CHINA

Außenhandel stellt sich auf harte Zeiten ein

Der deutsche Export zieht im Februar noch einmal kräftig an. Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges drohen den Außenhandel in den kommenden Monaten allerdings spürbar zu bremsen.

avatar
04 April 2022
post-image

Shanghai: Trennung positiv getesteter Kinder von ihren Eltern

Die Gesundheitsbehörden im chinesischen Shanghai bestätigten nun die Trennung von Kleinkindern von ihren Eltern. Dementsprechend nimmt der Ärger über die äußerst strengen Corona-Maßnahmen weiter zu.

avatar
04 April 2022
post-image

Narkosearzt: „Die Werte spielen immer eine Rolle“

Tosender Applaus, Tränen in den Augen. Ein weiteres Mal hob sich im Metropol Theater Bremen der Vorhang für die Künstler von Shen Yun. Die getanzten Geschichten berührten viele Zuschauer, aber sie regten auch zum Nachdenken über die derzeitige Gesellschaft an.

avatar
01 April 2022
post-image

China will sich "auf eigene Weise” für Frieden in Ukraine einsetzen

Trotz Ukraine-Kriegs gibt es keine Kritik aus China oder Indien an Russland. Peking will Friedensgespräche "auf seine eigene Weise" fördern.

avatar
01 April 2022
post-image

Fast jedes zweite deutsche Unternehmen bezieht kritische Vorleistungen aus China

Laut einer Umfrage des Ifo-Instituts bezieht jedes zweite deutsche Industrieunternehmen "bedeutende Vorleistungen" aus China. Europäische Handelsabkommen könnten demnach helfen, die Lieferketten zu diversifizieren.

avatar
31 März 2022
post-image

Moskau und Peking bekräftigen enge Partnerschaft

Der russische Außenminister Sergej Lawrow besuchte am Mittwoch erstmals seit dem Beginn des Ukraine-Kriegs China. Dabei wurde erneut die enge Partnerschaft zwischen Russland und China deutlich.

avatar
30 März 2022
post-image

Lawrow führt in China Gespräche zu Ukraine und Afghanistan

Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine ist für China ein diplomatischer Drahtseilakt. Nun reist Außenminister Sergej Lawrow zu Gesprächen in das Nachbarland. Ebenfalls auf der Agenda: Afghanistan.

avatar
30 März 2022
post-image

Deutsche Oper: Stehender Applaus für einzigartige Kunst

Am 28. März 2022 gab das Shen Yun Performing Arts Ensemble den Auftakt in der Deutschen Oper Berlin. Bereits zum dritten Mal gastierte das New Yorker Ensemble in dem 100 Jahre alten Opernhaus und hinterließ auch in diesem Jahr ein begeistertes Publikum. Mit stehendem Applaus und drei Vorhängen ehrten die Besucher Shen Yuns Darstellung der traditionellen chinesischen Kultur.

avatar
29 März 2022
post-image

Mysteriöser Absturz in China: Zweite Blackbox gefunden

Die Maschine geht plötzlich in einen steilen Sturzflug über, alle Fluginsassen sterben: Der Unfall einer Boeing 737-800 in Südchina gibt Rätsel auf. Doch die Blackbox könnte Informationen enthalten.

avatar
27 März 2022
post-image

Die Ukrainische „Diia“-App oder „Der Staat und ich“

Schon vor dem Einmarsch Russlands in die Ukraine war das Land einer der Vorreiter der Digitalisierung und Zentralisierung von Daten seiner Bürger. Eine ukrainische App soll dem Vernehmen nach für die Menschen "alles vereinfachen".

avatar
26 März 2022
post-image

Australien fordert fairen Prozess für in China inhaftierte Journalistin Cheng

Seit fast zwei Jahren ist die australische Journalistin Cheng Lei in Haft. Nun steht ihr der Prozess bevor.

avatar
26 März 2022
post-image

Dr. Robert Malone: Mit offenem Herzen der Welt die Wahrheit sagen

Pionier der mRNA-Technik kritisiert Omikron-Impfpolitik und sieht Vertrauensverlust ins medizinische Versorgungssystem.

avatar
25 März 2022
post-image

Zero-COVID-Strategie: Auf Dauer wird Hongkong zu einem „geschlossenen Hafen“

Ein führender Epidemiologe bemängelt die chinesische Zero-COVID-Strategie und fordert die Hongkonger Regierung auf, die Millionen-Metropole zu öffnen.

avatar
22 März 2022
post-image

Nach Flugzeugabsturz in China: Bislang keine Überlebenden

Die Hoffnung im Fall der abgestürzten Maschine von China Eastern Airlines schwindet: Rettungskräfte konnten bis jetzt weder Passagiere noch Mitglieder der Besatzung lebend bergen.

avatar
22 März 2022
post-image

Viele Länder wollen zu fossilen Brennstoffen zurückkehren

Die Energienachfrage in den Industrie- und Entwicklungsländern wird immer größer. Die Solar- und Windenergie kann diese jedoch nicht befriedigen. Für immer mehr Staaten gibt es nur einen Weg, um das Problem zu lösen: die Rückkehr zur fossilen Energie.

avatar
21 März 2022
post-image

Ein Damoklesschwert für Russland: die KP Chinas

Der lachende Dritte im Hintergrund: Die Kommunistische Partei Chinas hat sich geweigert, Russland als „Aggressor“ zu bezeichnen. Zudem erklärte das chinesische Regime auch, die Beziehungen zwischen China und Russland seien „felsenfest“. Was plant die KP Chinas? Ein Kommentar.

avatar
21 März 2022
post-image

Kriegsexperte: Russland-Sanktionen nutzen nur Chinas Weltmacht-Ambitionen

Um den Menschen in der Ukraine zu helfen und in der Hoffnung, den Krieg schneller zu beenden, sind viele Menschen hierzulande bereit, einen hohen wirtschaftlichen Preis zu zahlen. Doch der Erfolg könnte fraglich sein und das Opfer nur einem „lachenden Dritten“ nutzen.

avatar
19 März 2022
post-image

Biden warnt Xi vor Unterstützung Russlands im Ukraine-Krieg

Der russische Einmarsch in die Ukraine steht im Mittelpunkt eines Telefonat von US-Präsident Biden und Chinas Staatschef Xi Jinping. Biden findet deutliche Worte der Warnung.

avatar
19 März 2022
post-image

Komplizierte Beziehung: Die Abhängigkeit Russlands und Chinas Kalkül

Wie in allen Kriegen gibt es sowohl erwartete als auch unerwartete Entwicklungen. Aber letztlich scheint es, dass China – und nicht Russland – am meisten durch den Krieg in der Ukraine zu gewinnen und zu verlieren hat. Ein Kommentar.

avatar
18 März 2022
post-image

„Überwachen und belohnen“: Der Samstagskrimi in der ZDF-Mediathek

Die filmische Erzählung dieses Samstagskrimis ist bei Weitem dem Status einer fiktionalen Erzählung entschwunden; man kann diese Geschichte vielmehr als eine übertragene Blaupause aus China auf die Stadt Münster bewerten.

avatar
18 März 2022
post-image