CORONA

Zwei neue Corona-Fälle beim Giro - Rundfahrt geht weiter

Beim 103. Giro d'Italia der Radprofis hat es zwei weitere positive Corona-Tests gegeben. Die dreiwöchige Rundfahrt wird aber nach dem gestrigen Ruhetag heute mit der 16. Etappe über 229 Kilometer von Udine nach San Daniele del Friuli fortgesetzt…

avatar
20 Oktober 2020
post-image

Söder: Corona-Warn-App "bisher ein zahnloser Tiger”

Wie effektiv ist die Corona-Warn-App im Kampf gegen die Pandemie? CSU-Chef Söder äußert sich enttäuscht. Auch aus der SPD kommt der Ruf nach einer Aufrüstung.

avatar
20 Oktober 2020
post-image

Boris Palmer zu Corona-Politik: Risikogruppen schützen statt Deutschland lahmlegen 

Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer hält die Strategie der Bundesregierung in der Corona-Politik, durch allgemeine Kontaktbeschränkungen Infektionen generell zu verhindern, für nicht länger praktikabel. Stattdessen sollten Risikogruppen gezielt geschützt werden.

avatar
19 Oktober 2020
post-image

Intensivbetten vorhanden, Personal fehlt - Intensivmediziner: "Wir werden das mit Sicherheit schaffen”

Die deutschen Kliniken bereiten sich auf die Absage von Operationen vor, um einen möglichen Ansturm von Corona-Intensivpatienten bewältigen zu können. Die deutschen Intensivmediziner in den Krankenhäusern sehen sich gut auf den Winter vorbereitet. "Wir werden das mit Sicherheit schaffen", so der Präsident der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin.

avatar
19 Oktober 2020
post-image

Karlsruhe beschäftigt sich nun mit Beherbergungsverboten

Das Beherbergungsverbot beschäftigt nun auch das Bundesverfassungsgericht. Ein Eilantrag richtet sich gegen die Regelung in Schleswig-Holstein. Derweil lässt ein weiteres Bundesland das Verbot fallen.

avatar
19 Oktober 2020
post-image

Hamburg überschreitet Corona-Grenzwert - Nur wenige COVID-19-Intensivpatienten gemeldet

Die Zahl der positiv Getesteten in Hamburg steigt immer weiter. Nun hat die Hansestadt einen wichtigen Corona-Grenzwert gerissen. Das hat Folgen.

avatar
19 Oktober 2020
post-image

Start ins Ungewisse: Champions League während der Pandemie

Die Terminhatz beginnt. Im Zeichen der Corona-Pandemie startet am Dienstag die Champions League ins Ungewisse. Sportlich stehen spannende Duelle an. Der FC Bayern ist als Titelverteidiger einer der wenigen Topfavoriten.

avatar
19 Oktober 2020
post-image

CDU-Wirtschaftsrat fordert härteres Durchgreifen bei Verstößen - Soziologe fordert schlüssige Maßnahmen

Der CDU-Wirtschaftsrat hat das unterschiedliche Vorgehen der Länder in der Coronakrise kritisiert. "Ich vermisse eine stringente bundesweite Strategie", sagte Wolfgang Steiger, Generalsekretär des Wirtschaftsrates, der "Rheinischen Post".

avatar
19 Oktober 2020
post-image

EZB-Präsidentin fordert dauerhafte Konjunkturhilfen

Im Sommer erholte sich die europäische Konjunktur langsam vom Corona-Einbruch. Laut EZB-Chefin Lagarde allerdings "ungleichmäßig, ungewiss und unvollständig". Die Notenbank könnte erneut gegensteuern.

avatar
19 Oktober 2020
post-image

Österreich verschärft Corona-Maßnahmen - 135 COVID-19-Fälle auf Intensivstationen

Aufgrund steigender Anzahl positiv Getesteter verschärft Österreich die Maßnahmen gegen eine Virusausbreitung deutlich.

avatar
19 Oktober 2020
post-image

Historiker befürchtet „bittere politische Rechnungen“

Grenzen werden wichtiger und die soziale Ungleichheit nimmt zu: Mit der Corona-Krise könnte nach Ansicht des renommierten Historikers Andreas Wirsching eine ganze Epoche zu Ende gehen.

avatar
19 Oktober 2020
post-image

Das bringt die Fußball-Woche

Der Europapokal geht los. Keine zwei Monate nach dem Triumph des FC Bayern in Lissabon wird wieder Champions League gespielt. In Deutschland beraten die Experten über die Zukunft des Fußballs, in Spanien kommt es zum ewigen Duell.

avatar
19 Oktober 2020
post-image

Pflegebevollmächtigter warnt: "Es darf nicht passieren, dass Menschen entmündigt werden“

Der Pflegebevollmächtigte warnt vor Isolation in Pflegeheimen, Baden-Württemberg zieht die Regeln an und Krankschreibungen gibt es ab Montag wieder per Telefon. Trotz hoher Anzahl positiv getesteter Bürger befinden sich aktuell nur 770 als COVID-19-Fälle eingestufte Patienten in intensivmedizinischer Betreuung in ganz Deutschland.

avatar
19 Oktober 2020
post-image

Uefa erlässt für Europapokal «spezifische Bestimmungen»

Partien auf neutralem Platz, Terminverlegungen und Mini-Kader: Die Europäische Fußball-Union hat angesichts der Corona-Pandemie für die Gruppenphasen der Europapokal-Wettbewerbe mehrere „spezifische Bestimmungen“ erlassen.Betroffen sein kö…

avatar
19 Oktober 2020
post-image

Baden-Württemberg ruft dritte Pandemiestufe aus - Verschärfte Maskenpflicht

Wegen des starken Anstiegs der positiv auf Corona Getesteten ruft die Landesregierung von Baden-Württemberg die höchste Corona-Alarmstufe aus.

avatar
18 Oktober 2020
post-image

Basketball-Pokal: Corona-Fall und Favoriten-Siege

Ein Corona-Fall bei Titelverteidiger Alba Berlin und Favoriten-Siege haben den Auftakt des deutschen Basketball-Pokals bestimmt.Während das Spiel von Alba gegen Braunschweig kurzfristig verlegt werden musste, gaben sich sie MHP Riesen Ludwigsburg…

avatar
18 Oktober 2020
post-image

Borrell nach Corona-Infektion von EU-Außenministern in Isolation

Nach Bekanntwerden der Corona-Infektionen von Österreichs Außenminister Alexander Schallenberg und seiner belgischen Kollegin Sophie Wilmès hat sich der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell in Heimquarantäne begeben. Es ist das zweite Mal binnen weniger Tage.

avatar
18 Oktober 2020
post-image

Corona-Fall überschattet BBL-Pokal - Fan-Sorgen der Clubs

Der Auftakt des BBL-Pokals wird vom positiven Corona-Test eines Berliner Profis geprägt. Dabei sollte das Turnier ein kleiner Schritt zurück in die Normalität werden.

avatar
18 Oktober 2020
post-image

Bundesliga fürchtet Corona-Herbst - Watzke rügt Politik

Dem deutschen Fußball droht ein harter Herbst. Vielerorts gibt es keine oder nur wenige Zuschauer in den Stadien, Clubs beklagen neue Corona-Fälle nach Länderspielreisen. Die Branche will mit aller Kraft den schlimmsten Fall abwenden.

avatar
18 Oktober 2020
post-image

Randale, Pöbeleien und Gewaltausbrüche: Polizei beobachtet mehr Streit um Corona-Regeln

Seit April gilt vielerorts die Maskenpflicht. Doch nicht jeder akzeptiert sie im Alltag. Laut Polizeigewerkschaften beginnt die Akzeptanz der Corona-Regeln zu schwinden.

avatar
18 Oktober 2020
post-image

Mehrere Politiker fordern vorgezogenes Weihnachtsgeld

Großen Andrang vermeiden, Händlern eine Perspektive bieten: In der Politik mehren sich Vorschläge, das Weihnachtsgeld für Beschäftigte früher als üblich auszuzahlen.

avatar
17 Oktober 2020
post-image

Verband: Bei Freiberuflern 180.000 Arbeitsplätze in Gefahr

In den freien Berufen berichten viele Selbstständige von Problemen durch die Corona-Krise. Oft sind auch die Aussichten schlecht.

avatar
17 Oktober 2020
post-image

Hoffenheim ohne Torjäger Kramaric gegen Dortmund

Die TSG 1899 Hoffenheim tritt ohne Torjäger Andrej Kramaric gegen Borussia Dortmund an.Von den Stammspielern fehlt auch der Tscheche Pavel Kaderabek, der wie der kroatische Stürmer Kramaric zuletzt auf Länderspiel-Reisen mit der jeweiligen…

avatar
17 Oktober 2020
post-image

Mecklenburg-Vorpommern hebt Quarantänepflicht für Touristen auf

Mecklenburg-Vorpommern gibt seinen harten Kurs beim Beherbergungsverbot für Gäste aus Corona-Risikogebieten auf.

avatar
17 Oktober 2020
post-image

Studie: „Kitas keine Infektionsherde, Kinder keine Infektionstreiber“

In Kitas und Schulen herrscht momentan keine besondere Infektionsgefahr. Das belegt eine Studie, die Familienministerin Giffey am Freitag vorstellte. Ein Einfluss der AHA-Regeln auf das Infektionsgeschehen lässt sich nicht ableiten.

avatar
17 Oktober 2020
post-image

Verbraucher rechnen mit langen Corona-Einschränkungen

Die Krise wird andauern, glaubt eine Mehrheit der Verbraucher. Der Studie zufolge befinden sich viele aber nicht im Krisenmodus - sondern passen sich an.

avatar
17 Oktober 2020
post-image