Wissen
Alle ArtikelGeschichteHaus / GartenTechnikUmweltUniversum

Spanien: Zahl der Todesopfer durch Wintersturm "Gloria” auf sechs gestiegen

Der Wintersturm "Gloria" in Spanien hält weiter an. Die Anzahl der Todesopfer ist mittlerweile auf sechs gestiegen. In Alicante fanden Polizisten die Leiche eines 67-jährigen Mannes. Zwei weitere Tote gab es in Andalusien.

avatar
Redaktion
•23 Januar 2020
2 Min.
post-image

Probleme der Erneuerbaren: Naturgewalten und Produktionsfehler setzen Windkraftanlagen zu

Windkraftanlagen gelten als Hoffnungsträger der Energiewende, doch sie sind nicht ungefährlich. Hohe Windlasten, Produktionsfehler oder mechanische Defekte führen immer wieder zu Ausfällen oder Totalverlusten.

avatar
Tim Sumpf
•21 Januar 2020
5 Min.
post-image

Davos: Alle reden vom Klima, Trump redet vom Freihandel - Iran sagt Teilnahme ab

Um das Weltwirtschaftsforum in Davos diesmal mehr auf „Nachhaltigkeit“ auszurichten, hat Gründer Klaus Schwab unter anderem Greta Thunberg zur Teilnahme eingeladen. US-Präsident Donald Trump wird voraussichtlich auch kommen. Grund dafür ist jedoch ein anderer.

avatar
Reinhard Werner
•21 Januar 2020
4 Min.
post-image

Spanien: Drei Menschen sterben durch Sturm "Gloria”

Bei schweren Unwettern in Spanien sind drei Menschen ums Leben gekommen. Der Sturm "Gloria" zog mit eisigem Wind, starkem Schneefall und Regen über große Teile Ostspaniens sowie die Balearen hinweg.

avatar
Redaktion
•21 Januar 2020
2 Min.
post-image

Unwetter in Australien: Hagelkörner groß wie Golfbälle

In Australien kommt es zu heftigen Unwettern: Neben Hagel und starken Gewittern gab es auch einen Sandsturm in New South Wales.

avatar
Redaktion
•20 Januar 2020
3 Min.
post-image

China verbietet Plastiktüten und -halme bis Ende des Jahres

500 Millionen Tonnen Plastik-Abfall könnte die Volksrebplik China im Jahr 2030 verursachen. Um dem entgegen zu wirken, teilte das Umweltministerium am Sonntag mit, Plastiktüten und -Strohhalme noch dieses Jahr zu verbieten.

avatar
Redaktion
•20 Januar 2020
1 Min.
post-image

Sechs Tote bei heftigen Regenfällen in Brasilien

avatar
Redaktion
•19 Januar 2020
1 Min.
post-image

Buschfeuer und heftiger Regen halten Australien im Griff - RTL-Dschungelcamp überspielt

avatar
Redaktion
•18 Januar 2020
2 Min.
post-image

Peter Wohlleben plädiert für mehr Gelassenheit: Greta Thunberg ist keine "Umweltheilige”

In der Klima- und Umweltdebatte plädierte Peter Wohlleben für etwa mehr Gelassenheit: "Wenn man ständig hinterfragt, ob es ökologisch korrekt ist, wenn ich das esse, dies tue oder so verreise, geht der Genuss flöten.

avatar
Redaktion
•18 Januar 2020
4 Min.
post-image

Lehrer und Tochter nach Zyklon "Tino” auf den Fidschi-Inseln vermisst

Der tropische Wirbelsturm "Tino" löste in dem Inselstaat im Südpazifik heftige Überschwemmungen aus. Derzeit werden zwei Personen vermisst.

avatar
Redaktion
•17 Januar 2020
1 Min.
post-image

Vulkan Taal droht in Kürze auszubrechen

Experten haben an dem philippinischen Vulkan Taal einen dampfenden Riss entdeckt. Innerhalb von Stunden oder Tagen sei ein "gefährlicher, explosiver Ausbruch" möglich.

avatar
Redaktion
•17 Januar 2020
1 Min.
post-image

Erdbeben der Stärke 5,3 erschüttert den Süden Mexikos

avatar
Redaktion
•17 Januar 2020
1 Min.
post-image

Energiewende bedroht Klimaziele - Energieintensive Betriebe ins „dreckige“ Ausland gezwungen

Mit Solarstrom kann man nicht 24 Stunden am Tag produzieren, doch das ist Voraussetzung für diverse Industriezweige wie Aluhütten und Chemiewerke. Kommt der grüne Strom, verschwinden die Jobs – in Länder mit geringeren Umweltstandards.

avatar
Tim Sumpf
•16 Januar 2020
6 Min.
post-image

Klagen aus Nepal und Bangladesch gegen die Klimapolitik der Bundesregierung eingereicht

"Mangelhafte Klimaschutzmaßnahmen in Deutschland betreffen nicht nur die Bürgerinnen und Bürger der Bundesrepublik, sondern alle Menschen - bereits heute, aber auch zukünftig", erklärte die Deutsche Umwelthilfe (DUH) am Mittwoch.

avatar
Redaktion
•15 Januar 2020
1 Min.
post-image

Facebook-Bug enthüllt: Vater und indischer Aktivist betreiben Seite von Greta Thunberg

Eine Fehlfunktion auf Facebook hat am Donnerstag der Vorwoche einen Blick darauf eröffnet, wer tatsächlich die Beiträge auf den Seiten prominenter Persönlichkeiten postet. Dies betraf auch Greta Thunberg, die dort keinen eigenen Account unterhält.

avatar
Reinhard Werner
•15 Januar 2020
5 Min.
post-image

Bundesregierung will der EU nicht mehr Geld für Klimaschutz geben

Die Bundesregierung will die Klimaschutzpläne der EU nicht mit zusätzlichen Zahlungen unterstützen.

avatar
Redaktion
•14 Januar 2020
3 Min.
post-image

"Fridays For Future” kündigt Proteste auf Siemens-Hauptversammlung an

Mit dem Ja zum "katastrophalsten Kohleminen-Projekt der Welt" trete Kaeser die nachhaltigen Bestrebungen seines Unternehmens "für ein Volumen von nur 20 Millionen Euro in die Tonne", sagte Nick Heubeck von "Fridays For Future".

avatar
Redaktion
•13 Januar 2020
2 Min.
post-image

EU-Kommission prüft Verbot von Verpackungen aus Plastik

"Wir wollen die Regeln für Einwegkunststoffe definitiv ausweiten und untersuchen gerade in welche Richtung das möglich wäre", sagte Virginijus Sinkevičius, EU-Kommissar für Umwelt, Ozeane und Fischerei.

avatar
Redaktion
•13 Januar 2020
2 Min.
post-image

Kampf gegen Schweinepest: Bauernpräsident fordert Schutzzaun zwischen Deutschland und Polen

"Wir sollten mit deutscher Hilfe einen Zaun auf der polnischen Seite errichten, damit keine infizierten Wildschweine zu uns kommen", meinte der Bauernpräsident Joachim Rukwied.

avatar
Redaktion
•11 Januar 2020
1 Min.
post-image

Wegwerfinstrumente in Kliniken: Jährlich landen tausende Tonnen Edelstahl auf dem Müll

Einweg statt Mehrweg. Seit einigen Jahren gibt es diesen Trend auch bei Instrumenten aus Edelstahl in Krankenhäusern und Arztpraxen. Mehrere Tausend Tonnen Wegwerf-Edelstahl landen Expertenschätzungen zufolge jedes Jahr im Müll. Kritik kommt vom…

avatar
Redaktion
•10 Januar 2020
1 Min.
post-image

Proteste gegen Kohlemine: Siemens-Chef trifft Klimaaktivistin Neubauer

avatar
Redaktion
•09 Januar 2020
1 Min.
post-image
plus-icon

Keine Waldrodung für Windräder: Verwaltungsgericht bestätigt Windpark-Baustopp in Baden-Württemberg

"Wir versuchen seit drei Jahren, den Windpark zu verhindern. Da freue ich mich natürlich über die Entscheidung, die das Urteil des Verwaltungsgerichts Freiburg bestätigt", freut sich Lucia Bausch, Vize-Vorsitzende des Vereins Arten- und Landschaftsschutz Länge-Ettenberg, über die Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg.

avatar
Susanne Ausic
•09 Januar 2020
7 Min.
post-image

Lufthansa-Chef: Kaum ein Kunde zahlt freiwilligen CO2-Aufschlag

avatar
Redaktion
•09 Januar 2020
1 Min.
post-image

"Stimmung beim Klimathema kann schnell kippen”: Politologe sieht schwarz für "Fridays for Future”

Die „Klimaschutz“-Bewegung „Fridays for Future“ hatte das Jahr 2019 geprägt – nicht zuletzt dank politischer und medialer Rückendeckung. Mittlerweile machen sich aber Resignation und Zynismus bemerkbar. Dies könnte der Bewegung spürbar schaden.

avatar
Reinhard Werner
•08 Januar 2020
3 Min.
post-image

Windkraft droht "Luft auszugehen”: Umweltbundesamt warnt vor weiterem Einbruch in der Branche

Der Ausbau der Windkraft in Deutschland war bereits 2019 im Vergleich zu den Vorjahren drastisch zurückgegangen. Grund sind unter anderem politische Hemmnisse, aber auch zahlreiche Einwendungen von Anwohnern in Genehmigungsverfahren.

avatar
Redaktion
•07 Januar 2020
1 Min.
post-image

Australien: Waldbrände sind auch menschengemacht

In Australien sind bisher mindestens 15 Menschen an den Folgen der landesweiten Brandkatastrophe gestorben. Nicht beseitigtes, vertrocknetes Unterholz wirkt häufig wie ein Brandbeschleuniger.

avatar
Gideon W. Bauer
•07 Januar 2020
5 Min.
post-image

Bereits 53 Tote nach Überschwemmungen in Indonesien

Nach den schweren Überschwemmungen und Erdrutschen in Indonesien ist die Zahl der Toten weiter gestiegen.

avatar
Redaktion
•04 Januar 2020
1 Min.
post-image

Meteorologe: "Haupt-Schneemonate kommen erst noch”

avatar
Redaktion
•04 Januar 2020
1 Min.
post-image

Indonesien: Ganze Landstriche versinken in Fluten - Dutzende Tote

In Australien wüten bei großer Trockenheit Waldbrände, im benachbarten Indonesien versinken ganze Landstriche in den Fluten. Um weitere Überschwemmungen zu verhindern, greift der größte Inselstaat der Welt nun zu ungewöhnlichen Mitteln.

avatar
Redaktion
•03 Januar 2020
2 Min.
post-image

Deutschland braucht Atomenergie für Klimaziele - Bilfinger-Chef: "Die Kernkraft ist Teil der Lösung”

Der Vorstandschef des Industriedienstleisters Bilfinger empfiehlt der Bundesregierung längere Laufzeiten für Atomkraftwerke.

avatar
Redaktion
•03 Januar 2020
2 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 35
  • 36
  • 37
  • …
  • 134
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Mittwoch, 20 August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 7 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 7 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 7 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 7 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 7 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 7 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 7 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 7 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 7 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 7 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale