Heftige Unwetter in Hessen: Störungen des Bahnverkehrs auch am Montag - Blitz schlug in Stellwerk ein
Nach schweren Unwettern in Hessen am Sonntag müssen sich Pendler auch am Montag noch auf Probleme und Verzögerungen einstellen.
Wetterdienst warnt vor Sturmböen und Gewittern
Sturmböen, Gewitter, örtlich Starkregen oder Hagel - die Prognose der Meteorologen klingt nicht wirklich nach einem schönen Sommersonntag.

Wieder Waldbrand auf Gran Canaria ausgebrochen
Auf Gran Canaria ist erneut ein Waldbrand ausgebrochen. Ein Luxushotel und ein bei Touristen beliebter Aussichtspunkt im bergigen Zentrum der Ferieninsel wurden geräumt. Erst vor vier Tagen hatte es in der gleichen Region gebrannt.

Grüne: Deutschland muss sich in Genf für Schutzstatus der Giraffen einsetzen
Die Giraffen sterben aus. Deswegen soll sich die Bundesregierung bei der heutigen Weltartenschutz-Konferenz dafür einsetzen, dass die Giraffen in die Liste der geschützten Arten aufgenommen werden, fordern die Grünen.
E-Scooter-Wildwuchs auf Gehwegen: Städte richten rote Sperrzonen ein
Es ist eine neue Form der Mobilität, vor allem bei jungen Leuten und Touristen sind sie beliebt. Doch in vielen Städten sorgen die E-Tretroller gerade für ziemliches Kopfzerbrechen.

3.500 Seemeilen bis New York: Greta Thunberg auf dem Weg zum UN-Klimagipfel
Das Hauptsegel ist gesetzt, die «Malizia» auf dem Weg gen Westen: Die erste Nacht auf offener See hat Greta Thunberg hinter sich gebracht. Bis nach New York ist es aber noch ein weiter Weg.

Flixbus-Gründer fordert Mehrwertsteuer-Streichung für Fernbus-Tickets
"Wenn man dem Klimawandel entgegenwirken möchte und klimafreundliche Verkehrspolitik wirklich ernst meint, muss das aber auch für den Fernbus gelten und darf sich nicht wie bisher oft geäußert auf die Schiene beschränken." Schließlich sei der Fernbus das umweltfreundlichste Verkehrsmittel, sagt Flixbus-Betrieber André Schwämmlein.

Für das Klima: Zug mit VW-Neuwagen nahe Wolfsburg blockiert
Mehrere sogenannte Klimaschutzaktivisten haben am Dienstag einen Autozug mit VW-Neuwagen blockiert.

"Kampf gegen die Erderwärmung”: Londoner Universität verbannt Rindfleisch vom Speiseplan
Studenten der prestigeträchtigen Londoner Universität Goldsmiths werden auf dem Campus künftig auf Gerichte wie Burger und Chili verzichten müssen: Rindfleisch wird im neuen Semester vom Speiseplan verbannt.

"Blauer Engel”: Bundesregierung verleiht Kreuzfahrtschiff Umweltsiegel

Essensräuber abschrecken: Freche Möwen stets im Blick
Pommes und Brötchen festhalten: An vielen Stränden ist das ein Muss, denn in der Luft lauern Möwen auf ein Mahl. Doch ein einfacher Kniff kann das Risiko senken, sein Essen an die Essensräuber zu verlieren.

Monsun in Indien: Bislang mindestens 100 Tote bei Überschwemmungen
In Indien sind bei Überschwemmungen durch den Monsun in diesem Jahr mindestens 100 Menschen ums Leben gekommen. Die Regenfälle sollen sich in den nächsten Tagen noch verstärken.

Mindestens 19 Verletzte bei Tornado in Luxemburg
Der Tornado dauerte nur zwei bis drei Minuten, doch 19 Menschen wurden verletzt, zwei davon schwer. Nach offiziellen Angaben wurden außerdem rund 100 Häuser schwer beschädigt.

Wetteraussichten: Sturmtief "YAP” im Norden - Weitere Gewitter möglich
Das Wochenende ist vor allem im Norden und Westen Deutschlands stürmisch, die Neigung zu Gewittern steigt. Im Südwesten kann es am Sonntag erneut zu Starkregen und Hagel kommen.

Greta Thunberg besucht am Tagebau Hambach "Ende Gelände” - Aufruf zum globalen Klimastreik
Auf dem Weg zur Klimakonferenz in New York legt die schwedische Schülerin Greta Thunberg im Rheinischen Revier einen Zwischenstopp ein. Gemeinsam mit den Aktivisten von "Ende Gelände" rief sie die Menschen dazu auf, am 20. und 27. September an dem geplanten globalen Klimastreik teilzunehmen.
Betreiber: "Keine böse Absicht” hinter massivem Stromausfall in Großbritannien
In London und im Südosten Englands gab es einen großflächigen Stromausfall. Nach Angaben des Netzbetreibers lag die Panne daran, dass nacheinander zwei Generatoren ausgefallen seien, was "unerwartet und ungewöhnlich" sei.

Unwetter: Nach Tornado in Luxemburg 100 Häuser unbewohnbar - Zirkuszelt in Neckarsulm eingestürzt
Vom Blitz verletzte Fußballer, eine klatschnasse Geduldsprobe im DFB-Pokal, ein geräumtes Musikfestival - in Süddeutschland haben schwere Gewitter für ziemliches Chaos gesorgt. Besonders schwere Schäden hinterließ aber ein anderes Wetterphänomen + Video.

Zahl der Toten nach Erdrutsch in Myanmar steigt auf 22
Nach einem Erdrutsch im Osten Myanmars durch Monsunregenfälle ist die Zahl der Todesopfer auf 22 gestiegen. Der Schlamm begrub 16 Häuser unter sich. Auch die wichtigste Schnellstraße zwischen Myanmars Hauptstadt Rangun und Mons größter Stadt Mawlamyine war zwei Meter hoch verschlammt.

Massiver Stromausfall sorgt in Großbritannien für Verkehrschaos
Ein Stromausfall hat in weiten Teilen Großbritanniens Zugreisenden den Start ins Wochenende vermasselt. In London und anderen Regionen Englands sowie in Wales fiel großflächig der Strom aus.

NASA warnt vor Mini-Eiszeit: Ein Blick in die Geschichte entlarvt die "Klima-Lüge” | ET im Fokus
Warum beziehen sich neue "Klimaziele" auf 2030 statt 2050? Was ist der Grund für diese Fristverkürzung, stabilisiert sich das Klima danach von selbst? Ein Blick in die Geschichtsbücher (vor der grünen Zensur) lässt es vermuten.


Soll Jagd auf Elefanten und Nashörner wieder erlaubt werden?
Sollen Elefanten und Nashörner wieder legal zu Jagdtrophäen werden? Das wollen afrikanische Länder bei der anstehenden Artenschutzkonferenz durchsetzen. Die Tiere richten Schäden an, es gibt Konflikte mit der Bevölkerung. Tierschützer bringen sich schon mal in Stellung.

Höchste Alarmstufe: Taifun "Lekima” nimmt Kurs auf China
Nachdem «Lekima» über Taiwan und Teile Japans gezogen ist, bewegt sich der Taifun auf die Ostküste Chinas zu. Dort wird mit heftigen Regenfällen gerechnet.

Auswirkungen des Klimawandels in Deutschland - Weltklimarat stellt Sonderbericht vor
Die schwedische Klima-Aktivistin Greta Thunberg sagte der Nachrichtenagentur AFP, sie hoffe, dass jeder die "Bedeutung" der Ergebnisse des IPCC-Berichts erkenne. "Mächtige Personen in einflussreichen Positionen" sollten den Bericht "definitiv lesen", sagte die 16-Jährige.

Kreuzsee - ungewöhnlich, wunderschön und extrem gefährlich
„Kreuzsee“ ist ein ungewöhnliches, seltenes, aber dennoch sehr gefährliches Wellenmuster. Nehmen Sie sich in Acht und unterschätzen Sie niemals die Kraft einer Welle, geschweige denn die der Kreuzsee.
