MENSCHENRECHTE

Europarat beklagt Situation Minderjähriger in Transitzonen - Ungarn: "Asylbewerber können jederzeit nach Serbien zurückkehren”

Die Experten des Europarats werfen der ungarischen Regierung vor, die Asylbewerber in den Transitzonen nicht ausreichend vor Menschenhandel und sexueller Ausbeutung zu schützen.

avatar
27 April 2018
post-image

"Schurkenstaat”: Warmbiers Eltern verklagen Nordkorea wegen Folter und Mord

Die Eltern des nach seiner Rückkehr aus Nordkorea verstorbenen US-Studenten Otto Warmbier verklagen die Regierung in Pjöngjang. "Nordkorea, ein Schurkenstaat, hat Otto für eigene unrechtmäßige Zwecke als Geisel genommen und ihn brutal gefoltert und ermordet", heißt es.

avatar
27 April 2018
post-image

Istanbuler Gericht hält Ausreiseverbot für Mesale Tolu aufrecht

Die deutsche Journalistin Mesale Tolu darf die Türkei weiterhin nicht verlassen. Dies entschied heute ein Istanbuler Gericht.

avatar
26 April 2018
post-image

Britische Eltern kämpfen für Ausreise ihres todkranken Sohns

Ihr Kampf geht in die nächste Runde: Die Eltern eines Einjährigen haben nun Berufung gegen eine Gerichtsentscheidung eingelegt, nach der ihr todkranker Sohn nicht nach Italien zur weiteren Behandlung gebracht werden darf. Jetzt muss das Berufungsgericht entscheiden.

avatar
25 April 2018
post-image

Ungarn macht Druck auf „Staatsfeind” Soros: Open Society Foundation will nach Berlin umziehen

Die Open Society Foundation von George Soros erwägt, nach Berlin umzuziehen. Ungarns Staatschef Orban erklärt dazu, er werde keine "Krokodilstränen" vergießen, wenn die Stiftung Budapest verlassen sollte.

avatar
21 April 2018
post-image

Menschenrechtsverletzungen in China: Stadträte von Trier haben über Resolution abgestimmt

"Natürlich muss man den Dialog pflegen, aber gleichzeitig auch eine klare Haltung haben", sagt ein AfD-Stadtrat in Trier zum kritischen Umgang mit dem chinesischen Regime. Grund seiner Aussage war der Resolutionsantrag von FDP und Grünen, über den gestern abgestimmt wurde.

avatar
20 April 2018
post-image

Russland nimmt nach Sperrung von Messenger-Dienst Telegram Facebook ins Visier

Russland hat den Messanger-Dienst Telegram sperren lassen. Jetzt nimmt die zuständige Behörde Facebook ins Visier.

avatar
19 April 2018
post-image

Marx-Statue: Trierer Stadträte fordern in einer Resolution kritischen Umgang mit China

Die Trierer Ratsfraktionen der FDP und der Grünen legen in der heutigen Ratssitzung dem Stadtrat eine Resolution hinsichtlich der am 13. April aufgestellten Karl Marx-Statue vor. Dabei fordert man einen kritischen Umgang mit dem kommunistischen Geberland, das bekannt ist für anhaltende Menschenrechtsverletzungen. Die Marx-Statue ist ein Geschenk der VR China.

avatar
18 April 2018
post-image

Myanmars Regierung verkündet Rückkehr der ersten Rohingya-Flüchtlinge

Myanmars Regierung holte die ersten Rohingya-Flüchtlinge aus Bangladesch zurück. Die Behörden ermittelten ihren früheren Wohnort und stellten den Flüchtlingen spezielle Ausweispapiere aus.

avatar
15 April 2018
post-image

"Dialog fördern”: Südkorea will Menschenrechte bei Gipfeltreffen mit Nordkorea aussparen

Südkorea will das Thema Menschenrechte beim bevorstehenden Gipfeltreffen mit Nordkorea offenbar aussparen. Damit solle "der Dialog gefördert" werden.

avatar
04 April 2018
post-image

Geberkonferenz für Jemen: Milliarden für die Bevölkerung

Der Krieg im Jemen hat für die Zivilisten schlimmste Folgen. 22 Millionen Männer, Frauen und Kinder sind dringend auf Hilfe angewiesen. Eine UN-Konferenz will das nötige Geld sammeln.

avatar
03 April 2018
post-image

Argentinier demonstrieren gegen Straferleichterungen für Peiniger der Diktatur

In Argentinien hat es Proteste gegen Straferleichterungen für einstige Peiniger der Militärdiktatur gegeben. Der als "blonder Todesengel" bekannt gewordene Ex-Offizier Astiz könnte vom Gefängnis in den Hausarrest überstellt werden. 

avatar
25 März 2018
post-image

EU und Türkei vor stürmischen Gesprächen in Warna

Der türkische Präsident kommt am Montag im bulgarischen Küstenort Warna mit der EU-Führung zusammen. Die Gespräche werden schwierig werden.

avatar
25 März 2018
post-image

Große Menge Sprengstoff bei Mitglied von linkem Bündnis gefunden - Staatsschutz will sich nicht einschalten

In Thüringen stehen zwei Männer unter Verdacht, Sprengstoff-Straftaten vorbereitet zu haben. Einer der beiden gilt als Mitglied des linksgerichteten Bündnisses „Zivilcourage und Menschenrechte.“

avatar
16 März 2018
post-image

Heuchelei in Hollywood: Warum die Traumfabrik Film-Legende Richard Gere keine Rollen mehr gibt

Wer erinnert sich nicht an den Cinderella-Film: Julia Roberts und Richard Gere in „Pretty Woman“. Doch wussten Sie, dass Richard Gere, der „American Gigolo“ und „Offizier und Gentlemen“ in einen für ihn noch viel schicksalhafteren Film als „Pretty Woman“ mitspielte. Schicksalhaft deswegen, weil dieser Film seine schauspielerische Karriere nachhaltig beeinflusste - „Red Corner“.

avatar
16 März 2018
post-image

Libyen: Vom Westen unterstützte Einheitsregierung in Folter und Menschenhandel verwickelt

Die libyschen Behörden haben Haftbefehle gegen mehr als 200 mutmaßliche Mitglieder eines Menschenhändlerrings erlassen. Zudem wird der vom Westen unterstützen Einheitsregierung Menschenhandel und Folter vorgeworfen.

avatar
15 März 2018
post-image

Volkskongress: Chinas Zensoren gehen gegen Augenrollen vor

Ein Augenrollen hat in China gereicht, um die Zensoren auf den Plan zu rufen.

avatar
14 März 2018
post-image

Philippinen ziehen sich aus Internationalem Strafgerichtshof zurück

Die Philippinen ziehen sich aus dem Internationalen Strafgerichtshof zurück. Das gab Staatschef Rodrigo Duterte am Mittwoch in Manila bekannt.

avatar
14 März 2018
post-image

Nato-Land Türkei verurteilt weitere 25 Journalisten zu jahrelangen Haftstrafen

In der Türkei sind 25 Journalisten zu Haftstrafen von bis zu siebeneinhalb Jahren verurteilt worden. Das Nato-Land wird zur Diktatur.

avatar
09 März 2018
post-image

Protest gegen Kopftuchgebot: Zwei Jahre Haft für Frau im Iran

Wegen eines Protests gegen das Kopftuchgebot im Iran ist eine Frau zu zwei Jahren Haft verurteilt. Seit Ende Dezember wurden im Iran mehr als 30 Frauen festgenommen, die aus Protest gegen die geltende Kleiderordnung öffentlich ihr Kopftuch abgenommen hatten.

avatar
08 März 2018
post-image

Irak beschlagnahmt Vermögen von Saddam Hussein und seinen Anhängern

Die irakische Regierung hat heute das Vermögen von Saddam Hussein sowie von mehr als 4.000 seiner Anhänger und ihrer Angehörigen beschlagnahmt.

avatar
05 März 2018
post-image

Kinderhilfswerk: Regelung zum Familiennachzug verletzt Grundrechte

"Mit der Verabschiedung des Gesetzes wurden Grund- und Menschenrechte zur Disposition gestellt und damit in Kauf genommen, dass Menschen - und insbesondere Kinder - in ihren Rechten verletzt werden", so die Vizepräsidentin des Deutsche Kinderhilfswerks.

avatar
01 März 2018
post-image

Usbekistan: Menschenrechtsaktivisten nach zwölf Jahren Haft freigelassen

Usbekistan hat nach fast zwölf Jahren den Oppositionellen und Menschenrechtsaktivisten Isroil Choldarow aus der Haft entlassen. "Ihm geht es gut", so ein Mitglied der Menschenrechtsgruppe Esgulik.

avatar
24 Februar 2018
post-image

Anti-Kopftuch-Protest in Teheran sorgt für Aufsehen im Internet

Das Video einer Protestaktion im Iran gegen das Kopftuchgebot hat am Freitag im Internet für Aufsehen gesorgt.

avatar
23 Februar 2018
post-image

"Schlimme Konsequenzen für Flüchtlinge”: UN fordert Änderung von ungarischem "Stop-Soros”-Gesetz

Die UN fordert von Ungarn das geplante Gesetz zur Kontrolle von "Hilfsorganisationen" zu ändern. Das Gesetz bedeute eine "Verletzung der Menschenrechte durch die Regierung", so die UN.

avatar
17 Februar 2018
post-image

Drei renommierte Journalisten in der Türkei zu lebenslanger Haft verurteilt

Ein türkisches Gericht hat drei prominente türkische Journalisten wegen angeblicher Verbindungen zur Gülen-Bewegung zu lebenslanger Haft verurteilt.

avatar
17 Februar 2018
post-image

Deniz Yücel verlässt Türkei

Der "Welt"-Korrespondent Deniz Yücel hat die Türkei per Flugzeug verlassen, über das Ziel des Fluges ist nichts bekannt.

avatar
16 Februar 2018
post-image

Sigmar Gabriel: Die Freilassung von Yücel ist ein Schritt zur Bildung neuen Vertrauens mit Türkei

Deniz Yücel kommt für die Dauer seines Prozesses frei, fünf weitere deutsche Staatsbürger bleiben noch in der Türkei inhaftiert. Sigmar Gabriel bedankte sich bei allen, die dabei mitgeholfen hätten, Yücels Freilassung zu ermöglichen.

avatar
16 Februar 2018
post-image

Ungarisches NGO-Gesetz: "Stop Soros”

Die ungarische Regierung plant ein neues Gesetz "Stop Soros". NGOs sollen u.a. künftig überprüft werden, bevor sie ihre Arbeit aufnehmen dürfen. Der Menschenrechtsbeauftragte des Europarates ist "alarmiert".

avatar
16 Februar 2018
post-image

10.000 zivile Kriegsopfer in Afghanistan im Jahr 2017

In Afghanistan sind im Krieg gegen die Islamisten das vierte Jahr in Folge mehr als 10.000 Zivilisten getötet oder verletzt worden.

avatar
15 Februar 2018
post-image