Wissen
Alle ArtikelGeschichteHaus / GartenTechnikUmweltUniversum

Schweden verbietet Kosmetikprodukte, die Mikroplastik enthalten

Plastik in den Ozeanen ist eines der gravierendsten globalen Umweltprobleme, veröffentlichte die schwedische Umweltministerin Karoline Skog aktuell in einer Regierungserklärung. Um sowohl die Ursachen als auch die Auswirkungen des Problems in den Griff zu bekommen, hat die Regierung Schwedens ein Verbot von Mikroplastik in bestimmten Kosmetika beschlossen.

avatar
Redaktion
•16. Februar 2018
3 Min.
post-image

Hoffnung für Imker: Forscher entdecken Wirkstoff gegen Varroa-Milbe

Forschern der Universität Hohenheim könnte durch Zufall ein langerwarteter Durchbruch im Kampf gegen das Bienensterben gelungen sein. Die deutschen Forscher haben entdeckt, dass Lithiumchlorid möglicherweise ein Heilmittel ist, das ganze Bienenvölker vor der gefährlichen Varroa-Milbe schützen kann.

avatar
Redaktion
•16. Februar 2018
6 Min.
post-image

Riesenschnecken gelangen über Blumenhandel aus Nordamerika nach Europa

Der Blumenhandel importiert auch Schnecken nach Europa, die im Bindegrün mitreisen. Darunter ist auch die bis zu 25 Zentimeter große Bananenschnecke, die in Europa nicht natürlich vorkommt.

avatar
Redaktion
•13. Februar 2018
1 Min.
post-image

Pflanzengifte in einigen Kräuter- und Kamillentees namhafter Hersteller

In sechs von dreizehn gängigen Kräuter- und Kamillentees aus Supermärkten und Discountern wurden Pflanzengifte entdeckt, die zu Leberschädigungen und Leberkrebs führen können.

avatar
Redaktion
•11. Februar 2018
1 Min.
post-image

Wildschwein-Preis im Keller: Teilweise nur 60 Cent pro Kilo

Deutschlands Jäger sind im Schweinezyklus gefangen: Die Preise für Wildschweinfleisch sind wegen des Überangebots im Keller. Nun sollen wegen der drohenden Afrikanischen Schweinepest noch mehr Schweine geschossen werden.

avatar
Redaktion
•10. Februar 2018
5 Min.
post-image

Nistplätze bei geplanten Windrädern werden oft illegal entfernt

In der Nähe von geplanten Windrädern werden immer wieder Greifvögel und ihre Horste beseitigt, erklärt der Naturschutzbund. Seit 2010 wurden über 60 Fälle registriert. Betroffen sind Arten wie Rotmilan, Schreiadler und Mäusebussard.

avatar
Redaktion
•10. Februar 2018
1 Min.
post-image

Wildkatzen vermischen sich in Deutschland nur selten mit Hauskatzen

Wildkatzen und Hauskatzen gehen sich in Deutschland aus dem Weg und paaren sich selten. In Deutschland leben schätzungsweise 5.000 bis 10.000 Wildkatzen und mehr als 10 Millionen Hauskatzen.

avatar
Redaktion
•8. Februar 2018
2 Min.
post-image

Schneechaos: Franzosen sollen ihr Auto stehenlassen

Der Wintereinbruch legt den Verkehr im Norden Frankreichs lahm. Besonders hart wird die Hauptstadt Paris getroffen. Eine Entspannung ist zunächst nicht in Sicht.

avatar
Redaktion
•7. Februar 2018
1 Min.
post-image

Strompreis verharrt auf Rekordhoch

Der Strompreis in Deutschland bleibt für Privathaushalte auf einem Rekordhoch. Ein Vierpersonenhaushalt mit einem Stromverbrauch von 5.000 kWh zahlt offenbar derzeit im Durchschnitt 1.426 Euro pro Jahr.

avatar
Redaktion
•7. Februar 2018
1 Min.
post-image

Wiederansiedlung des Wisent in Deutschland möglich: Spreewald, Müritz, Harz und Pfälzer Wald

„Unter ökologischen Gesichtspunkten gibt es in Deutschland genügend Platz für den Wisent“, sagt Dr. Diana Pretzell, die Leiterin des WWF-Naturschutzes für Deutschland. Die Frage ist, ob die Bevölkerung dies möchte.

avatar
Redaktion
•6. Februar 2018
3 Min.
post-image

Antibiotika-resistente Keime in Gewässern: Experten besorgt

Gesundheitsexperten sind besorgt über antibiotika-resistente Keime in Bächen, Flüssen und Badeseen. "Das ist wirklich alarmierend", so Tim Eckmanns vom Robert Koch-Institut.

avatar
Redaktion
•6. Februar 2018
1 Min.
post-image

Ist das noch Bio? Eierproduzenten halten Zehntausende Legehennen

Der Gedanke an idyllische Hühnerhöfe, wo Bio-Eier im Stroh liegen, ist nicht aus der Welt zu kriegen. Die Wirklichkeit sieht anders aus. Auch Bio-Hennen müssen mit 3000 Artgenossinnen in einem Raum klarkommen. Wenigstens haben sie mehr Platz in Stall und Auslauf.

avatar
Redaktion
•5. Februar 2018
5 Min.
post-image

Anzahl der Wölfe in Deutschland soll verringert werden

Der Schutz der Menschen steht im Vordergrund - die Zahl der Wölfe soll verringert werden, so die Union und SPD. Die AfD sieht hingegen den "dogmatischen" Schutz des Wolfes als Problem. Der Bundestag soll deswegen den Schutzstatus dieses Tieres neu bewerten, so die Forderung.

avatar
Redaktion
•4. Februar 2018
2 Min.
post-image

Reinhold Messner sieht Rückkehr des Wolfes kritisch

Der Südtiroler Extremkletterer Reinhold Messner sieht die Rückkehr des Wolfes nach Deutschland kritisch. Das sei ein großes Problem, zumal das Leben von Schafen nicht weniger wert sei als das Leben von Wölfen.

avatar
Redaktion
•3. Februar 2018
1 Min.
post-image

Nach Tankerunglück vor Chinas Küste: Ölklumpen an japanischen Stränden entdeckt

Fast vier Wochen nach dem Tankerunglück vor der chinesischen Küste sind in Japan Ölklumpen angeschwemmt worden. An Stränden auf mehreren Inseln im Süden Japans seien "öl-ähnliche" Klumpen gefunden worden, heißt es.

avatar
Redaktion
•2. Februar 2018
2 Min.
post-image

Kapstadt trocknet aus: Trinkwasser wird rationiert

Kapstadt rationiert das Trinkwasser auf 50 Liter pro Einwohner täglich. Die Stadtverwaltung fürchtet den "Tag Null", wahrscheinlich am 12. April, an dem die Trinkwasserversorgung zusammenbricht und rund 4 Millionen Einwohner mit Tankwagen versorgt werden müssen.

avatar
Redaktion
•1. Februar 2018
4 Min.
post-image

Starkes Erdbeben versetzt Menschen in Afghanistan, Pakistan und Indien in Angst

Ein schweres Erdbeben hat am Mittwoch Menschen in Afghanistan, Pakistan und Indien in Angst versetzt. Nach Angaben der US-Erdbebenwarte USGS hatte das Beben im Hindukusch-Gebirge eine Stärke von 6,1. In Pakistan starb ein Kind bei einem Dacheinsturz.

avatar
Redaktion
•31. Januar 2018
2 Min.
post-image

Wenig Sonne: Dunkler und warmer Januar

Dunkel, trüb und grau - wer in diesem Januar den Winterblues spürte, muss sich nicht wundern. Nach Berechnung des Deutschen Wetterdienstes fehlte in diesem Monat ein Fünftel des Sonnen-Solls.

avatar
Redaktion
•30. Januar 2018
4 Min.
post-image

Stickoxid-Werte zu hoch: Krisengespräch in Brüssel

Die Autolawine sorgt in vielen deutschen Städten für viel zu schlechte Luft. Die EU-Kommission will dies nicht länger hinnehmen und lädt zum Krisengespräch nach Brüssel. Das sei die letzte Chance, warnt die Brüsseler Behörde.

avatar
Redaktion
•30. Januar 2018
2 Min.
post-image

FDP-Fraktion will Wolf in Deutschland zum Abschuss freigeben

Die FDP will den Wolf abschießen lassen. Der Antrag mit dem Titel "Gefahr Wolf - unkontrollierte Population stoppen" wird am am kommenden Freitag (2. Februar) im Plenum diskutiert.

avatar
Redaktion
•30. Januar 2018
2 Min.
post-image

Chile vergrößert Fläche geschützter Naturparks in Patagonien erheblich

Die chilenische Regierung hat die Fläche geschützter Naturparks in Patagonien erheblich erweitert. Präsidentin Bachelet unterzeichnete ein Dekret, mit dem sich die Zahl der Naturparks um mehr als ein Drittel erhöht.

avatar
Redaktion
•30. Januar 2018
2 Min.
post-image

Umweltverbände fordern harte Linie gegen Deutschland: EU-Grenzwerte für Luftqualität überschritten

Die bisherigen Maßnahmen der Bundesregierung reichten nicht, um die EU-Grenzwerte für Luftqualität einzuhalten, erklärten Umweltverbände. Deswegen solle die EU-Kommission den Druck auf Deutschland erhöhen, forderten sie.

avatar
Redaktion
•29. Januar 2018
1 Min.
post-image

Hochwasser der Seine erreicht Höchststand in Paris

5,84 Meter – das Hochwasser der Seine hat in Paris seinen höchsten Stand erreicht. Ab Dienstag werde es zurückgehen. 

avatar
Redaktion
•29. Januar 2018
1 Min.
post-image

Grüne Woche endet nach Besuch von über 400.000 Menschen

Rund 400 000 Menschen haben in diesem Jahr die Internationale Grüne Woche in Berlin besucht. Zehn Tage lang lockte die Agrarmesse mit Nahrungs- und Genussmitteln aus allen Kontinenten in die Messehallen am Berliner Funkturm.

avatar
Redaktion
•29. Januar 2018
1 Min.
post-image

Lebensmittelhändler wollen Plastikverpackungen reduzieren

Nach Plastiktüten versuchen viele Supermärkten jetzt auch Kunststoffverpackungen bei Obst und Gemüse anzuschaffen.

avatar
Redaktion
•26. Januar 2018
2 Min.
post-image

Hochwasser-Alarm in Paris - Tausend Menschen ohne Strom

Im Großraum der französischen Hauptstadt Paris haben bis Freitag fast 400 Menschen ihre Häuser verlassen müssen.

avatar
Redaktion
•26. Januar 2018
1 Min.
post-image

Industrielle Sandwichs so klimaschädlich wie Autoverkehr

Der jährliche landesweite Verzehr von Sandwichs in Großbritannien sei genauso klimaschädlich wie der Autoverkehr, so Forscher der Universität Manchester.

avatar
Redaktion
•25. Januar 2018
2 Min.
post-image

Wintersturm "Friederike” kostet deutsche Versicherer rund eine Milliarde Euro

Der schwere Wintersturm "Friederike" hat Versicherungsschäden von rund einer Milliarde Euro hinterlassen. Er war der zweitteuerste Wintersturm der jüngeren Zeit.

avatar
Redaktion
•25. Januar 2018
1 Min.
post-image

Große Mehrheit junger Deutscher ist umweltbewusst - viele handeln aber nicht danach

Eine große Mehrzahl der jungen Deutschen legt Wert auf eine intakte Umwelt und hält mehr Umweltschutz für notwendig. Doch selbst auf Umweltverschmutzung zu verzichten fällt schwer.

avatar
Redaktion
•25. Januar 2018
3 Min.
post-image

Tausende Menschen nach Überschwemmungen in Paraguays Hauptstadt obdachlos

Überschwemmungen haben in Asunción tausende Menschen obdachlos gemacht. Rund 20.000 Einwohner mussten ihre Häuser verlassen, weil das Hochwasser des Río Paraguay ganze Viertel überflutet, wie die Behörden mitteilten.

avatar
Redaktion
•25. Januar 2018
1 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 86
  • 87
  • 88
  • …
  • 134
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Donnerstag, 16. Oktober 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 9 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 9 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 9 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 9 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 9 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 9 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 9 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 9 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 9 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 9 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale