CORONA

Regeländerung in Corona-Krise: Kein Absteiger aus der DEL

Aufgrund der Coronavirus-Krise wird es wie erwartet in der Saison 2020/21 keinen Absteiger aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) geben.Der Meister der 2. Liga kann aber aufsteigen. Darauf haben sich die DEL und die DEL2 geeinigt, ohne dass bereits…

avatar
23 Oktober 2020
post-image

Verwaltungsgerichtshof lehnt Eilantrag gegen Maskenpflicht im Unterricht ab

Der baden-württembergische Verwaltungsgerichtshof in Mannheim hat einen Eilantrag gegen die Maskenpflicht im Schulunterricht abgelehnt. Das Tragen einer Alltagsmaske sei ein geeignetes Mittel, um die Weiterverbreitung von Covid-19 zu begrenzen, teilte das Gericht am Freitag mit. Der Eingriff in die Rechte der Antragsteller sei gerechtfertigt.

avatar
23 Oktober 2020
post-image
plus-icon

Münchner Anwalt bringt Corona-Maßnahmen zu Fall: „Ich lasse mich nicht von Söder daheim einsperren“

Seit Verhängung der ersten Corona-Maßnahmen haben Juristen in vielen Fällen erfolgreich gegen die Verordnungen geklagt. Allein der Münchner Anwalt Stephan Vielmeier brachte mehrere davon zur Strecke, unter anderem ein Alkoholverbot. Er fordert besser abgewogene Pandemie-Maßnahmen.

avatar
23 Oktober 2020
post-image

Montgomery fordert Maskenpflicht ab Klasse drei

Die Zahl der gemeldeten "Corona-Neuinfektionen" innerhalb eines Tages überschritt erstmals den Wert von 10.000 Fällen. Bei 20.000 gerät die Lage außer Kontrolle, meint der Chef des Weltärztebundes. Eine erweiterte Maskenpflicht könnte nach seiner Meinung Abhilfe schaffen. Im DIVI-Intensivbettenregister hingegen zeigt sich weiterhin ein anderes Bild. Lediglich 1.054 als COVID-19-Fälle eingestufte Patienten werden intensivmedizinisch behandelt.

avatar
23 Oktober 2020
post-image
plus-icon

Griechenland: Kriegsähnliche Zustände an der Grenzmauer zur Türkei - Justiz geht gegen Bürgerwehren vor

In Griechenland werden zurzeit weitere 27 Kilometer des Grenzstreifens zur Türkei entlang des Evros-Flusses mit einer Mauer versehen. Dort war es im März zu schweren Ausschreitungen und Übertrittsversuchen von Migranten gekommen. Anwohner reden von Symbolpolitik.

avatar
23 Oktober 2020
post-image

Corona-Schock im Mittelstand nach "glänzendem Jahrzehnt”

Die Corona-Krise hinterlässt tiefe Spuren in den Bilanzen mittelständischer Firmen. Viele Angstellste müssen um ihre Jobs fürchten.

avatar
22 Oktober 2020
post-image
plus-icon

Ex-Präsident des Bundesverfassungsgerichts: „Auch Schutz vor Corona rechtfertigt nicht jeden Eingriff in Grundrechte“

Der ehemalige Präsident des Bundesverfassungsgerichts Hans-Jürgen Papier warnt vor einer unverhältnismäßigen Beschränkung von Grundrechten und Freiheiten der Bürger in der Corona-Krise. Der Gesetzgeber müsse die Maßstäbe seines Handelns klarstellen – etwa durch ein Maßnahmengesetz.

avatar
22 Oktober 2020
post-image

CDU-Parteitag in Stuttgart immer unwahrscheinlicher

Wegen Corona wird es immer unwahrscheinlicher, dass ein neuer CDU-Chef tatsächlich auf einem Präsenzparteitag mit 1001 Delegierten gewählt wird. Eine Regelung der Niedersachsen-CDU könnte einen Ausweg weisen.

avatar
22 Oktober 2020
post-image

Flick appelliert nach Corona-Fall: Weiter achtsam sein

Der positive Corona-Test bei Serge Gnabry sorgte beim FC Bayern für viel Wirbel. Die Münchner schärfen noch einmal die Sinne, um Hygieneregeln weiter gut einzuhalten. Nationalspieler Goretzka sieht eine «Art Lawine».

avatar
22 Oktober 2020
post-image

McCartney über neues Album: "Ich habe nur herumgealbert”

Der Ex-Beatle Paul McCartney hat in der Corona-Zeit kreativ gearbeitet. Herausgekommen ist ein neues Album - was gar nicht so geplant war.

avatar
22 Oktober 2020
post-image

Werder-Profi positiv auf Coronavirus getestet

Ein Fußballprofi des Bundesligisten Werder Bremen ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Der Spieler, der am Mittwoch getestet worden war und dem es nach Vereinsangaben vom Donnerstag gut geht, befindet sich in häuslicher Quarantäne.Fü

avatar
22 Oktober 2020
post-image

Weitere Corona-Testreihe beim Giro: Alle Fahrer negativ

Der Giro d'Italia der Radprofis kann offenbar ohne größere Corona-Umstände weitergeführt und am Sonntag in Mailand beendet werden.Die am Dienstag und Mittwoch zusätzlich durchgeführten Antigen-Tests auf das Coronavirus sind bei allen…

avatar
22 Oktober 2020
post-image

Infektionen im Kabinett? Sorge nach Spahns Corona-Test - Kabinett muss nicht in Quarantäne

Ausgerechnet der Gesundheitsminister ist der erste im Bundeskabinett, der sich mit Corona ansteckt. Nun steht die Frage im Raum, ob er das Virus an seine Kollegen weitergegeben hat.

avatar
22 Oktober 2020
post-image

Corona-Krise: Jugendämter fordern mehr Rücksicht auf Kinder

In der Corona-Krise wird zu wenig über die Belange von Kindern und Jugendlichen geredet, kritisieren Vertreter der Jugendämter in Deutschland. Gerade ärmere Kinder könnten zu den „größten Verlierern“ der Pandemie werden.

avatar
22 Oktober 2020
post-image

Keine neuen Bayern-Ausfälle nach Gnabry-Infektion

Nach dem Corona-Fall Serge Gnabry gibt es beim FC Bayern München keine neuen Ausfälle von Leistungsträgern.Nach dem positiven Test bei Gnabry waren die Münchner Stars am Mittwoch noch einmal getestet worden, danach wurde Grünes Licht für…

avatar
21 Oktober 2020
post-image

Schäuble wird zu Merkel-Gegenspieler in der Corona-Politik: „Bundestag endlich einbinden“

Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble hat sich an die Spitze der Forderungen von Parlamentariern gestellt, die Statistenrolle der Parlamente gegenüber der Exekutive bezüglich der Corona-Maßnahmen zu beenden. Damit wird er zu einem mächtigen Gegenspieler Angela Merkels.

avatar
21 Oktober 2020
post-image

Gesundheitsamtsleiter Pürner nach Kritik ins Ministerium zitiert: „Meine Meinung lasse ich mir nicht verbieten”

Der Leiter des Gesundheitsamtes im bayerischen Aichach-Friedberg, Friedrich Pürner, hat in einem Interview seine Kritik an der Corona-Strategie der Staatsregierung unter Ministerpräsident Söder erneuert. Dass dies seiner Beamtenkarriere schaden könnte, nehme er in Kauf.

avatar
21 Oktober 2020
post-image

WWF-Planspiel simulierte globale Ernährungskrise 2020 bis 2030 - mit Kohlenstoffsteuer und Fleischsteuer in der EU

Am 2015 im WWF-Hauptquartier durchgeführten Planspiel „Food Chain Reaction“ wirkten 65 hochrangige Entscheidungsträger mehrerer Länder mit. Das Spiel hatte mehrere Krisenszenarien für die 2020er zum Inhalt. Ausgangsszenarien waren wachsende Bevölkerung, Urbanisierung, Wetterextreme und soziale Unruhen.

avatar
21 Oktober 2020
post-image

Sport in der Corona-Falle: "Kann existenzbedrohend werden”

Wie andere Bereiche ist auch der deutsche Profisport von der sich verschärfenden Corona-Pandemie schwer gezeichnet. Nicht jammern, sondern kreative Lösungen finden: Damit soll der wirtschaftliche "Genickbruch" verhindert werden. Nicht alles ist nachvollziehbar.

avatar
21 Oktober 2020
post-image

Spahn nennt strikte Maßnahmen in Berchtesgaden "genau richtig” - Bundesärzte-Präsident fordert mehr Sachlichkeit

Ausgangsbeschränkungen wie im Frühjahr - damit wird Berchtesgaden womöglich kein Sonderfall bleiben, meinen viele Politiker. Manche bezweifeln aber, dass solche Maßnahmen der richtige Weg sind.

avatar
21 Oktober 2020
post-image

Virologe: FCB-Spiel trotz Gnabrys Corona-Infektion möglich

Nach Einschätzung des Virologen Jonas Schmidt-Chanasit kann der Champions-League-Auftakt des FC Bayern gegen Atlético Madrid trotz der Corona-Infektion des Fußball-Nationalspielers Serge Gnabry heute (21.00 Uhr/Sky) stattfinden.„Mit einer…

avatar
21 Oktober 2020
post-image

Berlin sagt Nato Soldaten für mögliche Covid-19-Einsätze zu

Die sich weiter zuspitzende Corona-Pandemie wird möglicherweise auch zu neuen Auslandseinsätzen der Bundeswehr führen. Deutschland hat der Nato Unterstützung für einen Notfallplan zugesagt. Das Bündnis will im Fall der Fälle zur Stelle sein.

avatar
21 Oktober 2020
post-image

Linnemann warnt davor, mit "immer größeren Drohkulissen” die Bevölkerung zu bestrafen

Vielmehr müssten diejenigen, "die immer noch mit mehreren hundert Familienmitgliedern Hochzeiten feiern", daran gehindert werden. Dafür müssten mehr Ordnungs- und Sicherheitskräfte eingesetzt werden, "auch wenn deswegen mal für ein halbes Jahr weniger Falschparker aufgeschrieben werden", so Linnemann.

avatar
20 Oktober 2020
post-image

Bayerns Nationalspieler Gnabry positiv auf Corona getestet

Bislang war der FC Bayern von Corona-Infektionen verschont geblieben. Just einen Tag vor dem Start in die Champion League wurde nun ein positiver Test bei einem deutschen Nationalspieler bekannt. Ob das Auswirkungen auf Mittwoch hat, war zunächst unklar.

avatar
20 Oktober 2020
post-image
plus-icon

Bundesärztekammer-Präsident contra Merkel: „Man kann den Menschen nicht in einer Tour Angst machen“

Klaus Reinhardt, Präsident der Bundesärztekammer, hat vor einer Politik der Angst in der Corona-Krise gewarnt. Er wandte sich auch gegen Mahnungen von Kanzlerin Merkel. Soziologen sehen Schäden für die „Generation Corona“ kommen.

avatar
20 Oktober 2020
post-image

Sechs Corona-Fälle bei Alba - Euroleague-Spiel abgesagt

Bei Basketball-Bundesligist Alba Berlin sind sechs Profis positiv auf das Coronavirus getestet worden. Das für Donnerstag angesetzte Euroleague-Spiel des deutschen Meisters und Pokalsiegers gegen Baskonia Vitoria-Gasteiz wurde abgesagt.„Die Fä…

avatar
20 Oktober 2020
post-image