LOCKDOWN

Zweiter Lockdown? Ministerpräsident Hans warnt vor womöglich noch strikteren Maßnahmen

Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) hält im Falle eines verstärkten Aufflammens der Corona-Pandemie deutlich härtere Eindämmungsmaßnahmen als bisher für nötig.

avatar
26 April 2020
post-image

Spanien: Illegal Eingewanderte flüchten zurück nach Afrika

Seit Schließung der Grenzen in Marokko und Verkündung des Corona-Lockdowns in Spanien Mitte März versuchen immer mehr illegal eingewanderte Marokkaner, in ihre Heimat zurück zu gelangen. Schlepper verlangen für Rückführungen mehr Geld als für das Schleusen nach Europa.

avatar
25 April 2020
post-image

Rostock im Glück: OB Madsen verkündet „erste Corona-freie Großstadt Deutschlands“

Der Oberbürgermeister der Hansestadt Rostock, Claus Ruhe Madsen, verkündete am Donnerstagmorgen, alle 75 Corona-Infizierten in der Stadt seien genesen. Dies sei auch ein Verdienst umgehend eingeleiteter, weitreichender Schutzmaßnahmen.

avatar
23 April 2020
post-image

WSJ: Sieben kritische Corona-Entscheidungen

Entgegen den Darstellungen der europäischen sowie liberaler US-Medien habe US-Präsident Donald Trump den Kampf gegen die Corona-Pandemie nicht verzögert, sondern entschlossen vorangetrieben, meint Sicherheitsberater O’Brien. Sieben Entscheidungen zeigten dies.

avatar
23 April 2020
post-image

Finanzexperte: RKI-Zahlen rechtfertigten zu keiner Zeit "Lockdown-Wahn” - Existenzen werden grundlos vernichtet

Die Politik habe erst gar nicht reagiert und dann „viel zu spät etwas gemacht, was überflüssig und unglaublich schädlich war“ – nicht nur für die Wirtschaft, kritisiert Professor Dr. Stefan Homburg, Finanzwissenschaftler an der Leibnitz Universität in Hannover und ehemaliger Berater von Bundeskanzler Gerhard Schröder.

avatar
20 April 2020
post-image

Japans Premierminister formuliert eine Politik der China-Distanz

Die Corona-Pandemie hat die Abhängigkeit der Nationen von China als Produktionsland aufgezeigt. Japan hat im Rahmen eines Konjunkturpaketes deswegen finanzielle Anreize gesetzt, um die Produktion von China zurück nach Japan zu verlagern. Auch in den USA gibt es ähnliche Überlegungen zur China-Distanz.

avatar
17 April 2020
post-image

Österreich: Debatte um Verpflichtung zur „Stopp Corona“-App - Strache warnt vor „Stasi-Methoden“

Eine Tracking-App namens „Stopp Corona“, für die in Österreich das Rote Kreuz wirbt, soll helfen, eine neuerliche Ausbreitung des Virus infolge der Lockdown-Erleichterungen zu verhindern. Ex-Vizekanzler HC Strache ist besorgt um die Privatsphäre der Bürger.

avatar
06 April 2020
post-image

Gewerkschaften und Verbände fordern Grenzöffnung für Wirtschaft

"Eine unkoordinierte Schließung von Staatsgrenzen führt zu erheblichen wirtschaftlichen Einbußen und darf keine Dauerlösung werden", warnte der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Dieter Kempf.

avatar
04 April 2020
post-image

Kekulé und Fuest fordern Mundschutzpflicht statt Ausgangssperre

"Es ist aber keine Option, Europa ein Jahr lang oder auch nur sechs Monate im Lockdown zu halten", sagte der Virologe Alexander Kekulé. Gemeinsam mit Ökonom Clemens Fuest plädiert er für eine Mundschutzpflicht.

avatar
01 April 2020
post-image

Weltärztepräsident spricht sich gegen Lockdown-Maßnahmen aus

Die umfangreichen Sperrmaßnahmen und Grenzschließungen wegen der Corona-Krise werden von Weltärztepräsident Frank Ulrich Montgomery als überzogener politischer Aktionismus kritisiert.

avatar
18 März 2020
post-image