FALUN GONG
Li Hongzhi als herausragender geistiger Führer gewürdigt
Der Dalai Lama erhielt im vergangenen Jahr diese Auszeichnung von der Asia-Pacific Human Rights Foundation, Los Angeles

Tänzer, Trachten und Trommler
19 Gruppen mit bis zu 200 Teilnehmern präsentierten am diesjährigen Karneval der Kulturen, am 12. September 2009, in Hamburg einen Teil ihrer Kultur und setzten sich damit für das Motto des Karnevals, Toleranz, ein.

Grausames im Gefolge von Schönheit
Nacht der Offenen Kirchen mit der Eröffnung einer "Internationalen Kunstausstellung: Wahrhaftigkeit, Barmherzigkeit, Nachsicht"

Abrechnung, Buße und Erlösung
Michael Mahonen lässt in seinem Film „Sandsturm“ als Drehbuchautor und Regisseur die alte Regel „Was du nicht willst, das man dir tu, das füg‘ auch keinem andern zu“ aufleben. Der Protagonist Ying, ein Polizeibeamter im heutigen China, führt dabei – als Konsequenz seines schlechten Handelns – schließlich einen erschütternden Kampf um das Überleben seiner Familie.

Bürgermeisterkandidat von New York lehnt Einladung nach China ab
Tony Avella erklärt, dass er erst nach China gehen werde, wenn eine Verbesserung der Menschenrechte erfolgt sein wird.

Die Wahl eines Künstlers
Traditionelle Kunst angesichts der Verfolgung wieder aufleben lassen

Lebensgefährlicher „Starrsinn“
Falun Gong praktizierende Mutter eines Hamburger Chinesen in China verschwunden


Manfred Nowak: „Massive Repressionswelle“ an Uiguren
Situation in Xinjiang wie in Tibet vor Olympischen Spielen – Kritik am EU-China-Dialog – Friedensnobelpreis für Gao Zhisheng und Hu Jia begrüßenswert – Falun Gong seit Beginn der Verfolgung „nicht kleiner, sondern größer“ geworden

Ehefrau von Gao Zhisheng spricht für Falun Gong am Jahrestag der Verfolgung
Am 10. Jahrestag der Verfolgung von Falun Gong durch das chinesische Regime hält Geng He eine Rede für Falun Gong.

Mitgefühl für 10 Jahre Verfolgung von Falun Gong gefordert
In Kenntnis der ununterbrochenen Verfolgung der Falun Gong Praktizierenden in China am 10. Jahrestag der Kampagne, mit der die Chinesische Kommunistische Partei die spirituelle Bewegung der Falun Gong unterdrückt und als Aufruf, sofort die Kampagne zu beenden, mit der Falun Gong-Praktizierende verfolgt, eingeschüchtert, verhaftet und gefoltert werden.
