CORONA

Vorschlag aus Ministerium: Gutscheine für ausgefallene Flüge und Reisen statt Erstattung

Bei abgesagten Flügen und Pauschalreisen konnten Konsumenten bislang darauf vertrauen, dass sie ihr Geld schnell erstattet bekommen. Das könnte in Corona-Zeiten bald nicht mehr gelten.

avatar
26. März 2020
post-image

Zwei Billionen-Dollar-Konjunkturpaket im US-Senat ohne Gegenstimmen verabschiedet

Die Zahl der Infektionen und Todesfälle in den USA hat zugenommen. Auch wirtschaftlich befindet sich das Land im Ausnahmezustand. Ein riesiges Konjunkturpaket soll Abhilfe schaffen.

avatar
26. März 2020
post-image

Termin-Chaos droht: Wie Corona den Sport-Kalender aufwirbelt

Olympia, Fußball-EM, French Open - und noch viel mehr: Die sportlichen Höhepunkte in der Mitte des Jahres fallen fast alle flach. Wann und wie es weitergeht, steht in kaum einem Fall derzeit fest. Wie soll man es auch wissen?

avatar
26. März 2020
post-image

Corona lässt Milchpreise sinken

Die Corona-Krise bringt den Milchmarkt durcheinander - Supermärkte kämpfen mit Rekordnachfrage, gleichzeitig brechen an den internationalen Agrarmärkten die Preise für Milcherzeugnisse ein. Was ist los?

avatar
26. März 2020
post-image

Taiwan: WHO ignorierte Fragen zu Beginn des Ausbruchs

Laut Taiwan wurden dem Inselstaat trotz Anfrage an die WHO wichtige Informationen zum KPCh-Virus (Coronavirus) vorenthalten. Dem chinesischen Außenministerium zufolge behandelt die WHO Taiwan entsprechend der „Ein-China“-Politik des Regimes. Taiwans Regierung sagt, dass Taiwan von der WHO während des Ausbruchs nicht miteinbezogen wurde, habe das Leben der Taiwaner aufs Spiel gesetzt.

avatar
25. März 2020
post-image

Forscher berechnen wie Hunderttausende Corona-Fälle verhindert werden können

Schulschließungen, Home Office und Quarantäne können die Ausbreitung des Coronavirus stark bremsen, so eine Studie. Am besten funktionieren die Regelungen in Kombination.

avatar
25. März 2020
post-image

Corona-Krise: Deutschlands “Spiel null”?

Allen Warnungen zum Trotz fand im Stadion von Borussia Mönchengladbach zweieinhalb Wochen nach dem „Spiel null“ in Italien ein Bundesliga-Match statt – vor 53.877 Zuschauern. Das Stadion liegt nur 25 Kilometer von Heinsberg, dem deutschen Epizentrum, entfernt.

post-image

Moscheen in Duisburg und Hannover gehen in der Corona-Krise zum öffentlichen Gebetsruf über

Angesichts der Corona-Krise können derzeit keine Gottesdienste in Kirchen, Synagogen und Moscheen stattfinden. Die Gemeinden steigen auf Internet-Seelsorge und häusliches Gebet um. In Duisburg koordinieren Kirchen und Merkez-Moschee freitags Glockengeläut und Gebetsruf.

avatar
25. März 2020
post-image

Größtes Konjunkturpaket in der Geschichte der USA: Trump leitet Zwei-Billionen-Dollar-Hilfspaket ein

In Washington haben sich der Senat und das Weiße Haus auf ein billionenschweres Nothilfepaket gegen die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise geeinigt. Es ist das Größte in der modernen Geschichte der USA. "Endlich haben wir einen Deal", sagte der Republikaner-Chef im Senat, Mitch McConnell nach tagelangen Verhandlungen.

avatar
25. März 2020
post-image

WTO-Ausschluss, westliche Info-Offensiven: Wie man China für Corona zur Rechenschaft ziehen könnte

Ein US-Völkerrechtsexperte kommt zum Schluss, dass das KP-Regime in China durch sein Gebaren in der Corona-Krise schuldhaft internationales Recht verletzt hat. Betroffene Staaten könnten, sollte Peking den Schaden nicht ersetzen, in angemessener Form reagieren.

avatar
24. März 2020
post-image

Sebastian Kurz: Maßnahmen gegen Corona in Österreich bleiben auch nach Ostern weitgehend aufrecht

Die Maßnahmen der Bundesregierung zum Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus in Österreich werden auch nach dem 13. April noch weitgehend in Kraft bleiben. Dies äußerte Kanzler Kurz am Dienstag gegenüber Medien. Man wolle sie aber „schrittweise“ zurückfahren.

avatar
24. März 2020
post-image

Die Corona-Rückwärts-Prognose: Wie wir uns wundern werden, wenn die Krise „vorbei” ist

Stellen wir uns eine Situation im Herbst vor, sagen wir im September 2020. Wir sitzen in einem Straßencafé in einer Großstadt. Es ist warm, und auf der Straße bewegen sich wieder Menschen. Worüber werden wir uns rückblickend wundern? Eine Re-Gnose von Zukunftsforscher Matthias Horx.

avatar
24. März 2020
post-image

Kinos gehen in Coronakrise neue Wege – Aktuelle Kinofilme weiter zugänglich

Kinos müssen in der Corona-Krise geschlossen bleiben. Das heißt aber nicht, dass man keine neuen Kinowerke mehr sehen kann: In der Ausnahmesituation finden sich neue Ideen zum Filme gucken - und um Kinos trotzdem zu unterstützen.

avatar
24. März 2020
post-image
plus-icon

Corona-Krise: Bürger rufen nach mehr Staat – Brandstifter China inszeniert sich als Feuerwehr

Das von imperialem Sozialismus und Staatsglaube gekennzeichnete China war der Ausgangspunkt der Corona-Krise. Mittlerweile ist das Regime aber längst in der Lage, sich in der EU als Retter in der Not zu inszenieren – weil supranationaler Utopismus auch dort scheitert.

avatar
24. März 2020
post-image

USA: Stockende Verhandlungen über Billionen-Konjunkturpaket

Es wird ein Konjunkturpaket der Superlative. Damit soll ein dramatischer Einbruch der US-Wirtschaft abgefangen werden. Alle Amerikaner sollen Schecks bekommen. Doch noch gibt es Streit. Im Senat blockiert die Minderheit der Demokraten die Vorlage.

avatar
23. März 2020
post-image

Bürgermeister von Volkmarsen: „Es ist noch eine gewisse Schockstarre und Unsicherheit da“

Vor einem Monat fuhr ein Auto während des Karnevalsumzugs in Volkmarsen in eine Menschenmenge, Dutzende Menschen wurden verletzt. Die nordhessische Stadt versucht weiter, das Geschehen zu bewältigen - doch auch darauf hat die Corona-Krise ihren Einfluss.

avatar
23. März 2020
post-image

Spanien: Trotz Ausgangssperre proben Tausende die Flucht aus Madrid – Provinzen in Corona-Angst

In Spaniens Hauptstadt Madrid droht das Gesundheitswesen unter der Last des Coronavirus zusammenzubrechen. Für viele Madrilenen ein Anlass, trotz Ausgangssperre und drohenden harten Strafen zu versuchen, die Stadt zu verlassen. In der Provinz ist man alarmiert.

avatar
23. März 2020
post-image

Hohenlohekreis in Baden-Württemberg will nicht mehr auf Corona testen – Künftig reicht Diagnose vom Arzt

Angesichts eines Mangels an Testkits will der stark betroffene Hohenlohekreis in Baden-Württemberg will nicht mehr auf Corona testen. "Stellt ein Arzt die Symptome fest, gilt die Covid-19-Infektion als nachgewiesen", sagte die Leiterin des Gesundheitsamts Antje Haack-Erdmann.

avatar
23. März 2020
post-image

So sieht das Riesenpaket gegen die Krise aus – Konkrete Maßnahmen im Überblick

Am Sonntag schlug die Stunde bundesweiter Kontaktsperren. Heute will die Regierung den Kampf gegen die Folgen der Corona-Krise aufnehmen - mit enormen Schutzschirmen. Doch sind diese groß genug?

avatar
23. März 2020
post-image

USA: Demokraten blockieren Coronavirus-Konjunkturpaket – Trump: “Wir sind im Krieg, im wahrsten Sinne des Wortes im Krieg”

Es wird ein Konjunkturpaket der Superlative. Damit soll ein dramatischer Einbruch der US-Wirtschaft abgefedert werden. Alle Amerikaner sollen Schecks bekommen. Doch noch gibt es Streit.

avatar
23. März 2020
post-image

Coronakrise setzt deutschen Unternehmen zu – Wirtschaftsvertreter Ewer: „Soforthilfe ist das Gebot der Stunde“

Bei vielen Betrieben und freien Berufen hat die Coronavirus-Krise Aufträge und Umsätze einbrechen lassen. Wie soll es weitergehen? Die Bundesregierung will milliardenschwere Notpakete beschließen.

avatar
23. März 2020
post-image

Kanada verzichtet auf Teilnahme an Olympischen Spielen

Kanada verzichtet wegen der Corona-Pandemie auf eine Entsendung von Sportlern zu den Olympischen Spielen in diesem Sommer und will nur bei einer Verschiebung teilnehmen.Eine entsprechende Entscheidung kommunizierte das Kanadische Olympische Komitee …

avatar
23. März 2020
post-image

Corona-Krise: Spuckschutz, Abstandsregeln, Leergutmangel und Toilettenpapier als Prämie

Abstand halten lautet die Devise in Corona-Zeiten, das gilt auch für den Handel. Supermärkte rüsten entsprechend auf. Doch sie haben noch weitere Probleme - und an manchen sind die Kunden nicht unbeteiligt. Manche Händler greifen zu ungewöhnlichen Maßnahmen.

avatar
22. März 2020
post-image

Italien rätselt, warum im Land so viele Menschen sterben

Italien sehnt sich in der Corona-Krise nach einem Hoffnungsschimmer. Doch der mag trotz aller Maßnahmen nicht kommen. Die Regierung zieht nun einen weiteren Stecker und fährt die Produktion des Landes herunter.

avatar
22. März 2020
post-image

Grenzkontrollen sind in ganz Europa wegen Corona-Virus wieder der Normalfall

Innerhalb der Schengenzone sind Grenzkontrollen eigentlich seit Jahren abgeschafft. Doch wegen der Corona-Krise stehen wieder Grenzschützer an den Übergängen. Womöglich noch lange.

avatar
22. März 2020
post-image

Daimler-BR: „Es soll jetzt niemand glauben, dass das in zwei Wochen erledigt ist“

Daimler fährt als Reaktion auf die Coronavirus-Pandemie die Produktion in Europa herunter - mit schwer absehbaren Folgen. Betriebsratschef Brecht warnt: Wer glaubt, das Thema sei schon bald abgehakt, liegt falsch.

avatar
22. März 2020
post-image

Italien schließt gesamte nicht lebensnotwendige Produktion

Italien schließt die Produktion. Davon ausgenommen sind Supermärkte, Banken, Post und Apotheken. Das Land hatte am Samstag an nur einem Tag fast 800 Tote vermeldet und damit so viele wie nie seit dem Ausbruch des Virus im Land.

avatar
22. März 2020
post-image

Spahn legt Gesetzesänderung vor: Bund entmachtet Länder in Corona-Krise

Das Corona-Krisenmanagement der Politik kennt kein Wochenende. Zahlreiche Maßnahmen sind in Vorbereitung. Am Mittwoch sollen notwendige Gesetze folgen.

avatar
22. März 2020
post-image