COVID-19
Olympisches Feuer bei Mini-Feier an Tokio übergeben
Das griechische Olympische Komitee (HOC) hat das Olympische Feuer an die Organisatoren der kommenden Spiele in Tokio übergeben.Wegen der Coronakrise fand nur ein Mini-Zeremonie im marmornen Panathinaikon Stadion - dem Austragungsort der ersten…

Vom Wohnzimmer aus: Popmusiker kündigen Online-Festival an
Viele Musiker mussten aufgrund der Corona-Epidemie ihre Konzerttourneen absagen. Nun wollen sieben Künstler von zuhause spielen.

Harley-Davidson stoppt US-Produktion wegen Coronavirus-Krise
Der Mottorradbauer Harley-Davidson unterbricht zunächst bis zum 29. März seine Produktion in den USA. In einem der US-Werke wurde ein Mitarbeiter positiv getestet.

Corona-Pandemie: Dunkelziffer mindestens um Faktor zehn höher als die offizielle Zahlen
Epidemiologen versuchen den Verlauf der Corona-Pandemie einzudämmen. Eines der Hauptprobleme dabei ist die hohe Dunkelziffer. Forscher schätzen, dass nur etwa jeder zehnte Fall gemeldet wird. China, das Epizentrum des Virus, hat die mit Abstand größte Zahl an nicht gemeldeten Fällen, aber auch in anderen Ländern hinken die Testergebnisse hinterher.

Wall Street stellt wegen Corona auf elektronischen Handel um
Zwei Corona-Infektionen soll es gegeben haben - nun schließt die Wall Street ihr Handelsparkett. Der Handel wird online fortgesetzt.

Lufthansa zieht heute Bilanz - Frachtverkehr gut - Personenverkehr eingebrochen
Die Pandemie des neuartigen Coronavirus hat den Luftverkehr weltweit hart getroffen. Die Lufthansa muss von ihrem Expansionskurs auf den reinen Überlebenskampf umstellen.

Absatzeinbrüche und Lieferprobleme - Volkswagen schließt vorübergehend seine Werke in Europa
Markteinbruch, Lieferprobleme, Infektionsrisiken: Die Corona-Pandemie trifft die Autoindustrie hart. Wie andere Hersteller muss auch VW nun die Produktion unterbrechen. In Deutschland und weiteren europäischen Ländern läuft nach der Spätschicht erst einmal gar nichts mehr.

Corona-Krise drückt Bauzinsen - Bauboom könnte wegen Rezession vorbei sein
Wer eine Wohnung oder ein Haus kaufen will, kann sich derzeit über sehr billige Kredite freuen. Am Kapitalmarkt ist das Zinsniveau stark gefallen. Viel spricht dafür, dass es vorerst günstig bleibt.

Sportler bangen: Sorge um Durchführung der Olympia-Qualifikation
Kaum noch jemand glaubt an eine Austragung der Olympischen Spiele ab 24. Juli. IOC-Präsident Thomas Bach hält an dem Termin fest, DOSB-Chef Alfons Hörmann hat Zweifel. Nahezu alle Sportarten kommen wegen der Corona-Krise bei den Qualifikationen in Terminnot.

«Kicker»: BVB-Chef Watzke will auf Gehalt verzichten
Hans-Joachim Watzke, der Geschäftsführer des Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund, will nach Informationen des „Kicker“ in der Corona-Krise auf einen Teil seiner Vergütung verzichten.Wie das Magazin aus Vereinskreisen erfahren hat, habe…

Kampf gegen leere Regale: Logistikbranche im Stresstest
Aus Angst vor dem Coronavirus stocken viele Verbraucher ihre Vorräte auf. Die Folge sind leere Regale in den Supermärkten. Dabei besteht an Ware nach Angaben des Handels eigentlich kein Mangel. Das Problem ist nur, sie in die Läden zu bekommen.

Wie lange soll der Ausnahmezustand dauern? Spahn geht von mehreren Monaten aus
Der Coronavirus schafft eine Situation, in der so einige Selbstverständlichkeiten ins Wanken geraten. Wie lang müssen Menschen in Deutschland mit den Einschränkungen leben?

Ibrahimovic sammelt Spenden für italienische Krankenhäuser
Der schwedische Fußballstar Zlatan Ibrahimovic vom AC Mailand hat seine Fans und Kollegen aufgerufen, das Personal in den Krankenhäusern zu unterstützen.Zusammen mit anderen habe er eine Spendenaktion für die Krankenhausorganisation Humanitas…

Coronavirus-Ticker 18.3.: 3000 Corona-Tote in Italien - Deutschland: Ausgangssperre ab 18 Uhr erwogen
Dänemark verbietet Ansammlungen von mehr als 10 Menschen. Die Türkei meldet einen ersten Toten. Deutschland fährt das gesamte öffentliche Leben auf ein Minimum herunter. Die EU hat alle Außengrenzen geschlossen. Weitere Entwicklungen hier in unserem Newsticker.

Corona-Krise: Was geschieht, wenn Kanzlerin Merkel erkrankt?
Die Ausbreitung des Virus macht auch vor Deutschlands Politikern nicht Halt. FDP-Fraktionsvize Alexander Graf Lambsdorff und Friedrich Merz wurden positiv auf das Coronavirus getestet. In Quarantäne sind nun auch weitere Mitglieder des FDP-Fraktionsvorstands.

Coronavirus trifft Handballer - Kohlbacher wohlauf
Das Coronavirus ist nun auch in der Handball-Nationalmannschaft angekommen. Kreisläufer Jannik Kohlbacher ist infiziert, fühlt sich aber nicht krank. Bei seinem Verein Rhein-Neckar Löwen gibt es gleich mehrere positive Fälle.

Bayern verschiebt Abiturprüfungen wegen Coronavirus
Eigentlich sollten am 30. April die diesjährigen Abiturprüfungen in Bayern starten. Doch das Coronavirus macht auch hier den Plänen einen Strich durch die Rechnung.

Bankenverband: Konjunktureinbruch erwartet - KfW-Kredite sind keine Subventionen
Stefan Schneider, Deutschland-Chefökonom der Deutschen Bank glaubt nicht an eine Erholung der Konjunktur vor dem dritten Quartal 2020. Der Bankenverband betonte auch, dass die KfW-Kredite keine Subventionen, sondern ein normales Kreditgeschäft sind.

Hörmann zu Olympia-Absage: «Einige Wochen Zeit»
Die Entscheidung über eine Absage der Olympischen Spiele in Tokio als Folge der Coronavirus-Pandemie könnte schneller kommen als bisher angenommen.„Wir hatten eine Stunde lang eine Telefonkonferenz mit dem Internationalen Olympischen Komitee…

Telekom verschenkt Handydaten an RKI - Oxford-Forscher für Corona-App zur sofortigen Kontaktverfolgung
Im Kampf gegen den Coronavirus setzen Unternehmen und Forscher auf die Totalüberwachung von Bürgern. Während die Telekom bereits fünf Gigabyte anonymisierter Daten an das RKI-übergeben hat, schlagen Forscher aus Oxford die sofortige, umfassende Einführung einer Corona-App vor.


Coronavirus-Pandemie schwächt Anti-Doping-Kampf
Die Coronavirus-Pandemie hat gravierende Auswirkungen auf den Kampf gegen Doping - besonders mit Blick auf die Chancengleichheit bei den Olympischen Spielen in Tokio. Die Doping-Kontrollen müssen reduziert werden, in Deutschland und auf der Welt.

Corona-Frust und Langeweile bei Fußballstar: Jerome Boateng jongliert mit Klopapier
In diesen Tagen ist Toilettenpapier ein begehrtes Gut. Fußballstar Jerome Boateng passt sich den Umständen an.

NBA-Profi Kleber: «Es ist schon seltsam alles»
Maxi Kleber hat das vorerst letzte NBA-Spiel auf dem Parkett miterlebt. Wann nach dem Sieg der Mavericks gegen die Nuggets wieder gespielt wird, ist offen. Im dpa-Interview berichtet Kleber vom Versuch, sich daheim fit zu halten - und was er über Gruppen denkt.

Pharmaunternehmen CureVac hält Corona-Impfstoff im Herbst für möglich
„Bei positivem Verlauf könnten wir ungefähr im Frühsommer mit klinischen Tests beginnen“, sagte der Dietmar Hopp, Miteigentümer des Pharmaunternehmen CureVac.

IOC-Mitglied kritisiert Olympia-Plan: «Unverantwortlich»
Die viermalige Olympiasiegerin Hayley Wickenheiser hat als erstes IOC-Mitglied deutliche Kritik am strikten Festhalten des Internationalen Olympischen Komitees an den Sommerspielen in Tokio geäußert.„Die Krise ist größer - selbst als die…

Ceferin zweifelt am Saisonabschluss: «Schwer zu sagen»
UEFA-Präsident Aleksander Ceferin hat Zweifel daran, dass die Saison 2019/20 im europäischen Fußball abgeschlossen werden kann.„Für die Wettbewerbe ist es sicherlich das Beste“, sagte der 52-Jährige der Nachrichtenagentur AP. „Aber ist…

EM 2021 soll paneuropäisches Turnier mit München bleiben
Die ins nächste Jahr verschobene Fußball-EM soll unter den gleichen Voraussetzungen starten wie das ursprünglich für diesen Sommer geplante paneuropäische Turnier mit zwölf Gastgebern, darunter München.„Der Plan ist, die gleichen…

Terminenge im Tennis: Auch US Open prüfen Verlegung
Nach der Verschiebung der French Open der Tennisprofis wegen der Coronakrise in den September prüfen auch die US Open eine Terminänderung.„Dies sind allerdings beispiellose Zeiten, und wir überprüfen alle unsere Optionen, einschließlich der…

Krise verändert Einkaufsgewohnheiten und Vertriebswege - Onlineverkauf statt Einzelhandel
Für viele kleine Fachgeschäfte in den Innenstädten und Einkaufszentren könnte die Coronavirus-Krise das Aus bedeuten. Denn die Krise dürfte dem Online-Handel noch einmal Rückenwind geben. Doch noch läuft das Geschäft bei den Paketversendern recht normal.
