CORONAVIRUS

Spuren des Coronavirus auf Kreuzfahrtschiff gefunden, 17 Tage nachdem es Passagiere verlassen hatten

Auf dem Kreuzfahrtschiff Diamond Princess, dass im Februar 712 Menschen an Bord hatte, die mit dem Coronavirus infiziert waren, wurden 17 Tage nach der Räumung des Schiffes Spuren der Viren auf verschiedenen Oberflächen gefunden.

post-image

Esken warnt vor "bleibenden Grundrechtseinschränkungen” durch Corona-Krise

Die SPD-Co-Vorsitzende Saskia Esken drückt Besorgnis über das Vorgehen in der Corona-Krise aus. Maßnahmen mussten auch schnell zurückgenommen werden können und die Einschränkungen der Bürgerrechte dürfe nur für einen eng begrenzten zeitlichen Rahmen gelten.

avatar
24. März 2020
post-image

EU-Kommission will Schutz persönlicher Daten wegen Corona-Krise aufheben lassen

Gerade erst wurde die Datenschutzgrundverordnung der EU unter Milliardenkosten und hohen Strafandrohungen gegenüber den Bürgern und Unternehmen der EU-Staaten durchgesetzt. Jetzt will die EU-Kommission die EU-Behörden und andere nationalstaatlich Behörden von der Pflicht zum Schutz der persönlichen Daten freistellen

avatar
24. März 2020
post-image

Der Strompreis fällt wegen der Corona-Krise - aber nicht für alle - Keine Entlastung der Verbraucher

Energieversorger können wegen der Corona-Krise deutlich billiger an der Strombörse einkaufen - doch die sinkenden Preise führen bei den Verbrauchern nicht zu niedrigeren Stromrechnungen. Das liegt nicht zuletzt daran, dass die Stromkosten nur zu weniger als einem Viertel aus den Erzeugungskosten resultieren.

avatar
24. März 2020
post-image

Kamerun: Etwa 300 Deutsche sitzen wegen Grenzschließung des Landes fest

Die Nachrichtenagentur AFP zeichnet anhand des Schicksals von vier deutschen Frauen, die Situation von etwa 300 in Kamerun festsitzenden Deutschen nach. Für Kamerun, dass kein klassisches Reiseland ist, gab es bisher keine Rückholaktionen. Die deutsche Botschaft verhandelt mit der Regierung Kameruns.

avatar
24. März 2020
post-image

Altmaier: "Gespensterdebatte” um als Corona-Bonds getarnte Euro-Bonds und gelockerte ESM-Regeln

Als Gespensterdebatte hat Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier die Diskussion um Corona-Bonds bezeichnet, die die von Deutschland abgelehnten Euro-Bonds zur Vergemeinschaftung der Schulden von EU-Staaten zum Ziel haben.

avatar
24. März 2020
post-image

Corona-Pandemie: Ex-Gesundheitsfunktionär warnt vor zweiter Welle in China

Ein ehemaliger hoher Beamter des chinesischen Gesundheitswesens kennt die Politik der Kommunistischen Partei genau. Was er über die aktuelle Situation und die nahe Zukunft zu sagen hat, passt überhaupt nicht zur großflächig verbreiteten Propaganda der KP-Behörden.

avatar
24. März 2020
post-image

Tausende chinesische Atemschutzmasken in Tschechien beschlagnahmt

Bei einer Razzia gegen Schmuggler fanden tschechische Behörden 100.000 vermutlich aus China stammende Atemschutzmasken, die angeblich für Italien bestimmt waren.

avatar
24. März 2020
post-image
plus-icon

Corona-Krise: Bürger rufen nach mehr Staat - Brandstifter China inszeniert sich als Feuerwehr

Das von imperialem Sozialismus und Staatsglaube gekennzeichnete China war der Ausgangspunkt der Corona-Krise. Mittlerweile ist das Regime aber längst in der Lage, sich in der EU als Retter in der Not zu inszenieren – weil supranationaler Utopismus auch dort scheitert.

avatar
24. März 2020
post-image

DOSB-Präsident Hörmann in häuslicher Quarantäne

Alfons Hörmann, Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes, hat sich vorsorglich in häusliche Quarantäne begeben. Der Sohn des 59 Jahre alten Sportfunktionärs war auf das Coronavirus positiv getestet worden.„Am Montagnachmittag erhielt…

avatar
24. März 2020
post-image

Alternative zu WHO-Rezepten: Desinfektionsmittel mit Produkten aus dem Reformhaus selbst herstellen

Vielerorts sind Desinfektionsmittel knapp oder ausverkauft. Die WHO veröffentlichte zwei Rezepte zum Selbstherstellen, die beide Wasserstoffperoxid zur Konservierung enthalten. Wasserstoffperoxid ist stark ätzend und zu Hause nicht leicht zu handhaben. Hier ein Alternative zur Desinfektion von Oberflächen und Händen gegen Viren.

avatar
24. März 2020
post-image

Italienischer Experte: "Wir dürfen uns keine Illusionen wegen eines leichten Rückgangs machen”

In Italien ist ein leichter Rückgang bei Coronavirus-Neuinfektionen zu verzeichnen. Der Direktor des italienischen Gesundheitsinstituts (ISS), Silvio Brusaferro mahnte am Dienstag die italienische Bevölkerung, die Ausgangssperre weiter einzuhalten.

avatar
24. März 2020
post-image

Wie das Coronavirus die Schuldenbremse aushebelt

Die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus macht auch vor der Schuldenbremse nicht halt: Am Mittwoch soll Bundestag darüber abstimmen, ob bei dieser im Grundgesetz verankerten Vorschrift zum ersten Mal der Passus für "außergewöhnliche Notsituationen" zum Tragen kommen soll, der mehr neue Schulden erlaubt.

avatar
24. März 2020
post-image

Finnischer Ex-Präsident Ahtisaari mit Coronavirus infiziert

Der frühere finnische Präsident Martti Ahtisaari ist positiv auf Coronavirus getestet. Seine Frau wurde ebenfalls positiv getestet.

avatar
24. März 2020
post-image

Goretzka und Kimmich: «Jede Tat, jede gute Geste» zählt

Die deutschen Fußball-Nationalspieler Leon Goretzka und Joshua Kimmich hoffen durch ihre Initiative „We kick Corona“ auf viele weitere Unterstützer.„Wir als Fußballer haben ganz besonders die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und…

avatar
24. März 2020
post-image

Schwere Panne bei der Bundeswehr: Sechs Millionen Schutzmasken "verloren gegangen”

Sechs Millionen Schutzmasken sollten nach Deutschland geliefert werden. Diese sind nun laut Bundeswehr verloren gegangen. Welche Auswirkungen der Verlust der Masken für die Versorgung in Deutschland hat, ist zunächst schwer abzumessen.

avatar
24. März 2020
post-image

Bayern-Stars und Chefs verzichten auf 20 Prozent Gehalt

Die Stars und Verantwortlichen des FC Bayern München verzichten in der Corona-Krise auf 20 Prozent ihrer Gehälter. Nach dpa-Informationen ist das ein Ergebnis nach Gesprächen zwischen der Führung und dem Mannschaftsrat.Damit soll in der…

avatar
24. März 2020
post-image

Krankenhausverband: "Wir setzen uns intensiv mit… unvorstellbaren Lazarett-Szenarien auseinander”

Der Katholische Krankenhausverband bereitet sein Personal auf einen extremen Anstieg von Corona-Patienten vor. Die Verunsicherung unter Krankenhausmitarbeitern sei groß. Nach Spahns neuem Gesetzesentwurf könnten die ersten Häuser bereits ab April in Zahlungsschwierigkeiten kommen.

avatar
24. März 2020
post-image

Spanien: Katastrophale Zustände in Altersheimen - Spanische Armee findet Alleingelassene und Tote

In der Corona-Krise in Spanien sind besonders Altersheime betroffen. Viele ältere Menschen sind sich selbst überlassen, manche davon sterben alleine in ihrem Bett.

avatar
24. März 2020
post-image

Türken setzen auf die Wirkung von Kölnisch Wasser

In zahlreichen Ländern hamstern die Menschen wegen der Coronavirus-Pandemie Toilettenpapier - in der Türkei findet dagegen Kölnisch Wasser reißenden Absatz. Viele Türken nutzen es als Desinfektionsmittel.

avatar
24. März 2020
post-image

Italien: 95-jährige Patientin besiegt Coronavirus - in China und im Iran überleben Über-100-Jährige

In Italien freut man sich über den Triumph einer 95-jährigen Patientin aus Modena, die mit dem Coronavirus infiziert war und jüngst als geheilt das Krankenhaus verlassen konnte. Auch drei Über-100-Jährige aus China und dem Iran haben COVID-19 überstanden.

avatar
24. März 2020
post-image

IOC-Präsident Bach und Abe reden über Olympia-Verschiebung

IOC-Chef Thomas Bach und Japans Ministerpräsident Shinzo Abe beraten per Telefon über eine mögliche Verschiebung der Olympischen Spiele in Tokio. Geht jetzt plötzlich alles doch ganz schnell?

avatar
24. März 2020
post-image

Corona-Krise: Nachfrage nach Speisekartoffeln gestiegen

Die Versorgung ist grundsätzlich gesichert. Regionale Engpässe werden vorerst noch durch Überschussregionen ausgeglichen.

avatar
24. März 2020
post-image

Olympisches Komitee der USA will Olympia-Verschiebung

Das Olympische und Paralympische Komitee der USA (USOPC) hat seine Meinung geändert und nach einer Umfrage unter seinen Athletinnen und Athleten eine Verschiebung der Sommerspiele als „am vielversprechendsten“ bezeichnet.Damit ist die Gruppe…

avatar
24. März 2020
post-image

Coronavirus: Trump will Restriktionen voraussichtlich ab kommender Woche lockern

Kommende Woche endet die 15-tägige Periode, in der die US-Regierung Restriktionen wegen des Corona-Virus eingeführt hat. Trump will so schnell wie möglich, die Maßnahmen wieder lockern.

avatar
24. März 2020
post-image

Profifußballer in Quarantäne: "Es kann jeden treffen”

Bei Hannover 96 und dem SC Paderborn wurden die ersten positiven Befunde auf das Coronavirus im deutschen Profifußball festgestellt. Mittlerweile mussten sich einige Teams in Quarantäne begeben.

avatar
24. März 2020
post-image

Covid-19: Dauerkarten, Kita, Jobticket, Fitness-Abo - Wie kann man laufende Zahlungen stoppen?

Viele Kosten und Abonnements laufen Monat für Monat weiter, obwohl sie derzeit nicht genutzt werden können. Was kann man bei Kita-Gebühren, ÖPNV-Tickets, Dauerkarten und Jahresabos tun? Hier einige Empfehlungen der Verbraucherzentrale.

avatar
24. März 2020
post-image