KPC

Das chinesische Regime und sein Problem beim Rekrutieren von Soldaten

China soll für einen Krieg bereit sein – zumindest wenn es nach Xi Jinping geht. Doch die Realität in der Armee sieht anders aus.

avatar
19. April 2021
post-image

Xi Jinping signalisiert Rückkehr zur Mao-Ära

Generalsekretär der KPC, Staatspräsident der Volksrepublik China und Vorsitzender der Militärkommission – vor Xi Jinping hatte nur Mao Zedong so viel Macht inne. Doch um seine Macht zu behalten, fehlt Xi noch etwas, was Mao hatte: die volle Kontrolle über die Ideologie der Nation.

avatar
15. April 2021
post-image

Abgeordnete, Experten und Organisationen verurteilen Anschlag auf Hongkonger Epoch Times

Eine große Welle der Unterstützung hat die Epoch Times nach dem Anschlag auf die Hongkonger Druckerei erreicht.

avatar
14. April 2021
post-image

US-Außenministerium verurteilt Angriff auf die Hongkonger Druckerei der Epoch Times

Mit zwei großen Vorschlaghämmern und einem Messer bewaffnet drangen vier unbekannte Männer in die Hongkonger Druckerei der Epoch Times ein und verwüsteten sie. Das US-Außenministerium verurteilt den Angriff scharf.

avatar
14. April 2021
post-image

Hongkong: Anschlag auf Epoch Times-Druckerei – Vier Männer zertrümmern Computer und Druckausrüstung

Mit zwei großen Vorschlaghämmern und einem Messer bewaffnet, drangen vier unbekannte Männer in die Hongkonger Druckerei der Epoch Times ein. Es war nicht der erste Versuch, die Epoch Times in Hongkong zum Schweigen zu bringen. Das Medienunternehmen ist aufgrund der freien Berichterstattung seit seiner Gründung Repressalien durch die KP Chinas ausgesetzt.

avatar
13. April 2021
post-image

Neuer Schlag gegen Alibaba: Finanzsparte Ant Group im Visier

Chinas Milliardär Jack Ma unter Druck: Erst verhängen die Behörden eine Milliardenstrafe gegen seine Online-Handelsplattform Alibaba, jetzt legen sie seinem Fintech-Star Ant Group auch noch die Zügel an.

avatar
12. April 2021
post-image

Heikle Situation im Indopazifik: Wichtige Nato-Staaten verbünden sich gegen China

In großen Teilen der Welt scheint man sich über die von Peking ausgehende Bedrohung klarer zu werden. In der Region bilden sich neue Militärallianzen gegen die chinesische Übermacht. Aber auch NATO-Mitglieder verstärken ihre militärische Präsenz im indo-pazifischen Raum.

avatar
12. April 2021
post-image

China setzt Corona-Zwangsimpfung radikal durch – KP-Kader verhindert jedoch mit allen Mitteln Selbstimpfung

Chinas Bevölkerung ist wegen der Sicherheit der chinesischen COVID-19-Impfstoffe besorgt. Es mangele an Transparenz und Untersuchungen. Vergangene Impfskandale führten zu Tod, Behinderung oder Missbildungen von unzähligen Chinesen. Die Erinnerung sitzt tief. Dennoch versucht das kommunistische Regime mit aller Härte durchzugreifen und die Impfung durchzusetzen.

avatar
10. April 2021
post-image

Das seltsame Sinovac-Phänomen: Bei mehreren Millionen Dosen keinen einzigen Fall von ernsthaften Nebenwirkungen oder Todesfällen

Sie sind in aller Munde und treten weltweit häufig auf: Nebenwirkungen nach COVID-19-Impfungen, die in seltenen Fällen sogar tödlich enden können. Nun rücken Ungereimtheiten rund um den Sinovac-Impfstoff in den Fokus. Während die meisten Länder relativ transparent über Fallzahlen und Reaktionen berichten, vertuscht ein Land seine Zwangsimpfungen und Todesopfer: China.

avatar
08. April 2021
post-image

Spannungsfeld Taiwan: Peking beschleunigt Invasionspläne und will Chip-Produktion dominieren

Schon seit Monaten fährt Peking eine aggressive Einschüchterungspolitik gegenüber Taiwan. Steht daher eine gewaltsame Vereinnahmung Taiwans bevor? Schenkt man den Einschätzungen amerikanischer Militärs Glauben, kann es sich nur noch um wenige Jahre handeln.

avatar
07. April 2021
post-image

14 Nationen stellen Glaubwürdigkeit von WHO-China-Studie zur Herkunft des Coronavirus in Frage

Die Zoonosen-These zum Ursprung des Coronavirus, auf die sich die KP Chinas und die WHO bislang berufen, scheint unglaubwürdig und nicht fundiert. Wissenschaftler und Experten zweifeln an der These und sprechen von einem vertuschten Laborausbruch in Wuhan. Stimmen, die eine unabhängige Prüfung fordern, werden immer lauter.

avatar
03. April 2021
post-image

Studie: China bürdet Schuldnerländern harte Bedingungen für Kredite auf

China ist mittlerweile der größte öffentliche Geldgeber für Entwicklungsländer – bürdet seinen Schuldnern aber einer Studie zufolge harte Bedingungen für die Kredite auf.

avatar
31. März 2021
post-image

Die Lehren aus dem diplomatischen Wutanfall Chinas

„Eine große Demonstration von Chinas Stärke“ nennt das staatliche Sprachrohr „Global Times“ das amerikanisch-chinesische Treffen in Alaska. Ein ehemaliger US-Berater schätzt die Gespräche anders ein und sieht eine verpasste Gelegenheit zur Zusammenarbeit.

avatar
25. März 2021
post-image

EU verhängt Sanktionen gegen China – Peking kontert: Fünf EU-Parlamentarier und weitere auf schwarzer Liste

Die EU-Außenminister beschlossen am Montag Strafmaßnahmen wegen des Vorgehens gegen die muslimische Minderheit der Uiguren. China reagierte indes zügig mit den ersten Gegenmaßnahmen.

avatar
22. März 2021
post-image

Weiterer Schlag gegen Alibaba – Xi Jinping schaltet politische Gegner aus

Jack Ma, der ehemals reichste Chinese, ist seit letztem Herbst aus der Öffentlichkeit verschwunden. Sein Internetkonzern Alibaba Group Holding Ltd. steht seitdem unter strenger Beobachtung der Aufsichtsbehörden und Regierung in Peking. Nach Ansicht von China-Experten will Staatschef Xi Jinping damit erreichen, die politischen Kräfte hinter Jack Ma zu schwächen.

avatar
22. März 2021
post-image

KP Chinas stürzt hochrangigen Parteikader: Stellvertretender Direktor des „Büros 610“ entlassen

Die Kommunistische Partei Chinas hat einen hochrangigen Funktionär seines Amtes enthoben. Peng Bo war stellvertretender Direktor des „Büros 610“ und direkt an der Verfolgung der buddhistischen Meditationspraxis Falun Gong beteiligt.

avatar
18. März 2021
post-image

Importverbot von Ananas: Ein politischer Schachzug Pekings gegen Taiwan

Ende Februar kündigte die Kommunistische Partei China an, den Import von Ananas aus Taiwan ab dem 1. März zu verbieten. Experten zufolge will die Partei mit dieser Maßnahme die politische Vereinigung mit der Insel erzwingen. Das Importverbot sei nur der Anfang.

avatar
15. März 2021
post-image

KP-Regime macht Druck: Unentschlossenheit der Biden-Regierung bringt die USA in Gefahr

Experten zeigen sich beunruhigt über die Unentschlossenheit der Biden-Regierung gegenüber der Kommunistischen Partei Chinas. Das KP-Regime in Peking würde diese Schwäche ausnutzen und ihren Einfluss im Westen vergrößern.

avatar
12. März 2021
post-image

„Barbarischer Akt“: US-Abgeordnete bringen Gesetzentwurf zur Bekämpfung von Chinas Organraub ein

Die „barbarische“ Praxis der zwangsweisen Organentnahme durch die Kommunistische Partei Chinas ist spätestens seit dem Jahr 2006 bekannt. Jetzt wollen US-Kongressabgeordnete die daran beteiligten Personen ausfindig machen und bestrafen.

avatar
12. März 2021
post-image

Totalüberwachung mit 5G: Was steckt hinter Chinas Stromausfällen?

Laut einem jüngsten Untersuchungsbericht setzt China in großem Maßstab auf digitale Infrastrukturen wie 5G-Basisstationen, Rechenzentren, künstliche Intelligenz oder industrielles Internet. Ziel ist die Überwachung der Bürger in einem Ausmaß, das an das Buch „1984“ von George Orwell erinnert.

avatar
05. März 2021
post-image

US-Abgeordneter: Erzwungene Organentnahme des chinesischen Regimes ist ein „ungeheuerliches Verbrechen“

Eine internationale Gruppe von Experten fordert Länder, darunter auch die USA, auf, mehr zu tun, um China für seine staatlich sanktionierte Praxis der Organentnahme bei lebenden politischen Gefangenen zur Verantwortung zu ziehen. Greg Steube, Abgeordneter im US-Repräsentantenhaus, kritisierte in einer Videobotschaft scharf die Kommunistische Partei Chinas für ihre Verbrechen.

avatar
03. März 2021
post-image

Peking betrügt den Westen: Fünf Täuschungsmethoden der Kommunistischen Partei

Eine Win-win-Situation ist laut Duden eine „Situation, Gegebenheit, Konstellation, die für alle Beteiligten Vorteile bietet“. Für die KP Chinas bedeutet es hingegen, dass sie „zweimal hintereinander gewinnt“. Im Umgang mit Peking muss man die dortigen Konzepte und Tricks verstehen - ein Trick davon ist: Gleiche Worte, andere Inhalte.

avatar
02. März 2021
post-image

„Mit Liebe und Glauben in der Dunkelheit das Licht suchen“ – Eine wahre Geschichte

Dies ist die wahre Geschichte eines Mädchens und seiner Mutter im heutigen China. Mit Animation und Live-Interviews lässt der Film Mut, Liebe und Durchhaltevermögen in dunklen Zeiten lebendig werden.

avatar
01. März 2021
post-image

Experte warnt: China wird das Pariser Klimaabkommen ausnutzen, um die USA zu schwächen

Die Trump-Administration stieg im Jahr 2019 aus dem Pariser Klimaabkommen aus. Nachdem der neue US-Präsident Joe Biden die Politik seines Vorgängers für ungültig erklärt hat, warnen Experten davor, dass China diesen Schritt ausnutzen wird. China, das umweltschädlichste Land der Welt, ernte zudem noch international Lob für seinen „Umweltschutz“.

avatar
27. Februar 2021
post-image

Australischer „Belt and Road“-Deal wird voraussichtlich in wenigen Wochen platzen

Australiens „Foreign Relations Act“ verlangt, dass die Landesregierungen die Bundesregierung bis zum 10. März 2021 über alle Geschäfte mit ausländischen Machthabern informieren müssen. Pekings "Belt and Road"-Vertrag mit der Regierung des Bundesstaates Victoria droht in den nächsten Wochen zu platzen.

avatar
23. Februar 2021
post-image

Ex-US-Sicherheitsberater: „Laborunfall in Wuhan ein wahrscheinlicherer Corona-Ursprung“

Der in deutschen Medien heftig angegriffene Hamburger Forscher Dr. Roland Wiesendanger bekommt Schützenhilfe aus den USA. Ex-Vize-Sicherheitsberater Matt Pottinger erläutert auf „CBS“, warum ein Laborunfall in Wuhan wahrscheinlich der Ursprung von Corona sei.

avatar
23. Februar 2021
post-image