CORONA

Der "Wellenbrecher-Shutdown”: Wird Merkel bald alle Einrichtungen, die dem Vergnügen dienen, schließen?

Kanzlerin Merkel verweist darauf, dass man nun bei den Corona-Maßnahmen zielgerichteter vorgehen könne. Einig ist man sich im Kanzleramt wohl über eine "kurze und klare" Bremse. NRW will einen "Lockdown light" vorschlagen, Vize-Chef Strobl (CDU) will hingegen eine Woche alles dicht machen.

avatar
27 Oktober 2020
post-image

«Geisel der Politik»: Sport fürchtet neue Corona-Auflagen

Im Sport wächst die Befürchtung der Vereine und Verbände, durch neue Corona-Beschränkungen immer stärker in Existenznot zu geraten. Den möglichen Beschlüssen der Videoschalte von Kanzlerin Merkel und den Länderchefs wird daher mit großem Bangen entgegengesehen.

avatar
27 Oktober 2020
post-image

Gastgewerbe warnt vor Kollaps: "erleben bereits jetzt einen zweiten Lockdown”

Gastgewerbe und Reisewirtschaft zählen zu den am härtesten von der Corona-Krise getroffenen Branchen. Die Sorge vor Kurzzeit-Lockdowns ist groß.

avatar
27 Oktober 2020
post-image

Schleswig-Holstein kündigt harte Kontaktbeschränkungen an: 10 Personen dürfen zusammenkommen

Schleswig-Holstein prescht vor und kündigt harte Kontaktbeschränkungen für drei Wochen an. Dies soll unabhängig von den Ergebnissen der bevorstehenden Schalte der Ministerpräsidenten mit Kanzlerin Merkel gelten.

avatar
27 Oktober 2020
post-image
plus-icon

QAnon-Bewegung beschäftigt FDP-Fraktion: Bundesregierung zeigt sich erkenntnisarm

Die sogenannte QAnon-Bewegung und ihr Einfluss auf Kundgebungen gegen die Corona-Maßnahmen in Deutschland haben das Interesse der FDP-Bundestagsfraktion und der Grünen erweckt. Die Antwort der Bundesregierung weist auf eine geringe Erkenntnisdichte hin.

avatar
27 Oktober 2020
post-image

Fußballtrainer Kothny: Es ist nicht leicht einem Spieler ohne Symptome zu erklären, dass er nicht spielen darf

Ein positiver Corona-Test hat Konsequenzen. Unter normalen Umständen müssen sich die Otto-Normalverbraucher auf amtliche Anordnung in Quarantäne oder Isolierung begeben und dort 14 Tage bleiben. Bei Fußballvereinen hingegen ergibt sich ein anderes Bild.

avatar
27 Oktober 2020
post-image
plus-icon

Streeck: „Corona-Zahlen rechtfertigen keinen Lockdown“ - 20.000 Neuinfektionen pro Tag überzogen

Der Bonner Virologe Hendrik Streeck und das Expertenteam des „Focus“ warnen davor, die aktuellen Corona-Zahlen und darauf aufgebaute Modellrechnungen zum Anlass für Panik zu machen. Vorsicht und Risikobewusstsein seien gerechtfertigt, ein Lockdown wäre es nicht.

avatar
27 Oktober 2020
post-image

Berliner Abgeordneter Luthe kritisiert Corona-Verordnungen: "Senat kann nicht erklären was er tut”

Der Ex-FDP-Abgeordnete Marcel Luthe fragte den Berliner Senat, aufgrund welcher Tatsachen er sein Handeln in der Corona-Pandemie vorgenommen habe und ob sich daraus eine Verhältnismäßigkeit ergebe. Die Antworten waren mehr als dürftig. Im Interview mit Epoch Times erklärt er, was in der Politik gerade falsch läuft.

avatar
27 Oktober 2020
post-image

Handballer befürchten Existenzkrise bei härteren Maßnahmen

Der Handball-Bundesliga droht im Falle sich weiter verschärfenden Corona-Maßnahmen eine schwere Existenzkrise.Sollte die Politik wegen der sprunghaft angestiegenen Fallzahlen die derzeit zulässige Zuschauerkapazität von maximal 20 Prozent…

avatar
27 Oktober 2020
post-image

Gewalt gegen Querdenken-Demonstranten - Rechtsanwalt Haintz: „Berlin ist ein Polizeistaat“

Die Bilanz der Querdenken-Demo in Berlin: Abgebrochene Versammlungen, ein spontaner Gottesdienst, der von der Polizei keine Beachtung erhielt, „zu viele Festnahmen heute“- wie Rechtsanwalt Markus Haintz die Situation gestern beschrieb – und eine angekündigte Strafanzeige gegen Beamte wegen versuchten Totschlags.  „Berlin ist ein Polizeistaat“, erklärte der Jurist nach seiner Freilassung aus dem Polizeigewahrsam in einem Interview mit der Epoch Times.

avatar
27 Oktober 2020
post-image

„Querdenken“-Demos in mehreren Städten: Bürgermeister warnt vor „Nazi-Gesocks“ bei Corona-Demo in Weiden

In mehreren deutschen Städten fanden am Wochenende Kundgebungen der „Querdenken“-Bewegung statt. In Berlin kam es dabei zu Ausschreitungen. In der Oberpfalz beschimpfte ein Bürgermeister die Teilnehmer der Kundgebung als „Affen“ und „Bande von Nazis“. Auf Facebook schrieb er: Es sei „bekannt, was für Gesocks und Klientel hier mitläuft“.

avatar
26 Oktober 2020
post-image

CDU-Präsidium sagt Parteitag ab - Merz vermutet, dass seine Wahl verhindert werden soll

Der CDU-Parteivorstand hat entschieden, ihren Parteitag zu verschieben. Mitte Januar will die CDU-Spitze entscheiden, ob es angesichts einen Präsenzparteitag geben kann - oder ob die CDU den Weg eines digitalen Parteitags mit anschließender Briefwahl geht. Friedrich Merz vermutet, dass verhindert werden soll, dass er Parteivorsitzender werden könnte.

avatar
26 Oktober 2020
post-image

Weltcupsieger Aamodt Kilde positiv auf Coronavirus getestet

Ski-Gesamtweltcupsieger Aleksander Aamodt Kilde ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Nach Angaben seines Verbandes wurde der Norweger in seiner Heimat routinemäßig nach seiner Rückkehr vom Weltcup-Auftakt in Sölden und einem…

avatar
26 Oktober 2020
post-image
plus-icon

Ärztekammer Nordrhein ruft Patienten zu Meldung von „Corona-Leugnern“ unter Hausärzten auf

Die Ärztekammer Nordrhein hat gegenüber dem „WDR“ die Patienten in ihrem Wirkungskreis dazu aufgerufen, Hausärzte zu melden, in deren Praxen Corona-Maßnahmen unzureichend umgesetzt würden oder das Virus verharmlost werde. Kritiker warnen vor Denunziantentum.

avatar
26 Oktober 2020
post-image

Berliner Abgeordneter Luthe: "Was wir tun ist bestenfalls nutzlos, vielleicht sogar schädlich? Na, dann also mehr davon!“

Der FDP-Abgeordnete Marcel Luthe hat beim Berliner Abgeordnetenhaus den „Sinn und Zweck der sogenannten ‚Corona‘-Verordnungen“ hinterfragt. Mit der Antwort ist er alles andere als zufrieden.

post-image

Quarantäne-Ärger im Basketball: Hygienekonzepte "ad absurdum geführt”

Nach Alba Berlin gibt es nun auch bei weiteren Teams der Basketball-Bundesliga positive Corona-Tests. Dass die kompletten Mannschaften in Quarantäne müssen, wirbelt nicht nur den Zeitplan durcheinander. Die Liga ist sauer.

avatar
25 Oktober 2020
post-image

1.000 Beamte in Berlin wegen Corona unterwegs - Party mit 500 Teilnehmern in Berlin-Mitte aufgelöst

In einem gemeinsamen Großeinsatz mit der Bundespolizei hat die Berliner Polizei am Samstag eine Party mit 500 Teilnehmern im Stadtteil Mitte aufgelöst.

avatar
25 Oktober 2020
post-image

Trainer Flick: Zwei Corona-Tests bei Gnabry negativ

Nach dem positiven Corona-Befund bei Serge Gnabry ist der Fußball-Nationalspieler nach Angaben des FC Bayern München zuletzt zweimal negativ getestet worden.Das jüngste Ergebnis am Samstagmorgen sei negativ gewesen, berichtete Trainer Hansi…

avatar
24 Oktober 2020
post-image

Vorstandsmitglied Bertelsmann: „Deutschland braucht mehr Zuwanderung - trotz Corona“

Die Corona-Krise lässt den Arbeitsmarkt in Deutschland einbrechen, Migranten sind besonders stark davon betroffen. Dieser Effekt sei nur krisenbedingt und kurzfristig, erklärt Jörg Dräger von der Bertelsmann-Stiftung. Das Land brauche trotzdem mehr Zuwanderung.

avatar
24 Oktober 2020
post-image

Snowboard-Weltmeisterin Jörg mit Corona infiziert

Nach einer Corona-Infektion bei Snowboard-Weltmeisterin Selina Jörg hat sich das deutsche Race-Weltcupteam in eine freiwillige Quarantäne begeben.Die Infektion bei der 32-Jährigen aus Sonthofen sei bei wöchentlichen Routinetests bemerkt worden…

avatar
24 Oktober 2020
post-image
plus-icon

Vertrauen Sie nur dem RKI: Ärztekammer stellt sich hinter Drostens Aussage - Tausende Mediziner empört

Im April sorgte eine Äußerung des Charité-Virologen Christian Drosten vom 16. April im Rahmen einer Kampagne des Bundesministeriums für Gesundheit für einen breiten Aufschrei in der Ärzteschaft. Die Ärzte für Aufklärung forderten eine öffentliche Entschuldigung und wandten sich an die Berliner Ärztekammer. Erfolglos.

avatar
24 Oktober 2020
post-image

Positiver Corona-Test bei BVB-Profi Emre Can

Borussia Dortmund muss im Revierderby gegen Schalke 04 am Samstag auf Emre Can verzichten. Der 26 Jahre alte BVB-Profi sei positiv auf das Coronavirus getestet worden, teilte der Fußball-Bundesligist mit.Der Nationalspieler, der die Champions…

avatar
23 Oktober 2020
post-image

Verstoß gegen das Grundgesetz: Gericht kippt Beherbergungsverbot in Schleswig-Holstein

Schleswig-Holsteins Oberverwaltungsgericht hat das sogenannte Beherbergungsverbot für Touristen aus Corona-Hotspots gekippt.

avatar
23 Oktober 2020
post-image

Spiel findet statt: Kein weiterer Corona-Fall bei Werder

Das Bundesliga-Spiel zwischen Werder Bremen und 1899 Hoffenheim kann am Sonntagabend wie geplant stattfinden.Nachdem zwei Werder-Profis am Vortrag in eine 14-tägige Quarantäne geschickt worden waren, ergaben neues Tests bei Spielern und Trainern…

avatar
23 Oktober 2020
post-image

Innenministerium für einheitlichere Zuschauer-Regeln

Die unterschiedlichen Entscheidungen zu Zuschauern bei Bundesliga-Spielen stoßen bei der Bundesregierung auf Kritik.Was angesichts der gestiegenen Corona-Infektionszahlen im konkreten Fall sinnvoll sei, sei zwar Sache der örtlichen Gesundheitsä…

avatar
23 Oktober 2020
post-image