MENSCHENRECHTE

Kreml-Kritiker Nawalny in der Berliner Charité angekommen

Der im Koma liegende Kreml-Kritiker Alexej Nawalny ist mit einem Rettungsflugzeug am Samstagmorgen in Berlin gelandet. "Der Zustand von Nawalny ist stabil", sagte der Gründer der Initiative Cinema for Peace, Jaka Bizilj.

avatar
23 August 2020
post-image

Uni in Cambridge besorgt über Freiheit in Hongkong - Regierungschefin kappt ihre dortige Ehrenmitgliedschaft

Hongkongs Peking-treue Regierungschefin Carrie Lam hat ihre Ehrenmitgliedschaft an einer Uni in Cambridge niedergelegt - nachdem die Uni sich besorgt über die Menschenrechte und die Meinungsfreiheit in Hongkong äußerte.

avatar
16 August 2020
post-image

Kirchenschiff läuft aus - Bedford-Strohm: Man muss die Menschen vor dem Ertrinken retten

Die mithilfe der Evangelischen Kirche finanzierte Sea-Watch 4 ist zu ihrem ersten Einsatz im Mittelmeer aufgebrochen. Das NGO-Schiff wird Flüchtlinge und Migranten vor Libyen aufnehmen und nach Europa bringen.

avatar
16 August 2020
post-image

Lukaschenko: Abweichende Meinungen werden nicht toleriert - Gereizte Stimmung bei Präsidentschaftswahl

In angespannter Atmosphäre wählen die Menschen in Belarus ihren Präsidenten. Beobachter rechnen zwar mit einem klaren Sieg von Amtsinhaber Alexander Lukaschenko, doch steht er wegen der populären Oppositionskandidatin Swetlana Tichanowskaja unter Druck.

avatar
09 August 2020
post-image

Seehofer erhält Unterstützung nach Migranten-Absage für Thüringen, aber auch Kritik

Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) stellt sich gegen den Wunsch Thüringens, ein Sonderkontingent von Migranten aus Griechenland aus humanitären Gründen aufzunehmen. Nun melden sich Politiker zu Wort.

avatar
07 August 2020
post-image

Seehofer blockiert Aufnahme von Migranten und Flüchtlingen auch in Thüringen

Das Land Thüringen darf kein Sonderkontingent von Asylsuchenden aus Griechenland aufnehmen. Das Ansinnen der Thüringer Regierung wird von Bundesinnenminister Seehofer blockiert. Auch Berlin darf keine zusätzlichen Migranten aus griechischen Lagern aufnehmen.

avatar
07 August 2020
post-image

Verschiebung der Wahl in Hongkong stößt auf Empörung - Sanktionen gegen KP-Funktionäre gefordert

Nach der Verschiebung der Wahl in Hongkong setzt Deutschland das Auslieferungsabkommen mit der chinesischen Sonderverwaltungsregion aus. Der Druck wächst, einen härteren Kurs gegen Peking zu verfolgen.

avatar
01 August 2020
post-image

Polens Ministerpräsident: Verfassungsgericht soll Istanbul-Konvention überprüfen

Die Regierung in Polen treibt den Rückzug aus einem internationalen Abkommen zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen weiter voran.

avatar
30 Juli 2020
post-image

Russischer Stalin-Forscher zu Haftstrafe verurteilt - Kritiker sehen darin Ablenkungsversuch der Behörden

Ein russisches Gericht hat den russischen Historiker Juri Dmitrijew wegen "sexueller Gewalt" an seiner Adoptivtochter für schuldig befunden und verurteilt. Menschenrechtsaktivisten sehen den Prozess gegen Dimitrijew als einen Versuch der russischen Behörden, den Gulag-Forscher, der die Aufmerksamkeit auf eines der dunkelsten Kapitel der Geschichte des Landes gelenkt hatte, mundtot zu machen.

avatar
22 Juli 2020
post-image