CORONA

Rummenigge für Rückkehr der Fans: «Es kann gelingen»

Bayern Münchens Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge hat sich vehement und mit Leidenschaft für eine moderate Rückkehr von Fans in die Fußballstadien ausgesprochen.„Wir müssen weggekommen von der Diskussion, dass wir Zuschauer nur aufgrund…

avatar
19 August 2020
post-image

Eine fiktive Pandemie? Testerei führt zum "Öl der Zukunft“, den genetischen Daten

„Je mehr getestet wird, umso mehr falsch-positive Gesunde werden gefunden“, schreibt der Internist und Lungenfacharzt Wodarg. Es sei eine „fiktive Pandemie“, die künstlich am Leben erhalten werde. Die Testerei sei profitabel und werde missbraucht - auch dafür, Datenmaterial zu gewinnen.

avatar
18 August 2020
post-image

Virologe: Corona hat „gewaltige gesellschaftliche Sprengkraft“ - Kein Total-Lockdown mehr

Der Hamburger Virologe Jonas Schmidt-Chanasit sieht in Anbetracht der zuletzt wieder gestiegenen Corona-Zahlen die Politik in der Verantwortung. Sie müsse ihr Agieren der Bevölkerung gegenüber transparenter begründen. Einen Lockdown müsse und dürfe es nicht mehr geben.

avatar
18 August 2020
post-image

Offener Brief an Ethikrat - Apothekerin fordert aktuelles Statement zur Corona-Politik

Corona-Zwangstests an Flughäfen und Bahnhöfen, freiwillige Testprojekte in Schulen und Kitas. Mit unterschiedlichen Strategien wird durch Politiker versucht, die Anzahl positiv Getesteter in die Höhe zu treiben. Das veranlasst viele Menschen dazu, die Maßnahmen der Regierung und ein Vorhandensein der Corona-Pandemie zu hinterfragen. Die Apothekerin Jana Schwiek aus Sachsen sucht nun mit ihrem Offenen Brief Unterstützung beim Ethikrat.

avatar
18 August 2020
post-image

Maschinenexporte brechen ein

Die Exporte von Maschinen sind von der Corona-Krise hart getroffen. Auch wenn sich die Lage zuletzt etwas entspannt hat, erwarten die Maschinenbauer „einen holprigen Weg" zurück zur Normalität.

avatar
18 August 2020
post-image
plus-icon

Fridays for Future bald im Bundestag? SPD, Grüne und Linke im Gespräch mit potenziellen Kandidaten

Der „Klimaschutz“ scheint in einer vom Corona-Lockdown gezeichneten Bevölkerung derzeit kein Gewinner-Thema zu sein. Mehrere Parteien wollen der Bewegung „Fridays for Future“ im Vorfeld der Bundestagswahl dennoch wieder zu größerem Einfluss verhelfen.

avatar
18 August 2020
post-image

Erneute Test-Panne in Bayern - Tester selbst mit Corona infiziert

Bayern bleibt bei den Corona-Tests mit Pannen im Rampenlicht.

avatar
18 August 2020
post-image

Merkel zu Gast in NRW - Mit Laschet auf Zeche Zollverein

In Bayern war die Kanzlerin schon – jetzt besucht Angela Merkel erstmals auch das nordrhein-westfälische Landeskabinett. Auf Prunk legt NRW-Ministerpräsident Laschet allerdings keinen gesteigerten Wert. Ihn plagen andere Sorgen.

avatar
18 August 2020
post-image

Bauern sorgen sich um zweite Welle: "Wir müssen ernten, wenn die Äpfel reif sind“

Können ausländische Saisonkräfte überhaupt zur Apfelernte ins Land kommen? Wie bringt man sie unter, um Infektionen zu vermeiden? Und was, wenn es doch zu Corona-Fällen auf einem Betrieb kommt? Für die Landwirte sind vor dem Start der Ernte noch einige Fragen offen.

avatar
18 August 2020
post-image

Mehrere tausend Zuschauer sollen zum NFL-Start ins Stadion

Etwa 17.000 Zuschauer sollen zum Start in die NFL-Saison in das Heimstadion von Super-Bowl-Champion Kansas City Chiefs dürfen.Der Titelverteidiger veröffentlichte seine Bedingungen für den Ticketverkauf und will das Arrowhead Stadium in Kansas…

avatar
18 August 2020
post-image

Berliner Philharmoniker starten in Spielsaison mit hohem Defizit

Wie alle Orchester stehen auch die Berliner Philharmoniker vor gewaltigen Herausforderungen. Eine Studie der Berliner Charité macht Hoffnung.

avatar
17 August 2020
post-image
plus-icon

Folgen der Corona-Krise und demografisches Problem eindämmen: Arbeitgeber fordern Rente mit 70

In Italien wird infolge von Corona die ohnehin alarmierend niedrige Geburtenrate weiter fallen. In Deutschland ist ähnliches zu befürchten. Eine Expertenkommission der Arbeitgeber-Verbände hat nun ein Konzept vorgelegt, um Renten- und Sozialbeiträge stabil zu halten.

avatar
17 August 2020
post-image

Maschinenbau verliert im ersten Halbjahr 32.000 Jobs

Die Corona-Folgen belasten die Industrie weiter massiv. Der Doppelschlag aus Viruskrise und Branchenumbruch in der Autoindustrie sowie immer neue Handelsbarrieren setzten dem Maschinenbau zu. Im ersten Halbjahr gehen in Deutschland 32.000 Arbeitsplätze verloren.

avatar
17 August 2020
post-image

Werder baut «Pandemie-Klauseln» in Verträge ein

Als Reaktion auf die Einnahmeverluste während der Corona-Krise baut Fußball-Bundesligist Werder Bremen seit diesem Sommer sogenannte „Pandemie-Klauseln“ in neu abgeschlossene Spielerverträge ein.Diese Klauseln sollen dafür sorgen, dass…

avatar
17 August 2020
post-image

Fallzahlen: 625 Menschen positiv auf COVID-19 getestet

Deutschlandweit sinkt die Zahl derjenigen, die positiv auf COVID-19 getestet wurden.

avatar
16 August 2020
post-image

Test-Panne in Bayern: Warten auf genaue Zahlen geht weiter

Nach der Test-Panne trägt Bayern weiter unter Hochdruck die genauen Zahlen zusammen. Am Samstag gab es noch immer keine Klarheit bei der Benachrichtigung von getesteten Reiserückkehrern.

avatar
15 August 2020
post-image

Corona-Fehlalarm in Graal-Müritz: Schule wieder geöffnet

Der Schreck sitzt den Beteiligten noch in den Gliedern. Kurz nach dem Schulstart in Mecklenburg-Vorpommern machte die Ostsee-Grundschule in Graal-Müritz wegen einer „Corona-Infektion“ dicht. Eigentlich sollte sie bis 21. August geschlossen sein. Denn ein Schüler der Grundschule war positiv auf SARS-CoV-2 getestet worden.

avatar
15 August 2020
post-image

Zwei Corona-Fälle: Fortuna Düsseldorf in Quarantäne

Düsseldorf (dpa) - Zwei Spieler des Fußball-Zweitligisten Fortuna Düsseldorf sind positiv auf das Coronavirus getestet worden.Das örtliche Gesundheitsamt ordnete für die gesamte Mannschaft sowie das Trainer- und Funktionsteam bis auf Weiteres…

avatar
15 August 2020
post-image

Corona-Studie in ehemaligem Hotspot Kupferzell: RKI findet keine akuten Infektionen

"Testen, testen, aber gezielt", so lautet das Motto des Bundesgesundheitsamts. Eine RKI-Studie in Kupferzell sollte über das dortige Infektionsgeschehen genauer unter die Lupe nehmen. Dabei kam das Untersuchungsteam zu erstaunlichen Ergebnissen.

avatar
14 August 2020
post-image

Hiobsbotschaft für deutsche Urlauber - und die spanische Wirtschaft

Die Bundesregierung hat das gesamte spanische Festland sowie die Balearen-Inseln als Corona-Risikogebiet eingestuft und eine offizielle Reisewarnung ausgesprochen.

avatar
14 August 2020
post-image