Wissen
Alle ArtikelGeschichteHaus / GartenTechnikUmweltUniversum
plus-icon

klimaneutral

Mythen der Elektromobilität: Sinnvoller Klimaschutz oder teure Industriesubvention?

E-Autos gelten als leise, leistungsstark und sauber, eigentlich Grund genug, beim Neuwagenkauf ernsthaft darüber nachzudenken. Ein überstürzter Umstieg, wie er derzeit praktiziert werde, führt laut Andreas Luczak, Professor für Regenerative Energien an der Fachhochschule Kiel, jedoch nicht immer oder in allen Bereichen zu Sicherheit und Schutz.

avatar
Prof. Andreas Luczak | Gastautor
•13. März 2022
12 Min.
post-image

Hohe Preise

IfW: Energiepreisanstieg kostet Privathaushalte 30 Milliarden Euro

avatar
Redaktion
•12. März 2022
3 Min.
post-image
plus-icon

Wetterzyklen

„La Niña“ wirbelt das globale Wetter durcheinander

Kühl und trocken in Deutschland, Land unter in Sydney und Kälterekord in Afrika: „La Niña“ greift ein und wird wohl noch bis Ende April anhalten.

avatar
Gabriele Siebenstein
•12. März 2022
5 Min.
post-image

Hohe Energiepreise

Mittelstand befürchtet Unternehmenspleiten und Arbeitsplatzverluste

avatar
Redaktion
•10. März 2022
1 Min.
post-image

Flutkatastrophe

Überflutungen in Australien: nationaler Notstand ausgerufen

Die australische Regierung hat im Zuge der verheerenden Überschwemmungen den nationalen Notstand ausgerufen. So kann den Menschen besser geholfen werden. Allerdings fordern einige Demonstranten dennoch mehr Unterstützung.

avatar
Redaktion
•09. März 2022
3 Min.
post-image

Flutkatastrophe

Überflutungen in Sydney: Evakuierungsbefehle für Vororte

Wieder stehen in Sydney Straßen unter Wasser. Meteorologen warnen inzwischen vor Sturmfluten - und sprechen vom nassesten Jahresbeginn seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahr 1858.

avatar
Redaktion
•08. März 2022
2 Min.
post-image

Bayer-Tochter

Monsanto wegen wissentlicher Wasserverschmutzung in USA verklagt

avatar
Redaktion
•08. März 2022
2 Min.
post-image

Preisvergleich

Diesel jetzt bundesweit teurer als Benzin - Inflationsrate steigt

avatar
Redaktion
•05. März 2022
2 Min.
post-image

Unwetter

Behörden in Australien rufen 200.000 Menschen zur Evakuierung auf

avatar
Redaktion
•03. März 2022
1 Min.
post-image
plus-icon

Lebenselixier

Agrar-Professor: Mehr CO₂, mehr Vegetation - Das „Umweltgift“ sichert unser Überleben

Kohlenstoffdioxid wird oft als Treibhausgas, atmosphärischer Müll oder Umweltgift bezeichnet, dabei ist es alles andere als überflüssig. Steigende CO₂-Konzentrationen können maßgeblich zur Linderung des Welthungers beitragen, denn sie fördern das Pflanzenwachstum – und sichern dadurch das Überleben aller Lebewesen, einschließlich des Menschen.

avatar
Prof. Dr. Wolfgang Merbach,Tim Sumpf
•02. März 2022
12 Min.
post-image

Australien

Flutwarnungen: Millionenmetropole Sydney von Überschwemmungen bedroht

avatar
Redaktion
•02. März 2022
3 Min.
post-image
plus-icon

„Eurovignetten-Richtlinie“

Klima-Maut für Lkw, Kleintransporter und Busse

Lkw, Busse, Kleinbusse, Lieferwagen – die neue Klima-Maut kommt. Beschlossen wurden die kommenden Beiträge in der Wegekosten-Richtlinie am 18. Februar durch das Europaparlament.

avatar
Redaktion
•01. März 2022
3 Min.
post-image

Steigende Energiepreise

Alleinlebende zahlen im Schnitt 38 Prozent mehr für Energie

Laut dem Statistischen Bundesamt sind die Single-Haushalte am stärksten von den steigenden Energiepreisen betroffen.

avatar
Redaktion
•01. März 2022
1 Min.
post-image

Extremwetter

Historische Überschwemmungen in Australien

Eigentlich ist es noch Sommer in Australien. Aber der Osten des Landes wird von einer Sintflut heimgesucht. Hunderttausende Menschen sind betroffen.

avatar
Redaktion
•01. März 2022
2 Min.
post-image

Klimaproteste

„Aufstand der letzten Generation“ will „Deutschland zum Stillstand bringen“

Seit Wochen schon legen Öko-Rebellen immer wieder verkehrsstarke Straßen in Deutschland lahm und zwingen den Autofahrern ihren Klimaprotest auf. Experten sehen hinter der Gruppe sektenartige Strukturen unter Ausnutzung „apokalyptischer Endzeitängste“.

avatar
Steffen Munter
•01. März 2022
7 Min.
post-image
plus-icon

Studie

Was kostet eine CO₂-neutrale Energieversorgung?

Auf dem Weg zur CO₂-neutralen Energieversorgung können verschiedene Pfade eingeschlagen werden. Aber welche davon sind realistisch umsetzbar? Welche Energiespeicher sind nötig und was kostet das alles? Forscher um Andreas Züttel haben für die Schweiz eine „fundierte Vergleichsrechnung“ aufgestellt: Demzufolge hat die Schweiz nicht genug Dächer für Solaranlagen – und zu wenig Berge für Stauseen oder Wasserstoff-Tunnel.

avatar
Tim Sumpf
•01. März 2022
8 Min.
post-image

Bericht des Weltklimarats

Wenn Klima-Maßnahmen alles noch schlimmer machen

Viele Klima-Maßnahmen sind ein zweischneidiges Schwert. Wenn nicht richtig geplant wird, verursachen sie neue Probleme: Ufermauern, Biotreibstoffe und Baumwolltaschen. Dies geht aus dem neuen Bericht des Weltklimarats hervor.

avatar
Redaktion
•28. Februar 2022
4 Min.
post-image

Unwetter

Schwere Überschwemmungen in Australien

avatar
Redaktion
•28. Februar 2022
2 Min.
post-image

Unwetter

Inzwischen mehr als 200 Todesopfer nach Erdrutschen bei Rio

Nach starkem Regen und abrutschenden Hängen sind in der Bergregion von Rio de Janeiro noch immer viele Menschen vermisst - und die Zahl der Toten steigt weiter.

avatar
Redaktion
•24. Februar 2022
2 Min.
post-image

"Aufstand der letzten Generation"

Klimaaktivisten blockieren Zufahrtsstraßen zu mehreren Flughäfen

avatar
Redaktion
•23. Februar 2022
4 Min.
post-image

"Bleibt den Wäldern fern"

Nach Orkantiefs noch keine wirkliche Beruhigung

Ein Sonnen-Intermezzo - und dann soll es schon wieder kräftigen Wind und Regen vielerorts in Deutschland geben. Waldbesitzer rufen wegen der Sturmschäden dazu auf, die Wälder in den nächsten Wochen unbedingt zu meiden.

avatar
Redaktion
•22. Februar 2022
3 Min.
post-image

Energiegesetz

Experte warnt: EU-Sanierungspflicht macht Vermietung unrentabel

Die Pläne der EU-Kommission zu Gebäudesanierungen und Neubauten sind für Eigentümer in Deutschland nicht mehr rentabel.

avatar
Redaktion
•22. Februar 2022
1 Min.
post-image

Klimaaktivismus

„Total egal, wer was will, eine Demokratie lässt sich nicht erpressen“

Dieses Mal ist die Hamburger Köhlbrandbrücke dran: Mit ihren Straßenblockaden fordern Aktivisten mehr Klimaschutz und weniger Lebensmittelverschwendung. Dafür gibt es Kritik.

avatar
Redaktion
•21. Februar 2022
4 Min.
post-image

Unwetter

"Antonia” sorgt für nächste Sturmnacht - Zugausfälle und Todesopfer

Erst "Ylenia", dann "Zeynep", jetzt "Antonia": Die Serie schwerer Stürme dürfte vielen Menschen in Deutschland eine unruhige Nacht gebracht haben. Doch die Wetteraussichten machen auch Hoffnung.

avatar
Redaktion
•21. Februar 2022
6 Min.
post-image

Norddeutschland

Deutsche Bahn meldet nach Sturm weiter massive Störungen

avatar
Redaktion
•20. Februar 2022
2 Min.
post-image
plus-icon

Stromerzeugung

Strom aus heißer Luft: Forscher machen Abwärme elektrisch nutzbar

Die Stromerzeugung erzeugt große Mengen Abwärme, die oft ungenutzt bleibt. Neue thermoelektrische Generatoren könnten auch aus dieser Abwärme Strom erzeugen, acht mal acht Zentimeter reichen bereits für einen Laptop.

avatar
Tim Sumpf
•20. Februar 2022
6 Min.
post-image

Unwetter

Auf "Zeynep” folgt "Antonia” - Drohen neue Schäden?

Mehrere Tote und immense Schäden sind die Bilanz der vergangenen Sturmtage. Wirklich Ruhe soll erst am Dienstag einkehren - zuvor erfasst Sturmtief "Antonia" Deutschland.

avatar
Redaktion
•20. Februar 2022
3 Min.
post-image

Orkan „Zeynep“

Nach dem Sturm: Fernverkehr der Bahn weiter eingeschränkt

Sturmtief "Zeynep" bremst den Bahnverkehr aus. Insbesondere auf vielen Fernstrecken in der nördlichen Hälfte Deutschlands sind weiter keine Züge unterwegs.

avatar
Redaktion
•19. Februar 2022
2 Min.
post-image
plus-icon

Materialschlacht

Energiewende verschlingt „tonnenweise“ Ressourcen und Landschaft

Die Ausbauziele von Bundesminister Habeck würden allein an Land bis 2030 den Zubau von sieben bis zehn Windkraftanlagen pro Werktag erfordern. Und selbst dann wäre fraglich, ob die Vorgaben aus dem Klimaschutzgesetz erreicht würden. Den Zahlen vom grünen Tisch stehen unbequeme Realitäten entgegen.

avatar
Frank Hennig / Gastautor
•19. Februar 2022
8 Min.
post-image

Verkehrsminister Wissing

Klimaschutz: "Man kann nicht immer nur Druck, Druck, Druck ausüben”

avatar
Redaktion
•19. Februar 2022
2 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • 134
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Mittwoch, 13. August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 6 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 6 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 6 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 6 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 6 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 6 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 6 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 6 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 6 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 7 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale