CHINA

China plant 150 neue Kernreaktoren bis 2030

Die kommunistische Partei möchte China bis 2060 klimaneutral machen, dafür sollen knapp 400 Milliarden Euro in neue Kernkraftwerke investierte werden. Bereits in wenigen Jahren könnte China damit zum größten Atomstromerzeuger der Welt aufsteigen.

avatar
08 Dezember 2021
post-image

Künstliche Intelligenz: USA und China wetteifern um die Kontrolle der Zukunft

Die künstliche Intelligenz war ursprünglich eine Idee, um die menschliche Intelligenz nachzuahmen und zu verbessern. Heute verbreiten sich KI-Technologien rasant auf der ganzen Welt und bestimmen die geopolitische Lage. Doch wer führt in diesem Gebiet: die USA oder doch China?

avatar
07 Dezember 2021
post-image

Ampel-Spitze lässt Boykott der Olympischen Spiele offen

Aus Protest gegen Menschenrechtsverletzungen hatten die USA zu einem diplomatischen Boykott der Winterspiele in China aufgerufen. Die neue Ampel-Regierung lässt eine Unterstützung zunächst noch offen.

avatar
07 Dezember 2021
post-image

Bei Übernahme Taiwans: USA drohen China mit „schrecklichen Konsequenzen“

Die Spannung zwischen den USA und China reißt weiterhin nicht ab. Washington lädt Taiwan zu einem Demokratie-Gipfel ein – Peking ist erbost. Zudem droht US-Außenminister Blinken bei einer Übernahme Taiwans China mit „schrecklichen Konsequenzen“. Ein Pentagon-Bericht macht deutlich, Peking rüstet sich nuklear aus. Doch ein Experte sieht noch andere Probleme.

avatar
06 Dezember 2021
post-image

EU verlängert Sanktionen gegen China um ein Jahr

EU-Sanktionen wegen Menschenrechtsverletzungen in China sorgen seit Monaten für Empörung in Peking. Nun gibt es einen neuen Brüsseler Beschluss zum Thema.

avatar
06 Dezember 2021
post-image

Trotz Pandemie: Umsätze von Waffenproduzenten weltweit gestiegen

Die 100 größten Hersteller setzten im letzten Jahr insgesamt 531 Milliarden US-Dollar um, meldete das schwedische Friedensforschungsinstitut "Sipri".

avatar
06 Dezember 2021
post-image

China bescheinigt Angela Merkel „gute Dienste für unser Land“

Eine weltweite Umfrage von Ipsos bescheinigt der scheidenden Bundeskanzlerin Angela Merkel überwiegend eine positive Wahrnehmung. Am kritischsten wird sie in Ungarn, Polen, Italien, Großbritannien und Deutschland selbst bewertet. In Peking ist man hingegen zufrieden.

avatar
04 Dezember 2021
post-image

Chinas Immobilienriese Evergrande warnt vor Zahlungsausfall

Seit Monaten spitzt sich die Krise bei Evergrande zu. Der Chef des Immobilienkonzerns wurde jetzt von den Behörden vorgeladen.

avatar
04 Dezember 2021
post-image

Journalist Mitch Gerber: Welt ignoriert Chinas illegalen Organhandel

Sie gehören zu den unangenehmen und dunklen Themen der heutigen Gesellschaft: der Organraub und Handel mit Körperteilen unfreiwilliger Spender – von Gewissensgefangenen, Opfern ethnischer Säuberungen und Anhängern religiöser Gemeinschaften.

avatar
04 Dezember 2021
post-image

Chinas KP warnt nach Baerbock-Kritik vor "Konfrontationskurs”

Die designierte Außenministerin Annalena Baerbock hatte in einem Interview einen härteren Kurs gegenüber der Kommunistischen Partei Chinas gefordert. Die chinesische Botschaft in Berlin reagiert.

avatar
04 Dezember 2021
post-image

China-Boykott der WTA: Zustimmung für drastischen Schritt

Die WTA will keine Tennis-Turniere in China und Hongkong spielen. Die Vereinigung der Berufsspielerinnen ist um das Wohl von Peng Shuai besorgt. Für den Weltsport könnte der Boykott Folgen haben.

avatar
02 Dezember 2021
post-image

Mehr Einfluss in der Welt: EU will KP Chinas Paroli bieten

Die Kommunistische Partei Chinas baut seinen Einfluss in der Welt seit Jahren massiv aus. Die EU will dem nun nicht mehr länger tatenlos zusehen. Ein Plan der EU-Kommission sieht gewaltige Investitionen vor.

avatar
30 November 2021
post-image

Konsumentenverein kritisiert BlackRock: „Woke in den USA - angepasst in China“

Will Hild von „Consumers‘ Research“ hat dem Vermögensverwalter BlackRock Doppelzüngigkeit vorgeworfen. Während dieser sich in den USA als „woke“ verkaufe, stütze er das KP-Regime in China durch zusätzliche Investitionen. Auch George Soros hatte jüngst Kritik geübt.

avatar
29 November 2021
post-image

„Unsilenced“: Ein realer Thriller über die Unterdrückung von Falun Gong in China

Wie begann die Verfolgung der Meditationspraxis Falun Gong 1999 in China? Wie ging das chinesische Regime vor und was machten die Falun-Gong-Anhänger? Diesen und vielen anderen Fragen rund um die Verfolgung widmet sich der neue Thriller „Unsilenced“.

avatar
29 November 2021
post-image

Russland vor militärischer Offensive im Donbass?

Die Medienberichterstattung um den Donbass hat erneut an Fahrt aufgenommen. Zuletzt hatten russische Truppenbewegungen in Grenznähe und ein Dekret aus dem Kreml für Aufregung gesorgt. Mit einer Militäroffensive rechnet jedoch nicht einmal die Ukraine selbst.

avatar
25 November 2021
post-image

Die „blaue Flotte“, eine Schiffsblockade und die „Kleinen Blauen Männer“

Peking besetzt peu à peu das Südchinesische Meer. Proteste der Anrainerstaaten wie die der Philippinen werden ignoriert.

avatar
25 November 2021
post-image

China denkt anders - Dr. Christopher Balding im Interview

"Xi will seinen Lebensabend als Kaiser in China verbringen", erklärt der China-Experte Dr. Christopher Balding. Das hat Auswirkungen auf die aktuellen Entscheidungen.

avatar
23 November 2021
post-image

Sexuelle Belästigung: Keine Chance für #MeToo in China

Aufgrund der Zensur durch die Kommunistische Partei Chinas (KPC) finden missbrauchte Frauen in China vor Gericht nur selten Gehör. Hingegen müssen sie oft noch mit einer Verleumdungsklage rechnen.

avatar
23 November 2021
post-image

Wenn Chinas Wirtschaft zusammenbricht, werden auch die USA darunter leiden

China wird entweder zur Supermacht aufsteigen oder kollabieren – das sind die zwei gängigsten Lehrmeinungen. Welche Prognose auch immer wahr wird, den USA stehen schwere Zeiten bevor.

avatar
23 November 2021
post-image