CORONA

Niederlande: Importierte Corona-Masken aus China taugen nichts – Kritik an „Maskendiplomatie“

Angesichts Chinas neuer Politik der „Maskendiplomatie“ werden kritische Stimmen innerhalb der EU immer lauter. Viele Produkte „Made in China“ taugen nichts – wie auch die gelieferten Gesichtsmasken in den Niederlanden. Chinas Außenministerium sagt wiederum, auch sie hätten „ungeeignetes“ Material von anderen Ländern zu Beginn der Krise bekommen.

avatar
31. März 2020
post-image

Weitere Corona-Fälle auf Kreuzfahrtschiff

Auf dem Kreuzfahrtschiff "Zaandam" befinden sich rund 2500 Menschen in Quarantäne. Vier Menschen sind bereits gestorben, die Situation spitzt sich zu.

avatar
31. März 2020
post-image

Regeländerungen für Formel 1 in Corona-Krise

Die Formel 1 soll angesichts der Corona-Krise Handlungsschnelligkeit beweisen können. Der Automobil-Weltverband Fia hat dafür in Paris eine Reihe von Regeländerungen bekanntgegeben.So können zum Beispiel die Regelbehörde Fia und die Formel 1 Ä…

avatar
31. März 2020
post-image

Asien-Expertin: „Italien ist China nicht dankbar, Italien ist wütend über Pekings böses Spiel“

Das KP-Regime in China hat die Entsendung von Ärzten und Material ins Corona-geplagte Italien für einen aggressiven Propaganda-Feldzug in eigener Sache instrumentalisiert. Eine italienische Journalistin bringt nun den Unmut vieler Italiener darüber zum Ausdruck.

avatar
31. März 2020
post-image

Großbritannien: Druck auf Johnson wächst – „China zur Rechenschaft ziehen, 5G-Ausbau ohne Huawei“

Während der Corona-infizierte Premierminister Boris Johnson in der Downing Street weiter unter Quarantäne steht, werden Forderung nach Konsequenzen gegen Chinas Regime infolge seines Gebarens während der Krise laut – etwa nach einem Aus für den 5G-Deal mit Huawei.

avatar
31. März 2020
post-image

Bußgeldkatalog in Baden-Württemberg: Bürger sollen Verstöße gegen Corona-Regeln melden

Das Land Baden-Württemberg hat am Wochenende einen Bußgeldkatalog für Verstöße gegen die Corona-Schutzmaßnahmen erstellt. Innenminister Thomas Strobl (CDU) fordert von den Bürgern, Verstöße zu melden.

avatar
31. März 2020
post-image

Corona-Pandemie im Newsticker 31.3.: Telefonkonferenz der Ministerpräsidenten und Merkel am Mittwoch – Kommandant von US-Flugzeugträger schlägt wegen Virus Alarm

Ausgangssperren, Kontaktverbote, Quarantäne – weltweit. Die Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Newsticker.

avatar
31. März 2020
post-image

Massiver Sturm auf Kurzarbeit – Bundesagentur äußert sich heute zur aktuellen Lage

Die Corona-Krise legt die Wirtschaft in Deutschland praktisch lahm. Der Staat hilft mit massiven Eingriffen. Kurzarbeit ist eines der wichtigsten Instrumente, um Entlassungen zu vermeiden. Die Bundesagentur für Arbeit will dazu Stellung nehmen.

avatar
31. März 2020
post-image

Sommerspiele in Japan: Olympia bleibt zur heißen Sommerzeit

Jetzt darf geplant werden: Nur sechs Tage nach der Olympia-Absage für diesen Sommer war der neue Tokio-Termin da. Die Sommerspiele vom 23. Juli bis zum 8. August 2021 und die folgenden Paralympics sollen zum Fest werden in Japans Hauptstadt.

avatar
31. März 2020
post-image

Der Spiegel der Geschichte: Gestern Pest und heut’ Corona

Der legendäre daoistische Philosoph Laotse (dt.: Alter Meister) ist ein Sinnbild für Weisheit. Die Pest ist ein Sinnbild für Tod und Verderben. Das Trojanische Pferd ist ein Sinnbild für eine hinterhältige Taktik, ein unheilvolles Geschenk. Alle drei werden mit längst vergangenen Zeiten in Verbindung gebracht. Doch auch die Gegenwart kann sich dem nicht entziehen.

avatar
30. März 2020
post-image

UNHCR: Wegen Corona Flüchtlingslager auf Inseln evakuieren

Experten warnen bereits Monaten: Bei einem Ausbruch der Corona-Pandemie in den Flüchtlingslagern droht eine Katastrophe. Besonders schlimm ist die Situation weiterhin auf Lesbos.

avatar
30. März 2020
post-image

Was ist geöffnet, was ist erlaubt? – Geschäfte und Öffnungszeiten in den Bundesländern

Die Einschränkungen der Bundesländer im Überblick: In einigen Bundesländern haben Bau- und Gartenmärkte weiterhin geöffnet, in anderen nicht. In Berlin ist es Pflicht, den Personalausweis oder Reisepass bei sich zu haben, wenn man nach draußen geht.

avatar
30. März 2020
post-image

Österreich: Kurz ruft Maskenpflicht gegen Corona aus – Supermärkte sollen sie beim Einkauf austeilen

In einer Pressekonferenz in Wien betonte Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz, an eine zeitnahe Beendigung der Maßnahmen gegen die Corona-Krise sei noch nicht zu denken. Es werde noch weitere Schritte geben, darunter eine Maskenpflicht – vorerst in Supermärkten.

avatar
30. März 2020
post-image

Zahl der Corona-Neuinfektionen in Italien stabilisiert sich

In Italien tut sich ein kleiner Hoffnungsschimmer auf. Die Zahl der Infizierten und der Toten in Italien steigt zwar immer noch. Aber der Anstieg ist nicht mehr so steil. Und es wird auch über ein "Danach" gesprochen.

avatar
30. März 2020
post-image

Kolumbien: Guerillagruppe erklärt Waffenruhe wegen Corona

Vor einer Woche hat UN-Generalsekretär António Guterres angesichts der Corona-Pandemie einen weltweiten Stopp aller Kampfhandlungen gefordert. Seine Bitte findet nun Gehör.

avatar
30. März 2020
post-image

Sparkassen-Chef: Können vielen Unternehmen in der Corona-Krise nicht helfen

Vielen Unternehmen brechen in der Corona-Krise Umsätze und Aufträge weg. Milliardenschwere Hilfsprogramme sollen die Not lindern. Nicht alle Probleme werden so gelöst werden, sagt der Sparkassen-Präsident.

avatar
30. März 2020
post-image

Corona-Pandemie offenbart Lücken in der europäischen Einheit

Sogenannte Corona-Anleihen, die besonders krisengeplagte Länder wie Italien, Spanien und Frankreich in der Gesundheits-Krise helfen könnten, sind in der EU derzeit umstritten. Indes bekommen Ungarn und Tschechien keine zusätzliche Hilfe von der EU, obwohl verschiedene Medien dies berichten.

avatar
30. März 2020
post-image

Wie geht’s weiter? DFL-Clubs beraten über Corona-Krise

Der Bundesliga-Fußball ruht in Deutschland bis vorerst Ende April. Doch wie geht danach weiter - kurzfristig, mittelfristig und langfristig? Auf der DFL-Tagung am Dienstag suchen die Vereine nach ersten Antworten auf die Zukunftsfrage.

avatar
30. März 2020
post-image

Corona-Pandemie: Geflüchtete potenzielle “Superverbreiter” aus Wuhan kurz vor Abriegelung könnten weltweite Ausbreitung begünstigt haben

Big-Data-Auswertungen der Universität Southampton lassen den Schluss zu, dass es noch vor der Abriegelung von Wuhan im Januar zehntausenden Personen gelungen sei, die Stadt zu verlassen. Dies könnte dazu beigetragen haben, dass aus dem Coronavirus eine Pandemie wurde.

avatar
30. März 2020
post-image

Niedersachsen: 40 Menschen in Oldenburger Altenheim mit Sars-CoV-2 infiziert

In Niedersachsen kämpft ein weiteres Pflegeheim mit Infektionen. Insgesamt 23 Bewohnerinnen und Bewohner sowie 17 Mitarbeiter eines Altenheims haben sich mit dem Erreger Sars-CoV-2 infiziert.

avatar
30. März 2020
post-image

Pound verteidigt IOC: Keine gravierenden Fehler gemacht

Das langjährige IOC-Mitglied Richard Pound hat das Internationale Olympische Komitee gegen Kritik verteidigt, die Entscheidung über die Verschiebung der Olympischen Spiele in Tokio zu spät gefällt zu haben.„Ich glaube nicht, dass es…

avatar
30. März 2020
post-image

Pause für Vettel: Formel 1 sucht Ausfahrt aus Corona-Krise

Die Formel 1 sucht die Ausfahrt aus der Corona-Zwangspause. Die ersten Notmaßnahmen greifen schon, weitere werden folgen. Um den Rennbetrieb zu retten, gibt es kaum Denkverbote.

avatar
30. März 2020
post-image

Marcel Kittel: «Tour nicht mit allen Mitteln durchziehen»

Ex-Radstar Marcel Kittel hat aufgrund der Coronavirus-Pandemie große Zweifel an der Austragung der diesjährigen Tour de France und hält auch nichts von einer abgespeckten Light-Version der 107. Frankreich-Rundfahrt.„Als Radsportfan wünsche…

avatar
29. März 2020
post-image

Stichwahlen in Bayern: Machtwechsel in Nürnberg

Trotz der Corona-Krise findet in vielen bayerischen Kommunen die zweite Runde der Kommunalwahlen statt - allerdings nur per Brief. In mindestens zwei Großstädten geht der Oberbürgermeisterposten wohl an die bisherige Opposition.

avatar
29. März 2020
post-image

Polizei: Deutlich gestiegene Zahl an Corona-Infektionen – auch Schutzausrüstung ist knapp

Die Corona-Krise geht auch an der Polizei in Deutschland nicht spurlos vorüber. Das Personal ist knapp und arbeitet am Limit, auch die Versorgung mit Schutzausrüstung ist häufig eine Herausforderung. Kontaktverbots-Verweigerer reagieren auf Ansprache oft aggressiv.

avatar
29. März 2020
post-image

Heftiger EU-Streit über Corona-Bonds – Soll Deutschland für Schulden von Italien haften?

Die EU ist tief gespalten: Italien fordert zusammen mit Spanien, Frankreich und anderen Ländern eine gemeinsame Schuldenaufnahme in der EU. Kanzlerin Merkel und andere EU-Regierungschefs lehnen die Haftung für Schulden finanziell angeschlagener Länder ab.

avatar
29. März 2020
post-image

Ein Hauch Normalität: Fußballer jubeln auf virtuellen Rasen

In der Corona-Krise stehen digitale Alternativen hoch im Kurs. Auch in der Bundesliga: Die «Home Challenge» lässt Kicker und E-Sportler in der Fußballsimulation FIFA 20 gegeneinander antreten. Das führt auch zu einem besonderen Service für die Fans.

avatar
29. März 2020
post-image

Nichtgenehmigte Demonstrationen: Polizei löst Protestaktionen auf

In Berlin-Kreuzberg lösten Beamte am Nachmittag eine Demonstration von mehr als 200 Menschen auf, einige Teilnehmer wurden festgenommen. Weitere Aktionen gab es in Berlin-Friedrichshain und -Mitte sowie in Hamburg.

avatar
29. März 2020
post-image

Der Unterschied zur Finanzkrise 2008: Auch Dienstleistung und Exportwirtschaft betroffen

Die Volkswirte sind sich weitgehend einig: Die Corona-Krise trifft auch die deutsche Wirtschaft ins Mark. Wie weit es nach unten gehen wird, hängt vor allem von der Dauer des Stillstandes ab. Viele rechnen bisher nur bis Mai.

avatar
29. März 2020
post-image

Flick zu Bayern-Zukunft: “Gibt gerade wichtigere Dinge”

Für Trainer Hansi Flick ist die Klärung seiner Zukunft beim FC Bayern München mitten in der Corona-Krise nicht vordringlich.

avatar
29. März 2020
post-image