CORONAVIRUS

DFL-Präsdium tagt: Wie geht es mit der Bundesliga weiter?

Im deutschen Profifußball müssen angesichts der Corona-Krise weitere Spieltagsszenarien entwickelt werden. Vereine und Fans blicken gespannt auf die Deutsche Fußball Liga.

avatar
24. März 2020
post-image

Formel-1-Chef: 15 bis 18 Rennen sollen es in 2020 nun werden

Die Formel-1-Bosse streben in einem überarbeiteten Kalender für dieses Jahr 15 bis 18 Rennen an, teilte Geschäftsführer Chase Carey in einem längeren Statement auf der Homepage der Motorsport-Königsklasse mit.Erst kurz zuvor war auch der Groß…

avatar
23. März 2020
post-image

Geheime Dokumente aus Wuhan: So lügt die KPCh bei den Fallzahlen

Die Kommunistische Partei Chinas behauptet, es gäbe keine neuen Coronavirus-Fälle mehr auf dem Festland. Geheim weitergeleitete Dokumente aus Wuhan erzählen eine ganz andere Geschichte und berichten von 91 neuen Fällen in Wuhan an einem Tag.

avatar
23. März 2020
post-image

IWF-Chefin warnt wegen Corona vor schlimmerer Rezession als in Finanzkrise 2008

Auch der IWF schätzt die Folgen der Corona-Krise als tiefgreifender ein, als die Finanzkrise von 2008.

avatar
23. März 2020
post-image

Laut Richard Pound: Verschiebung von Olympia ist beschlossen

Laut dem früheren IOC-Vizepräsidenten Richard Pound ist eine Verschiebung der Olympischen Spiele in Tokio wegen der Corona-Krise bereits beschlossene Sache.„Auf der Grundlage der Informationen, die das IOC hat, wurde eine Verschiebung…

avatar
23. März 2020
post-image

Offiziell: UEFA verschiebt Finals der Europacup-Wettbewerbe

Die Europäische Fußball-Union hat die ursprünglich Ende Mai geplanten Endspiele in der Champions League und Europa League nun auch offiziell wegen der Coronavirus-Pandemie auf unbestimmte Zeit verschoben, teilte die UEFA mit.Das Finale in der Kö…

avatar
23. März 2020
post-image

EU-Staaten billigen wegen Corona-Krise Aussetzung der Defizitregeln

Der EU-Stabilitäts- und Wachstumspakt wurde wegen der Corona-Krise außer Kraft gesetzt.

avatar
23. März 2020
post-image

DFB-Generalsekretär: 50 Millionen Euro Verlust drohen

Der Deutsche Fußball-Bund rechnet durch die Corona-Krise mit massiven finanziellen Einbußen.„In einem Worst-Case-Szenario wird uns Corona für das Wirtschaftsjahr 2020 einen Verlust von 50 Millionen Euro bringen“, sagte DFB-Generalsekretär…

avatar
23. März 2020
post-image

Maas will wegen Corona-Krise "Solidaritätsklausel” der EU aktivieren

Bundesaußenminister Heiko Maas fordert, die Solidaritätsklausel in den EU-Verträgen zu aktivieren. Dies würde eine zentrale Lenkung der EU-Maßnahmen zur Corona-Krise bewirken und sie vereinheitlichen.

avatar
23. März 2020
post-image

Österreich: Eindämmung täglicher Neuinfektionen mit dem Coronavirus auf 20 Prozent gelungen

In Österreich äußert sich die Bundesregierung zufrieden hinsichtlich der Zwischenbilanz nach einer Woche Ausgangssperre. Der Zuwachs an Neuinfektionen mit dem Coronavirus fiel von 40 auf mittlerweile stabil unter 20 Prozent. Der Shutdown gilt vorerst bis 13. April.

avatar
23. März 2020
post-image

Die erste Corona-Warnung aus der Notaufnahme von Dr. Ai Fen - Internet kämpft mit Morse-Code gegen Zensoren

Morse-Code, DNA, Blindenschrift, Emoji, Orakelschrift und Elfenrunen - Chinas Internetuser waren erfinderisch, die Geschichte von Ai Fen für die Nachwelt gegen die Zensoren zu sichern.

avatar
23. März 2020
post-image
plus-icon

Coronavirus festigt Primat der Politik: Wird der Staat die neu erlangte Macht wieder abgeben?

Die Bedrohung durch das Coronavirus führt derzeit in der Bevölkerung zu einer erhöhten Akzeptanz von Freiheitsbeschränkungen und überbordender Ausgabenpolitik vonseiten des Staates. „Welt“-Redakteur Olaf Gersemann befürchtet, dass es auch nach der Krise dabei bleibt.

avatar
23. März 2020
post-image

Handelsschifffahrt warnt vor Engpässen bei Lieferung lebenswichtiger Güter

Gut 90 Prozent des internationalen Warenumschlags findet auf dem Seeweg statt. Jetzt warnte die Internationale Seeschifffahrts‑Organisation vor Engpässen bei der Lieferung lebenswichtiger Güter. Wegen der Grenzschließungen würde auch zunehmend Handelsschiffen die Zufahrt in Häfen verweigert.

avatar
23. März 2020
post-image

Wettkampf im richtigen Händewaschen: Von der Leyen fordert Lagarde heraus

Mit dem Hashtag #SafeHands nimmt Ursula von der Leyen die Herausforderung von Tedros Adhanom Ghebreyesus, Chef der Weltgesundheitsorganisation, im Wettstreit für richtiges Händewaschen an.

avatar
23. März 2020
post-image

Frankfurt am Main untersagt Hamsterkäufe

Um den Hamsterkäufen in einigen Bereichen Einhalt zu gebieten hat die Stadt Frankfurt am Main eine Allgemeinverfügung erlassen, nach der in Geschäften nur noch "handelsübliche Mengen" von Waren abgegeben werden dürfen.

avatar
23. März 2020
post-image

Zwei ranghohe ägyptische Generäle nach Corona-Infektion gestorben

Nach offiziellen Angaben gibt es in Ägypten 327 nachgewiesene Infektionsfälle und 14 Todesfälle. Doch die Zahlen werden angezweifelt. Nun sind binnen 24 Stunden zwei ranghohe Generäle gestorben.

avatar
23. März 2020
post-image

Deutsche kaufen wie verrückt Bücher - „Die Pest“ von Albert Camus restlos ausverkauft

Um die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen, sollen die Deutschen möglichst viel zu Hause bleiben. Was liest man da am besten? Und was auf keinen Fall? Buchhändler berichten über Krisengewinnler, Notkäufe und unerfüllbare Wünsche.

avatar
23. März 2020
post-image

FIFA-Chef sieht Chance nach Corona: «Schritt zurück machen»

FIFA-Präsident Gianni Infantino sieht die Corona-Krise als Chance, den Fußball der Zukunft zu verändern. Dabei denkt der Schweizer über eine Verkleinerung des Kalenders vor.„Vielleicht können wird den Fußball reformieren, indem wir einen…

avatar
23. März 2020
post-image

Bundeskabinett billigt historisches Milliarden-Hilfspaket zu Corona-Krise

Das Bundeskabinett hat in einer Sondersitzung am Montag Nothilfen im Umfang von mehreren hundert Milliarden Euro gebilligt. Das Finanzvolumen der Hilfsmaßnahmen hat historische Dimension.

avatar
23. März 2020
post-image

Deutsche Bank schließt wegen Pandemie ab Dienstag 200 Filialen

Die Deutsche Bank schließt ab Dienstag wegen der Corona-Pandemie vorübergehend rund 200 Filialen für die Kunden.

avatar
23. März 2020
post-image

Corona-Chaos beim Einkauf: Drogeriekunde greift Wartenden mit Besenstiel an

Zu dem Vorfall kam es am Samstag in einer Kassenschlange einer Drogerie im nordrhein-westfälischen Kamen.

avatar
23. März 2020
post-image

IW warnt vor Mietrechtsverschärfung: Vermieter bleiben auf Kosten sitzen - Dominoeffekt kann Krise verschärfen

Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) sieht eine Ausweitung des Kündigungsschutzes von Mietern in der Corona-Krise als problematisch. Mietstundungen könnten laut Voigtländer einen Domino-Effekt auslösen, der die wirtschaftlichen Folgen der Krise potenziert.

avatar
23. März 2020
post-image

Auch Formel-1-Rennen in Aserbaidschan wird verschoben

Die Hoffnung auf einen Start der Formel-1-Saison Anfang Juni haben sich zerschlagen. Der Große Preis von Aserbaidschan wird auch verschoben. Der Grand Prix sollte eigentlich am 7. Juni in Baku stattfinden.Die Entscheidung sei nach „ausfü…

avatar
23. März 2020
post-image

Beim Fitnesstraining in den eigenen vier Wänden ist Kreativität gefragt

Auch für Sportliebhaber ist die Corona-Krise eine harte Zeit. Was Bewegungsfans nun tun können und beachten sollten.

avatar
23. März 2020
post-image

Tennisprofi Struff für Verschiebung der Olympischen Spiele

Tennisprofi Jan-Lennard Struff hat sich aufgrund der Coronavirus-Pandemie für eine Verlegung der Olympischen Spiele in Tokio ausgesprochen.„Zum jetzigen Zeitpunkt finde ich es nicht gewährleistet, dass es sicher ist“, sagte der 29-jährige…

avatar
23. März 2020
post-image

Hülkenberg auch bei E-Sport-Grand-Prix nicht auf Podestkurs

Ein bisschen «verrückt» war es schon, das erste Rennen der neuen virtuellen Formel-1-Serie. Die Zahl der Piloten aus der Königsklasse überschaubar, dazu technische Probleme. Ein gut gelaunter Deutscher und jede Menge Action auf der «Strecke» sorgen aber für Unterhaltung.

avatar
23. März 2020
post-image

RKI: "Exponentielle Wachstumskurve flacht etwas ab”

Angesichts der massiven Schutzmaßnahmen gegen das Coronavirus sind erste Erfolge zu verzeichnen. Der Präsident des Robert-Koch-Instituts (RKI), Lothar Wieler äußert sich vorsichtig optimistisch zum jetzigen Trend.

avatar
23. März 2020
post-image

Feuerwehr Essen veröffentlicht Nähanleitung: "Jede Maske hat mehr Schutzwirkung als keine Maske”

"Jede Maske hat mehr Schutzwirkung als keine Maske", erklärt die Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene e.V. in Berlin. Auch wenn es derzeit Lieferengpässe für Atemschutzmasken gibt, könne sich jeder mit etwas Geschick und einer entsprechenden Nähanleitung selbst helfen.

avatar
23. März 2020
post-image

Iran: Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus rückläufig - Angaben könnten jedoch geschönt sein

Zu Beginn der Krise infolge der von der KP-Führung in China ermöglichten weltweiten Ausbreitung des Coronavirus gehörte der Iran zu den am stärksten betroffenen Länder. Nun soll sich die Lage stabilisieren. Die offiziellen Angaben lassen jedoch Fragen offen.

avatar
23. März 2020
post-image