Supermärkte in Thailand geben keine Plastiktüten mehr aus

In Thailand gibt es in den großen Supermarktketten und Einzelhändlern seit dem 1. Januar keine kostenlosen Plastiktüten mehr. Das Land ist einer der größten Plastikmüllproduzenten der Welt.

avatar
02 Januar 2020
1 Min.
post-image

Ende einer Ära: Wetterbeobachtung auf dem Brocken wird automatisiert

Seit 180 Jahren beobachteten Menschen auf dem Brocken das Wetter und lieferten wichtige Daten für den Deutschen Wetterdienst. Mit Beginn des neuen Jahres übernimmt die Technik fast alle Aufgaben, nur wo es Probleme gibt, soll der Mensch noch aushelfen.

avatar
02 Januar 2020
3 Min.
post-image

7-Tage-Ausnahmezustand in New South Wales: Australische Behörden ordnen Evakuierungen im Südosten an

"Wir haben so viele Brände in dieser Region, dass wir nicht die Kapazitäten haben, sie einzudämmen", sagt der stellvertretende Feuerwehrchef Rob Rodgers von New South Wales. Daher sollen tausende Urlauber und Bewohner das Gebiet verlassen.

avatar
02 Januar 2020
3 Min.
post-image

Schwere Überschwemmungen in Indonesien: "Wir konnten nichts in Sicherheit bringen”

Die bis Donnerstagvormittag gezählten Toten ertranken in den Fluten, wurden von Erdmassen zugeschüttet oder starben an Unterkühlung. Ein 16-jähriger wurde durch einen Stromschlag getötet. 

avatar
02 Januar 2020
1 Min.
post-image

Wetterdienst warnt: Sturm kann ausrangierte Christbäume durcheinanderwirbeln

Kräftige Winterstürme dürften zum Beginn des neuen Jahres Teile des Landes durcheinanderwirbeln - und dabei auch die Entsorgung ausgedienter Christbäume erschweren.

avatar
01 Januar 2020
1 Min.
post-image

Das neue Jahr startet mit Nebel und Sonne

Der neue Jahr startet mild und für viele in Deutschland sogar sonnig. Es steht einem schönen Spaziergang im neuen Jahr also nichts entgegen.

avatar
01 Januar 2020
1 Min.
post-image

58-Jähriger Deutscher stirbt bei Lawinenabgang in Tirol

Zu viert schaffte es eine Familie aus Deutschland in Österreich auf einen Gipfel bei St. Anton. Doch bei der Abfahrt wurde der 58 Jahre alte Vater von einer Lawine mitgerissen - und tödlich verletzt.

avatar
31 Dezember 2019
1 Min.
post-image

Schlecht für den Klimaschutz: Bauernverband kritisiert vollständiges Glyphosat-Verbot ab 2023

Der deutsche Bauernverband kritisiert die Pläne der Bundesregierung das Pflanzengift Glyphosat bis 2023 vollständig zu verbieten und warnt vor weitreichenden Folgen für den Klimaschutz. Jedes Kilogramm Glyphosat weniger entspräche einem Mehraufwand von 10 Liter Diesel.

avatar
31 Dezember 2019
4 Min.
post-image

Eon-Chef: Klimapolitik darf Verbraucher nicht überfordern - Strom muss billiger werden

Eon-Chef Johannes Teyssen hat die Bundesregierung aufgefordert, die Verbraucher beim Klimaschutz nicht zu überfordern.

avatar
31 Dezember 2019
4 Min.
post-image

Trauerfeier für Opfer des Lawinenunglücks in Südtirol

Zahlreiche Menschen haben der drei Opfer des Lawinenunglücks in Südtirol gedacht.

avatar
31 Dezember 2019
2 Min.
post-image

Svante Thunberg: „Wollte nicht die Welt retten, sondern Greta“

Politische Radikalisierung als Therapie? In einem Interview mit BBC 4 hat der Vater der „Klimastreik“-Initiatorin Greta Thunberg erklärt, den Aktivismus seiner Tochter nur unterstützt zu haben, um ihre Depressionen zu bekämpfen.

avatar
31 Dezember 2019
7 Min.
post-image

Tonnenweise Feinstaub durch Silvester-Feuerwerk erwartet

Wenn zu Silvester große Mengen Feuerwerkskörper abgefeuert werden, entsteht viel Feinstaub. Die Messwerte explodieren förmlich. Wer sich um seine Gesundheit sorgt, sollte auf bestimmte Wetterlagen hoffen.

avatar
30 Dezember 2019
8 Min.
post-image

Drei Tage noch: Klimawissenschaft sagte Atomkrieg und „sibirisches“ Großbritannien bis 2020 voraus

Im Februar 2004 berichteten britische Medien über einen „Geheimbericht“, der im Pentagon die Runde mache und den die damalige Regierung unter George W. Bush unterdrücke. Diesem zufolge wären europäische Städte bis 2020 versunken und Großbritannien hätte ein „sibirisches“ Klima.

avatar
28 Dezember 2019
7 Min.
post-image

Zwei Verletzte nach Lawine in der Schweiz geborgen

Die Lawine ist am Donnerstagvormittag an einer Skipiste niedergegangen. Die Polizei vermutet, dass noch mehr Personen verschüttet wurden.

avatar
26 Dezember 2019
1 Min.
post-image

Zukunftsforscher: Klimaschutz "endet zu Hause” - Reiselust bleibt ungetrübt

Die Furcht vor dem Klimawandel scheint allgegenwärtig, aber ihr Verhalten ändern die Deutschen deswegen nicht, sagt der Hamburger Zukunftsforscher Opaschowski. Er verweist auf die ungebrochene Reiselust und sieht keine Anzeichen für Verzicht.

avatar
26 Dezember 2019
5 Min.
post-image

Himmelsschauspiel in Asien - Enttäuschung in Neu Delhi

Eine besondere Sonnenfinsternis konnten Menschen in weiten Teilen Asiens bestaunen. Das Schauspiel begann auf der Arabischen Halbinsel und zog in einem breiten Streifen über Südindien und Südostasien bis zum Nordpazifik.

avatar
26 Dezember 2019
2 Min.
post-image

Mindestens 16 Tote durch Taifun "Phanfone” in den Philippinen

Der Sturm wütete auf der Visayas-Inselgruppe im Zentrum des Landes und richtete dort in entlegenen Ortschaften wie schwere Schäden an. Auch Touristengebiete waren betroffen.

avatar
26 Dezember 2019
2 Min.
post-image

15 Jahre Tsunami: "Dachte, dass kein Mensch überlebt hat”

Ein Tsunami tötete an Weihnachten 2004 Tausende Menschen, riss Familien auseinander. Julia hat überlebt, ihre Mutter nicht. 15 Jahre später sind ihre Erinnerungen noch immer lebendig.

avatar
25 Dezember 2019
8 Min.
post-image

Philippinen: Tausende an Weihnachten in Notunterkünften

Tausende Menschen auf den Philippinen sitzen an Weihnachten in Notunterkünften fest.

avatar
25 Dezember 2019
1 Min.
post-image

Taifun "Phanfone” hinterlässt Zerstörung auf den Philippinen

Der Taifun "Phanfone" traf am Dienstag auf den Philippinen auf Land und hinterließ eine Spur der Verwüstung. Millionen Menschen waren von dem Tropensturm betroffen.

avatar
25 Dezember 2019
2 Min.
post-image

Erdbeben an kanadischer Pazifikküste

Ein Erdbeben der Stärke 6,3 hat am späten Abend die kanadische Pazifikküste erschüttert.

avatar
25 Dezember 2019
1 Min.
post-image

Tropensturm "Phanfone” durchkreuzt Weihnachtspläne tausender Philippiner

Die Weihnachtspläne tausender Philippiner sind von Unwetterwarnungen durchkreuzt worden. Wegen des Tropensturms "Phanfone" haben die Behörden eine Zwangsevakuierung angeordnet.

avatar
24 Dezember 2019
1 Min.
post-image

Jeder Vierte in Deutschland von Umweltproblemen direkt betroffen

Sozial Schwache haben einer Antwort des Bundesumweltministeriums zufolge häufiger mit Umweltproblemen zu kämpfen.

avatar
23 Dezember 2019
2 Min.
post-image

Unwetter im Süden Europas: Überschwemmungen - Ski-Weltcup sagt Abfahrtsläufe wegen Schneefall ab

In Frankreich, Spanien und Portugal haben erneut schwere Unwetter gewütet. Die Behörden riefen für Korsika und das Département Alpes-Maritimes die Alarmstufe Rot aus. Der alpine Ski-Weltcup in Val d'Isére sagte wegen des anhaltend starken Schneefalls und Winds die Abfahrtsläufe ab.

avatar
22 Dezember 2019
3 Min.
post-image

EVP-Fraktionschef: Airbus soll klimaneutrales Flugzeug bauen

Ganz Europa warte darauf, dass Deutschland Verantwortung übernehme, sagte der Fraktionsvorsitzende der Christdemokraten im Europaparlament.

avatar
22 Dezember 2019
4 Min.
post-image

Mehrere Staaten planen neuen Einstieg in Kohlekraft

Immer mehr Kohlekraftwerke in Deutschland schließen. Dafür entdecken immer mehr Länder die Kohleverstromung – ihre Kraftwerke haben jedoch nicht so hohe Standards wie die in Deutschland.

avatar
22 Dezember 2019
3 Min.
post-image

Kampf bei Rekordhitze gegen Buschfeuer in Australien

Hunderte Feuer und brutale Hitze: Die Buschbrände in Australien sind bisher nicht in den Griff zu bekommen. Tausende Helfer sind im Einsatz.

avatar
21 Dezember 2019
2 Min.
post-image

Unwetter: Zwei Tote in Spanien und Sturmwarnungen in Frankreich

In Frankreich, Spanien und Portugal haben schwere Unwetter gewütet. In Spanien gab es nach Behördenangaben zwei Tote, in Frankreich einen Vermissten.

avatar
21 Dezember 2019
3 Min.
post-image

Umbau der russischen Landwirtschaft: Auf dem Weg zur Selbstversorgung

Laut dem "Gesetz über den Privatbesitz von Gartengelände" von 2003 hat jeder russische Bürger das Recht, kostenlos und steuerfrei ein Grundstück mit einer Größe zwischen 2,2 bis 6,8 ha als Privateigentum zu erhalten. Der Effekt 2015: Die meisten Nahrungsmittel werden privat angebaut und machen über 50 Prozent der gesamten landwirtschaftlichen Produktion aus.

avatar
20 Dezember 2019
7 Min.
post-image