HONGKONG
Prozess gegen Demokratieaktivisten aus Hongkong in China eröffnet
In China ist am Montag der Prozess gegen eine Gruppe von zwölf Demokratieaktivisten aus Hongkong angelaufen, die sich wegen eines im August unternommenen Fluchtversuchs nach Taiwan verantworten sollen.

Hongkonger Demokratie-Aktivist wegen Beleidigung der Flagge verurteilt
Ein Gericht in Hongkong hat einen jungen Demokratie-Aktivisten auf Grundlage des umstrittenen neuen Sicherheitsgesetzes wegen Beleidigung der chinesischen Flagge verurteilt. Tony Chung habe auch ein Versammlungsverbot missachtet, entschied das Gericht.

Ermittlungsverfahren gegen Hongkonger Medienunternehmer Jimmy Lai eingeleitet
Gegen den Hongkonger Medienunternehmer und Demokratie-Aktivisten Jimmy Lai ist auf Grundlage des umstrittenen neuen Sicherheitsgesetzes ein Ermittlungsverfahren eingeleitet worden. Ihm wird Absprache mit ausländischen Mächten vorgeworfen.

Wie China die USA über die Wall Street beeinflusst – Trump streut Sand ins Getriebe
„Um es ganz offen zu sagen, haben wir in den letzten 30, 40 Jahren das Machtzentrum der Vereinigten Staaten genutzt“, plaudert Di Dongsheng, stellvertretender Dekan der „School of International Studies“ der Volksuniversität in Beijing, aus. Er gehört zum Beraterkreis von Chinas Staatschef Xi Jinping. Doch mit Trump ging das nicht mehr so gut, wie erwünscht.

USA verhängen wegen Hongkong neue Sanktionen gegen chinesische Führung
Im Streit um die Autonomie von Hongkong hat die US-Regierung Sanktionen gegen weitere 14 chinesische Führungsvertreter verhängt.

Hongkonger Polizei richtet umstrittene Bürger-Hotline zur “Nationalen Sicherheit” ein
In einem umstrittenen Schritt hat die Polizei in Hongkong eine Hotline freigeschaltet, über die Bewohner mögliche Gefahren für die nationale Sicherheit melden sollen. Kritiker sprachen von einer weiteren Maßnahme gegen die Protestbewegung.
