CORONA
Ball «liegt bei der UEFA»: Schweiz gegen Ukraine vor Absage
Das für Dienstagabend in Luzern geplante Nations-League-Spiel zwischen der Schweizer Fußball-Nationalmannschaft und der Ukraine steht vor der Absage.Nach positiven Corona-Befunden bei Jewgeni Makarenko, Eduard Sobol und Dimitri Risnyk am Montag…

Baldiger DEL-Start naht: Auch Augsburg und Straubing dabei
Zwölf Vereine inklusive zweier bisheriger Wackelkandidaten haben sich für einen Neustart der Deutschen Eishockey Liga ausgesprochen.Damit wächst die Chance, dass die DEL bei ihrem Gesellschaftertreffen am Donnerstag den Beginn der Meisterschaft…

DFB rechtfertigt Länderspiele in Corona-Zeiten
Der Deutsche Fußball-Bund hat die Austragung von Länderspielen mitten in der Coronavirus-Pandemie gerechtfertigt.Für den Verband seien die abgeschlossenen Verträge bindend, „sofern die behördlichen Verfügungslagen dies erlauben“, teilte…

Querdenker in Regensburg: "Uns stehen schwere Zeiten ins Haus”
Im bayerischen Regensburg trafen sich am Samstag, 14. November, mehr als 1.000 Protestwillige, um gegen die „übertriebenen“ Einschränkungen im Zusammenhang mit der „Corona-Krise“ zu demonstrieren. Vielen wurde der Zugang zum Veranstaltungsort untersagt.

Wissenschaftlicher Dienst deckt Mängel im Gesetzentwurf auf: Berichtspflicht der Regierung? Fehlanzeige
Keine Befristung, keine Evaluierung und auch keine Verpflichtung, wonach die Bundesregierung dem Parlament regelmäßig Bericht erstatten muss. In seiner Stellungnahme vom 3. November spart der Wissenschaftliche Dienst des Bundestages nicht an Kritik für die angedachten Änderungen zum Infektionsschutzgesetz.

Kaum Beschlüsse bei Corona-Gipfel - Thema Schule vorerst vertagt
Zwei Wochen nach Beginn des Teil-Lockdowns haben Bundeskanzlerin Merkel und die Ministerpräsidenten über das weitere Vorgehen beraten. Konkrete Entscheidungen etwa beim sensiblen Thema Schulen wurden aber erst einmal vertagt.

1899 Hoffenheim darf Teamtraining wieder aufnehmen
Die TSG 1899 Hoffenheim darf an diesem Montag nach mehreren Coronafällen wieder das Mannschaftstraining aufnehmen.„Wir sind dankbar, dass wir heute vom Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises grünes Licht für eine Wiederaufnahme des…

Quarantäne oder nicht? Verwirrspiel um BVB-Star Haaland
Darf er spielen oder nicht? Der Corona-Fall in der norwegischen Nationalmannschaft um BVB-Star Erling Haaland dürfte die Bereitschaft vieler Vereine zur Abstellung von Nationalspielern weiter senken. Im europäischen Durcheinander drohen ungeahnte Probleme.

Interview mit Anwalt Dr. Fuellmich: PCR-Tests und "dieBasis” - Klage gegen Drosten, Wieler & Co. geplant
Ist die Corona-Pandemie eine PCR-Test-Pandemie? Rechtsanwalt Dr. Reiner Fuellmich ist der Meinung, deswegen ist er einer der Hauptakteure des außerparlamentarischen Corona-Ausschusses sowie der US-Sammelklage gegen die PCR-Tests. Epoch Times traf ihn zum Interview. [Anmerkung der Redaktion: Das Video wurde kurz nach dem Upload von YouTube am Freitag, 13.11.2020 gesperrt. Nach Beschwerde und Berufung auf Artikel 5 GG der Presse-, Informations- und Meinungsfreiheit hat YouTube das Video am Montag, 16.11.2020 wieder entsperrt.]

Ratschläge von Kanzlerin Merkel - "Winter-Knigge” droht
Schon vor den Beratungen zwischen Kanzlerin Merkel mit den Länderchefs (Videokonferenz) zeigt sich: Lockerungen sind nicht angedacht. Es soll debattiert werden über eine Einschränkung privater Feiern bis Weihnachten, striktere Kontaktbeschränkungen – so sollen sich Kinder nur noch mit einem festen Freund in ihrer Freizeit treffen.

Infiziertes Personal: Ärztepräsident gegen Einsatz
Reichen die Einschränkungen in Deutschland, um Krankenhäuser vor einem Corona-Kollaps zu bewahren? Vor neuen Beratungen bei der Kanzlerin schlägt die Bundesärztekammer Alarm.

Feuerwerk zu Silvester - ja oder nein? Debatte hat begonnen
Sankt Martin und Karneval sind wegen Corona schon gestrichen. Müssen auch Feiern und Feuerwerk zu Silvester wegen der Pandemie ausfallen? Die Debatte darüber nimmt gerade an Fahrt auf.

Japan befreit sich aus der Rezession
Die durch die Corona-Pandemie schwer gebeutelte asiatische Wirtschaftsmacht verzeichnet erstmals nach drei Quartalen wieder ein Wachstum.

Japan und IOC: Olympische Spiele in Tokio werden ausgetragen
Thomas Bach als Cheerleader: Bei seinem ersten Besuch in Tokio seit der Entscheidung für eine Olympia-Verschiebung versprüht der Chef des IOC nach besten Kräften Zuversicht: Ungeachtet der andauernden Corona-Pandemie sollen die Spiele in Tokio wie geplant stattfinden.

Mediziner kritisiert Datenblockade per Infektionsschutzgesetz - Schnellere Wege als Post und Fax gefordert
Verzögerte Meldungen, unvollständige Daten, fehlende Transparenz. Diese Kritikpunkte standen auf der Liste des Mediziners Professor Dr. Gérard Krause vom Helmholtz-Institut bei seiner Befragung vor dem Gesundheitsausschuss des Bundestages am 12. November.

Vetter: Sportwelt würde bei Olympia-Absage zusammenbrechen
Der frühere Speerwurf-Weltmeister Johannes Vetter fürchtet bei einer Absage der auf 2021 verlegten Olympischen Spiele in Tokio existenzielle Auswirkungen auf den internationalen Sport.„Die ganze olympische Sportwelt würde mit so einer Absage…

Ist die Corona-Pandemie eine „PCR-Test-Pandemie“? - Fast jeder zweite COVID-19-Fall ohne bekannte Symptome
In den Köpfen vieler Menschen ist folgendes Bild verankert: Wer infiziert ist, der ist krank. Das kennen wir von Grippe: Husten, Schnupfen, Kopfweh, Fieber. Ein Grippekranker fühlt sich matt und bleibt von sich aus Zuhause. In Corona-Zeiten zeichnet sich jedoch häufig etwas anderes ab: Gegen gesund wirkende Menschen ohne irgendwelche Symptome werden vielerorts aufgrund positiver Corona-Tests Quarantänemaßnahmen verhängt. Epoch Times gibt einen Überblick über die Ergebnisse einer Umfrage zu den PCR-Tests in den einzelnen Bundesländern.

Corona-Beratungen: Keine Lockerungen im Sport in Sicht
Ob DFB, DOSB oder Athletenvertreter: Die Sorge um den Sport in Corona-Zeiten ist weiterhin gewaltig. Vor der Zwischenbilanz der Politik zum Teil-Lockdown sieht es aber nicht nach Lockerungen aus.

Moraldebatte um Corona trübt Löws Lichtblicke
Genießt der Fußball in der Corona-Zeit unberechtigte Privilegien? Und welche Verantwortung hat die Nationalmannschaft? Bundestrainer Löw muss sich Fragen jenseits sportlicher Aspekte stellen. Dabei sind die Perspektiven vor der Reise nach Spanien plötzlich prächtig.

DFB-Spiel findet trotz Corona-Fällen bei der Ukraine statt
Das Länderspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen die Ukraine kann trotz Corona-Fällen beim Gegner stattfinden.Alle Nachtests bei Spielern und Betreuern seien negativ ausgefallen, berichtete der ukrainische Verband. Auf dieser…

Wissing (FDP): Schwarz-Grün „autoritär-missionarisch“ - CDU hat „bürgerliches Lager aufgegeben“
Der Generalsekretär der FDP, Volker Wissing, hat in einem Interview mit der „Neuen Zürcher Zeitung“ (NZZ) die Unionsparteien beschuldigt, im Interesse der Macht alle Überzeugungen preiszugeben. Angela Merkel habe ihre Partei zu einem „Poll-Follower“ degradiert.

Corona-Fall: Auch Füchse Berlin gegen Flensburg abgesagt
Berlin (dpa) – Das Heimspiel des Handball-Bundesligisten Füchse Berlin am Sonntag gegen die SG Flensburg-Handewitt ist abgesagt worden. Wie die Clubs und die Liga am Samstag mitteilten, gibt es im Team von Trainer Jaron Siewert einen weiteren…

Deutschland gegen Ukraine: Punkte am Grünen Tisch möglich
Wenige Stunden vor dem geplanten Anpfiff ist die Austragung der Nations-League-Partie der Fußball-Nationalmannschaft am Samstag (20.45 Uhr/ZDF) wegen der Corona-Fälle beim Gegner Ukraine immer noch unsicher.Am Freitag waren vier Spieler und der…

Vetternwirtschaft? Publizist wittert Probleme rund um RKI und PCR-Laborunterstützer
Publizist Boris Reitschuster sieht in der gleichzeitigen Tätigkeit des Wissenschaftlers Dr. Heinz Ellerbrok als RKI-Forschungsleiter und Gesellschafter eines Unternehmens für PCR-Standards mögliche Compliance-Probleme - Probleme bei der Regeltreue. Spahn-Pressesprecher Kautz bleibt einsilbig.

Fragezeichen hinter Ukraine-Spiel - Wirbel für DFB-Auswahl
Jetzt hat der große Corona-Wirbel endgültig die Nationalmannschaft erreicht. Die positiven Tests beim Gegner Ukraine könnten zu einer Absage des Länderspiels am Samstag führen. Eine Entscheidung fällt wohl erst nach weiteren Tests wenige Stunden vor dem Spiel.

Berlin: Enormer Anstieg von Suizidversuchen seit April - Senat unter Antwortdruck
Die Antwort des Berliner Senats auf eine Kleine Anfrage des Abgeordneten Marcel Luthe förderte erschreckende Zahlen zutage. Der rasante Anstieg der Fälle begann im Monat nach dem ersten Lockdown.

Während Corona: Party bei „Matrix 4“-Dreh in Potsdam - Keanu Reeves und Hunderte feierten
Feierten sie im Studio Babelsberg eine „Corona-Party“ oder handelte es sich um einen Teil der Dreharbeiten? Die Stadt Potsdam will das jetzt untersuchen lassen. Das Gesundheitsamt wurde auf den Fall angesetzt.
