LOCKDOWN

Corona-Pandemie: Neuer Bericht stützt die Labortheorie als Ursprung für das Virus

Ein Untersuchungsbericht des US-Repräsentantenhauses sieht die Theorie eines Laborunfalls in China als wahrscheinlichste Ursprungsquelle des SARS-CoV-2-Virus. Das Dokument übt auch massive Kritik an den Corona-Maßnahmen und den genbasierten Impfstoffen.

avatar
03 Dezember 2024
post-image

Unternehmensverband: „Das Versprechen wurde gebrochen“ - Corona-Hilfe löst Klagewelle aus

Im Frühjahr 2020 versprach Olaf Scholz (SPD) Unternehmern eine schnelle und unbürokratische Hilfe. Für viele entpuppt sich diese einst gedachte Lösung als Bumerang.

avatar
27 Oktober 2024
post-image

Sachsen: Landtag konstituiert sich - und wird einen Corona-Untersuchungsausschuss bekommen

Am Dienstag ging in Dresden die konstituierende Sitzung des neu gewählten Sächsischen Landtags über die Bühne. Anders als in Thüringen kam es in Sachsen dabei zu keinem Eklat. Die AfD wird gleich zu Beginn der Legislaturperiode einen Untersuchungsausschuss zu Corona erzwingen.

avatar
01 Oktober 2024
post-image

WHO will Mpox mit einer strategischen Impfkampagne bekämpfen

Die Weltgesundheitsorganisation startet mit dem sechsmonatigen Programm im September. Dafür stehen zunächst 145 Millionen Euro aus einem Notfallfonds zur Verfügung.

avatar
27 August 2024
post-image

Bauernkinder erkranken seltener an Asthma - im Gespräch mit Prof. Dr. Erika von Mutius

Reizhusten, ein Engegefühl in der Brust und Atemnot. Wenn diese Symptome bei Kindern häufig auftreten, sollte man das nicht auf die leichte Schulter nehmen, erklärt die Kinderärztin Prof. Dr. Erika von Mutius im Interview mit der Epoch Times.

avatar
22 August 2024
post-image

Gesundheitsministerium gesteht Beeinflussung von RKI-Risikowarnung

Im Zuge der Corona-Pandemie bestätigt das Gesundheitsministerium erstmals seine direkte Einflussnahme auf das Robert-Koch-Institut.

avatar
20 August 2024
post-image

Sieben Kilo weniger durch neue Routine

Wenn Sie Probleme mit dem Abnehmen haben, liegt es oft nicht nur an übermäßigem Essen oder mangelnder Bewegung allein.

avatar
03 August 2024
post-image

Lauterbach: Es gibt nichts zu verbergen - Pürner: Ungeschwärzte RKI-Files belegen das Gegenteil

Die unautorisierte Veröffentlichung sämtlicher Protokolle des Corona-Krisenstabes des RKI hat in der Behörde Missbilligung ausgelöst. Minister Lauterbach erklärte, man hätte die Dokumente zeitnah ohnehin publiziert. Der Inhalt sei nicht brisant. Zu dieser Einschätzung gibt es Widerspruch.

avatar
24 Juli 2024
post-image

Wissenschaftler haben „Büchse der Pandora geöffnet“ - was nun? | Dr. Jay Bhattacharya

Professor für Gesundheitspolitik über „die neue Normalität“ und wie man diese ändern kann oder sollte.

avatar
27 Juni 2024
post-image

RKI-Protokolle zeigen: Behörde sorgte sich um Glaubwürdigkeit

Das Bundesgesundheitsministerium arbeitet daran, die restlichen Protokolle des Robert Koch-Instituts „so schnell wie möglich“ zu veröffentlichen. Währenddessen geben die bereits publizierten Protokolle einen Einblick in das Agieren der Behörde im Spannungsfeld zwischen Politik und Wissenschaft während der Corona-Krise. Sie zeigen, dass es immer wieder zu Konflikten zwischen dem RKI und dem Ministerium kam.

avatar
21 Juni 2024
post-image

42 Stunden oder vier Tage Woche: Ideen für neues Arbeitszeitgesetz gehen weit auseinander

Haben Nine-to-Five-Jobs ausgedient? Die FDP möchte den gesetzlich geregelten Acht-Stunden-Tag abschaffen, die CDU möchte die 42 Stundenwoche, die SPD die Vier-Tage-Woche und die nachwachsende Gen Z legt vor allem Wert auf Work-Life-Balance. Welches Modell wird sich durchsetzen?

avatar
03 Juni 2024
post-image

Ein erster Blick in die weitestgehend entschwärzten RKI-Files

Wer war nun der Signalgeber? Und was geschah hinter den Kulissen vor dem ersten Lockdown in Deutschland? Offenbar spielte auch der Blick auf Chinas Strategie und eine psychologische Studie der Uni Erfurt eine Rolle. Ein erster Blick in die nun weitestgehend entschwärzten RKI-Files.

avatar
01 Juni 2024
post-image

Beate Bahner: Der Pandemievertrag, ein „Angriff auf Ihre Freiheit“

Während die Weltgesundheitsversammlung im vollen Gange ist, interviewte Epoch Times die Anwältin und Autorin Beate Bahner zu ihrem neuen Buch „WHO-Pandemievertrag: Der finale Angriff auf Ihre Freiheit“.

avatar
31 Mai 2024
post-image

Irreale Pläne - aber hohes Gefahrenpotenzial: „Reichsbürger“ vor Gericht

Am Montag begann vor dem Oberlandesgericht Stuttgart (OLG) der Prozess gegen neun Angeklagte, die als sogenannte Reichsbürger einen Staatsstreich geplant haben sollen. Eine Chance auf Realisierung hätte dieser auch nach Ansicht der Bundesanwaltschaft nicht gehabt – dennoch sei das Gefahrenpotenzial hoch gewesen.

avatar
30 April 2024
post-image

Die Weltgesundheitsorganisation schafft eine neue „Pandemieindustrie“: Philipp Kruse

„Es geht nicht um Gesundheit in diesem gesamten neuen WHO-Vertrag“, sagt der Rechtsexperte Philipp Kruse.

avatar
29 April 2024
post-image

Habeck und Lindner für Aufarbeitung der Corona-Politik

Vize-Kanzler Robert Habeck (Grüne) und Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) haben eine Aufarbeitung der deutschen Corona-Politik gefordert

avatar
26 März 2024
post-image

Laschet will „alles offenlegen“, doch die Regierungsparteien hüllen sich in Schweigen

CDU-Politiker Armin Laschet fordert die Bildung einer Enquete-Kommission und mehr Unabhängigkeit für das RKI. AfD: Die Risikoeinschätzung des RKI war politisch geplant und keine wissenschaftliche Einschätzung.

avatar
26 März 2024
post-image

„Lektionen aus der COVID-Krise“: Bericht bescheinigt autoritärer Corona-Politik katastrophale Effekte

Die auf Zwangsmaßnahmen setzende Corona-Politik vieler Staaten hat mehr Schaden als Nutzen bewirkt. Das ist die Bilanz eines Berichts über „Lektionen aus der COVID-Krise“, die ein US-Komitee präsentiert hat. Auf Einsichtsfähigkeit hofft man indessen kaum.

avatar
19 März 2024
post-image

Von Tierseuchen bis Krieg: So bereitet sich Europa auf eine Lebensmittelkrise vor

Bei einem Workshop in Brüssel beschäftigten sich 60 Teilnehmer mit verschiedenen Szenarien. Dazu gehörte, dass Indonesien die Lieferungen von Palmöl nach Europa eingestellt hat, El Niño und La Niña die Sojaernte in Lateinamerika zerstört hat, während China alle verfügbaren Ernten aufkauft und Landwirte in der Ukraine und Russland im Krieg stehen. Fazit: Nur wenige europäische Regierungen sind auf eine Versorgungskrise vorbereitet.

avatar
14 März 2024
post-image

Wie die Corona-Zeit den Aufschwung der AfD beflügelte

Vor vier Jahren stand das Land am Vorabend eines faktischen Notstandsregimes im Zeichen von Corona. Obwohl Umfragen durchgehend Mehrheiten für Einschränkungen des öffentlichen Lebens zeigten, stiegen Zweifel – und die Entfremdung von der Politik.

avatar
05 März 2024
post-image

„Umstritten“: Wer die ,falsche‘ Meinung hat, soll schweigen

Der Autor Marcus Klöckner hat ein Buch geschrieben, in dem die Schicksale von prominenten Kritikern der Corona-Politik beschrieben werden. Im Detail analysiert er einen Fernsehauftritt der Politikwissenschaftlerin Ulrike Guérot beim Talk mit Markus Lanz.

avatar
14 Februar 2024
post-image

HDE-Chef: „In diesem Jahr schließen 5.000 Geschäfte“ - Innenstädte vor dauerhafter Verödung

Noch im Verlauf dieses Jahres erwartet HDE-Chef Alexander von Preen, dass deutschlandweit etwa 5.000 Geschäfte dauerhaft aus den Innenstädten verschwinden. Der Verbandschef macht Corona und daran anschließende Krisen dafür verantwortlich.

avatar
07 Februar 2024
post-image

Lockdown verzögert Sprachentwicklung von Kindern

Geschlossene Spielplätze, Kitas und Schulen, maximal zwei Freunde, Maskenpflicht. Die Corona-Maßnahmen haben Kinder stark getroffen, wie stark zeigt eine Studie aus Spanien, die der „Generation Corona“ eine deutlich schlechtere Sprachentwicklung bescheinigt.

post-image

Dr. Sönnichsen: „Es gab keine Voraussetzung für den Einsatz von COVID-Impfstoffen“

Für Dr. Andreas Sönnichsen wurde weder das medizinische Gesundheitssystem zu keinem Zeitpunkt der Corona-Krise an seine Grenzen gebracht, noch lag eine „epidemische Notlage von nationaler Tragweite“ vor.

avatar
29 Dezember 2023
post-image

Verfassungstreue versus freie Meinungsäußerung: Wo zieht der Staat die Linie?

Ein pensionierter Offizier schrieb auf Facebook von „aufkommender Diktatur“ und „verdammten Kommunisten“. Der Rechtsprofessor Klaus Ferdinand Gärditz sieht einen Zusammenhang mit „gesellschaftlichen Verwerfungen“. Doch nicht jede Kritik ist ein Verstoß gegen die politische Treuepflicht. Denn weder der Staat noch die Gesellschaft habe ein Interesse an unkritischen Beamten und Soldaten.

avatar
27 Dezember 2023
post-image

Vom Himmel hoch, da komm ich her!

Der Nürnberger Christkindlesmarkt kann auf eine lange, bewegte Geschichte zurückblicken. Weit über die Landesgrenzen hinaus ist sein Name mit der Vorfreude aufs Weihnachtsfest verbunden.


avatar
06 Dezember 2023
post-image

„Ich bin rumgerannt und habe gesagt, wir müssen aufarbeiten, lernen, heilen“

Die Ethikrat-Vorsitzende war zu Gast beim „PresseClub München“ und sprach unter anderem über die Folgen von Corona-Maßnahmen für die junge Generation. Eine Aufarbeitung dieser Zeit muss ihrer Meinung nach „gut gestaltet sein“.

avatar
05 Dezember 2023
post-image

„Verstoß gegen Grundrechte auf Freiheit“: Gericht nennt Corona-Abriegelung von Wohnblock „rechtswidrig“

Die Zeit der Corona-Maßnahmen scheint im Nebel einer fernen Vergangenheit versunken zu sein. Dieser Tage bringt das Urteil eines deutschen Gerichts wieder Schwung in die Debatte und die Corona-Zeit in die Gegenwart zurück.

avatar
02 Dezember 2023
post-image

Ex-LKA Chef Uwe Kranz: WHO-Pandemievertrag - Teil einer neuen Weltordnung

Uwe Kranz, ehemaliger LKA-Präsident Thüringens und renommierter Experte bei Europol, sorgt für Aufsehen mit seiner brisanten Kritik an der Weltgesundheitsorganisation. Mit seiner Expertise im Bereich Organisierte und Wirtschaftskriminalität stellt er die WHO als eine „kriminelle Organisation“ dar.

avatar
08 November 2023
post-image