CORONAVIRUS

Peking verweigert WHO-Mission Zutritt ins Land

Der Beginn der WHO-Mission in China zur Erforschung der Herkunft des Coronavirus ist weiterhin ungewiss. Die Gespräche "über das genaue Datum und die genaue Gestaltung des Besuchs der Expertengruppe" dauerten an, sagte eine Außenamtssprecherin in Peking.

avatar
06 Januar 2021
post-image

Handel und Gastronomie erzürnt über unklares Lockdown-Ende: Wie soll Ware bestellt werden?

Die Verlängerung und Verschärfung der Corona-Maßnahmen erzürnt den Einzelhandel und die Gastronomiebranche: Verbände und Gewerkschaften forderten einen klaren Ausstiegsplan sowie mehr Geld für die betroffenen Beschäftigten.

avatar
06 Januar 2021
post-image

Spahn bittet angesichts des schleppenden Impfstarts um Geduld + Video

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat in der Debatte um den schleppenden Corona-Impfstart zur Geduld gemahnt. Der Impfstoff sei "weltweit ein knappes Gut", sagte Spahn. Deshalb müsse er "große Teile der Bevölkerung um Geduld" bitten.

avatar
06 Januar 2021
post-image

Dänemark verschärft Corona-Auflagen wegen Virenmutation

Aus Angst vor einer Verbreitung der neuartigen Corona-Mutation hat die dänische Regierung eine Verschärfung der Maßnahmen angekündigt. "Bleiben Sie so viel wie möglich zu Hause, treffen Sie sich nicht mit Menschen außerhalb Ihres Haushalts", warnte Ministerpräsidentin Frederiksen.

avatar
05 Januar 2021
post-image

Polizei in Nordrhein-Westfalen warnt vor Betrug mit angeblichen Corona-Impfungen

In Nordrhein-Westfalen warnt die Polizei vor Betrugsversuchen im Zusammenhang mit angeblichen Corona-Impfungen.

avatar
04 Januar 2021
post-image

Brinkhaus unterstützt längere Aussetzung von Präsenzunterricht - GEW für Wechselunterricht

Unionsfraktionschef Brinkhaus unterstützt die längere Aussetzung des Präsenzunterrichts. Der Bundesschülerrat dringt hingegen auf Wechselunterricht ab kommender Woche. Die GEW plädiert für Wechselunterricht.

avatar
04 Januar 2021
post-image

Zahl der Erwerbstätigen 2020 erstmals seit 14 Jahren geschrumpft

Laut Statistischem Bundesamt waren im Jahresdurchschnitt rund 44,8 Millionen Menschen mit Arbeitsort in Deutschland erwerbstätig - 1,1 Prozent weniger als im Vorjahr.

avatar
04 Januar 2021
post-image