Wissen
Alle ArtikelGeschichteHaus / GartenTechnikUmweltUniversum

Ökonom und Verkehrsexperte: Pläne zur Strafsteuer für SUVs sind "völliger Blödsinn”

Wenig Nutzen sieht Verkehrswissenschaftler Ferdinand Dudenhöffer von der Universität Duisburg-Essen in jüngsten Forderungen aus dem Umweltbundesamt (UBA), eine Art Strafsteuer auf SUVs und andere Kraftfahrzeuge mit hohem CO2-Ausstoß zu erheben. Eine Besteuerung nach Ausstoß bestehe bereits jetzt – in Form der Kfz-Steuer.

avatar
Reinhard Werner
•7. August 2019
4 Min.
post-image

Desertec 3.0: Wasserstoff aus der Wüste soll die Energiewende retten

Derzeit stammen 40 Prozent des elektrischen Stromes aus erneuerbaren Quellen, dieser deckt jedoch nur 5 Prozent am Gesamtenergiebedarf Deutschlands ab. Ziel der Energiewende sind 50 Prozent erneuerbare Energie am Gesamtbedarf. Wasserstoff aus der Wüste soll nun die Energiewende retten.

avatar
Redaktion
•7. August 2019
6 Min.
post-image

Katastrophenschutz-Chef warnt: 24 Stunden ohne Strom - und in Deutschland herrscht das Chaos

Ein batteriebetriebenes Radio sollten Bundesbürger immer parat haben. Dazu rät der Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), Christoph Unger, in einem Interview mit der „Welt“. Bereits ein Stromausfall von 24 Stunden würde in Deutschland zu katastrophalen Verhältnissen führen.

avatar
Reinhard Werner
•7. August 2019
4 Min.
post-image

Der CO2-Schwindel (I): Das UN-Gremium IPCC ist ein politisches Gremium und kein wissenschaftliches | ET im Fokus

Eine These wird zur politischen Ideologie - Ist die Erwärmung wirklich menschengemacht? Diese Fragen sind nicht so unumstritten, wie es Politik und Medien suggerieren. Zum Gift könnte CO2 erst werden, wenn sein Anteil auf zwei Prozent in der Atmosphäre stiege. Eine Steigerung um das über 50-fache wäre hierzu notwendig. Es ist weltweit bei weitem nicht genug Öl, Kohle oder Holz für solch einen Anstieg vorhanden...

avatar
Klaus Müller
•5. August 2019
11 Min.
post-image

Wetter-Experte: „Unbändige Lust der deutschen Medien an klickbarem Horror“ auch bei Wetter und Klimaberichten

Wetter-Experte Kachelmann geht hart mit der "Tagesschau" und dpa ins Gericht: Der Deutsche Wetterdienst habe nie behauptet, dass es einen Dürresommer gäbe. Doch was machten die Agenturen daraus? "Die unbändige Lust der deutschen Medien an klickbarem Horror" ließe sich nun auch durch "eine Korrektur nicht mehr aufhalten.“

avatar
Redaktion
•5. August 2019
2 Min.
post-image

Aus Protest gegen Abholzung: Indonesier wandert 700 Kilometer rückwärts

Das Rückwärts-Gehen solle seine Landsleute dazu bewegen, über die Vergangenheit nachzudenken und sich daran zu erinnern, wie Helden der Nation einst für das Land kämpften, sagte Bastoni. 

avatar
Redaktion
•5. August 2019
1 Min.
post-image

Windrad-Wildwuchs neu gestaltet: Bund ändert Ausbaugrenze für Windkraftanlagen im Norden

Neue Richtlinien für neue Windräder an der deutschen See. In Mecklenburg-Vorpommern beispielsweise fallen Begrenzungen für den Ausbau weg.

avatar
Redaktion
•5. August 2019
1 Min.
post-image

Wegen Überlastung der Stromnetze: Netzagentur will Windenergie-Ausbau im Norden stärker einschränken

Die Bundesnetzagentur will das Errichten weiterer Windräder im Norden einschränken. Die Grünen-Politikerin Verlinden ist empört. Die "wahren Netzverstopfer" im Norden seien unflexible Kohle- und Atomkraftwerke, sagt Julia Verlinden, Energieexpertin der Grünen im Bundestag.

avatar
Redaktion
•4. August 2019
2 Min.
post-image

Wie lange hält beschädigter Staudamm noch? Weitere Häuser in Nordengland evakuiert

In der von einem Dammbruch bedrohten Region in Nordengland sind 55 weitere Häuser evakuiert worden. Die Menschen mussten noch am Abend in Sicherheit gebracht werden.

avatar
Redaktion
•4. August 2019
1 Min.
post-image

Protest am Kohlekraftwerk Mannheim - auch auf Förderband

Vor dem Steinkohlekraftwerk in Mannheim und auf dem Betriebsgelände protestieren Aktivisten seit dem frühen Morgen.

avatar
Redaktion
•3. August 2019
1 Min.
post-image

Schweres Erdbeben vor der Südküste der indonesischen Insel Java

Im Indischen Ozean vor Indonesien hat sich am Freitagabend (Ortszeit) ein Seebeben ereignet.

avatar
Redaktion
•2. August 2019
1 Min.
post-image

Erfolge im Kampf gegen Waldbrände in Sibirien

Innerhalb von 24 Stunden seien 25 Brände auf einer Fläche von fast 6900 Hektar beseitigt worden, teilten die russischen Forstbehörden am Freitag mit. Das russische Militär beteiligt sich nun an den Löscharbeiten in der Taiga.

avatar
Redaktion
•2. August 2019
1 Min.
post-image

Berliner Feuerwehr ruft nach Regen Ausnahmezustand aus

avatar
Redaktion
•31. Juli 2019
1 Min.
post-image

Nach Rekord-Hitze: Bauernverband rechnet mit deutlich schlechterer Getreideernte

Wegen der Hitzewellen der vergangenen Wochen rechnet der Deutsche Bauernverband für dieses Jahr mit einer deutlich schlechteren Getreideernte als bislang.

avatar
Redaktion
•31. Juli 2019
1 Min.
post-image

Kreta: Erdbeben der Stärke 5,2 erschüttert griechische Ferieninsel

avatar
Redaktion
•31. Juli 2019
1 Min.
post-image

Stern: Investoren spielen wichtige Rolle bei Klimaschutz - Sie können Einfluss auf China nehmen

avatar
Redaktion
•31. Juli 2019
1 Min.
post-image

Heartland-Institute: Forderungen zu Klimapolitik müssen abgelehnt werden

Bei der Klimakonferenz des Heartland Instituts am 25. Juli forderten die Redner, sogenannte klimapolitische Maßnahmen abzulehnen. Ein Eingehen auf Forderungen, die mit dem "unbewiesenen menschengemachten Klimawandel" begründet würden, stärke nur die Position der Klimaschwindler.

avatar
Matthew Vadum Epoch Times USA
•30. Juli 2019
7 Min.
post-image

Gewässerökologe: Baden kann durch multiresistente Keime gefährlich werden

Gewässerexperte Berendonk empfiehlt, alle Gewässer in Deutschland auf multiresistente Keime zu untersuchen. Diese stammen vermutlich aus der Gülle, die Landwirte auf Feldern ausbringen, und aus Kläranlagen.

avatar
Redaktion
•30. Juli 2019
2 Min.
post-image

Im Juli fielen ein Drittel weniger Niederschläge als üblich - Auswirkungen für die Landwirtschaft

Die Trockenheit in Deutschland hat nach Angaben des Wetterdiensts in einigen Teilen des Landes im Juli "katastrophale Ausmaße" angenommen. In den meisten Regionen sei es im zu Ende gehenden Monaten deutlich zu trocken geblieben.

avatar
Kathrin Sumpf
•30. Juli 2019
6 Min.
post-image

Fichten, Buchen, Kiefern - Naturschützer warnen vor Waldsterben in Sachsen-Anhalt

Trockenheit setzt den Wäldern in Sachsen-Anhalt zu. Der Naturschutzbund Deutschland fordert, dass das Land stärker die Waldbesitzer unterstützt. Sachsen-Anhalt hat bereits eine Soforthilfe in Gang gebracht.

avatar
Redaktion
•30. Juli 2019
1 Min.
post-image

Waldbrände in Sibirien - auch Kasachstan und die Arktis betroffen

Jedes Jahr gibt es in Sibirien große Waldbrände, in diesem Jahr brannte es bereits auf 3,2 Millionen Hektar. Vielfach greifen die Behörden nur ein, wenn Menschenleben in Gefahr sind.

avatar
Redaktion
•30. Juli 2019
4 Min.
post-image

Energiespeicher sollen deutlich günstiger werden

Einer Studie zufolge sollen Energiespeicher in den nächsten fünf Jahren um die Hälfte fallen. Während Lithium-Ionen-Batterien derzeit den Markt für Heimspeicher, Elektroautos oder Großbatterien dominieren, kommen auch wasserstoffbasierten Power-To-X-Verfahren, Ultrakondensatoren und Redox-Flow- oder Feststoffbatterien in Gang.

avatar
Redaktion
•30. Juli 2019
1 Min.
post-image

Hitzewelle knackt Temperaturrekord auch in Großbritannien

avatar
Redaktion
•29. Juli 2019
1 Min.
post-image

Nach der Rekordhitze kommen die Unwetter: Zum Wochenstart kracht und hagelt es

Nach Rekordtemperaturen in der Vorwoche klingt der Juli mit moderaten Temperaturen aus. Gewitter und lokale Unwetter lösen dem Deutschen Wetterdienst zufolge die Hitze weitgehend ab, auch wenn es vielerorts zunächst trocken bleibt.

avatar
Redaktion
•29. Juli 2019
1 Min.
post-image

Drei Tote bei Tornado und Unwettern in Italien - Tennisballgroße Hagelkörner in der Steiermark

Bei Unwettern in Italien sind am Wochenende drei Menschen gestorben. Auch in Österreich kam es zu großen Schäden, vor allem bei Landwirten.

avatar
Redaktion
•28. Juli 2019
1 Min.
post-image

Horn in Gips: Mehr als 100 Kilogramm Nashorn-Hörner in Vietnam beschlagnahmt

Neuer Erfolg beim Kampf gegen Wildschmuggel: Vietnamesische Sicherheitskräfte haben am internationalen Flughafen von Hanoi 125 Kilogramm Nashornteile sichergestellt.

avatar
Redaktion
•28. Juli 2019
1 Min.
post-image

Gewitter und Unwetter durch "Vincent”: Rheinland-Pfalz, Hessen, Baden-Württemberg und Bayern

Es drohen weitere Gewitter, betroffen seien Teile der Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen, Baden-Württemberg und Bayern. In Österreich führten Unwetter zu mehreren Muren, Überschwemmungen und Verkehrsbehinderungen, in Italien gab es drei Tote.

avatar
Redaktion
•28. Juli 2019
2 Min.
post-image

Munich-Re-Chef: CO2-Ausstoß muss Geld kosten - Verzicht auf Flugreisen reicht nicht

Dies müsse "entweder durch Zertifikate oder eine Steuer" geschehen, ist Joachim Wenning, Vorstandsvorsitzender der Münchener Rück, überzeugt.

avatar
Redaktion
•28. Juli 2019
1 Min.
post-image

Umweltkatastrophe vor Chiles Südküste: 40.000 Liter Öl auf Insel in Patagonien ausgelaufen

Das Öl gelangte bei einem Zwischenfall in einer Einrichtung des Bergbau- und Stahlkonzerns CAP auf der Insel Guarello in Patagonien ins Meer.

avatar
Redaktion
•28. Juli 2019
1 Min.
post-image

Klimawandel nicht zu stoppen: Jonathan Franzen sagt "das Spiel ist aus”

Das Thema "Klimawandel" beherrscht derzeit die Diskussion. Auch Starautor Jonathan Franzen hat dazu eine Meinung - und die ist nicht besonders optimistisch.

avatar
Redaktion
•27. Juli 2019
1 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 48
  • 49
  • 50
  • …
  • 134
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Freitag, 10. Oktober 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 8 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 8 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 8 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 8 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 8 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 8 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 8 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 8 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 8 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 8 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale