Wissen
Alle ArtikelGeschichteHaus / GartenTechnikUmweltUniversum

Umwelt: Etwa 350 Wölfe streifen durch Deutschland

Gute Zeiten für den Wolf: Die Zahl der Rudel in Deutschland nimmt 15 Jahre nach der Rückkehr der lange ausgerotteten Raubtiere kontinuierlich zu.

avatar
Redaktion
•5. November 2015
1 Min.
post-image

Schifffahrt beeinträchtigt

Niedrigwasser des Rheins sinkt immer weiter

Das sinkende Niedrigwasser des Rheins beeinträchtigt die Schifffahrt immer mehr. „Die Schiffe können bei uns nur noch die Hälfte oder ein Drittel laden“, sagte der stellvertretende Leiter des Wasser- und Schifffahrtsamtes Bingen, Florian Krekel zu dpa.

avatar
Redaktion
•4. November 2015
1 Min.
post-image

Alpen: Steinschläge nahmen zu

Dauerfrostboden in den Alpen taut - mehr Felsabbrüche diesen Sommer

Wegen der hohen Temperaturen sind in den Schweizer Alpen in diesem Sommer außergewöhnlich viele Felsen abgestürzt.

avatar
Redaktion
•3. November 2015
1 Min.
post-image

Mückenjäger testen Drohne mit Bekämpfungsmittel

Stechmücken am Oberrhein werden künftig auch mit Hilfe einer Drohne gejagt. Das etwa zwölf Kilogramm schwere Fluggerät soll ein biologisches Bekämpfungsmittel ausbringen, das die Mückenlarven abtötet.

avatar
Redaktion
•1. November 2015
1 Min.
post-image

Dekarbonisierung bereits bis 2050 - nicht erst 2100, wie bei G7 in Elmau vereinbart

Klimastiftung: 2050 keine Abgabe von Kohlendioxid mehr

Die Klimastiftung von Unternehmern, "Zwei Grad", übergibt an diesem Montag ein Positionspapier an Bundeskanzlerin Merkel, in dem sie die Dekarbonisierung der Wirtschaft bis 2050 fordert.

avatar
Redaktion
•1. November 2015
1 Min.
post-image

Seevogel des Jahres 2016: Der Basstölpel

Der größte Meeresvogel an der deutschen Küste ist der Basstölpel, er brütet hierzulande nur auf Helgoland. Der Basstölpel ist der Seevogel des Jahres 2016.

avatar
Redaktion
•30. Oktober 2015
1 Min.
post-image

Tierschutz bei Öko-Landbau im Mittelpunkt - Europaweites Projekt AWARE startet in Göttingen

Ökologisch wirtschaftende Betriebe halten hohe Tierschutzstandards ein. Tierschutzkontrollen sollen noch weiter verbessert werden

avatar
Redaktion
•29. Oktober 2015
1 Min.
post-image

Hurrikan «Patricia» verliert über Land an Kraft

Hurrikan „Patricia“ wird über dem Festland Mexikos zunehmend schwächer. Der Wetterdienst stufte den Sturm auf die Kategorie 1 herab. Zwar sei die Bedrohung in Mexikos Küsten geringer geworden, doch dafür steige die Gefahr in den höher gelegenen Landesteilen, teilte das US-Hurrikan-Zentrum mit. Der starke Niederschlag kann Erdrutsche und Überschwemmungen verursachen.

avatar
Redaktion
•24. Oktober 2015
2 Min.
post-image

Freitagabend in Mexiko: Der stärkste je registrierte Hurrikan ist da

Der Hurrikan „Patricia“ vor der mexikanischen Pazifikküste ist der stärkste Wirbelsturm, der je am amerikanischen Kontinent registriert wurde. Der Hurrikan sollte die Küste am Freitagnachmittag (Ortszeit) erreichen.

avatar
Redaktion
•23. Oktober 2015
1 Min.
post-image

Winter-Linde ist Baum des Jahres 2016

Berlin (dpa) - Die Winter-Linde (Tilia cordata) ist der Baum des Jahres 2016.

avatar
Redaktion
•15. Oktober 2015
1 Min.
post-image

Nationalpark: Vergiftete Elefanten in Simbabwe

In Simbabwes Nationalparks werden immer mehr durch Zyanid vergiftete Elefanten entdeckt. Innerhalb der vergangenen Woche zählten die Behörden insgesamt 40 tote Tiere.

avatar
Redaktion
•14. Oktober 2015
1 Min.
post-image

Umweltorganisation wird Unterlagen bis 20. Oktober einreichen

Vattenfall-Verkauf: Greenpeace offiziell für weiteren Prozess akzeptiert

Nach der Interessensbekundung von Greenpeace Schweden an Vattenfalls Braunkohlegeschäft in Deutschland wurde die Umweltorganisation nun offiziell für den weiteren Prozess akzeptiert.

avatar
Redaktion
•12. Oktober 2015
3 Min.
post-image

Zum Kinostart am 8.10.2015 in Deutschland

„Landraub“ - Die globale Jagd nach Ackerland - Ein Doku-Film von Kurt Langbein und Christian Brüser

"Kurt Langbeins „Landraub“ ist eine aufrüttelnde Dokumentation über den Zusammenhang zwischen westlichem Lebensstil und dem Preis, den Menschen in anderen Teilen der Erde dafür zahlen müssen." (National Geographic)

avatar
Redaktion
•8. Oktober 2015
4 Min.
post-image

Atomkraftwerk bei Koblenz: 13 Monate gelaufen, 20 Jahre Abriss nötig

Das Atomkraftwerk Mülheim-Kärlich, dass bereits seit 10 Jahren abgerissen wird, hat nun auch den restlichen Abriss genehmigt bekommen.

avatar
Redaktion
•8. Oktober 2015
2 Min.
post-image

Herbstzeitgeflüster oder vom Glück einen eigenen Garten zu besitzen

Alles ist im ständigen Austausch miteinander, alles ist miteinander verbunden. Diesen natürlichen Kreislauf sollte niemand durchbrechen, sondern liebevoll unterstützen.

avatar
Jacqueline Roussety
•5. Oktober 2015
8 Min.
post-image

Bienen schützen und Glyphosat verbieten!

Forscher: Glyphosat beeinträchtigt Orientierungsverhalten der Bienen - Imker fordern Verbot!

Schneller handeln, Glyphosat verbieten! Wissenschaftler der Weltgesundheitsorganisation WHO haben Glyphosat als wahrscheinlich krebserregend für Menschen bewertet. Es ist weltweit das am meisten verkaufte Herbizid und unter anderem in „Roundup“ von Monsanto enthalten. Eine Studie vom Wissenschaftlern aus Argentinien und Deutschland zeigt, dass Glyphosat das Navigationsverhalten der Honigbienen empfindlich stört.

avatar
Redaktion
•5. Oktober 2015
4 Min.
post-image

Wetter: Meist trocken, gebietsweise Nebel

In der Nacht zum Montag zieht der Regen bald südostwärts ab.

avatar
Redaktion
•4. Oktober 2015
2 Min.
post-image

Förderung für finanzschwache Kommunen sowie Kitas, Schulen, Jugendfreizeiteinrichtungen, Sportstätten und Schwimmhallen

Kommunalen Klimaschutz verstärken

Eine neue Kommunalrichtlinie des Bundesministeriums für Umwelt und Naturschutz soll die Förderung von Klimaschutzprojekten in Kommunen weiter verstärken und ausbauen. Sie bietet mehr Handlungsmöglichkeiten für Städte, Gemeinden und Landkreise.

avatar
Redaktion
•3. Oktober 2015
2 Min.
post-image

Rückkehr der Wölfe erfreulich! - NABU-Umfrage zeigt hohe Zustimmung in der Bevölkerung

Positive Gefühle für den Wolf überwiegen: In einer forsa-Umfrage im Auftrag des NABU, wurden Bundesbürger nach ihrer Meinung zur Rückkehr der Wölfe gefragt. Die Ergebnisse zeigen, dass die Bevölkerung den Wölfen gegenüber aufgeschlossen ist.

avatar
Redaktion
•29. September 2015
3 Min.
post-image

WWF: Bestand von Makrelen und Thunfisch um 74 Prozent eingebrochen

Die Population von Fischen und weiteren Meerestieren hat sich innerhalb von 40 Jahren halbiert. Hauptursache ist die weltweite Überfischung - die Meere brauchen Erholung.

avatar
Redaktion
•16. September 2015
1 Min.
post-image

Gartentipps vom Gärtnermeister

Der Hausgarten im Herbst - Erntezeit und letzte Aussaaten

Selbstversorgung macht Spaß und unabhängig - Frisches Blattgrün im Hausgarten anbauen und ernten - Wir zeigen wie es geht!

avatar
Michael Hackmayer
•16. September 2015
7 Min.
post-image

EU-Parlament: Wasser ist grundlegendes Menschenrecht

Das EU-Parlament hat sich am Dienstag gegen die Liberalisierung der Wasserversorgung ausgesprochen. Der Zugang zu Wasser ist ein Menschenrecht und sollte nicht privatisiert werden. Es wurden keine rechtlichen Vorgaben gemacht.

avatar
Redaktion
•8. September 2015
3 Min.
post-image

UN-Bericht: Abholzung weltweit deutlich verlangsamt - Global Forest widerspricht

Zu einer weniger zuversichtlichen Einschätzung als die FAO kam am vergangenen Mittwoch die US-Online-Plattform Global Forest Watch (GFW). Sie meldete, die Erde habe 2014 rund 18 Millionen Hektar Wald verloren, was der größte Jahresverlust seit 2001 sei.

avatar
Redaktion
•7. September 2015
3 Min.
post-image

Nächstes Jahr schneckenfrei gärtnern - Startkapital gesucht

Studierende der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel haben gegen die Braune Nacktschnecke, den Alptraum aller Gärtner, eine Alternative entwickelt. "Schnexagon" soll ab Frühjahr 2016 auf den Markt gebracht werden.

avatar
Redaktion
•5. September 2015
3 Min.
post-image

Ausbau der Photovoltaik geht stark zurück

In Deutschland werden immer weniger Solaranlagen errichtet.

avatar
Redaktion
•5. September 2015
1 Min.
post-image

Umfrage zeigt hohe Akzeptanz für Erneuerbare Energien

Die Erneuerbaren Energien stoßen in Deutschland auf hohe Akzeptanz: Laut einer aktuellen Emnid-Umfrage im Auftrag der Agentur für Erneuerbare Energien finden 93 Prozent den Ausbau der Erneuerbaren Energien wichtig oder sogar außerordentlich wichtig.

avatar
Redaktion
•4. September 2015
1 Min.
post-image

WWF schlägt Alarm: Afrikas Geier stehen vor dem Aus

Vergiftete Tierkadaver könnten eine der Ursachen für das Geiersterben sein, das in Afika und Südasien zu beobachten ist. Warum tun Menschen so etwas?

avatar
Redaktion
•3. September 2015
3 Min.
post-image

Tropensturm "Erika” zieht Richtung Florida

Tropensturm "Erika“ könnte nach Angaben des nationalen Wetterdienstes NWS am Abend die USA erreichen. Der Wirbelsturm hatte bei seinem Zug durch die Karibik mindestens 35 Menschen getötet und eine Spur der Verwüstung hinterlassen.

avatar
Redaktion
•29. August 2015
1 Min.
post-image

Tierschutzbund: Bundesregierung versagt bei Lebensmittelkennzeichnung

Der Deutsche Tierschutzbund hat der Bundesregierung in Sachen Lebensmittelkennzeichnung Versagen vorgeworfen.

avatar
Redaktion
•29. August 2015
1 Min.
post-image

ADAC: Spritpreise werden weiter sinken

Autofahrer in Deutschland können sich über weiter sinkende Spritpreise freuen.

avatar
Redaktion
•29. August 2015
1 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 110
  • 111
  • 112
  • …
  • 134
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Freitag, 28. November 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 14 Tagen

Massenpanik bei Pilgerfest in Indien ausgebrochen

vor 2 Monaten

Verdacht auf Zensur: Plötzlicher Tod eines chinesischen Schauspielers weckt Misstrauen

vor 4 Monaten

Histamin: Warum Käsebrot, Rotwein & Co plötzlich Probleme machen können - und was dahintersteckt

vor 4 Monaten

SEO test Zwischen Trauer und Anteilnahme keimt auch die Hoffnung auf Veränderung

vor 5 Monaten

Test BrightChat

vor 5 Monaten

Test Zusammenfassung

vor 5 Monaten

Österreich erhöht Mindestalter für Waffenkäufer

vor 5 Monaten

In 7 Sekunden angenommen: Was bei der WHO in Genf wirklich passiert ist

vor 5 Monaten

TICKER Nahost | Wadephul sichert Deutschen in Israel mögliche Ausreise zu

vor 6 Monaten

SY Rückblick