CORONAVIRUS

EU erteilt Corona-Impfstoff von Astrazeneca "bedingte Zulassung”

Kurz vor der erwarteten Zulassung des Astrazeneca-Impfstoffs in der EU erhöht Brüssel den Druck auf den britisch-schwedischen Hersteller. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen forderte am Freitag nachdrücklich die Einhaltungen vertraglicher Abmachungen. Brüssel bereitet außerdem einen Rechtsrahmen vor, um notfalls Impfstoff-Exporte aus der EU zu blockieren.

avatar
29 Januar 2021
post-image

Pressekonferenz mit Spahn und Wieler: Kontaktreduzierung ist "der beste Plan, den wir haben”

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) stimmt die Bevölkerung weiter auf "harte Wochen" zwecks mangelnder Impfstoffe ein. Das RKI forderte einmal mehr die Menschen auf, sich an die Regeln zu halten und Kontakte und Reisen zu vermeiden.

avatar
29 Januar 2021
post-image

Vier Corona-Patienten sterben bei Feuer in rumänischem Krankenhaus

Erst Mitte November waren bei einem Brand im Nordosten Rumäniens zehn Covid-19-Patienten ums Leben gekommen.

avatar
29 Januar 2021
post-image

WHO-Experten treffen Behördenmitarbeiter in Wuhan

Die WHO-Mission ist hochbrisant, weil dabei mögliche Versäumnisse der chinesischen Behörden in den Anfängen der Pandemie in den Fokus rücken könnten.

avatar
29 Januar 2021
post-image

Mexikos Präsident nach Corona-Infektion "auf dem Weg der Besserung”

Mexikos Präsident Andrés Manuel López Obrador geht es nach seiner Corona-Infektion nach Angaben seiner Regierung wieder besser.

avatar
28 Januar 2021
post-image

UN-Generalsekretär fordert "Neustart” der Welt nach Corona-Krise

UN-Generalsekretär António Guterres hat nach einem Jahr der "Tragödie und Gefahr" einen "Neustart" der Welt für das 21. Jahrhundert gefordert. Mit der Computer-Metapher bezog sich Guterres auf die weltweite Corona-Krise.

avatar
28 Januar 2021
post-image

Virtuelles Weltwirtschaftsforum: Vorträge von Macron, Merkel, Putin - Debatte mit Bill Gates

Kanzlerin Merkel sprach am 26. Januar auf der virtuellen Ausgabe des Weltwirtschaftsforums. Auch Emmanuel Macron, Wladimir Putin, António Guterres, Generalsekretär der Vereinten Nationen und Ursula von der Leyen hielten Sonderansprachen auf der Davos Agenda 2021.

avatar
28 Januar 2021
post-image

Slowakei: Menschen dürfen nur mit negativem Corona-Test ihr Haus verlassen - Drosten: Im Sommer 2022 wieder "normal feiern”

Hier der Ticker über die weiteren Entwicklungen zum Thema COVID-19 und den Maßnahmen in Deutschland und dem Ausland.

avatar
27 Januar 2021
post-image

BKK-Statistik: Erzieher Corona-gefährdeter als Pflegekräfte - außer im Dezember

Die Beschäftigten in Kindergärten und Vorschulen sind im vergangenen Jahr über lange Zeit die am stärksten vom Coronavirus betroffene Berufsgruppe gewesen. Erst im Dezember überholten die Altenpfleger und hatten die meisten Fälle.

avatar
27 Januar 2021
post-image

„Es fühlt sich an, als säße man im Gefängnis“: Chinas drakonische Corona-Maßnahmen

China geht mit großen Schritten auf das Neujahrsfest am 12. Februar zu. Doch ähnlich wie im vergangenen Jahr erlebt das Land gerade jetzt wieder eine Ausbreitung des KPC-Virus.

avatar
27 Januar 2021
post-image

Kein 100prozentiger Schutz, dafür dünnere Luft - Das FFP2-Masken-Experiment der Regierung

Erst waren sie rar, jetzt werden die Bürger aufgrund bestehender Maskenpflicht zu ihrem Kauf genötigt. Die Rede ist von FFP2-Masken. Warum die Alltagsmasken nach rund zehn Monaten abrupt ausgedient haben, erschließt sich einem mit dem logischen Sachverstand jedoch nicht.

avatar
27 Januar 2021
post-image

Merkel will Reiseverkehr durch schärfere Maßnahmen drosseln

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) empfiehlt im Umgang mit der Corona-Pandemie schärfere Regeln für Urlaubsreisen. "Jeder sieht ein, dass es nicht die Stunde ist, in der wir jetzt reisen", sagte Merkel.

avatar
26 Januar 2021
post-image

Wer randalierte in den Niederlanden? Notstandsdekret und Warnung vor Bürgerkrieg nach Unruhen

Seit Verhängung der nächtlichen Ausgangssperren in den Niederlanden kam es zu landesweiten Unruhen. Chaoten plündern Geschäfte, zünden Autos an und greifen die Polizei mit Steinen und Feuerwerk an. Was hinter den gewalttätigen Ausschreitungen steckt oder ob diese zufällig in zahlreichen Städten begannen, ist noch unklar.

avatar
26 Januar 2021
post-image