CORONA

Basketball-Quarantäne: Mehr Sicherheit als für Staatsgäste

Unter strengeren Hygieneregeln als die Fußball-Bundesliga starten die Basketballer in ihr Meisterturnier. Spieler und Betreuer werden für bis zu mehr als drei Wochen von der Außenwelt abgeschottet - auch das Leben im Quarantänehotel wird keineswegs alltäglich.

avatar
02 Juni 2020
post-image

G10/G11? Trump will Reform, um Chinas Expansion gegenzusteuern - positive Signale aus Großbritannien

Mit der Erweiterung des G7-Formats auf ein G10 oder G11 will US-Präsident Donald Trump ein Signal an Partner im Pazifikraum setzen, die im Visier von Chinas aggressiver Machtpolitik stehen. Die Frage einer Rückkehr Russlands in das Format sorgt für Uneinigkeit.

avatar
02 Juni 2020
post-image

80 Mrd Euro-Konjunkturpaket: Koalition steht vor Entscheidung - Es geht zu wie auf dem Basar

Die Erwartungen sind hoch. Mit einem Milliardenpaket will die Große Koalition die Wirtschaft ankurbeln, zugleich einen Schub bei Klimaschutz und digitalem Wandel auslösen. So viel zur Wunschliste. Union und SPD aber stehen vor harten Verhandlungen.

avatar
02 Juni 2020
post-image

Corona in Niedersachsen: Verschärfte Regeln für 13 Göttinger Schulen - Bußgeldandrohung bei verweigerten Tests

Nach den Corona-Infektionen in Göttingen im Zusammenhang mit mehreren privaten Familienfeiern ist die Zahl der positiv auf das Virus getesteten Menschen auf 68 gestiegen. Insgesamt seien in der Stadt und im Landkreis Göttingen 203 direkte Kontaktpersonen identifiziert worden, teilte die Stadt am Montagabend mit.

avatar
02 Juni 2020
post-image

Formel-1-Notkalender für erste Saisonphase ohne Deutschland

Die Formel-1-Saison wird zunächst ohne ein Rennen in Deutschland beginnen.Die Motorsport-Königsklasse veröffentlichte am 2. Juni den Corona-Notkalender für die ersten acht Rennen in Europa mit dem Start am 5. Juli im österreichischen Spielberg…

avatar
02 Juni 2020
post-image

Corona-Lage weiterhin entspannt: RKI meldet 213 Neuinfektionen

Die Corona-Lage in Deutschland bleibt den RKI-Zahlen zufolge entspannt. Auch das gute Wetter am Pfingstwochenende hat nicht zu massenhaften Ausbrüchen geführt.

avatar
02 Juni 2020
post-image

Bartsch: Autoprämie wäre "Ohrfeige für Steuerzahler und jeden Mittelständler”

Dietmar Bartsch zeigt sich angesichts einer möglichen Autoprämie empört. Die Unternehmen sollten sich schämen, "die Steuerzahler anzubetteln", sagt der Linke-Politiker. Unterstützung erhält er vom Bund der Steuerzahler.

avatar
02 Juni 2020
post-image

Biathlet Peiffer sieht Re-Start im Profifußball positiv

Biathlon-Olympiasieger Arnd Peiffer bewertet den Re-Start im Profifußball während der Corona-Krise als positiv.„Ich sehe das nicht ganz so kritisch. Es ist auch in Mode, auf dem Fußball rumzuhacken. Natürlich haben die eine Sonderrolle, aber…

avatar
02 Juni 2020
post-image

Innenministerium prüft Fördermöglichkeiten für Spitzensport

In der Corona-Krise prüft das Bundesinnenministerium Möglichkeiten zur stärkeren Unterstützung des Spitzensports. „Informationen dazu werden aktuell erhoben“, sagte ein Sprecher der Deutschen Presse-Agentur in Berlin.„Dem…

avatar
02 Juni 2020
post-image

Bierhoff für Gehaltsobergrenze im Fußball

DFB-Direktor Oliver Bierhoff hat sich im Zuge der Coronavirus-Pandemie für eine Gehaltsobergrenze im Fußball ausgesprochen.„Wenn es rechtlich umsetzbar ist und sich auch europaweit gemeinsam dazu Gedanken gemacht werden - ja. Denn am Ende…

avatar
01 Juni 2020
post-image

Göttingen: Shisha-Bar einer der Hotspots nach Corona-Ausbruch

Nach einem größeren Corona-Ausbruch in Göttingen bemühen sich die Behörden, die Kontaktpersonen zu testen. Nicht alle machen mit. Die Betroffenen sollen sich bei Familienfeiern angesteckt haben. Auch was in einer illegal geöffneten Shisha-Bar passierte, wird untersucht.

avatar
01 Juni 2020
post-image

Halten sich alle an die Corona-Auflagen? Sonniges Pfingstwetter lockt die Menschen ins Freie

Das Wetter ist sommerlich, viele Menschen wollen an die frische Luft. Es wird wieder voller draußen. Halten sich die Leute an die Corona-Auflagen? Ein Blick auf das Pfingstwochenende.

avatar
01 Juni 2020
post-image

Russland: Corona-Ausgangssperre in Moskau gelockert - Spaziergänge nur drei Mal pro Woche erlaubt

Mit der Wiedereröffnung von Einkaufszentren und Parks ist in Moskau die Ausgangssperre zur Eindämmung der Corona-Pandemie vorsichtig gelockert worden. Seit dem 30. März durften die Bewohner nur kurz zum Einkaufen oder Gassigehen die Wohnung verlassen.

avatar
01 Juni 2020
post-image

Bundesinnenministerium holt an COVID erkrankte Polizisten aus Afghanistan zurück

Fieber, Übelkeit und Erbrechen: Mehrere deutsche Polizeiausbilder und ein Bundeswehrsoldat sind in Afghanistan an Covid-19 erkrankt. Die Luftwaffe holt sie zurück. Kollegen werden mit einer Chartermaschine ausgeflogen.

avatar
01 Juni 2020
post-image

Vorsichtige Gedankenspiele: Rückkehr der Fans in 2020?

Geisterspiele sind in der Fußball-Bundesliga zur befremdlichen Normalität geworden. Nur wie lange noch? Erste Gedankenspiele wecken die Hoffnung auf eine Rückkehr der Fans in die Stadien noch in diesem Jahr.

avatar
01 Juni 2020
post-image

Spargelbetriebe vor dem Aus: Kleine Ernte, teure Erntehelfer und viele Großkunden fallen weg

Es wird dieses Jahr wohl deutlich weniger Spargel geben als zuletzt. Grund ist auch die Corona-Krise und das Problem, genug Erntehelfer zu finden - aber nicht nur.

avatar
01 Juni 2020
post-image

Favoriten, Hygiene und TV - Das Quarantäne-Turnier der BBL

Als zweiter großer Team-Sport nach dem Fußball legt der Basketball diese Woche trotz der Corona-Krise wieder los. In einem außergewöhnlichen Turnier soll in München der Meister gekürt werden. «Eine gute Chance» - aber auch ein Schritt ins Ungewisse.

avatar
01 Juni 2020
post-image

Die große Corona-Unbekannte: Welche Rolle spielen Aerosole?

Der große Tropfen Schnodder sinkt schnell zu Boden, so viel ist klar. Doch das Coronavirus ist winzig und kann in Mini-Tröpfchen auch länger in der Luft stehenbleiben. Diese Aerosole rücken immer mehr in den Fokus der Forschung.

avatar
01 Juni 2020
post-image

Umfrage: Krise löst bei Deutschen Angst vor Versorgungsengpässen aus

Die Folgen der Corona-Pandemie beschäftigen auch Lebensmittelforscher und Agrar-Ökonomen. Zwei Institute aus Niedersachsen haben im April das Einkaufs- und Ernährungsverhalten erfragt. Das Ergebnis: Viele Menschen begannen zu hamstern.

avatar
01 Juni 2020
post-image

Geburt mit Maske in Corona-Zeiten - Zwei Mütter berichten über den "schlimmsten Tag meines Lebens”

„Ich kann gar nicht weiter lesen, dieser Beitrag ist so entsetzlich... es fehlt an Glaubwürdigkeit und Realität... es ist einfach nur widerlich!“ Mit diesen Worten kommentierte ein Leser einen auf der österreichischen Plattform „Mein Bezirk“ erschienenen Artikel mit dem Titel „Ich musste mit Maske gebären und durfte mein Baby nicht berühren“. Darin wird das Schicksal zweier Frauen im wichtigsten Moment des Lebens beschrieben, bei der Geburt ihres Kindes.

avatar
01 Juni 2020
post-image

RKI meldet 333 Neuinfektionen und 600 Genesene in Deutschland

Die Gesundheitsämter meldeten insgesamt 333 neue Infektionen und 600 Genesene innerhalb von 24 Stunden, der R-Wert liegt weiterhin knapp über 1: Die Fallzahlen für Deutschland.

avatar
01 Juni 2020
post-image

Klopapier-Hersteller meldet Kurzarbeit an: „Viele unserer Kunden waren von behördlichen Schließungen betroffen”

Der Verkauf von kleineren Rollen Klopapier reicht nicht aus: Ille muss Kurzarbeit anmelden. Auf den großen Rollen bleibt der Klopapier-Hersteller zunächst sitzen.

avatar
01 Juni 2020
post-image

Familiennachzug für subsidiär Geschützte bisher unter Obergrenze

Die deutschen Behörden erlauben mehr Flüchtlingen mit eingeschränktem Schutzstatus den Nachzug von Familienangehörigen.

avatar
31 Mai 2020
post-image

Corona-Tests zuverlässig? - Angeblicher Infektionsfall bei erstem Flug mit 200 Deutschen nach China

200 auf Corona getestete Passagiere flogen mit einem Charterflug nach China. Bei der Ankunft wurde einer der Passagiere positiv getestet.

avatar
31 Mai 2020
post-image

Göttingen: Einige Dutzend Corona-Infizierte nach Pfingstfeier - Gesundheitsamt verfolgt Infektionsketten

Schon wieder ist es in Niedersachsen zu einem größeren Coronavirus-Ausbruch gekommen. In Göttingen hat sich womöglich eine größere Zahl Menschen infiziert. Für die zuständigen Behörden zieht das eine lange Kette nach sich.

avatar
31 Mai 2020
post-image

Abstandsregelungen zu Pfingsten: EensFuffzschBidde! - Was gilt derzeit wo? Die Bundesländer im Überblick

Die offizielle Empfehlung der Bundesregierung lautet derzeit, dass sich bis zu zehn Personen oder die Angehörigen von zwei Hausständen treffen dürfen. Doch die Bundesländer handhaben das unterschiedlich. Eine Übersicht über alle Bundesländer und die aktuellen Regelungen zu Pfingsten.

avatar
31 Mai 2020
post-image