MENSCHENRECHTE

Lebenslange Haft für Kulturförderer Kavala

Die jahrelange Inhaftierung Osman Kavalas brachte der Türkei international scharfe Kritik ein. Nun hat ein Gericht in Istanbul den bekannten Kulturförderer verurteilt.

avatar
25 April 2022
post-image

Systemversagen: UN-Experte kritisiert deutsche Polizeigewalt auf Corona-Demos

"Die Behörden sehen gar nicht, wie blind sie sind" - das ist das harsche Urteil von UN-Menschenrechtsexperte Nils Melzer zu unverhältnismäßiger Gewalt vonseiten der Polizei bei Demonstrationen.

avatar
21 April 2022
post-image

Russisches Ultimatum für Mariupol verstrichen - Ukraine will "bis zum Ende kämpfen”

Während in Deutschland über Waffenlieferungen an die Ukraine gestritten wird, kritisiert Präsident Selenskyj das Zögern. Aus Mariupol werden neue Angriffe gemeldet. Die Ereignisse im Überblick.

avatar
18 April 2022
post-image

Moskau fordert Mariupol zu Kapitulation auf - Selenskyj droht mit Ende der Verhandlungen

Die Situation in der Hafenstadt Mariupol ist ukrainischen Angaben zufolge äußerst ernst. Moskau ruft die verbliebenen ukrainischen Kämpfer erneut dazu auf, sich zu ergeben. Die Ereignisse im Überblick.

avatar
17 April 2022
post-image

Vorbereitung auf Offensive im Osten - „Diese Schlacht wird mit Vehemenz geführt werden“

In der umkämpften Hafenstadt Mariupol soll eine Drohne eine unbekannte Substanz abgeworfen haben. Im Osten der Ukraine zeichnet sich eine russische Großoffensive ab. Die Entwicklungen im Überblick.

avatar
12 April 2022
post-image

Biden will Putin als "Kriegsverbrecher” vor Gericht stellen

Das Pentagon zweifelt nicht daran, dass die Gräueltaten in der ukrainischen Stadt Butscha russischen Kräften zuzuschreiben sind. Präsident Biden fordert, Russlands Staatschef Putin zur Rechenschaft zu ziehen.

avatar
05 April 2022
post-image

Das sind die Unterstützer Russlands - und ihre Beweggründe

Mit dem Ziel, Russlands Vorgehen in der Ukraine vor der Weltgemeinschaft anzuprangern, kam die UN-Vollversammlung zu einer ihrer seltenen Dringlichkeitssitzungen zusammen. Eine Resolution der Vollversammlung hat eine symbolische Bedeutung, völkerrechtlich bindend ist sie nicht. Die Mehrheit stimmte für den Beschluss, aber nicht alle.

avatar
16 März 2022
post-image

Saudi-Arabien richtet an einem Tag 81 Menschen hin

In Saudi-Arabien gibt es weiterhin die Todesstrafe. Nun wurden nach Angaben des Königreiches 81 Menschen hingerichtet - und das an einem Tag. Menschenrechtler beklagen immer wieder die hohe Zahl an Exekutionen.

avatar
13 März 2022
post-image

Wenn Klima-Maßnahmen alles noch schlimmer machen

Viele Klima-Maßnahmen sind ein zweischneidiges Schwert. Wenn nicht richtig geplant wird, verursachen sie neue Probleme: Ufermauern, Biotreibstoffe und Baumwolltaschen. Dies geht aus dem neuen Bericht des Weltklimarats hervor.

avatar
28 Februar 2022
post-image

Wie die Kommunistische Partei die Erzählung über China im Westen manipuliert

Filmemacher Leon Lee spricht in der US Epoch Times Show „American Thought Leaders“ über sein neues Werk „Unsilenced“ – ein packender Spielfilm über die Verfolgung von Falun Gong in China, der in den USA bereits in den Kinos angelaufen ist.

avatar
27 Februar 2022
post-image

Umwelt und Menschenrechte: So stellt sich die EU das Lieferkettengesetz vor

Die EU-Kommission hat Pläne für ein Gesetz vorgestellt, mit denen die Unternehmen ihre Lieferketten schärfer kontrollieren müssen. Damit sollen Verstöße gegen Umwelt-, Klima- und Menschenrechte verhindert werden.

avatar
23 Februar 2022
post-image

UN-Experte: Russland und China liefern Waffen an Myanmar

Kampfjets und Panzerfahrzeuge sollen laut dem Bericht eines UN-Menschenrechtsexperten von Russland und China nach Myanmar geliefert worden sein.

avatar
22 Februar 2022
post-image

Peking: Interaktive Karte zeigt dunkle Schatten hinter den Olympischen Spielen

2008 bereits wurde Chinas KP-Regime erlaubt, Olympische Spiele auszurichten. Auch in diesem Jahr findet eine Olympiade in China statt. Die Kommunistische Partei versteht dies als Gelegenheit, sich selbst zu feiern. Doch die gute Stimmung bleibt nicht ungetrübt. Menschenrechtsaktivisten veröffentlichten unlängst eine interaktive Karte, die zeigt, was sich im Verborgenen und unweit der olympischen Wettkämpfe abspielt.

avatar
19 Februar 2022
post-image

Aktivist: „Während Sportler um Medaillen kämpfen, werden Frauen zwangssterilisiert“

In Berlin fand eine Mahnwache statt, die sich gegen die Olympischen Winterspiele in China richtete. Der Vorwurf der Veranstalter: schwere Menschenrechtsverletzungen durch die kommunistische Führung in Peking.

avatar
05 Februar 2022
post-image

Olympia bei schwierigen Gastgebern: Winterspiele 2022 offiziell eröffnet

Als erste Stadt richtet Peking nach Olympischen Sommerspielen auch Winterspiele aus. Das Spektakel ist nicht unbelastet. Corona und Kritik an China wegen dessen Menschenrechtsverletzungen halten an.

avatar
04 Februar 2022
post-image