CORONAVIRUS
Erste Supermarkt-Verkäufer in Frankreich erhalten 1000 Euro Prämie
Die Einzelhandelskette Auchan in Frankreich kündigt Sonderzahlungen für ihre 65.000 Mitarbeiter an. Die Baumarktkette Kingfisher will nachziehen.

Hongkong lässt nur noch eigene Bewohner einreisen
Wegen der Coronavirus-Pandemie verbietet Hongkong allen Menschen, die nicht in der chinesischen Sonderverwaltungszone leben, die Einreise. Das Einreiseverbot tritt am Dienstag um Mitternacht in Kraft und gilt mindestens zwei Wochen lang.

Textilfirmen rufen Milliarden-Aufträge zurück - Präsidentin der Textilindustrie: "Unsere Lieferketten sind zusammengebrochen”
Die Präsidentin der deutschen Textil- und Modeindustrie, Ingeborg Neumann ist äußerst besorgt. In der Modebranche herrsche "Ausnahmezustand".

Hoffen auf Olympia: Hindernis-Ass Krause trainiert weiter
Hindernis-Europameisterin Gesa Krause trainiert mitten in der Corona-Pandemie weiter in Boulder/USA.„Geplant war eigentlich nur, bis zum 31. März zu bleiben und dann nach Potchefstroom nach Südafrika zu fliegen. Aber das wurde komplett gecancelt…

Medikamente gegen Coronavirus werden in Europa an 3200 Versuchspersonen getestet
Tests von vier experimentellen Methoden zur Behandlung von Covid-19 sollen an rund 3200 Versuchspersonen stattfinden, auch in Deutschland.

Schachmann: Rasche Terminsuche für Olympia 2021
Radprofi Maximilian Schachmann hat sich im Zuge der Coronavirus-Krise für eine schnelle Suche nach einem neuen Termin für die Olympischen Spiele in Tokio ausgesprochen.„Das IOC muss eine Entscheidung treffen, um den Sportlern den Druck von den…

Merkel in häuslicher Quarantäne
Bundeskanzlerin Angela Merkel muss selbst in häusliche Quarantäne. Das teilte ihr Sprecher Steffen Seibert am Sonntagabend mit. „Die Bundeskanzlerin wurde nach ihrem heutigen Presseauftritt davon unterrichtet, dass ein Arzt, der am Freitagnachmittag eine prophylaktische Pneumokokken-Impfung bei ihr vorgenommen hatte, mittlerweile positiv auf das Coronavirus getestet wurde“, sagte Seibert. Daraufhin habe die Bundeskanzlerin entschieden, sich unverzüglich in häusliche Quarantäne zu begeben. „Sie wird sich in den nächsten Tagen regelmäßig testen lassen, weil ein Test jetzt noch nicht voll aussagekräftig wäre.“ Auch aus der häuslichen Quarantäne werde die Bundeskanzlerin ihren Dienstgeschäften nachgehen.

Zorc: «Bei allen Klubs herrscht eine große Unsicherheit»
Borussia Dortmunds Sportdirektor Michael Zorc hat Zurückhaltung bei Neuverpflichtungen angekündigt. „Drei Transfers in drei Tagen wird es in diesem Jahr nicht geben“, sagte der 57-Jährige dem „Kicker“.Nach Angaben des Fachmagazins sind…

Kanada verweigert Teilnahme zu bisherigen Olympia-Terminen
"Nichts ist wichtiger als die Gesundheit und Sicherheit unser Athleten und der Weltgemeinschaft", begründeten das kanadische Olympische Komitee und das kanadische Paralympische Komitee am Sonntag (Ortszeit) in einer gemeinsamem Erklärung ihren Beschluss.

Japans Regierungschef: Verschiebung von Olympia könnte "unvermeidbar” werden
Nach langem hin und her geht der japanische Ministerpräsident Shinzo Abe nun davon aus, dass die Olympischen Spiele in Tokio verschoben werden müssen. Eine Absage hält er für ausgeschlossen.

Tischtennis-Coach Roßkopf: Olympia wird keine Qualität haben
Immer mehr Athleten sehen eine Austragung der Olympischen Spiele im Sommer kritisch. Allein eine vernünftige Olympia-Vorbereitung ist für die meisten Sportler nicht möglich.

Corona-Krise: Bundesregierung will feindliche Übernahme von Firmen verhindern
Die Coronakrise setzt der deutschen Wirtschaft zu. Nun befürchtet die Bundesregierung, dass erfolgreiche Unternehmen ins Visier von ausländischen Investoren geraten.

USA: Demokraten blockieren Coronavirus-Konjunkturpaket - Trump: "Wir sind im Krieg, im wahrsten Sinne des Wortes im Krieg”
Es wird ein Konjunkturpaket der Superlative. Damit soll ein dramatischer Einbruch der US-Wirtschaft abgefedert werden. Alle Amerikaner sollen Schecks bekommen. Doch noch gibt es Streit.

Ex-Hollywoodmogul Weinstein positiv auf Coronavirus getestet
Ex-Hollywood-Produzent Harvey Weinstein ist laut US-Medienberichten positiv auf das neuartige Coronavirus getestet worden. Der 68-Jährige sei deswegen nun isoliert untergebracht.

IOC überlegt Olympia-Verschiebung - drei mögliche Szenarien
Wochenlang hat sich IOC-Chef Thomas Bach gegen eine Verlegung oder Olympia-Absage gewehrt. Jetzt muss er sich doch damit beschäftigen. Das IOC hat sich eine Deadline von vier Wochen gesetzt, dann soll Klarheit über Tokio 2020 herrschen.

Auch Facebook und Instagram reduzieren Videoqualität um das Internet zu entlasten
Wegen der vielen zu Hause festsitzenden Menschen in Europa hat sich das Datenvolumen, das über das Internet transportiert wird, sehr stark erhöht. Am stärksten belasten dabei Videodateien das Internet. Viele Streamingportale haben deswegen schon die Bildqualität ihrer Angebote reduziert, jetzt folgen auch Instagram und Facebook.

So verteidigt sich das Immunsystem gegen Covid-19
Ein starkes Immunsystem macht mit Covid-19 kurzen Prozess: In der Fallstudie mit einer 47-jährigen Patientin dokumentieren Forscher, wie das Immunsystem gegen Covid-19 vorgeht. Jedoch sind die Unterschiede bei Immunantworten zwischen verschiedenen Patienten groß. Zudem geben erste Tierversuche Hinweise auf Immunität nach einmaliger Infektion.

Frankreichs Parlament beschließt Gesundheitsnotstand - Bürgerrechte weitgehend eingeschränkt
Das französische Parlament hat am Abend ein Notstandsgesetz beschlossen, das weitreichende Maßnahmen, von Versammlungsverbot über Beschlagnahmungen bis zu Arrestierungen ermöglicht.

EU-Außen- und Finanzminister halten am Montag Videokonferenzen ab
Während die EU-Außenminister am späten Vormittag über die Rückholung von Reisenden und den Krieg in Syrien sprechen wollen, treffen sich die EU-Finanzminister am Nachmittag um über die Finanzpolitik der EU zu beraten. Alle Hilfsprogrammzusagen der Minister verstoßen gegen EU-Regeln, sodass man diese jetzt lockern oder aufheben will.

Große nationale Verbände fordern Verschiebung der Olympischen Spiele - IOC versendet Fragebögen
Die Zeichen für eine Verschiebung der Olympischen Spiele 2020 mehren sich.

IOC setzt sich Frist: Olympia-Entscheidung in vier Wochen
Einen kompletten Ausfall der Olympischen Spiele in Tokio schließt IOC-Präsident Thomas Bach weiter aus. Ein Umdenken aber räumt er ein. Mehrere Szenarien für die Sommerspiele sind möglich. Der Druck auf die Olympia-Macher wird immer gewaltiger.

Neue Anordnungen: Weitere Bundesliga-Pause zwangsläufig
Nach der von Bund und Ländern angeordneten umfassenden Reduzierung sozialer Kontakte zum Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus ist ein baldiger Neustart der Fußball-Bundesliga auch faktisch vom Tisch.Die von Bundeskanzlerin Angela Merkel am…

Matthäus sitzt in Dubai fest: «Kommen hier nicht mehr weg»
Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus und seine Familie sitzen aufgrund der Corona-Pandemie nach einer Urlaubsreise in Dubai fest.„Nach Budapest kann ich nicht mehr einreisen - obwohl dort seit 16 Jahren mein Hauptwohnsitz ist. Die Ungarn haben…

Coronavirus-Newsticker 22.3.: Angela Merkel in häuslicher Quarantäne - Berlin erlässt strenge Ausgangssperren
Ab Montag gelten in der Öffentlichkeit Kontaktverbote für mehr als zwei Personen. Berlin führt eine strenge Ausgangssperre ein und führt eine Ausweispflicht ein, wie sie zuletzt im Rahmen des alliierten Besatzungsrechts galt. Hier unser Newsticker.

Grischtschuk fordert Abbruch von Schach-WM-Kandidatenturnier
Der russische Schach-Großmeister Jan Nepomnjaschtschi hat beim WM-Kandidatenturnier in Jekaterinburg die alleinige Führung übernommen, doch sein Landsmann Alexander Grischtschuk sorgte mit einer überraschenden Forderung für Schlagzeilen.„Das…

Corona-Krise: Die Beschlüsse zu den Kontaktverboten im Wortlaut
Am 22. März hielt Bundeskanzlerin Angela Merkel eine Pressekonferenz zu den von Bund und Ländern beschlossenen Maßnahmen in der Corona-Krise ab. Die Beschlüsse liegen im Wortlaut vor. Sie sollen ab Montag in Kraft treten.

Krankenhaus-Gesetz: Spahn überarbeitet den Entwurf - Regierungspläne für Handytracking in der Kritik
Gesundheitsminister Jens Spahn überarbeitet seine Pläne zur Unterstützung von Krankenhäusern in der Corona-Krise. Die Regierung will Telekommunikationsdienste gesetzlich verpflichten, solche Daten an das RKI herauszugeben, die für die Ermittlung des Standortes möglicher Kontaktpersonen von Erkrankten erforderlich sind.

BBL-Clubs lassen weitere US-Basketballer ziehen
In der Basketball-Bundesliga haben weitere US-Spieler ihre Clubs verlassen und sind in ihre Heimat zurückgekehrt.Die Telekom Baskets Bonn verabschiedeten in Branden Frazier, Stephen Zimmerman, Geno Lawrence und Donald Sloan gleich vier Profis…

Zehntausende Japaner bewundern Olympisches Feuer
Zehntausende Menschen sahen sich am Samstag das Olympische Feuer an. Mehr als 50.000 Menschen strömten zum Bahnhof Sendai in der Präfektur Miyagi, wo die Flamme in einem goldenen Kessel gezeigt wurde.
