MENSCHENRECHTE

Frankreich verlangt Aussetzung von EU-Lieferkettengesetz

Frankreichs Unternehmen brauchen eine Vereinfachung, keine zusätzlich Bürokratie: Paris fordert die Aussetzung des EU-Lieferkettengesetzes. Die Richtlinie sollte „auf unbestimmte Zeit“ verschoben werden.

avatar
24 Januar 2025
post-image

Reporter ohne Grenzen klagt gegen Belarus beim IStGH

Seit August 2000 wurden fast 400 Journalisten in Belarus festgenommen. Viele sind geflohen. Nun hat die Organisation Reporter ohne Grenzen eine Klage beim Internationalen Strafgerichtshof eingereicht.

avatar
24 Januar 2025
post-image

„Ein Wunder, das die wahre Kultur Chinas zeigt“: Ex-US-General Flynn besucht Shen Yun

Am 16. Januar öffnete sich der Vorhang für Shen Yun in St. Petersburg in Florida. Der pensionierte Generalleutnant der US-Armee und ehemalige nationale Sicherheitsberater Michael Flynn war begeistert.

avatar
18 Januar 2025
post-image

Nawalnys Anwälte zu Straflagerhaft verurteilt

Ein russisches Gericht hat drei Anwälte des verstorbenen russischen Oppositionellen Alexej Nawalny zu mehrjähriger Straflagerhaft verurteilt. Den Anwälten wird die Zugehörigkeit zu einer extremistischen Vereinigung zur Last gelegt.

avatar
17 Januar 2025
post-image

Rekordzahl: Über 46.800 irreguläre Migranten im Jahr 2024 auf Kanarischen Inseln angekommen

Auf den Kanarischen Inseln sind im gerade zu Ende gegangenen Jahr 46.843 irreguläre Migranten angekommen - und somit so viele wie nie zuvor.

avatar
02 Januar 2025
post-image

Einsatz in Gaza-Klinik beendet - Bericht beschreibt grausame Folter an Geiseln

Israels Armee fasst nach eigenen Angaben 240 Hamas-Terroristen in der umkämpften Klinik. Demonstranten fordern erneut einen Geisel-Deal. Ein Bericht beschreibt das unbeschreibliche Leid der Entführten.

avatar
29 Dezember 2024
post-image

Neue EU-Verordnung: Katar nicht mehr bereit, Flüssiggas nach Europa zu liefern

Bleibt das LNG aus Katar in Zukunft aus? Die neue Nachhaltigkeitssorgfaltspflicht der EU stößt bei Europas drittgrößtem LNG-Lieferanten auf Ablehnung.

avatar
27 Dezember 2024
post-image

Hongkong: Kopfgeld auf Demokratieaktivisten - Peking-kritische Stimmen unerwünscht

Hongkong hat ein hohes Kopfgeld für Hinweise zur Festnahme von sechs Demokratieaktivisten ausgesetzt. Ein betroffener 69-jähriger YouTuber zeigt sich unbeeindruckt: „Ich werde nicht zurückweichen“.

avatar
24 Dezember 2024
post-image

Syrien-Sonderkoordinator: Neue Machthaber „an Taten messen“

Tobias Lindner wurde von Außenministerin Baerbock (Grüne) zum neuen Sonderkoordinator für Syrien ernannt. Er soll unter anderem die deutsche Präsenz in Syrien erhöhen und wird in Damaskus vor Ort sein.

avatar
13 Dezember 2024
post-image

Durst nach Gerechtigkeit: Ex-Häftling berichtet über Gräuel im Saidnaja-Gefängnis

„Ich habe Menschen sterben sehen, viele davon sind verhungert“, sagt Riyad Avlar, der 10 Jahre lang in der schlimmsten Folteranstalt Syriens gefangen war. Nun genießt er die Freiheit.

avatar
12 Dezember 2024
post-image

Offiziell: DFB stimmt für Fußball-WM in Saudi-Arabien

Die Vergabe der Fußball-WM an Saudi-Arabien für 2034 gilt als Formsache. Nun steht fest: Der Deutsche Fußball-Bund votiert für die Bewerbung – trotz der Menschenrechtssituation in dem Land.

avatar
06 Dezember 2024
post-image

„Völkermord“-Vorwurf von Amnesty: Bundesregierung widerspricht

Die Bundesregierung nimmt Israel in Schutz. Israel befolge keine „klare Absicht zur Ausrottung einer Volksgruppe“, die der Vorwurf des Völkermords voraussetzt.

avatar
06 Dezember 2024
post-image

„Völlig falsch“: Israel weist Amnesty-Vorwurf des „Völkermords“ zurück

Israel kritisiert einen neuen Bericht von Amnesty International über die Geschehnisse im Gazastreifen mit heftigen Worten – dieser sei erfunden und beruhe auf Lügen. Das Land weist die Vorwürfe des „Völkermords“ entschieden zurück.

avatar
05 Dezember 2024
post-image

Bewerbung für WM 2034: Saudi-Arabien erhält trotz Menschenrechtslage gute Bewertung

Nicht nur Katar, sondern auch Saudi-Arabien? Trotz Diskussionen um die Menschenrechte hat der Weltfußballverband FIFA Saudi-Arabien für seine WM-Bewerbung für 2034 ein sehr gutes Zeugnis ausgestellt.

avatar
30 November 2024
post-image

Orbán spricht sich für ein Auslieferungsabkommen mit China aus

China hat in den letzten zehn Jahren seine Bemühungen verstärkt, Auslieferungsverträge abzuschließen. In der EU hat Peking mit Viktor Orbán wahrscheinlich einen weiteren Partner gefunden. Das alles geschieht trotz internationaler Kritik an den Menschenrechtsverletzungen des kommunistischen Landes.

avatar
28 November 2024
post-image

Volkswagen verlässt Xinjiang: Wirtschaftliche Gründe oder Druck wegen Zwangsarbeitsvorwürfen?

Volkswagen zieht sich aus wirtschaftlichen Gründen aus der chinesischen Provinz Xinjiang zurück, nachdem jahrelange Vorwürfe von Menschenrechtsverletzungen und Zwangsarbeit den Standort belastet hatten.

avatar
27 November 2024
post-image

Volkswagen: Umstrittenes Werk in Xinjiang verkauft

Monatelang verhandelte VW mit dem chinesischen Partner-Unternehmen über sein Werk in Xinjiang. Der Standort war lange wegen Zwangsarbeitsvorwürfen in der Kritik.

avatar
27 November 2024
post-image

Venezuelas Opposition ruft für 1. Dezember zu Massendemonstrationen auf

Venezolanische Oppositionsführer rufen für den 1. Dezember zu Massenprotesten gegen Nicolás Maduro auf. Am 10. Januar soll Maduro zu seiner dritten Amtszeit vereidigt werden.

avatar
24 November 2024
post-image

Verdacht auf Zwangsarbeit: USA schränkt weitere Importe aus China ein

Die USA haben aufgrund von Bedenken hinsichtlich möglicher Zwangsarbeit neue Importeinschränkungen für rund 30 chinesische Unternehmen verhängt. Diese Firmen, die Materialien aus der Region Xinjiang beziehen oder mit der dortigen Regierung kooperieren, wurden auf eine schwarze Liste gesetzt.

avatar
23 November 2024
post-image

Hongkong verurteilt 45 Demokratieaktivisten - weltweite Kritik

Alle 45 angeklagten Aktivisten der Demokratiebewegung sind verurteilt worden. Am härtesten trifft es den ehemaligen Jura-Professor Benny Tai.

avatar
19 November 2024
post-image

Trumps China-Hardliner: Waltz und offenbar Rubio formen neue US-Außenpolitik

Die Ernennung von Mike Waltz zum nationalen Sicherheitsberater und die mögliche Nominierung von Marco Rubio zum Außenminister signalisieren eine deutliche Verschärfung der China-Politik unter der kommenden Regierung Trump. Beide Politiker gelten als ausgesprochene China-Kritiker.

avatar
13 November 2024
post-image

USA schränken Militärhilfe für Israel vorerst nicht ein

Die US-Regierung fordert Israel zu humanitären Verbesserungen in Gaza auf und sieht nun Fortschritte, weshalb sie ihre Politik vorerst nicht ändert. Hilfsorganisationen sehen dies kritisch.

avatar
12 November 2024
post-image

Schließung iranischer Generalkonsulate „in wenigen Wochen“

Das Auswärtige Amt erwartet, dass die drei iranischen Generalkonsulate innerhalb weniger Wochen geschlossen sein werden.

avatar
01 November 2024
post-image

Ukraine: Männer fliehen vor gewalttätigen Zwangsrekrutierungen

Videos von ukrainischen Rekrutierungsbeamten gingen im Internet viral, in denen sie Männer auf der Straße schlagen und in Fahrzeuge zerren.

avatar
27 Oktober 2024
post-image

Sacharow-Preis 2024 für Venezuelas Oppositionsführer Machado und Urrutia

Ausgezeichnet für den Sacharow-Preis des Europaparlaments werden dieses Jahr Oppositionsführerin María Corina Machado und Präsidentschaftskandidat Edmundo González Urrutia. Der Sacharow-Preis ist mit 50.000 Euro dotiert.

avatar
24 Oktober 2024
post-image

Texas sagt Hinrichtung in letzter Minute ab

Per Giftspritze hätte Robert Roberson in einem US-Gefängnis hingerichtet werden sollen. Doch kurz vorher wird die Vollstreckung des vorerst Todesurteils ausgesetzt.

avatar
18 Oktober 2024
post-image

Wegen Abschiebung eines Syrers nach Athen: Deutschland vom Menschengerichtshof verurteilt

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat Deutschland wegen der Abschiebung eines Syrers nach Griechenland verurteilt. Die Abschiebung stelle eine Verletzung des Verbots unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung dar.

avatar
15 Oktober 2024
post-image

Berichte über Gewalt gegen Flüchtlinge

Europäische Medien haben über haftähnliche Abschiebelager für syrische und afghanische Migranten und Misshandlungen in der Türkei berichtet. Die EU fordert von der Türkei Aufklärung.

avatar
11 Oktober 2024
post-image

Gerichtshof: Zypern schob zwei Syrer ab und muss 44.000 Euro Schadensersatz zahlen

Zypern hat syrische Flüchtlinge ohne ordnungsgemäße Prüfung ihrer Asylanträge in den Libanon abgeschoben. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte verurteilte das Land zur Zahlung von jeweils 22.000 Euro Schadensersatz an die beiden Kläger.

avatar
08 Oktober 2024
post-image

Ehepaar Kara-Mursa mit Menschenrechtspreis ausgezeichnet

Wladimir Kara-Mursa kam im August in einem Gefangenenaustausch frei. Er kämpft für andere politische Gefangene, die weiter in russischen Gefängnissen sitzen.

avatar
05 Oktober 2024
post-image