COVID-19

Neustart auf Bewährung: Bundesliga-Rückkehr gelungen

Der Neustart ist der Bundesliga gelungen. Größere Zwischenfälle bleiben aus, auch wenn die Geisterspiele gewöhnungsbedürftig sind. Sportlich glänzen die Bayern-Jäger aus Dortmund und Mönchengladbach.

avatar
17 Mai 2020
post-image
plus-icon

Schweizer Gefäßmediziner: "Wir haben das Virus von Anfang an falsch eingeschätzt”

Die Folgen von Thrombosen und Embolien wurden laut dem Schweizer Gefäßmediziner, Nils Kucher, unterschätzt. Er und sein Team der Universitätsklinik Zürich wollen nun in einer Studie beweisen, dass Thromboseprophylaxe die Sterblichkeit von COVID-19-Patienten senken kann.

avatar
17 Mai 2020
post-image

Was hat geöffnet und wo? Hotels, Ferienwohnungen, Cafes und Restaurants in Deutschland wieder offen

Peu à peu können Hotels, Restaurants und Cafés wieder öffnen. In Restaurants und anderen Gaststätten darf nun wieder gegessen und getrunken werden. Normalität bedeutet das aber noch nicht.

avatar
17 Mai 2020
post-image

US-Warenhauskette J.C. Penney meldet Insolvenz an

Die Warenhäuser von J.C. Penney waren einst das Stammgeschäft der amerikanischen Mittelschicht. Doch der Online-Handel und neue Discounter-Konkurrenz machten der Firma schon lange schwer zu schaffen. In der Corona-Krise blieb nur die Insolvenz.

avatar
16 Mai 2020
post-image

Merz: Nach der Krise alle staatlichen Leistungen überprüfen

In der Krise gibt der Staat Milliarden für die Rettung von Unternehmen aus. Doch wo soll das Geld herkommen? Friedrich Merz schlägt vor, Subventionen und soziale Transferleistungen auf den Prüfstand zu stellen.

avatar
16 Mai 2020
post-image

Haaland trifft: Bundesliga in neue Normalität gestartet

Die Bundesliga ist zurück - ganz anders als gewohnt. Die Spieler jubeln mit Bedacht, Trainer tragen Masken bei der Besprechung mit ihren Assistenten. Die Fans bleiben den Stadien fern, eine Botschaft gibt es aber dennoch.

avatar
16 Mai 2020
post-image

Nach Corona-Pause: Heidenheim verliert, keine Zwischenfälle

Der Neustart der 2. Fußball-Bundesliga nach der Corona-Pause verlief am Samstag ohne Zwischenfälle. Dafür gab es sportlich einige Überraschungen.

avatar
16 Mai 2020
post-image

Kanzleramtschef schließt Corona-Impfpflicht aus

Kanzleramtschef Helge Braun (CDU) zeigt sich zuversichtlich, dass weitere Lockerungen in der Coronakrise möglich sind, da die Zahl der Neuinfektionen weiter sinke.

avatar
16 Mai 2020
post-image

Zweitliga-Start: Disziplinierte Fans, Trainer als Busfahrer

Bochum (dpa) - Begleitet von kuriosen und ungewöhnlichen Umständen hat am Samstag die 2. Fußball-Bundesliga den Spielbetrieb nach der Corona-Pause wieder aufgenommen.Zwischenfälle waren bis zum Anpfiff keine bekannt. Die Fans in Bochum, …

avatar
16 Mai 2020
post-image

RKI: Grenzwert für Neuinfektionen viermal in Deutschland überschritten

In vier von 401 Städten und Landkreisen in Deutschland wird die festgelegte Grenze von 50 Neuinfektionen mit dem Coronavirus pro 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage überschritten. Das geht aus Daten des Robert-Koch-Instituts hervor, die am Samstagmorgen veröffentlicht wurden.

avatar
16 Mai 2020
post-image

Bauernverband: Pauschales Verbot verbessert Corona-Situation in Schlachthöfen nicht

Der Deutsche Bauernverband (DBV) lehnt das von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) geplante Verbot von Werkverträgen in Schlachthöfen ab. Es sei zu befürchten, "dass ein pauschales Verbot von Werksvertragskonstruktionen die Corona-Situation in den Betrieben und Unterkünften nicht verbessert", sagte der DBV-Generalsekretär Bernhard Krüsken den Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" (Samstagsausgaben).

avatar
16 Mai 2020
post-image

Deutsche Industrie setzt Rotstift an: Investitionen auf Eis gelegt

Die deutsche Industrie ist schwer getroffen von den Folgen der Corona-Krise. Die Betriebe ziehen nun zunehmend Konsequenzen - auch bei weltweiten Lieferketten. Kommt die Produktion zunehmend zurück nach Deutschland?

avatar
16 Mai 2020
post-image

IOC-Chef: Corona-Pandemie zeigt Bedeutung des Sports

Mit einer gemeinsamen Absichtserklärung wollen das Internationale Olympische Komitee und die Weltgesundheitsorganisation die Rolle des Sports im Kampf gegen Pandemien stärken.IOC-Chef Thomas Bach rief die „Regierungen der Welt“ bei der…

avatar
16 Mai 2020
post-image

Städtetag begrüßt Hilfspaket von 57 Milliarden Euro für Kommunen - Verfassungsänderung wegen Altschulden geplant

„Alle Städte sind von der Coronakrise betroffen und werden von dem Paket profitieren", sagte der Präsident des Deutschen Städtetags, der Leipziger Oberbürgermeister Burkhard Jung.

avatar
16 Mai 2020
post-image

Revierderby beim Neu-Start der Bundesliga im Blickpunkt

Fußball auf Bewährung: Am Samstag beginnt ein ganz besonderer Spieltag der Bundesliga. Dabei geht es in Zeiten der Corona-Krise um mehr als nur um die Ergebnisse der neun Begegnungen.

avatar
16 Mai 2020
post-image

Mehr als 174.100 Corona-Nachweise in Deutschland

Die Zahl der bekannten Corona-Infektionen ist in Deutschland auf über 174.000 gestiegen. Mehr als 150.000 Menschen gelten als genesen. Die aktuellen Fallzahlen im Überblick.

avatar
16 Mai 2020
post-image

Gleich zwei Mal ESC-Ersatz: ARD setzt auf Schöneberger - ProSieben auf Stefan Raab

Deutschland muss sich 2020 seinen eigenen ESC basteln - der echte wurde ja abgesagt. Während die ARD die Ersatz-Show in die Hände von Barbara Schöneberger legt, vertraut ProSieben auf Stefan Raab - und lässt Spekulationen um eine Rückkehr des "Raabinators" freien Lauf.

avatar
15 Mai 2020
post-image

ESM-Spitze gibt grünes Licht für 240 Milliarden Euro Krisenhilfen

Europäische Debatten sind oft zäh und langsam - doch diesmal ging es verhältnismäßig schnell: Die ersten europäischen Krisenhilfen sind startklar.

avatar
15 Mai 2020
post-image

VW-Konzernverkäufe brechen im April weg

Autohäuser in vielen Ländern waren im April wegen der Corona-Krise größtenteils geschlossen. Hohe Absatzeinbußen für den Branchenprimus bis hin zum "Totalausfall" überraschen daher wenig.

avatar
15 Mai 2020
post-image

Österreich: Grüne Kulturstaatssekretärin tritt zurück - Regierung gibt Kulturfahrplan bekannt

Die Kulturszene der Kulturnation Österreich war in Aufruhr. Nun zieht die zuständige Staatssekretärin die Konsequenzen. Zugleich wird ein Fahrplan für das Hochfahren der Kultur präsentiert.

avatar
15 Mai 2020
post-image

Österreich: Gastro-Start bei Regenwetter

Österreich hat mit der Öffnung der Gastronomie den nächsten großen Schritt in Richtung Normalität gewagt. Beim Neustart werden die 41.000 Betriebe aber ein wenig ausgebremst.

avatar
15 Mai 2020
post-image

Meistertitel als klares Bayern-Ziel

Tabellenführer FC Bayern München geht mit der klaren Zielsetzung in die Bundesliga-Geisterspiele, die Corona-Saison mit dem Gewinn des achten Meistertitels nacheinander zu beenden.„Es sind neun Spieltage, eine Power-Saison, ein kleines Turnier“

avatar
15 Mai 2020
post-image

Laborversuch: Bundesliga-Auftakt unter scharfer Beobachtung

Kalou in der Kabine, Herrlich im Supermarkt: Die vergangenen Tage dokumentierten deutlich, welche neuen Herausforderungen Spieler und Trainer in der Bundesliga erwarten. Die Verantwortung ist groß, für die Proficlubs gilt ab jetzt: Fußball spielen auf Bewährung.

avatar
15 Mai 2020
post-image

Handelsberater des Weißen Hauses: Kommunistische Partei Chinas hat die US-Wirtschaft in 60 Tagen ruiniert

Zwei Monate lang verheimlichte die Kommunistische Partei Chinas den Virus-Ausbruch in Wuhan. Währenddessen ließ sie Menschen aus China weiterhin in den Rest der Welt reisen, was zur globalen Pandemie führte und in sehr kurzer Zeit Volkswirtschaften auf der ganzen Welt verwüstete.

avatar
15 Mai 2020
post-image

Gespräche zwischen Formel 1 und Hockenheim über Grand Prix

Die Formel 1 führt nach dpa-Informationen Gespräche mit dem Hockenheimring über eine möglichen Austragung eines Grand Prix in dieser durch die Corona-Krise beeinträchtigten Saison.Demnach hat es einen weiteren Austausch über ein potenzielles…

avatar
15 Mai 2020
post-image

Die Bundesliga kehrt zurück: Geisterspiele - und was noch?

Am Wochenende geht es wieder los mit der Fußball-Bundesliga. Wegen der Corona-Krise wird es zwar kein normaler Spieltag werden. Einige Duelle dürften aber trotzdem für Spannung sorgen.KEINE FANS IM STADION: Die Spiele in der Fußball-Bundesliga…

avatar
15 Mai 2020
post-image

Felix Kroos: «Sind wir, die der Gefahr ausgesetzt sind»

Felix Kroos hat sich der Kritik seines Teamkollegen Neven Subotic vom 1. FC Union Berlin an der Saison-Fortsetzung der Fußball-Bundesliga angeschlossen.Subotic hatte unter anderem bemängelt, dass die Profis keinen Einfluss bei der Entscheidung ü…

avatar
15 Mai 2020
post-image

Handball- und Eishockey-Clubs wollen Perspektive

Die Düsseldorfer EG und der Bergische HC fordern dringend politische Perspektiven für die Teamsport-Ligen in Deutschland.„Die Politik gibt aktuell keinerlei Konzepte vor. Jegliche Ideen zur Existenzsicherung und zu einem Neustart kommen aus dem…

avatar
15 Mai 2020
post-image

Sars-CoV-2 befällt auch Nieren und andere Organe

Zunächst galt Covid-19 nur als Erkrankung der Atemwege. Das Virus verbreitet sich jedoch nicht nur dort. Besonders stark schadet der Erreger auch den Nieren.

avatar
14 Mai 2020
post-image

Herrlich verließ Hotel-Quarantäne wegen Zahnpasta-Einkauf

Augsburgs neuer Trainer Heiko Herrlich ist während der Hotel-Quarantäne seiner Mannschaft einkaufen gewesen und hat damit offensichtlich gegen die Auflagen des DFL-Konzepts verstoßen.Der 48-Jährige selbst berichtete von seinem Ausflug in einer…

avatar
14 Mai 2020
post-image