Wissen
Alle ArtikelGeschichteHaus / GartenTechnikUmweltUniversum

Ultimatum gestellt

Klimaaktivisten drohen „empfindliche Infrastrukturen“ zu blockieren

Die radikalen Klimaaktivisten der Gruppe "Aufstand der letzten Generation" hat ihre Androhung von Flughafen-Blockaden bekräftigt, sollte die Regierung nicht bis Sonntagabend auf ihre Forderungen eingehen.

avatar
Redaktion
•19. Februar 2022
2 Min.
post-image

"Extreme Orkanböen"

"Zeynep” trifft große Teile Deutschlands mit Wucht

Das Sturmtief "Zeynep" hat in der Nacht zum Samstag weite Teile Deutschlands mit großer Wucht getroffen.

avatar
Redaktion
•19. Februar 2022
4 Min.
post-image

"Alarmstufe rot"

Sturm "Eunice” legt öffentliches Leben in Teilen Großbritanniens lahm

Der Sturm "Eunice" ist in England auf Land getroffen und hat bereits erste Schäden verursacht. Die britische Wetterbehörde gab zum ersten Mal für die Hauptstadt London eine Sturmwarnung der Alarmstufe rot heraus, seit sie diese Kategorie 2011 einführte.

avatar
Redaktion
•18. Februar 2022
4 Min.
post-image

Warnung vor extremem Unwetter

Deutschland droht der nächste heftige Orkan - Höchste Wetterwarnung in London

Nach dem Durchzug von Orkantief "Ylenia" rüstet sich Deutschland für den nächsten heftigen Wintersturm: Ab Freitagnachmittag soll Orkantief "Zeynep" mit womöglich noch stärkeren Böen vor allem die Nordhälfte des Landes treffen.

avatar
Redaktion
•18. Februar 2022
5 Min.
post-image

"Gefahr für das Leben"

Sturmwarnung "Rot” in Großbritannien ausgegeben

Angesichts eines über den Atlantik heranziehenden Sturms ist in Großbritannien die seltene Alarmstufe "Rot" ausgerufen worden.

avatar
Redaktion
•17. Februar 2022
1 Min.
post-image

Unwetter

Mindestens 104 Tote nach Regen und Erdrutschen bei Rio

Feuerwehr und Bewohner suchen unter Trümmern und Schlamm im von deutschen Einwanderern geprägten Petrópolis im Bergland von Rio de Janeiro nach Vermissten. Spendenaktionen laufen an.

avatar
Redaktion
•17. Februar 2022
3 Min.
post-image

Sturmtief "Ylenia"

Sturm fegt über Deutschland - Bahnverkehr bundesweit beeinträchtigt

 Das Orkantief "Ylenia" hat Deutschland erreicht.

avatar
Redaktion
•17. Februar 2022
3 Min.
post-image

Unwetter

Orkane überqueren Deutschland

Zwei Sturmtiefs ziehen über Deutschland hinweg. Vielerorts schließen die Schulen, an der Nordseeküste gilt eine Sturmflutwarnung. Mancherorts sollen Sandsäcke vor dem drohenden Hochwasser schützen.

avatar
Redaktion
•17. Februar 2022
6 Min.
post-image

Klima

Aus für Pelletofen und Kamin? Umweltamt will Schadstoffe weiter senken

Das Umweltbundesamt will die Schadstoffe in Deutschland weiter verringern und schlägt nun vor, auf Holz als Heizquelle zu verzichten. Dem dürften die Regierung wie auch viele Hausbesitzer eher kritisch gegenüber stehen.

avatar
Redaktion
•16. Februar 2022
1 Min.
post-image

"Ausgewachsene Unwetterlage"

Schulen in NRW bleiben am Donnerstag wegen Orkan-Warnung zu

Orkanböen ziehen von Nordwest nach Südost über das Land. In Nordrhein-Westfalen schließen sicherheitshalber die Schulen - an der Küste wird vor einer Sturmflut gewarnt.

avatar
Redaktion
•16. Februar 2022
3 Min.
post-image

Statistisches Bundesamt

Zwei Drittel der neuen Wohngebäude werden mit Erneuerbaren beheizt

Beim Planen neuer Wohngebäude setzen Bauherren in Deutschland deutlich stärker auf erneuerbare Energien als Hauptenergiequelle.

avatar
Redaktion
•16. Februar 2022
1 Min.
post-image

Berlin

Klima-Demonstranten schütten Mist im Agrarministerium aus

In Berlin hat eine kleine Gruppe von Klima-Aktivisten zu einer eher ungewöhnlichen Protestform gegriffen. Sie verschafften sich Zutritt zu zwei Bundesministerien.

avatar
Redaktion
•15. Februar 2022
2 Min.
post-image

Es wird "so richtig windig"

Wetterdienst erwartet Sturm und Orkan ab Donnerstag

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet ab Donnerstag eine "ausgewachsene Sturm- beziehungsweise Orkanlage".

avatar
Redaktion
•15. Februar 2022
1 Min.
post-image

klimaneutral erzeugter Strom

Neue "Stromautobahnen” für die Energiewende

Der Stromnetzausbau spielt eine zentrale Rolle bei der Energiewende. Höchstspannungsleitungen sollen klimaneutral erzeugten Strom dorthin bringen, wo er gebraucht wird. Doch der Ausbau dauert.

avatar
Redaktion
•15. Februar 2022
6 Min.
post-image

Anstieg der Teuerungsrate

"Greenflation”: Wie Klimaschutz und Inflation zusammenhängen

Strom- und Gaspreise liegen auf Rekordhöhen, die Rohstoffpreise steigen und auch die Kosten für CO2 ziehen weiter an.

avatar
Redaktion
•11. Februar 2022
3 Min.
post-image

Für „Essen-Retten-Gesetz“

Autobahn-Blockaden der Klimaaktivisten: „Ziviler Ungehorsam“ legitim?

Seit Ende Januar setzen sich immer wieder Grüppchen von Klimaaktivisten auf Autobahnzufahrten und stiften Verkehrschaos. Manchmal kommt es zu gefährlichen Szenen. Kann das legitim sein?

avatar
Redaktion
•10. Februar 2022
5 Min.
post-image

Eckpunktepapier vorgestellt

Bundesministerien planen Solar-Offensive auf dem Acker

Der Wirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck plant deutlich mehr Solaranlagen auf landwirtschaftlichen Flächen. Die Vorschläge stoßen aber nicht nur auf Zustimmung.

avatar
Redaktion
•10. Februar 2022
3 Min.
post-image

Konsum

EU-Agentur: Umweltfolgen von Textilien verringern

Fast Fashion ist ein großes Problem im Kampf gegen die Klimakrise. Ein Umdenken hin zu mehr Nachhaltigkeit ist der EU-Umweltagentur zufolge unerlässlich, um die hohen Umweltfolgen zu verringern.

avatar
Redaktion
•10. Februar 2022
4 Min.
post-image

Reifen, Kosmetik, Windräder und Pandemie-Müll

Studie zeigt: Plastikflut nimmt stetig zu und „wird häufig direkt ins Meer gekippt“

Eine vom WWF und dem Alfred-Wegener-Institut (AWI) vorgestellte Studie beleuchtet das dramatische Ausmaß der globalen Plastikkrise und fasst Erkenntnisse über die Auswirkungen der Verschmutzung auf die Arten und Ökosysteme des Ozeans zusammen. Diese bisher umfassendste Meta-Studie verdeutlicht, dass ein weltweites Handeln erforderlich ist, um die unwiderrufliche Vermüllung der Weltmeere zu stoppen.

avatar
Tim Sumpf
•8. Februar 2022
6 Min.
post-image

Unfälle in den Alpen

Sonne, Neuschnee, viele Leute - zahlreiche Lawinentote

Mehr als ein Dutzend Menschen sind binnen weniger Tage in den Alpen in Lawinen ums Leben gekommen. Wie kommt es zu dieser Häufung?

avatar
Redaktion
•8. Februar 2022
2 Min.
post-image
plus-icon

Klimawandel

Die Hysterie um die Globale Erwärmung

Rationalität und Logik der Hysterie um die globale Erwärmung – Eine Überprüfung.

avatar
Patrick Barron / Gastautor
•8. Februar 2022
6 Min.
post-image

Sturmflut

Hamburger Fischmarkt unter Wasser

Schon wieder landunter: Am Morgen stand der Hamburger Fischmarkt erneut unter Wasser. Eine Woche nach Sturmtief "Nadia" gab es erneut eine Sturmflut.

avatar
Redaktion
•7. Februar 2022
1 Min.
post-image

Gesellschaft

Wirtschaftsweise Schnitzer: Hohe Preise als Chance für Energiewende

Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer hat die stark gestiegenen Energiepreise als "beste Werbung für die Energiewende" bezeichnet.

avatar
Redaktion
•5. Februar 2022
1 Min.
post-image

Reformpläne

WHO: Mehr als 200.000 Tonnen Pandemiemüll

Laut WHO haben sich weltweit mehr als 200.000 Tonnen Corona-Müll seit Beginn der Pandemie angehäuft. Darunter fallen beispielsweise Einmalhandschuhe, Kittel und Testkits. Schutzmasken sind in den Schätzungen nicht miteingerechnet. Künftig soll es nachhaltigere Materialien geben. Dabei spricht die WHO von „Building Back Better“.

avatar
Redaktion
•3. Februar 2022
4 Min.
post-image

Energiewende

Wirtschaftsforscher: Klimawende wird teuer

Die Vertreter deutscher Wirtschaftsforschungsinstitute sind sich in einem Punkt einig: Billig wird das nicht. Doch was wird die Energiewende kosten?

avatar
Redaktion
•2. Februar 2022
1 Min.
post-image

EU-Taxonomie

EU-Kommission stuft Atomkraft und Gas als nachhaltig ein

Braucht es Gas und Atomkraft, um die Klimaziele zu erreichen? Die EU-Kommission hat dazu eine wichtige Entscheidung gefällt.

avatar
Redaktion
•2. Februar 2022
2 Min.
post-image

Orkantief „Nadia“

Sturmflut - Hamburger Fischmarkt erneut unter Wasser

"Nadia" hatte mit heftigen Böen am Wochenende den Norden im Griff. Der Hamburger Fischmarkt steht dank Tief "Philine" nun erneut unter Wasser.

avatar
Redaktion
•2. Februar 2022
1 Min.
post-image

Taxonomie-Verordnung

Öko-Siegel für Atomenergie mit Spaltkraft

Atomenergie und Gas könnten in der EU schon bald unter Auflagen als klimafreundlich anerkannt werden.

avatar
Redaktion
•2. Februar 2022
4 Min.
post-image
plus-icon

Zurück ins Mittelalter?

Dekarbonisierung führt langfristig zum Fehlen vieler wichtiger Produkte

Erst Kohle, später Erdöl und -gas trugen maßgeblich zur Erhöhung des Wohlstandes bei. Bei vollständiger Dekarbonisierung würde sich der Lebensstil erneut wandeln müssen. Für viele der über 6.000 ölbasierten (Alltags-)Produkte gibt es jedoch noch keine massentauglichen, grünen Alternativen.

avatar
Tim Sumpf
•1. Februar 2022
7 Min.
post-image

Umweltprobleme

Kleidung: Afrika wird zur "Müllkippe des Westens”

Die Deutschen spenden immer mehr gebrauchte Kleidung. Doch viele Jacken, Shirts und Hosen sind von schlechter Qualität. In Afrika und Südamerika werden schnelle Trendwechsel im Westen zum Umweltproblem.

avatar
Redaktion
•1. Februar 2022
4 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • 134
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Donnerstag, 27. November 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 14 Tagen

Massenpanik bei Pilgerfest in Indien ausgebrochen

vor 2 Monaten

Verdacht auf Zensur: Plötzlicher Tod eines chinesischen Schauspielers weckt Misstrauen

vor 4 Monaten

Histamin: Warum Käsebrot, Rotwein & Co plötzlich Probleme machen können - und was dahintersteckt

vor 4 Monaten

SEO test Zwischen Trauer und Anteilnahme keimt auch die Hoffnung auf Veränderung

vor 5 Monaten

Test BrightChat

vor 5 Monaten

Test Zusammenfassung

vor 5 Monaten

Österreich erhöht Mindestalter für Waffenkäufer

vor 5 Monaten

In 7 Sekunden angenommen: Was bei der WHO in Genf wirklich passiert ist

vor 5 Monaten

TICKER Nahost | Wadephul sichert Deutschen in Israel mögliche Ausreise zu

vor 6 Monaten

SY Rückblick