MÜNCHEN
München: Kampf für Scharia-Staat - Syrischer Terror-Führer zu sieben Jahren Haft verurteilt
Zoher J. kämpfte als Anführer einer Kampfeinheit für die Errichtung eines Scharia-Staates.

Aufreger bei BMW: Vorarbeiter erteilt 20 Kollegen Türkisch-Verbot - Konzern rudert zurück
Nachdem es mehrere Lästereien unter den Kollegen auf Türkisch gegeben hatte, griff der Vorarbeiter in einer Abteilung bei BMW durch. Er ordnete an, dass Deutsch gesprochen werden muss.

München bewirbt sich auch für Champions-League-Finale 2022
Der Deutsche Fußball-Bund geht auf Nummer sicher und bewirbt sich mit München auch um das Champions-League-Finale 2022. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Verbandskreisen.Bislang hatte der DFB mit der Allianz Arena nur eine Kandidatur fü…

Bayern kontern BVB-Sieg mit Schützenfest gegen Mainz
Bundesliga ist nicht Champions League: Nach dem K.o. gegen Liverpool können die Bayern ihren Frust beim 6:0 gegen wehrlose Mainzer wegschießen - allen voran Spielmacher James. Im Titelduell mit Borussia Dortmund baut der Serienmeister den Torvorsprung aus.

Bayern mit nächstem klaren Ligasieg zurück an Tabellenspitze
Vier Tage nach dem Champions-League-Aus gegen den FC Liverpool hat der FC Bayern München in der Fußball-Bundesliga dank des nächsten klaren Sieges die Tabellenführung zurückerobert.Die Münchner bezwangen zum Abschluss des 26. Spieltags den…

Keine Zigarette für Schnorrer: Junger Mann von Trio in München zu Boden geprügelt und beklaut
Weil er ihnen keine Zigarette gab, prügelten drei Männer einen 20-Jährigen in München zu Boden.

Immobilienpreise auf Rekord-Hoch: Neues Makler-Gesetz könnte Käufer entlasten
Acht von zehn der teuersten Städte und Landkreise befinden sich in Bayern, doch auch in anderen Region, z. B. im Thüringer Wald, ziehen die Immobilienpreise stark an. Eine Änderung der Makler-Provision könnte dennoch für Entlastungen der Käufer sorgen.

Über 90.000 gescheiterte Abschiebungen - Tendenz steigend
Ein Afrikaner wehrt sich mit Händen und Füßen gegen die Ausreise. Schließlich wird die Abschiebung abgebrochen. Kein Einzelfall.

Rache-Pläne und Trainer-Rückkehr: München empfängt Berlin
Im Vorjahr standen sich München und Berlin noch im Endspiel der DEL gegenüber, nach sieben spannenden Matches jubelten die Bayern. Dafür wollen die Hauptstädter nun Revanche. Diesmal müssen sie schon im Viertelfinale gegen den Serienmeister ran - doch dieser ist gewarnt.

Hoeneß knöpft sich Löw nach Liverpool-Spiel vor
Nach dem Sturmlauf an die Tabellenspitze sehen die Bayern das «Momentum» im Duell mit dem BVB auf ihrer Seite. Im Fokus steht bei den sechs Warnschüssen für Jürgen Klopp eine Methusalem-Riege.

Hoeneß schweigt vor Liverpool lieber zu Löw
Joachim Löw muss nach der Ausmusterung von drei verdienten Fußball-Nationalspielern des FC Bayern München mit einer kritischen Replik von Uli Hoeneß rechnen. Der Präsident des deutschen Rekordmeisters hielt sich auch öffentlich noch zurück…

Löw kämpft um neuen Kredit: Holland als Warnung
Mit viel Unruhe startet das Nationalteam ins Jahr 2019 - und muss sich gleich in Holland beweisen. Joachim Löw hat den Umbruch verschärft. Damit kämpft er auch um einen Kredit als Erneuerer. Sich selbst traut er die Rolle zu, anderen nicht mehr.

Bayerns Blitzstarter ziehen mit Dortmund gleich
Jetzt sind es nur noch zwei Tore. Die BVB-Pleite in Augsburg nutzte der FC Bayern eiskalt aus und zog mit den Dortmundern gleich. Die Münchnern scheinen im Meisterrennen nun psychologisch im Vorteil zu sein.

«Bild»: RB Leipzig will 60 Millionen Euro für Werner
RB Leipzig will nach Informationen der „Bild“ (Donnerstag) mit einer Ablöse-Forderung von 60 Millionen Euro in den Poker mit dem FC Bayern um Nationalstürmer Timo Werner gehen.Die Minimalforderung für den 22-Jährigen liege demnach bei 40…

Neue „teuerste Stadt Deutschlands“ - München nicht mehr auf Platz 1
10,63 Euro pro Quadratmeter. Netto. Kalt. Das ist der durchschnittliche Mietpreis ins Karlsfeld. Die Stadt 20 km vor München ist damit die teuerste Stadt Deutschlands. Luxus bekommt man für diesen Preis allerdings nicht.

FC Bayern zieht mit Dortmund gleich - Martínez erneut stark
Ein müder FC Bayern hat dank Kopfball-Ass Javi Martínez Bundesliga-Tabellenführer Borussia Dortmund noch mehr unter Druck gesetzt.Die Münchner legten beim 1:0 (0:0) gegen Hertha BSC einen Arbeitssieg vor und zogen nach Punkten mit dem BVB…

Hauptbahnhof München: Passanten belästigt, nach Polizisten geschlagen und getreten
Ein junger Mann aus Somalia hatte offenbar zu viel getrunken. Doch bis er in der Ausnüchterungszelle einschlafen konnte, machte er der Bundespolizei noch reichlich zu schaffen.

"Tagesspiegel”: Die alte Weltordnung zerfällt - Gefahr oder Chance?
"Wer die Heimat verlassen muss, möchte nicht nach China oder Russland oder in die arabische Welt, sondern nach Europa und Amerika." Ein Plädoyer für die alte Weltordnung?

Bayern will «richtig rankommen» - Neuer vor Comeback
Der FC Bayern will die Dortmunder Schwächeperiode nutzen. Mit einem Sieg beim FC Augsburg können die Münchner um Rückkehrer Neuer bis auf zwei Punkte an den Tabellenführer heranrücken. Ein Erfolg beim bayerischen Nachbarn ist aber nicht nur für die Bundesliga wichtig.

DFB-Sportgericht: FC Bayern muss 15 000 Euro Strafe zahlen
Der Rekordmeister FC Bayern München ist vom DFB-Sportgericht wegen unsportlichen Verhaltens der Fans mit einer Geldbuße von 15 000 Euro bestraft worden.

Überraschung: Macron kommt wegen "Gelbwesten” doch nicht zur Münchner Sicherheitskonferenz
Der französische Präsident Macron sagte überraschend seine Teilnahme an der Münchner Sicherheitskonferenz ab. Dort war ein gemeinsamer Auftritt mit Kanzlerin Merkel geplant.

«Bild»: Fiete Arp schon beim FC Bayern unter Vertrag
Hamburg/München (dpa) - Sturm-Talent Jann-Fiete Arp wechselt nach Informationen der „Bild“-Zeitung vom Fußball-Zweitligisten Hamburger SV zu Rekordmeister Bayern München.Arp stehe demnach bereits in München unter Vertrag und koste rund 2,5…

Flüchtlingshelfer für "Sieg Heil” mit linker Hand verurteilt
Kurios: Dem 35-jährigen linken Aktivisten Edgar D. aus München droht eine Eintragung ins Führungszeugnis als Nazi. Der ehrenamtliche Flüchtlingshelfer wollte mit einem Nazigruß - allerdings mit erhobener linker Hand - gegen Pegida demonstrieren. Nun befürchtet der Student negative Auswirkungen auf seine Berufslaufbahn.

Pro-Diesel-Demo in München: "Jetzt passiert langsam was!”
"Aufgrund von Grenzwerten die so fragwürdig und falsch sind und erst jetzt hinterfragt werden, wo aber das Kind schon fast in den Brunnen gefallen ist. Und dementsprechend: Jetzt müssen wir handeln, jetzt muss es schnell gehen.", so der Demo-Organisator.

Deutsche Post will günstige Mietwohnungen für Mitarbeiter bauen
In vielen Ballungszentren wie München oder Stuttgart seien die Mieten kaum zu bezahlen, daher will die Deutsche Post prüfen, ob sie ihren Angestellten spezielle Angebote machen kann.

Bayern verliert in Leverkusen und Boden auf Dortmund
Der deutsche Fußball-Meister FC Bayern München hat bei der Jagd auf Bundesliga-Spitzenreiter Borussia Dortmund einen schmerzhaften Dämpfer erhalten.Die Mannschaft von Trainer Niko Kovac verpasste mit dem 1:3 (1:0) bei Bayer Leverkusen den achten…

Streit um Karl-Valentin-Orden für Andreas Gabalier - "A Meinung haben” in Zeiten politikverdrossenen Schweigens
Der Karl-Valentin-Orden soll in diesem Jahr an Andreas Gabalier gehen. Die Entscheidung der Faschingsgesellschaft Narrhalla wird nun stark kritisiert. Zu recht?

«Gesamtkonstellation ist ähnlich»: FCB schaut auf den BVB
Im Fernduell mit Spielen gegen Abstiegskandidaten steht jetzt der FC Bayern unter Druck. Einen Tag nach dem BVB sind die Münchner am Sonntag Gastgeber für den VfB Stuttgart. Drei Hinrunden-Patzer sind für den Rekordmeister Warnung genug.

Juden in der AfD: Wir sind zutiefst erschüttert über das "enorm skrupellose Verhalten” der Charlotte Knobloch
Mit einem spürbar emotionalen Kommentar auf Facebook hat sich die Vereinigung "Juden in der AfD" von Charlotte Knoblochs Äußerungen über die AfD auf einer Gedenkfeier für NS-Opfer distanziert und ihr "skrupelloses Verhalten" vorgeworfen.

Rummenigge zum Titelrennen: Bei Aufholjagd nicht überdrehen
Nach dem Sieg zum Rückrunden-Auftakt freuen sich die Bayern-Stars auf das erste Heimspiel des Jahres. Gegen Stuttgart ist der nächste Sieg Pflicht. Ausrutscher sind im Fernduell mit dem BVB verboten. Kimmich weist auf einen wesentlichen Unterschied zu den Vorjahren hin.
