CORONAVIRUS

Zahl der Coronavirus-Patienten steigt dramatisch – Tausende Infizierte an einem Tag

Die Zahl der neuen mit dem Coronavirus Infizierten ist dramatisch angestiegen. Das zeigt eine Statistik aus China. Die offiziellen Angaben der Kommunistischen Partei sind laut Experten aber nicht zuverlässig. Die Dunkelziffer der Infizierten und Toten ist demnach noch viel höher.

avatar
13. Februar 2020
post-image

Hygiene-Facharzt: Professor Zastrow über die Angst vor dem Coronavirus

Im Epoch Times Studio in Berlin begrüßten wir Professor Dr. Klaus-Dieter Zastrow, Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin. Er betreut und berät Krankenhäuser in Sachen Hygiene. Fragen zur Angst vor Infektionen mit dem Coronavirus beantwortet er im Video Interview.

avatar
13. Februar 2020
post-image

Update: Weltgrösste Mobilfunk-Messe wegen Covid-19 abgesagt

Immer mehr große Unternehmen sagen wegen der Coronavirus-Gefahr ihre Teilnahme am Mobile World Congress ab. Bisher halten die Veranstalter am Termin Ende Februar für die wichtigste Mobilfunk-Messe fest. Das könnte sich nun ändern.

avatar
13. Februar 2020
post-image

Atemschutzmasken durch Regierung beschlagnahmt – Ein Augenzeugenbericht aus China

Atemschutzmasken gibt es nicht mehr. An Bahnhöfen und Busbahnhöfen beschlagnahmen Regierungsbeamte die Lastwagen mit den medizinischen Hilfsgütern, auch die Lieferung aus Übersee. "Und so steht keine Lieferung für  die Bevölkerung zur Verfügung", berichtet ein Augenzeuge aus der Provinz Hubei.

avatar
13. Februar 2020
post-image

Spahn sieht Zahlen aus China zum Coronavirus-Verlauf kritisch: “Das ist alles auf sehr, sehr dünnem Eis”

"Es ist - Stand heute - noch nicht absehbar, ob aus einer regional begrenzten Epidemie in China eine weltweite Pandemie dann wird oder nicht," sagt Bundesgesundheitsminister Jens Spahn mit Blick auf das Ausbreiten des Coronavirus.

avatar
13. Februar 2020
post-image

Coronavirus Newsticker 12.2: Mobilfunkmesse MWC abgesagt – WHO: Covid-19-Zahlen “mit äußerster Vorsicht zu interpretieren”

Das neue Coronavirus heißt jetzt Covid-19. In Deutschland haben sich aktuell 16 Personen mit dem Virus angesteckt, darunter zwei Kinder. Ein weiterer infizierter Deutscher ist auf der Urlaubsinsel La Gomera unter Quarantäne. Alle weltweiten Entwicklungen im Newsticker.

avatar
12. Februar 2020
post-image

Antibiotika-Lieferengpass wegen Coronavirus erwartet – So abhängig ist Deutschland von China

Antibiotika-Wirkstoffe liefern größtenteils Unternehmen aus China. Doch dort stehen manche Betriebe still. „Wenn sich die Situation in den chinesischen Produktionsstätten bis Ende Februar nicht entspannt, wird sich aber die Problematik in Europa zuspitzen“, sagte Morris Hosseini, Partner im Healthcare-Team der Unternehmensberatung Roland Berger.

avatar
12. Februar 2020
post-image

Webasto wieder geöffnet: 1.000 Mitarbeiter aus Homeoffice zurück – aber zwei neue Infizierte

"Noch sind wir vorsichtig, weil immer noch recht wenig über den Virus bekannt ist. Aber es sieht so aus, als hätten wir durch unser schnelles und entschiedenes Handeln nach dem ersten positiven Test die Infektionskette im Unternehmen unterbrochen", sagte Dr. Holger Engelmann, Vorstandsvorsitzender von Webasto am 11. Februar.

avatar
12. Februar 2020
post-image

Livestream: Aktuelle Stunde im Bundestag zum Coronavirus in Deutschland

Am 12. Februar ab 15.10 Uhr übertragen wir die Bundestagssitzung per Livestream. In einer Aktuellen Stunde debattiert der Bundestag über das Thema „Strategie zur Vorbeugung gegen das Corona-Virus in Deutschland“.

avatar
12. Februar 2020
post-image

Frank Plummer – Kanadischer Wissenschaftler und Schlüsselfigur zur Untersuchung des Coronavirus ist tot

Ein kanadischer Wissenschaftler ist in Nairobi während eines Vortrags plötzlich gestorben. Er arbeitete am Nationalen Mikrobiologie-Labor (NML) in Winnipeg, Kanada – dem einzigen P4-Labor in Kanada. Dieses unterhielt bis letztes Jahr enge Verbindungen mit Chinas einzigem P4-Labor in Wuhan.

avatar
12. Februar 2020
post-image

Coronavirus Newsticker 11.2. : Zahl der Infizierten in Deutschland steigt auf 16 – Dritte Arztpraxis in Brighton geschlossen

In China läuft die Produktion für Mund-Nasen-Schutz auf Hochtouren. In Deutschland haben sich aktuell 16 Personen mit dem Virus angesteckt, darunter zwei Kinder. Ein weiterer infizierter Deutscher ist auf der Urlaubsinsel La Gomera unter Quarantäne. Alle weltweiten Entwicklungen im Newsticker.

avatar
12. Februar 2020
post-image

WHO-Chef: Neuartiges Coronavirus ist “sehr ernste Bedrohung” für die Welt

Ein Brite hat elf Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Dieser Fall könnte der "Funke" sein, der die Epidemie in einen globalen Flächenbrand verwandeln könnte, warnte der WHO-Chef am Montag.

avatar
11. Februar 2020
post-image

“Bürger-Journalist” in Wuhan festgenommen – Fang Bin für landesweite Selbsthilfe-Bewegung (Teil 2)

Seit einigen Tagen schon berichtete Fang Bin live aus Wuhan. Am 1. Februar machte er sich auf, einige Krankenhäuser zu besuchen. Nun wurde er erneut verhaftet.

avatar
11. Februar 2020
post-image

Zwei negativ getestete Wuhan-Rückkehrer in Japan nun doch infiziert

Obwohl ihre Tests zuvor negativ ausgefallen waren, sind nun doch zwei aus Wuhan evakuierte Japaner am Coronavirus erkrankt.

avatar
11. Februar 2020
post-image

Der Coronavirus-Ausbruch, das Wuhan-P4-Labor und Chinas Volk-ohne-Raum-Theorie

Die Lungen-Seuche aus Wuhan greift weiter um sich. Längst hat sie mehr als 27 weitere Staaten erreicht. Doch Rätsel gibt nicht nur der Virus selbst auf, sondern auch sein Ursprung, der möglicherweise im Wuhan-P4-Labor liegt.

avatar
11. Februar 2020
post-image

“Wir leben jeden Tag in Angst” – Ausgebranntes Gesundheitspersonal beklagt prekäre Situation in Wuhan

Die Lage in den Krankenhäusern von Wuhan ist prekär: Täglich strömen 600 Patienten ins Krankenhaus. Das Personal ist unterbesetzt und überfordert und es mangelt an medizinischer Versorgung. Eine Krankenhausmitarbeiterin im Gespräch mit der Epoch Times.

avatar
10. Februar 2020
post-image

Undercover: Einäscherungen in Hubei

Reporter der Epoch Times befragten undercover Führungskräfte mehrerer großer Bestatter in Hubei nach den Zahlen der aktuellen Einäscherungen. Sie gaben dabei an, dass sie auf Anweisung von ganz oben handelten und Informationen und echte Zahlen benötigten. Hier die Ergebnisse.

avatar
10. Februar 2020
post-image

Uni Bielefeld verhängt Hausverbot für Chinareisende – Uni Duisburg-Essen spendet 50.000 Euro an Wuhan

Hausverbot: Die Uni Bielefeld hat eine verbindliche Dienstanweisung herausgegeben. Wer sich seit dem 1. Januar in China aufgehalten hat, darf den Campus zwei Wochen nach seiner Rückkehr nicht betreten. Auch wenn man keine Krankheitssymptome habe, müsse die zweiwöchige Wartezeit eingehalten werden.

avatar
10. Februar 2020
post-image

Coronavirus: Sondertreffen der EU-Gesundheitsminister am Donnerstag

"Die Lage ist definitiv besorgniserregend", sagte der für Krisenmanagement zuständige EU-Kommissar Janez Lenarcic. Da sich das Virus "mit großer Geschwindigkeit" ausbreite, sei eine "abgestimmte" Antwort der Mitgliedstaaten nötig.

avatar
10. Februar 2020
post-image

Nördlich von Berlin: Chefin von Chinarestaurant sitzt im Risikogebiet fest

Drei Wochen China, Stippvisite zu Hause. So war der Plan der Inhaberin eines Chinarestaurants im Land Brandenburg. Doch dann macht ihr das Coronavirus einen Strich durch die Rechnung.

avatar
10. Februar 2020
post-image

Chinesische Behörden: Aerosolübertragung ist Hauptweg der Corona-Virus-Infektion

Was in westlichen Staaten schon längst bekannt ist, wurde jetzt auch von chinesischen Beamten der Gesundheitsbehörde bestätigt. Der Coronavirus verbreitet sich durch winzige Tröpfchen.

avatar
10. Februar 2020
post-image

Coronavirus NEWSTICKER 09.02.: 20 Deutsche warten auf Testergebnisse – Weniger Touristen aus China

Ein Flugzeug der Bundeswehr ist mit Rückkehrern aus der schwer vom Coronavirus betroffenen chinesischen Stadt Wuhan in Berlin gelandet. Die Maschine landete auf dem Flughafen Tegel. Das DRK in Berlin-Köpenick übernimmt die weitere Versorgung und die Quarantäne.

avatar
10. Februar 2020
post-image

Coronavirus Deutschland: Chinesischer Reiseleiter fordert Einreiseverbot aus China

Reisende aus China, die vielleicht schon mit dem Coronavirus infiziert seien, könnten problemlos in Deutschland einreisen, erklärt ein chinesischer Reiseleiter in Deutschland. Diese Situation ist unverantwortlich. Ein weiteres Problem sind asiatische Restaurants, die europaweit von Chinesen aus Wenzhou betrieben werden.

avatar
09. Februar 2020
post-image

Die Lage in Peking: „Kein Paketdienst, kein Milchbote und keine Zeitungszusteller“

Laut Hu Jia ist Peking die am besten geschützte Stadt in China, wenn es um die Prävention und Bekämpfung öffentlicher Seuchen geht. Nun wurden allen Gemeinden, auch seinem Wohngebiet, der Zutritt von fremden Fahrzeugen (bis auf die Polizei und die Müllabfuhr) untersagt. "Diese extremen Maßnahmen können nur ergriffen werden, weil die Epidemie in Peking tatsächlich sehr ernst ist."

avatar
09. Februar 2020
post-image

Ehemaliger Regierungsberater: KP China hält Hongkong für Beamten-Flucht nach Europa offen

Verzögerung der Grenzschließung: Im Interview mit einem bekannten Hongkonger Polit-Kommentator und ehemaligen Regierungsberater erfuhr die Epoch Times in Hongkong, dass Regierungschefin Carrie Lam offenbar den vom Coronavirus bedrohten hochrangigen KP-Mitgliedern aus China ein Schlupfloch für ihre Flucht in die Welt offen lässt, den Flughafen Hongkong.

avatar
08. Februar 2020
post-image

Keine Toilette, keine Versorgung: Quarantänelager für 3400 Menschen in Wuhan eingerichtet

"Das ist kein Krankenhaus. Es ist eine Quarantänestation. Wenn etwas schiefläuft, übernehmen wir keine Verantwortung dafür", so lautet die Ansage eines Verantwortlichen am Eingang einer chinesischen Massenauffangstation für Menschen, die sich mit dem Coronavirus infiziert haben.

avatar
08. Februar 2020
post-image

20 weitere deutsche Rückkehrer aus Wuhan in Berlin erwartet

Die Bundesregierung hat entschieden, weitere Rückkehrer aus Wuhan in Berlin landen zu lassen, erklärte die Berliner Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci.

avatar
08. Februar 2020
post-image

Coronavirus: Jetzt auch der Energiemarkt betroffen

Seit dem Ausbruch des Coronavirus sind auch die Preise für Rohöl gesunken. China ist der weltweit größte Importeur von Rohöl. Die OPEC hat mit einer Notfall-Konferenz reagiert. Kurzfristig ist mit einem weiteren Einbruch bei der Ölnachfrage zu rechnen.

avatar
08. Februar 2020
post-image

Coronavirus: Der 8. Februar ist ein kritisches Datum – Einige hohe Beamte am Coronavirus gestorben

Sobald Krankenhauspersonal infiziert ist, bedeutet das, dass die Infektionskrankheit außer Kontrolle geraten ist, sagen Experten – der Coronavirus hat Peking erreicht. Wenn die Inkubationszeit 10 bis 15 Tage dauert, wird die Krankheit voraussichtlich am 8. Februar ausbrechen (gerechnet ab der Sperrung Wuhans, vor der noch Millionen Menschen die Stadt verließen.)

avatar
08. Februar 2020
post-image