Wissen
Alle ArtikelGeschichteHaus / GartenTechnikUmweltUniversum

Studie: Durch Energiewende entstehen Tausende Arbeitsplätze

Eine weiterer konsequenter Ausbau der erneuerbaren Energien wird die Zahl der Arbeitsplätze in der Energiebranche und anderen Sektoren der Wirtschaft in den nächsten Jahrzehnten deutlich ansteigen lassen - trotz des Rückgangs der Beschäftigung in den Bereichen Atom und Kohle.

avatar
Redaktion
•24. April 2015
2 Min.
post-image

DIW-Energieexpertin: Atomindustrie nicht aus Verantwortung entlassen

Die Energieexpertin Claudia Kemfert vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) warnt angesichts erwartbarer Kostensteigerungen davor, die Energiekonzerne bei der Endlagerung von Atommüll aus der Verantwortung zu lassen: "Es ist grundsätzlich sinnvoll, dass man einen öffentlich-rechtlichen Fonds einrichtet, der die Kosten des Rückbaus der Atomkraftwerke und der Endlagerung des Atommülls abdecken kann.

avatar
Redaktion
•21. April 2015
2 Min.
post-image

Studie: Wertverlust von Strom aus Erneuerbaren größte Hürde für Energiewende

Zur größten Hürde für die Energiewende könnte nicht der schleppende Netzausbau werden, sondern der zunehmende Wertverlust von Strom aus erneuerbaren Energien.

avatar
Redaktion
•20. April 2015
1 Min.
post-image

TTIP: Umweltbundesamt fürchtet Aufweichung von Pestizid-Standards

In den Verhandlungen zum transatlantischen Freihandelsabkommen TTIP werden nach Ansicht des Umweltbundesamtes die hohen EU-Schutzstandards für Pestizide in Frage gestellt.

avatar
Redaktion
•18. April 2015
1 Min.
post-image

Rohstoff-Experte warnt vor globaler Ölpreiskrise

Der derzeitige Preisverfall bei Erdöl könnte nach Einschätzung des renommierten Energie-Experten Steffen Bukold die Verbraucher in Zukunft teuer zu stehen kommen.

avatar
Redaktion
•17. April 2015
1 Min.
post-image

#whomademyclothes

Fashion Revolution Day kommt! Es geht den Modemarken an den Kragen

Freitag, der 24.

avatar
Chere Di Boscio,EluxeMagazine
•13. April 2015
4 Min.
post-image

Buckelwale haben möglicherweise in der Ostsee überwintert

Kopenhagen (dpa) - Vor der schwedischen Küste ist ein Buckelwal-Weibchen gesichtet worden, das vermutlich bereits im vergangenen Sommer zusammen mit seinem Kalb in der Ostsee unterwegs war. „Wenn das stimmt, sind die Tiere seit mindestens acht…

avatar
Redaktion
•8. April 2015
1 Min.
post-image

Stadtwerke schlagen Alarm wegen unwirtschaftlicher Kraftwerke

Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) drängt Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) zu einer schnellen Entscheidung über das künftige Design des deutschen Strommarktes.

avatar
Redaktion
•7. April 2015
1 Min.
post-image

Hofreiter kritisiert mangelnden Tierschutz in der Landwirtschaft

Der Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Anton Hofreiter, hat die Haltungsbedingungen in der konventionellen Landwirtschaft kritisiert und mehr Tierschutz gefordert.

avatar
Redaktion
•5. April 2015
1 Min.
post-image

BDI: Fracking-Auflagen sind "vollkommen überzogen”

Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) hat die Auflagen für das sogenannte Fracking als "vollkommen überzogen" bezeichnet.

avatar
Redaktion
•1. April 2015
1 Min.
post-image

Nervöse Reaktion seitens Monsanto:

WHO: Unkrautvertilger "Roundup” von Monsanto ist krebserregend

Der Unkrautvernichter Roundup von Monsanto soll laut einer WHO-Studie Krebserkrankungen begünstigen.

avatar
Redaktion
•23. März 2015
2 Min.
post-image

Analyse: Es gibt keinen Müll mehr - wertvolle Metalle aus Altgeräten sollen wiederverwertet werden

Berlin (dpa) - Ein altes Handy daheim in der Schublade, ein ausrangierter Laptop im Schrank. In deutschen Haushalten schlummern Schätze, auf die die Recyclingbranche scharf ist. Nur bisher kommt sie an die oft nicht heran. Bundesumweltministerin…

avatar
Redaktion
•7. März 2015
5 Min.
post-image

Green Me Filmfestival im Cinemax in Berlin: „Erde - Seele - Essen“

Green Me Filmfestival am 24.

avatar
Redaktion
•20. Januar 2015
4 Min.
post-image

Deutscher Naturschutzring fürchtet Erstarken alter Energieformen

Der scheidende Generalsekretär des Deutschen Naturschutzrings, Helmut Röscheisen, befürchtet ein Wiedererstarken alter Energieformen.

avatar
Redaktion
•29. Dezember 2014
2 Min.
post-image

Geflügelpest-Fall in Mecklenburg-Vorpommern

In einer Mastputenhaltung in Mecklenburg-Vorpommern ist ein gefährliches Geflügelpest-Virus festgestellt worden.

avatar
Redaktion
•5. November 2014
1 Min.
post-image

Zeitung: Anzahl der "Kampfhunde” in NRW seit 2007 fast verdoppelt

Die Zahl der Hunde, für deren Haltung die Besitzer eine besondere Sachkunde und Zuverlässigkeit nachweisen müssen, hat sich seit 2007 in Nordrhein-Westfalen auf 21.

avatar
Redaktion
•30. Oktober 2014
1 Min.
post-image

Bericht: EEG-Umlage könnte deutlich stärker sinken

Die EEG-Umlage könnte zum Jahreswechsel wesentlich stärker sinken als angekündigt.

avatar
Redaktion
•19. Oktober 2014
2 Min.
post-image

Ökostrom-Umlage sinkt 2015 leicht

Die Umlage zur Förderung von Ökostrom wird im kommenden Jahr zum ersten Mal seit ihrer Einführung sinken.

avatar
Redaktion
•15. Oktober 2014
1 Min.
post-image

40 Milliarden Euro für Erzeuger von Ökostrom

Den größten Anteil der Energiesubventionen in der Europäischen Union erhalten nach Informationen der Frankfurter Allgemeinen Zeitung die Ökostromhersteller.

avatar
Redaktion
•12. Oktober 2014
1 Min.
post-image

Ein Weckruf an beratungsresistente Politiker

Warum wir ohne die Ozeane nicht überleben werden: Mojib Latif in „Das Ende der Ozeane“

Einen Aufruf zur Rettung der Ozeane kann man „Das Ende der Ozeane“, das neue Buch von Mojib Latif, auch nennen.

avatar
Roland R. Ropers / Gastautor
•9. Oktober 2014
5 Min.
post-image

Stromnetz in Mitteldeutschland zunehmend überlastet

Der rasante Ausbau von Wind- und Solaranlagen überlastet zunehmend die Stromnetze in Mitteldeutschland.

avatar
Redaktion
•5. September 2014
1 Min.
post-image

«Spiegel»: Holzöfen und -kamine belasten Luft stark mit Feinstaub

Private Holzöfen und -kamine belasten die Luft in Deutschland einem «Spiegel»-Bericht zufolge erheblich mit Feinstaub.

avatar
Redaktion
•17. August 2014
1 Min.
post-image

ARTEs umstrittene Bio-Doku „Die Bio-Illusion“ wird am 14. Juni wiederholt

Umstrittene Doku über das Business mit den Bio-Produkten: Nicht immer wo Bio draufsteht ist auch Bio drin, vermittelt die Dokumentation „Die Bio-Illusion“ von Autor, Journalist und Filmemacher Christian Jentzsch, die vor kurzem auf Arte gezeigt wurde und am 14.

avatar
Redaktion
•11. Juni 2014
3 Min.
post-image

Goldfisch gehört nicht in ein kleines Rundglas

"Haustiere sind keine Spielzeuge” - Schmidt eröffnet Interzoo 2014

"Handel und Tierhalter tragen die Verantwortung für das Wohlergehen der Tiere", sagte Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Christian Schmidt, zum Auftakt der Interzoo 2014 in Nürnberg.

avatar
Redaktion
•29. Mai 2014
2 Min.
post-image

Südhessen: Mehrere Gebäude durch Erdbeben beschädigt

Durch das Erdbeben in Südhessen sind am Samstagabend mehrere Häuser beschädigt worden.

avatar
Redaktion
•18. Mai 2014
1 Min.
post-image

Tiger-Babys entzücken Zoobesucher in Argentinien

Weiße Tiger-Babys im Zoo von Buenos Aires - Die süßesten Fotos

Drei weiße Tiger-Babys sind im Zoo von Buenos Aires die neue Attraktion: Am 14.

avatar
Redaktion
•24. April 2014
1 Min.
post-image

Die besten Tipps zum Thema

Pflanzen im Gewächshaus: Glücklich bei egal welcher Witterung

Die kühlen Temperaturen, die in Deutschland auch während der Sommermonate mitunter vorherrschen, machen den Anbau von wärmeliebenden oder regenempfindlichen Nutzpflanzen im Freien oft unmöglich.

avatar
Redaktion
•15. April 2014
4 Min.
post-image

Spenden und Eigeninitiative nötig

Ukraine: Tausende Zoo-Tiere in Gefahr zu verhungern

„Unsere Tiere wollen nicht um die Macht kämpfen, sie wollen keine politischen Ansichten teilen, sie wollen einfach nur leben“, schrieb ein Zoodirektor in der Ukraine im März, als das Futter ausging.

avatar
Redaktion
•10. April 2014
6 Min.
post-image

BUND und NABU: Artenschutz in Deutschland mangelhaft

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und der Naturschutzbund Deutschland (NABU) halten den Artenschutz in Deutschland für mangelhaft.

avatar
Redaktion
•21. März 2014
1 Min.
post-image

Island droht neuer Vulkanausbruch

Auf Island steht der Vulkan Hekla möglicherweise vor einem neuen Ausbruch.

avatar
Redaktion
•18. März 2014
1 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 113
  • 114
  • 115
  • …
  • 134
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Freitag, 28. November 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 14 Tagen

Massenpanik bei Pilgerfest in Indien ausgebrochen

vor 2 Monaten

Verdacht auf Zensur: Plötzlicher Tod eines chinesischen Schauspielers weckt Misstrauen

vor 4 Monaten

Histamin: Warum Käsebrot, Rotwein & Co plötzlich Probleme machen können - und was dahintersteckt

vor 4 Monaten

SEO test Zwischen Trauer und Anteilnahme keimt auch die Hoffnung auf Veränderung

vor 5 Monaten

Test BrightChat

vor 5 Monaten

Test Zusammenfassung

vor 5 Monaten

Österreich erhöht Mindestalter für Waffenkäufer

vor 5 Monaten

In 7 Sekunden angenommen: Was bei der WHO in Genf wirklich passiert ist

vor 5 Monaten

TICKER Nahost | Wadephul sichert Deutschen in Israel mögliche Ausreise zu

vor 6 Monaten

SY Rückblick