HAUSHALT

Schlagabtausch zwischen Scholz und Merz im Bundestag

Friedrich Merz schloss eine weitere Zusammenarbeit mit der Ampel-Koalition weitgehend aus. Kanzler Scholz wies seine Vorwürfe zurück.

avatar
31 Januar 2024
post-image

Lindners Investitionspläne unter der Lupe: 7,6 Milliarden fürs Ausland

Im Investitionsetat der Bundesregierung stehen 70,5 Milliarden bereit, darunter auch Gelder, die nicht hierzulande ausgegeben werden sollen. Mehr als zehn Prozent davon sollen ins Ausland gehen.

avatar
31 Januar 2024
post-image

Schlagabtausch zwischen Scholz und Merz im Bundestag

Am Mittwoch erreicht die Haushaltswoche im Bundestag ihren Höhepunkt: Bundeskanzler Olaf Scholz und der Oppositionsführer Friedrich Merz stehen in ihrem ersten großen Rededuell des Jahres gegenüber.

avatar
31 Januar 2024
post-image

Bauernproteste in Bayern und am Bundestag in Berlin

Landwirtinnen und Landwirte in Deutschland haben am Mittwoch ihre Proteste gegen die geplanten Subventionskürzungen der Regierung fortgesetzt. Ein Schwerpunkt der Demonstrationen war Bayern.

avatar
31 Januar 2024
post-image

Vor EU-Gipfel: Orbán bleibt bei Ukraine-Milliarden hart

Auf einem EU-Sondergipfel sollen neue Mittel für die Ukraine beraten werden. Die Ukraine soll von der EU 50 Milliarden Euro bis 2027 erhalten. Der ungarische Staatschef ist dazu bereit – unter einer Bedingung.

avatar
31 Januar 2024
post-image

Haushaltsdebatte im Bundestag: Finanzminister Lindner verteidigt seinen Kurs

Zu Beginn der Schlussberatungen über den Haushalt 2024 hat Finanzminister Christian Lindner seinen Etatplan im Bundestag verteidigt. Er sprach von einem „Gestaltungshaushalt“, pochte aber auch erneut auf das Einhalten der Schuldenbremse.

avatar
30 Januar 2024
post-image

Große Haushaltsdebatte im Bundestag: Bürgergeld, Agrardiesel, Schuldenbremse

Eigentlich wird der Bundeshaushalt im Dezember des Vorjahres beschlossen. Diesmal mussten erst Milliardenlöcher gestopft werden. Jetzt soll endlich alles unter Dach und Fach. Wichtige Fragen sind: Wo gibt es weitere Kürzungen? Was passiert beim Bürgergeld? Hält die Schuldenbremse? Was sind Kernpunkte des Haushalts?

avatar
30 Januar 2024
post-image

Lindner will Zwei-Prozent-Ziel der NATO ab 2028 festschreiben

Nach Ablauf des aktuellen Sonderprogramm für die Bundeswehr will Finanzminister Lindner weiterhin am Zwei-Prozent-Ziel der NATO festhalten. Dies soll direkt im Finanzplan verankert werden.

avatar
28 Januar 2024
post-image

„Handelsblatt“: Auch im Bundeshaushalt 2025 droht zweistellige Milliardenlücke

Für 2025 gibt es erneut eine milliardenschwere Finanzierungslücke – „deutlich im zweistelligen Milliardenbereich“. Angesichts von Zeitmangel will das Bundesfinanzministerium Eckwerte für andere Ressorts vorgeben.

avatar
26 Januar 2024
post-image

Rabattschlachten bei E-Autos: Volkswirt prognostiziert Renaissance des Verbrenners

Der Volkswirt und Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer wirft der Ampel schwere Versäumnisse in der Mobilitätspolitik vor. Der abrupte Förderstopp für E-Autos habe das Vertrauen des Marktes zerstört. Die Hersteller könnten wieder primär auf Verbrenner setzen.

avatar
26 Januar 2024
post-image

Lindners Plan zum Freibetrag: Mützenich fordert völlig neues Kindergeld

SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat im Streit mit der FDP über eine mögliche Erhöhung des Kinderfreibetrags ein völlig neues Kindergeld ins Gespräch gebracht.

avatar
22 Januar 2024
post-image

Linken-Chef kritisiert Haushaltseinigung als „wirtschaftspolitisches Harakiri“

Linken-Chef Schirdewan kritisiert die Vereinbarungen zum Haushalt 2024. Es werde nicht in die Wirtschaft investiert, das Bruttosozialprodukt sinke weiter. Die Ampel-Politik wirke „wie ein Konjunkturprogramm für Demokratiefeinde“.

avatar
19 Januar 2024
post-image

Nach mühsamen Verhandlungen: Der neue Haushalt der „Ampel“ für 2024 steht

Nach neuneinhalb Stunden Verhandlung wurde der Haushalts 2024 im Haushaltsausschuss von SPD, Grünen und FDP angenommen. Anfang Februar soll der Etat beschlossen werden.

avatar
19 Januar 2024
post-image

Bundesetat für 2024 steht: Haushaltsausschuss schließt Beratungen ab

Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat am Donnerstagabend die Beratungen über den Etat für 2024 abgeschlossen.

avatar
18 Januar 2024
post-image

Ampel-Koalition will auf Milliarden-Zahlung durch Arbeitsagentur verzichten

Die Ampel-Koalition will auf die Abführung von 1,5 Milliarden Euro an den Bundeshaushalt durch die Bundesagentur für Arbeit (BA) verzichten.

avatar
18 Januar 2024
post-image

Wo wird gekürzt? Haushaltsausschuss tagt über Bundeshaushalt 2024

Für den Bundeshaushalt 2024 gibt es rund 1.000 Änderungen inklusive Koalitionsanträgen. „Keiner blickt mehr durch. Das ganze Verfahren ist eine Farce“, kritisiert der Chefhaushälter der Unionsfraktion. Heute findet eine entscheidende Sitzung über die Kürzungen statt.

avatar
18 Januar 2024
post-image

Grüne Jugend drängt auf Klimageld - als „Maßnahme gegen Rechts“

Die Grüne Jugend gelangt zu der Erkenntnis, dass die stetigen Belastungen der Bürger die Akzeptanz des Klimaschutzes beeinträchtigen. Das Klimageld für alle sollte einen Ausgleich schaffen – Bundesfinanzminister Lindner rechnet aber erst 2027 damit.

avatar
16 Januar 2024
post-image

Ampel bald vor neuer Verfassungsklage? Haushalt 2024 könnte erneut platzen

Der Dachverband der Arbeitgeber hat ein Gutachten präsentiert, das auch am Entwurf der Ampel für den Haushalt 2024 erhebliche Verfassungsbedenken äußert. Diese, so die BDA, sei jedoch „zu abgehoben“, um sich für die Folgen ihrer Entscheidungen zu interessieren.

avatar
16 Januar 2024
post-image

Spahn will Änderung der Verfassung - für Sanktionen bei Bürgergeld

Jobcenter sollen Arbeitslosen das Bürgergeld künftig vorübergehend streichen können, wenn diese Jobangebote verweigern. Unionsfraktionsvize Spahn will das in die Verfassung aufnehmen.

avatar
14 Januar 2024
post-image

„Grüne Kühlschränke“ für Kolumbien: Wo die Steuermilliarden hinfließen

Ein Schwerpunkt bei der Unterstützung von Vorhaben ist der Klimaschutz. Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki fordert die Einsparung von zwölf Milliarden Euro. Die Unionsfraktionen wollen eine „Neupriorisierung der Entwicklungshilfe“.

avatar
12 Januar 2024
post-image

FDP: Aussetzung der Schuldenbremse wegen Ahrtal vom Tisch

Die FDP sieht keine Notwendigkeit, die Schuldenbremse wegen der Hochwasserhilfen auszusetzen. Die Kosten könnten aus dem Bundeshaushalt gedeckt werden.

avatar
11 Januar 2024
post-image

Grünes Licht für geplante Bürgergeld-Verschärfungen

Neue Regelungen beim Bürgergeld: Die Bundesregierung will mit den Verschärfungen Millionen einsparen. Was ändert sich konkret?

avatar
08 Januar 2024
post-image

Regierung plant Umverteilung: Rettung der Bauernsubventionen durch Kürzung im Fischereifonds

Die Bundesregierung hat Pläne zur Kürzung von Subventionen für Bauern zurückgezogen – und plant stattdessen, diese Gelder aus dem Fischereifonds zu beziehen.

avatar
05 Januar 2024
post-image

Lindner lehnt Aussetzung der Schuldenbremse wegen Hochwassers ab

Soll die Schuldenbremse wegen dem Hochwasser ausgesetzt werden? Nein, meint der Finanzminister. Hier suche „eine parteipolitisch gewünschte Lösung nach einem Problem – nicht umgekehrt“, kommentiert Lindner die Rufe.

avatar
05 Januar 2024
post-image

Aktionswoche der Bauernproteste: Noch viele Fragen offen

Im Dezember erzeugten Landwirte mit Tausenden Traktoren in Berlin viel Aufmerksamkeit für ihre Kritik an der Bundesregierung. Kommende Woche wollen sie weiter protestieren.

avatar
04 Januar 2024
post-image

Bundesregierung nimmt Kürzungspläne für Agrarsubventionen teilweise zurück

Pläne der Bundesregierung zum Abbau von Subventionen für die Landwirtschaft sind heftig umstritten, ab Montag soll es eine Aktionswoche der Bauern geben. Nun aber steuert die Koalition um.

avatar
04 Januar 2024
post-image

Merz: Werde Machtkampf um Kanzlerkandidatur nicht zulassen

Gibt es im nächsten Jahr wieder ein Hauen und Stechen in der Union, wenn es um die K-Frage geht? Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz will das unbedingt verhindern. Ob ihm das gelingt?

avatar
29 Dezember 2023
post-image

Dobrindt: „Links-grüne ideologische Projekte stoppen“ - Haushaltsbeschluss bis Februar unrealistisch

Die Ampel-Koalition streitet weiter über den Etat für das kommende Jahr. Der Vorsitzende der CSU-Abgeordneten stellt den Zeitplan der Regierung infrage – und attackiert einen Minister ganz besonders.

avatar
28 Dezember 2023
post-image

Mützenich kritisiert Lindner: Bei Agrardiesel binnen Stunden Meinung geändert

SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat Finanzminister Christian Lindner (FDP) für sein Schwanken bei der geplanten Kürzung der Subventionen für Landwirte kritisiert.

avatar
27 Dezember 2023
post-image

Eigener Biograf sieht Scholz scheitern - Haushaltsurteil fällt auf ihn zurück

In einem Interview sieht Lars Haider, der Biograf von Bundeskanzler Scholz, für diesen kaum noch Chancen auf eine Wiederwahl. Ein „Wendepunkt“ sei insbesondere das Haushaltsurteil des Bundesverfassungsgerichts – das voll auf ihn zurückfalle.

avatar
27 Dezember 2023
post-image