Wissen
Alle ArtikelGeschichteHaus / GartenTechnikUmweltUniversum

Tipps für Selbstanbau (Berliner Bezugsquelle)

Wo gibt es noch gute Heil- und Gartenkräuter?

„Es ist eine Kraft der Ewigkeit, und diese Kraft ist grün.

avatar
Jacqueline Roussety
•9. Juli 2015
9 Min.
post-image

Renaissance der Aquafarmen:

Daran erkennt man, ob Fisch aus ökologischer Quelle stammt!

Wir alle wissen, dass die Meere so ziemlich leer gefischt sind.

avatar
Jacqueline Roussety
•8. Juli 2015
8 Min.
post-image

Biblis-Prozess beginnt am 29. Oktober

Die Entscheidung über Schadenersatz-Ansprüche des Energiekonzerns RWE wegen der Abschaltung des Atomkraftwerks Biblis 2011 rückt näher: Das Landgericht Essen hat den ersten Verhandlungstermin für das Verfahren auf den 29.

avatar
Redaktion
•3. Juli 2015
1 Min.
post-image

Warum "fair trade”-Kaffee wahre Genießer braucht

Rund sechzig Kaffeebohnen machen eine Tasse Kaffee aus.

avatar
Jacqueline Roussety
•3. Juli 2015
5 Min.
post-image

Bitkom: "Wir stehen vor einer digitalen Energiewende”

Mit dem heute von der Bundesregierung vorgestellten "Weißbuch Strommarktdesign" werden nach Ansicht des Digitalverbands Bitkom die richtigen Weichen für das Energiesystem der Zukunft gestellt: "Wir stehen vor einer digitalen Energiewende", sagte Bitkom-Hauptgeschäftsführer Bernhard Rohleder.

avatar
Redaktion
•3. Juli 2015
2 Min.
post-image

Bürger sollen Straßenbäume gießen

Bonn (dpa) - Wegen der großen Hitze ruft das Bundesamt für Naturschutz (BfN) die Bürger dazu auf, Straßenbäume zu wässern.

avatar
Redaktion
•3. Juli 2015
1 Min.
post-image

Elektromüll-Rücknahmepflicht: Entsorger setzen auf mehr Recycling

Berlin (dpa) - Die deutsche Entsorgungswirtschaft setzt auf deutliche Fortschritte bei der Wiederverwertung von Elektroschrott durch die anstehende Gesetzesreform.

avatar
Redaktion
•1. Juli 2015
2 Min.
post-image

Eine Frage der Ehre

Warum gesundes Fleisch nur artgerecht erzeugt werden kann

Vegan ist Kult geworden.

avatar
Jacqueline Roussety
•30. Juni 2015
15 Min.
post-image

Vogelgrippe in den USA lässt Eierpreise in der EU steigen

Der verheerende Vogelgrippe-Ausbruch in den USA mit fast 50 Millionen toten Tieren lässt die Eierpreise in Europa steigen.

avatar
Redaktion
•27. Juni 2015
1 Min.
post-image

Bericht: Konzerne wollen 800 Millionen Euro für Kohlekraftwerk-Abschaltung

Anstelle einer Strafabgabe für Kohlekraftwerke könnten Energiekonzerne nach Plänen von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) für die Stilllegung von Braunkohlemeilern entschädigt werden: Die Energieriesen fordern 300 Euro pro Kilowatt jährlich, damit diese Kraftwerke in Reserve vorgehalten werden, berichtet der "Spiegel".

avatar
Redaktion
•27. Juni 2015
1 Min.
post-image

Netzbetreiber gegen Gabriels neues Erdkabel-Konzept für Stromtrassen

Das Vorhaben von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD), einige der neuen Windstromrassen nach Süddeutschland möglichst komplett unter die Erde zu verlegen, stößt bei Netzbetreibern auf Widerstand.

avatar
Redaktion
•26. Juni 2015
1 Min.
post-image

Foodwatch fordert gesetzliche Mindeststandards in der Tierhaltung

Die Verbraucherorganisation Foodwatch hat vor dem Bauerntag am Mittwoch und Donnerstag in Erfurt die Einführung von gesetzlichen Mindeststandards in der Tierhaltung gefordert.

avatar
Redaktion
•24. Juni 2015
1 Min.
post-image

Energiebranche schließt vorgezogenes Atom-Aus nicht mehr aus

Die deutsche Energiebranche schließt im Streit um eine Verlängerung der Brennelementesteuer das vorgezogene Aus von Atomkraftwerken nicht mehr aus.

avatar
Redaktion
•24. Juni 2015
2 Min.
post-image

Umfrage: 59 Prozent der Deutschen für Kohle-Ausstieg bis 2040

Laut einer Umfrage sind 59 Prozent der Bundesbürger für einen Kohle-Ausstieg bis zum Jahr 2040.

avatar
Redaktion
•23. Juni 2015
1 Min.
post-image

Seltenste Delfinart der Welt droht auszusterben

Berlin (dpa) - Das Aussterben der seltensten Delfinart der Welt ist nach Einschätzung von Umweltschützern kaum noch aufzuhalten. Die Zahl der Maui-Delfine werde auf nur noch etwa 45 geschätzt, sagte die Artenschutz-Leiterin des Nabu…

avatar
Redaktion
•19. Juni 2015
1 Min.
post-image

Cappuccino-Bären als Folge des Klimawandels

Osnabrück (dpa) - Ihr Vater war ein Eisbär, ihre Mutter eine Braunbärin: Die cremefarbenen Mischlinge Tips und Taps im Zoo Osnabrück sollte es eigentlich nicht geben. Sie sind Produkte der gemeinsamen Haltung verschiedener Bärenarten in einem…

avatar
Redaktion
•15. Juni 2015
3 Min.
post-image

Jeder kann etwas tun

Welternährung: Eine Herausforderung für die Zukunft? Wir müssen umdenken um zu überleben

Was läuft eigentlich in unserem hochmodernem System falsch, das tonnenweise Essen weggeschmissen wird und dann verdirbt und verfault (in Deutschland ein Drittel der Lebensmittel!), aber weltweit alle drei Minuten ein Kind an Hunger stirbt? Während bei uns die meisten über ein Drittel der notwendigen Kalorien zu sich nehmen, hungern über 1 Milliarde Menschen auf dieser Erde.

avatar
Jacqueline Roussety
•12. Juni 2015
13 Min.
post-image

Kubebenpfeffer ist «Heilpflanze des Jahres 2016»

Chemnitz/Panschwitz-Kuckau (dpa) - Der in Indonesien beheimatete Kubebenpfeffer (Piper cubeba) ist die „Heilpflanze des Jahres 2016“. Das gab der Naturheilverein NHV Theophrastus bei einem Fachsymposium bekannt. Mit der Auslobung soll auf die…

avatar
Redaktion
•2. Juni 2015
1 Min.
post-image

Schweizer Sonnenflieger "Solar Impulse 2” auf dem Weg nach Hawaii

Nanjing (dpa) - Der Schweizer Sonnenflieger „Solar Impulse 2“ ist auf der gefährlichsten Etappe seiner Weltumrundung und steuert Hawaii an. Abenteurer André Borschberg (62) startete mit seiner Maschine in der Nacht zum Sonntag (Ortszeit) in…

avatar
Redaktion
•31. Mai 2015
3 Min.
post-image

Trockene Äcker und Tigermücke: Klimawandel in Deutschland

Berlin (dpa) - Ausgedehnte Wüstenflächen und Südseeinseln unter Wasser - viele Deutsche sehen in den erwarteten Auswirkungen des Klimawandels nur eine ferne Bedrohung. Doch die Folgen der Erderwärmung sind nach einem Bericht der Bundesregierung…

avatar
Redaktion
•24. Mai 2015
3 Min.
post-image

"Wir essen den Regenwald auf”: Club-of-Rome-Bericht warnt vor Untergang der Tropenwälder

Berlin (dpa) - Der Verlust tropischer Regenwälder nimmt nicht nur Tieren und Pflanzen den Lebensraum, sondern befeuert auch den Klimawandel. Der 34. Bericht an den Club of Rom warnt davor, erste Erfolge beim Schutz von Regenwäldern wieder zu gefä…

avatar
Redaktion
•21. Mai 2015
2 Min.
post-image

Balkonblume als Vorreiter: Europas Diskussion und Gegenwehr von Gentechnik

Köln (dpa) - Selten löst Schönheit solchen Widerstand aus: Die 30 000 Petunien, die am 14. Mai 1990 in Köln gepflanzt wurden, trafen auf die Gegenwehr von Bürgerinitiativen. Denn mit der Auspflanzung jener Petunien begann vor 25 Jahren beim Max…

avatar
Redaktion
•14. Mai 2015
5 Min.
post-image

Überlebenschancen: Mandibel-Sprung rettet Ameisen aus höchster Not

Urbana (dpa) - Mit ihren Mundwerkzeugen können sich Schnappkiefer-Ameisen aus der Falle von Ameisenlöwen katapultieren. Das Manöver verdoppelt ihre Überlebenschancen, berichten US-Forscher im Fachblatt „PLOS ONE“. Eigentlich dienten die…

avatar
Redaktion
•13. Mai 2015
2 Min.
post-image

Wissenschaftler warnen: Immer mehr Plastik-Müll in Flüssen und Meeren schadet Tier und Mensch

Schwerin (dpa) - Wissenschaftler warnen vor dem zunehmenden Plastikmüll in Binnengewässern und Meeren. „Es gelangt einfach zu viel Kunststoff in die Umwelt. Das ist ein Fakt. Welche Folgen das für Mensch und Natur auch auf längere Sicht hat…

avatar
Redaktion
•13. Mai 2015
2 Min.
post-image

US-Behörde: CO2-Konzentration in der Atmosphäre erreicht Rekordwert

Die CO2-Konzentration in der Atmosphäre hat einen neuen Rekordwert erreicht: Erstmals seit dem Beginn der Messungen habe der weltweite monatliche Durchschnittswert im März 400 ppm überschritten, teilte die US-Wetterbehörde NOAA mit.

avatar
Redaktion
•7. Mai 2015
1 Min.
post-image

Iowa ruft Notstand nach Vogelgrippe-Ausbruch aus

Der US-Bundesstaat Iowa hat nach einem Ausbruch der Vogelgrippe den Notstand erklärt.

avatar
Redaktion
•2. Mai 2015
1 Min.
post-image

Zeitung: Neue Leitung soll russisches Erdgas nach NRW bringen

Der deutsche Gastransporteur Thyssengas plant laut eines Berichts des "Handelsblatts" (Donnerstagsausgabe) eine neue Leitung, die russisches Gas besser in den Westen Deutschlands verteilen soll: Mit der etwa 100 Kilometer langen Pipeline soll Gas aus dem Gasspeicher im niedersächsischen Rehden, an dem der russische Gasriese Gazprom beteiligt ist, in den eigenen Speicher im westfälischen Epe transportiert werden, wie das Unternehmen der Zeitung zufolge bestätigte.

avatar
Redaktion
•29. April 2015
1 Min.
post-image

Gegen ein Meer aus Müll nicht nur im Meer

EU Parlament beschließt: Pro-Kopf-Verbrauch von höchstens 40 Plastiktüten jährlich (+ VIDEO)

In einer Pressemitteilung gab das EU-Parlament am Dienstag bekannt, dass die „EU-Länder den Verbrauch der am weitesten verbreiteten und umweltschädlichsten Plastiktüten verringern müssen.

avatar
Redaktion
•29. April 2015
4 Min.
post-image

WWF warnt vor "erheblichem Waldverlust” weltweit

Die Umweltschutzorganisation WWF hat vor einem "erheblichen Waldverlust" weltweit in den kommenden 15 Jahren gewarnt.

avatar
Redaktion
•28. April 2015
1 Min.
post-image

EU begrenzt Biosprit aus Nahrungspflanzen

Straßburg (dpa) - Die Europäische Union setzt verstärkt auf Biosprit aus Algen, Stroh oder Klärschlamm. Dies soll das Klima entlasten und den Konflikt zwischen Nahrungs- und Energiepflanzen-Anbau entschärfen. Das EU-Parlament stimmte am…

avatar
Redaktion
•28. April 2015
1 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 112
  • 113
  • 114
  • …
  • 134
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Freitag, 28. November 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 14 Tagen

Massenpanik bei Pilgerfest in Indien ausgebrochen

vor 2 Monaten

Verdacht auf Zensur: Plötzlicher Tod eines chinesischen Schauspielers weckt Misstrauen

vor 4 Monaten

Histamin: Warum Käsebrot, Rotwein & Co plötzlich Probleme machen können - und was dahintersteckt

vor 4 Monaten

SEO test Zwischen Trauer und Anteilnahme keimt auch die Hoffnung auf Veränderung

vor 5 Monaten

Test BrightChat

vor 5 Monaten

Test Zusammenfassung

vor 5 Monaten

Österreich erhöht Mindestalter für Waffenkäufer

vor 5 Monaten

In 7 Sekunden angenommen: Was bei der WHO in Genf wirklich passiert ist

vor 5 Monaten

TICKER Nahost | Wadephul sichert Deutschen in Israel mögliche Ausreise zu

vor 6 Monaten

SY Rückblick