Geheimcode der Plastikflaschen: Polyethylenterephthalat - Sind PET-Flaschen tatsächlich ungefährlich?
Wie kann man feststellen, aus welchem Kunststoff ein Verpackungsmaterial besteht und ob diese Kunststoff- oder Plastiksorte wirklich gesundheitsschädliche Substanzen enthält? Wir haben einen Überblick für Sie zusammengestellt.

Weniger Plastikmüll ins Meer: Asean-Staaten wollen Abfälle reduzieren
Die Asean-Staaten haben sich auf schärfere Maßnahmen gegen Plastikmüll im Meer verständigt. China, Indonesien, die Philippinen, Vietnam und Thailand sind für mehr als die Hälfte der acht Millionen Tonnen Plastikmüll verantwortlich, die jedes Jahr in den Meeren landen.

Gesundheit: Was haben Wale mit unseren Nährstoffen zu tun?
Obwohl wir ohne das Meer nicht existieren würden, wissen wir nur sehr wenig darüber. In der Vergangenheit existierte ein aufeinander eingespieltes System, eine Form von Nährstoffrecycling, welche von den Tiefen des Meeres bis weit ins Landesinnere reichte.

Erstmals seit 1928: 60 Zentimeter Neuschnee zu Sommerbeginn in den USA
Wetterkapriolen in den USA: Pünktlich zum Sommerbeginn sind im US-Staat Colorado knapp 60 Zentimeter Neuschnee gefallen. Der Schneefall überraschte die Bewohner der höheren Regionen, etwa im Steamboat-Skigebiet, nordwestlich von Denver.

36 Grad, Sonne & Saharastaub: Zum Wochenbeginn nimmt die Hitze richtig Fahrt auf
Temperaturen von über 30 Grad, Sonne und Saharastaub: Nächste Woche rollt eine Hitzewelle auf Deutschland zu. Möglicherweise fällt sogar der von 1947 stammende bisherige Junirekord.

Erste bundesweite Hitzewelle im Anrollen
Heiß wird es nächste Woche in Deutschland, richtig heiß. Besonders im Westen und Südwesten wird die Hitze den Schweiß nur so laufen lassen.

Wetter extrem: Auf die Gewitter folgt die Mega-Hitze
Vor allem im Osten und Süden Deutschlands sind heute Unwetter möglich.

Japan: Trennen was der Müll hergibt
Müll in Plastik, Papier und Metall trennen kann jeder.

Hagel, Überflutungen und Blitzschäden: Schwere Unwetterwarnung für Nordwesten Deutschlands
Es könne örtlich zu Blitzschäden, Überflutungen von Kellern und Straßen und durch Hagelschlag zu Schäden an Gebäuden, Autos sowie landwirtschaftlichen Kulturen kommen.

Über 50 Tote durch Hitzewelle in Indien
In Indien sind seit Samstag bereits über 50 Menschen an einer Hitzewelle gestorben.

Die Grünen und die Macht - Raus aus der Öko-Nische
Die Deutschen machen sich Sorgen um Bienen und das Klima. Das hilft den Grünen, die derzeit die Bundespolitik aufwirbeln. Aber wer Macht will, muss auf Dauer mehr bieten als ein Öko-Image.

Kampf gegen Klimawandel: Göring-Eckardt für milliardenschweren Klimafonds - mehr Schulden und Steuererhöhungen
Die Vorsitzende der Grünen im Bundestag, Katrin Göring-Eckardt, hat sich für die Schaffung eines Fonds für nationale Klimaprojekte ausgesprochen.

Bundesrat investiert Hunderte Millionen in US-Fracking-Gas statt in erneuerbare Energien - Grüne stimmten dafür
In Deutschland verboten, in den USA erlaubt: Fracking. Trotz fast 100.000 Gegenstimmen, die "Fridays for Future"-Aktivisten gesammelt hatten, investiert der Bundesrat dreistellige Millionenbeträge in die LNG-Infrastruktur.

In Deutschland keine längere Hitzewelle in Sicht
Kaum kratzen die Temperaturen an der 30-Grad-Grenze, ist es den meisten viel zu heiß. Laut DWD können die Deutschen jetzt jedoch erst mal aufatmen, denn in den kommenden Tagen soll es meist etwas kühler werden.

Deutschland exportiert Strom im Wert von über drei Milliarden Euro ins benachbarte Ausland
Die deutschen Energiekonzerne haben 2018 Strom im Wert von über drei Milliarden Euro ins benachbarte Ausland exportiert.

Waldbesitzer fordern Geld von CO2-Steuerabgaben - Wald bindet jährlich 52 Millionen Tonnen CO2
Der CDU-Bundestagsabgeordnete und Präsident der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände (AGDW), Hans-Georg von der Marwitz, hat eine finanzielle Entschädigung für den Beitrag der Waldbesitzer zum Klimaschutz gefordert.

Bauernverband erwartet durchschnittliche Ernte - Extremwetter jedoch weiterhin bedrohlich
Landwirte sehen eine zunehmende Gefahr durch Wetterschwankungen.

Unwetterwarnung: Gewitter, Hagel und Starkregen im Osten und Norden
Es gibt weiterhin Unwetterwarnungen, hier eine Warnkarte: Vor allem im Osten und Norden ist mit heftigem Starkregen, Sturmböen und Hagel bis 5 cm zu rechnen.

Mikroplastik jetzt auch in Boden und Luft - Menschen nehmen wöchentlich bis zu fünf Gramm auf
Menschen nehmen pro Woche im globalen Durchschnitt bis zu fünf Gramm Mikroplastik auf - das entspricht etwa dem Gewicht einer Kreditkarte.

Endzeitszenario? Heuschrecken-Invasion auf Sardinien
Sie vernichten binnen kurzer Zeit ganze Landstriche. Auf der italienische Urlaubsinsel Sardinien haben Millionen Heuschrecken rund 20 Quadratkilometer Agrarland befallen. Der Bauernverband spricht von einem "echten Notfall".

Forstwirtschafstrat fürchtet massive Schäden in deutschen Wäldern
Der Deutsche Forstwirtschaftsrat (DFWR) schlägt Alarm: Er befürchtet in diesem Jahr eine weitere Zuspitzung bei den Schäden in den deutschen Wäldern, die nach dem Hitzesommer 2018 weiter unter Trockenheit und Schädlingsbefall leiden.

Starkregen, Gewitter und Hagel über Deutschland
In der Nacht zogen Unwetter über mehrere Teile des Landes. Besonders betroffen waren der Süden und Osten. Am Dienstag kann es zu weiteren Unwettern kommen.

Hagel bis Golfballgröße: Heftige Gewitter über München
Im Raum München gab es ein heftiges Gewitter, zwei Menschen wurden leicht durch Hagelschlag verletzt. Bäume werden entwurzelt, zahlreiche Autoscheiben und Dachfenster seien zu Bruch gegangen.

Wetterwarnung: Schwere Gewitter im Osten - Unwetterfront nähert sich Dresden
Im Süden und Osten drohen heute Nacht schwere Gewitter, im Westen starke Gewitter. Es kann zu Starkregen, Hagel bis 5 cm Größe, Sturm- und Orkanböen kommen. Auch Tornados sind nicht ausgeschlossen. Mit Warnkarte.

Sardinien: Schwerste Heuschreckenplage seit 60 Jahren
Eine Heuschreckenplage setzt den Landwirten auf der italienischen Mittelmeerinsel Sardinien zu. Dem italienischen Bauernverband Coldiretti zufolge haben die Insekten bereits 2000 Hektar kultiviertes Ackerland zerstört.

Vergast und geschreddert: Höchstgericht entscheidet über massenhaftes Töten männlicher Küken
Das Bundesverwaltungsgericht wird am Donnerstag sein mit Spannung erwartetes Urteil zum massenhaften Töten von männlichen Küken in der deutschen Geflügelwirtschaft verkünden.

Pfingsten und das Wetter: Bleibt die Wanderung und die Party trocken?
Kann damit gerechnet werden, dass die heutige Gartenparty trocken bleibt? Etwa in einer Linie von Basel, Freiburg über Nürnberg nach Leipzig ist das Regenrisiko hoch.

Tief "Ivan” macht das Pfingst-Wetter unbeständig
Ein Tief namens „Ivan“ wirbelt das Sommerwetter durcheinander, wie der Deutsche Wetterdienst in Offenbach mitteilt.

Amnesty-Ehrentitel: Greta Thunberg wird zur "Botschafterin des Gewissens”
Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hat der schwedischen Klimaaktivistin Greta Thunberg den Ehrentitel "Botschafterin des Gewissens" verliehen.

Nitrat im Grundwasser: Unternehmerverband fordert Verschärfung der Düngeregelungen - Bauern sind dagegen
Vor dem Spitzentreffen zur Düngeverordnung am Donnerstag in Berlin hat der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) mehr Einsatz zum Schutz des Grundwassers gefordert.
