Bundesamt für Strahlenschutz: "Schwerwiegender Verdacht der Schädigung durch Mobilfunkstrahlung” + UPDATE

In einer in München vorgestellten Baumstudie wurde erstmals offiziell die negative Wirkung von Mobilfunkstrahlung auf Bäume bestätigt. Das Bundesamt für Strahlenschutz, auf dessen Tagung die Studie vorgestellt wurde, dementiert und spricht von einem Zufallseffekt.

avatar
19 Dezember 2019
9 Min.
post-image

DUH verklagte 39 Städte, teilweise ohne Folgen - EuGH entscheidet nun über mögliche Zwangshaft

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat bislang gegen 39 Städte wegen zu hoher Luftbelastung geklagt - mit unterschiedlichen Folgen.

avatar
18 Dezember 2019
3 Min.
post-image

Weiße Weihnacht? Eher nasskaltes Schmuddelwetter

Weiße Weihnachten könnte es zumindest über 700 m Höhenlage und natürlich in den Alpen geben. Angesichts der Wetterlage sind die Chancen sonst eher gering.

avatar
18 Dezember 2019
2 Min.
post-image

Der Kampf der DUH für Fahrverbote - von Berufung bis Zwangshaft

Die Deutsche Umwelthilfe hat bislang gegen 39 Städte wegen zu hoher Luftbelastung geklagt. Manche Behörden fechten die Urteile an, manche ignorieren sie.

avatar
18 Dezember 2019
6 Min.
post-image

Halbierung der CO2-Emissionen bis 2050 - Schifffahrt investiert 4,5 Milliarden Euro

Etwa 4,5 Milliarden Euro will die Schifffahrt investieren und bis 2030 CO2-neutrale Schiffsantriebe realisieren. Bis 2050 will man die Emissionen bezüglich 2008 halbieren, das sei mit fossilen Energieträgern auf lange Sicht nicht möglich, so ein Verbandssprecher.

avatar
18 Dezember 2019
3 Min.
post-image

Neuer Hitzerekord in Australien von 40,9 Grad im Landesdurchschnitt

Auf dem fünften Kontinent wurde ein neuer landesweiter Temperaturrekord erreicht: 40,9 Grad im Landesdurchschnitt. Und die Hitze wird weiterhin zunehmen.

avatar
18 Dezember 2019
2 Min.
post-image

Vermittlungsausschuss berät abschließend über Klimapaket

Der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat berät am Mittwoch über die Einigung zum Klimapaket. Der erzielte Kompromiss sieht vor, den CO2-Preis im Jahr 2021 mit 25 Euro starten zu lassen.

avatar
17 Dezember 2019
1 Min.
post-image

Brandenburg baut Zaun zu Polen, Dänemark baut Zaun zu Deutschland

Während sich die Afrikanische Schweinepest in Polen weiter ausbreitet, wird die Gefahr auch in Deutschland spürbar. Nach den Dänen errichten nun auch die Brandenburger einen Zaun an der Staatsgrenze.

avatar
17 Dezember 2019
3 Min.
post-image

Focus: "Klimawandel bedroht Millionen Deutsche” - Norddeutschland bald unbewohnbar?

Schenkt man den Katastrophen-Szenarien der Klimaaktivisten Gehör, könnten verheerende Sturmfluten aufgrund des Klimawandels eher eine Gewohnheit als eine Ausnahme werden und Millionen Opfer fordern. Doch was steckt wirklich hinter dem Anstieg des Meeresspiegels?

avatar
17 Dezember 2019
11 Min.
post-image

Fehlgeleitete Klimahysterie: Flugzeuge bis zu 40 Prozent sauberer als PKW

Zugunsten des Klimaschutzes mehr zu fliegen, klingt widersprüchlich, ist es aber unter Umständen nicht. Schon heute verursacht eine Flugreise bis zu 40 Prozent weniger Emissionen als eine Autofahrt mit demselben Ziel.

avatar
16 Dezember 2019
9 Min.
post-image

Unwetterwarnung: Wind- und Sturmböen am Sonntag

Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Wind- und Sturmböen. In der Nacht zum Montag flaut der Wind ab.

avatar
15 Dezember 2019
1 Min.
post-image

Stürme und Überschwemmungen im Südwesten Frankreichs - Zwei Tote, noch rund 12.500 Haushalte ohne Strom

Unwetter haben den Südwesten Frankreichs am Wochenende im Griff gehalten. Die Feuerwehr musste zu dutzenden Rettungseinsätzen ausrücken, vorübergehend waren mehr als 40.000 Haushalte ohne Strom.

avatar
15 Dezember 2019
1 Min.
post-image

Eine Klimakonferenz, abgekoppelt von der Welt da draußen

Die Verhandler in Madrid hätten nicht geliefert, NGOs kritisieren die Beschlüsse als "dürftig". Draußen auf der Straße wird der Kampf für das Klima weiter gehen, wie Thunberg bereits ankündigte.

avatar
15 Dezember 2019
7 Min.
post-image

Neuseeländische Behörden melden weitere Todesopfer nach Vulkanausbruch

Unter den Verletzten durch den Vulkanausbruch sind auch vier Deutsche, teilte das Auswärtige Amt mit. Die Zahl der Toten stieg auf 18.

avatar
15 Dezember 2019
3 Min.
post-image
plus-icon

Universalsteuer CO2: Wie teuer wird es?

Kohlendioxid fällt bei allen Tätigkeiten der Menschen an. Alle Lebensbereiche könnten besteuert werden, sobald man berechnet hat, wie viel CO2 bei irgendeiner Tätigkeit entsteht.

avatar
15 Dezember 2019
4 Min.
post-image

Zehntausende Haushalte wegen Unwetters in Frankreich weiter ohne Strom

Sturmböen toben über dem Südwesten Frankreichs. Zehntausende sind seit Freitag ohne Strom.

avatar
14 Dezember 2019
5 Min.
post-image

Fridays for Future: Kölner Ortsgruppe gibt wöchentliche Streiks auf

„Nach einem Jahr müssen wir leider feststellen, dass es trotz unserer Proteste immer noch keine politischen Maßnahmen für das 1,5-Grad-Ziel gibt“, sagte Sprecherin Leonie Bremer.

avatar
14 Dezember 2019
3 Min.
post-image

Keine Ökologie bei Weihnachtsbaumkauf - Die Nordmanntanne dominiert

In zwei Dritteln der Haushalte stand im vergangenen Jahr ein festlich geschmückter Baum.

avatar
13 Dezember 2019
6 Min.
post-image

Eisglätte führt zu Unfällen mit Toten und Verletzten - Wetterdienst warnt vor überfrierender Nässe

Vor allem in Schwaben gab es am Freitagmorgen mehrere Unfälle.

avatar
13 Dezember 2019
1 Min.
post-image

Australische Millionenstadt Sydney versinkt in immer dichterem Rauch

Die australische Millionenstadt Sydney versinkt wegen der verheerenden Buschbrände im Osten Australiens in immer dichteren Rauschschwaden.

avatar
10 Dezember 2019
5 Min.
post-image

Berlin erklärt als erstes Bundesland die "Klimanotlage”

Der Berliner Senat hat für die Hauptstadt die "Klimanotlage" erklärt. Der entsprechende Beschluss für zusätzliche Anstrengungen zugunsten des Klimaschutzes fiel, nachdem das Thema in der Woche zuvor wegen noch offener Fragen verschoben worden war.

avatar
10 Dezember 2019
2 Min.
post-image

Buschbrände in Australien: Rund 60 km lange Feuerfront - Sydney in dichtem Rauch

Allein in der Umgebung Sydneys wüten aktuell etwa 80 Brände. Im Nordwesten gibt es eine rund 60 Kilometer lange Feuerfront, Sydney liegt in dichtem Rauch. Viele Menschen sind mit Atemschutzmasken unterwegs.

avatar
10 Dezember 2019
3 Min.
post-image

Gefährlich nah: Touristen filmen Vulkanausbruch - mindestens 5 Tote, 8 Vermisste und 31 Verletzte

Nach einem Vulkanausbruch auf der neuseeländischen Insel White Island suchen die Rettungskräfte weiter. Nach aktuellen Angaben waren 47 Menschen auf der Insel, als der Vulkan plötzlich ausbrach. Inzwischen wurden 5 Tote bestätigt und 31 Verletzte geborgen, 8 Menschen werden weiterhin vermisst.

avatar
09 Dezember 2019
1 Min.
post-image

Erdbeben der Stärke 4,5 erschüttert die Toskana

Am frühen Morgen gab es ein Erdbeben in der Toskana. Das Zentrum des Bebens lag im Mugello rund 30 Kilometer nordöstlich von Florenz. Es gab offenbar keine Verletzten und auch nur geringe Schäden.

avatar
09 Dezember 2019
1 Min.
post-image

Feuerwehr kämpft bei Sydney gegen "Megafeuer” - Brand kann nur mit Hilfe von "viel Regen” gelöscht werden

In Australien hält eine Feuerfront nahe der Millionenstadt Sydney und zahlreiche weitere Buschbrände die Feuerwehr und die Einwohner in Atem.

avatar
07 Dezember 2019
1 Min.
post-image

Großer Klimamarsch in Madrid: Thunberg musste aus Sicherheitsgründen weggebracht werden

Am Rande der UN-Klimakonferenz in Madrid sind zehntausende Menschen für mehr Klimaschutz auf die Straße gegangen. An der Demonstration unter dem Motto "Die Welt ist angesichts der Klimakrise aufgewacht" beteiligte sich auch Greta Thunberg.

avatar
07 Dezember 2019
5 Min.
post-image

Im Namen des Klimaschutzes: Erste Supermärkte stoppen Feuerwerk-Verkauf - Alte Tradition in Bedrängnis

Die Klimaschutz-Debatte geht weiter und mit ihr kommen Veränderungen in der Gesellschaft, auch beim Thema Feuerwerk.

avatar
06 Dezember 2019
3 Min.
post-image

Dieter Nuhr sieht Empörung über „Klimaschutz“-Pointen gelassen

Kabarettist Dieter Nuhr lehnt es in einem Interview mit dem „Stern“ ab, unter dem Eindruck empörter Shitstorms von Anhängern des „Klimaschutz“-Gedankens die Inhalte seines Programms zu verändern.

avatar
06 Dezember 2019
2 Min.
post-image

Medienhysterie um Greta Thunberg: Klimaaktivistin kommt in Madrid an - und bleibt im Zug

Die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg ist nach ihrer erneuten Segelreise über den Atlantik heute mit dem Zug in Madrid angekommen. Dort findet ein großer Protest für den Klimaschutz statt, an dem Thunberg teilnehmen will. Nach ihrer Ankunft schien Greta erst mit sich zu hadern, bevor sie bereit war sich dem Ansturm der Presse zu stellen. Eine knappe Viertelstunde wartete sie - anscheinend auf genügend Sicherheitspersonal.

avatar
06 Dezember 2019
1 Min.
post-image