MÜNCHEN
Einzug ins Finale: FC Bayern demontiert auch Leverkusen
Der FC Bayern München ist nicht zu stoppen. Bei der hochgehandelten Elf von Bayer Leverkusen gewinnt der Rekordmeister im Pokalhalbfinale mit 6:2. Thomas Müller und Robert Lewandowski schießen die Münchner ins Endspiel nach Berlin.

DEL-Finale «bei null» - Berlin will zweiten Auswärtscoup
Nach zwei Auswärtssiegen ist das Finale um den DEL-Titel zu einer Best-of-Five-Serie geworden. München setzt auf seine überragende Playoff-Form der vergangenen Jahre, Berlin glaubt an eine zweite Auswärts-Überraschung.

Vergewaltigung im Samba-Wagen: Täter vom Gladbach-Sonderzug meldet sich in JVA zum Haftantritt … wegen Körperverletzung
Rückfahrt vom Fußballspiel Borussia Mönchengladbach gegen Bayern München: Im Tanzwagen des Sonderzugs ereignete sich eine Vergewaltigung. Ein 30-jähriger Gladbach-Fann soll in der Zugtoilette eine junge Frau missbraucht haben. Die Polizei kontrollierte an mehreren Bahnhöfen die Passagiere des Zuges. Dann meldete sich ein Zeuge mit Fotos. Der Polizei zeigte sich darauf kein Unbekannter ...

Nun noch Leverkusen: Denkbar schwerer Pokal-Weg für Bayern
Die Meisterschaft hat Bayern München schon sicher, nun soll der Einzug in das Pokalfinale folgen. Doch die Aufgabe in Leverkusen wird schwer, die junge Bayer-Elf strotzt vor Selbstvertrauen.

Herrlich zu Heynckes’ Traum: Zwei Titel sind «auch schön»
Die Meisterschaft hat Bayern München schon sicher, nun soll der Einzug in das Pokalfinale folgen. Doch die Aufgabe in Leverkusen wird schwer, die junge Bayer-Elf strotz vor Selbstvertrauen.

Heynckes rechnet mit «Leckerbissen» in Leverkusen
Bayern Münchens Trainer Jupp Heynckes erwartet einen echten „Leckerbissen“ im DFB-Pokal-Halbfinale am Dienstag (20.45 Uhr) bei Bayer Leverkusen.Zwei Mannschaften würden aufeinandertreffen, die einen „sehr gepflegten und attraktiven“ Fuß…

Gerne Hassfigur - Münchens Pinizzotto Genie und Feindbild
Beim Gegner verhasst, von den eigenen Fans verehrt: Münchens Eishockey-Profi Steven Pinizzotto spaltet die Lager. Nach seiner Sperre wegen eines brutalen Checks stellt er im DEL-Finale sofort seinen Wert unter Beweis. Seine Zukunft ist jedoch offen.

Eisbären: Vertragsgespräche mit Trainer Krupp nach Finale
Die Eisbären Berlin lassen eine Verlängerung des Kontrakts mit Trainer Uwe Krupp nach dieser Saison in der Deutschen Eishockey Liga weiter offen.„Wie das bei den Eisbären immer ist: Wir reden nicht im Winter über den Vertrag“, sagte Geschä…

München gleicht eindrucksvoll aus - Sieg in Berlin
Angestachelt von der Auftakt-Niederlage schafft der EHC Red Bull München bei den Eisbären Berlin den Ausgleich im Finale um die deutsche Eishockey-Meisterschaft. Das hochklassige und hart geführte zweite Duell verspricht noch eine packende weitere Serie.

Hoeneß kontert Bobic: Große Bayern-Eintracht gegen Eintracht
Was für ein Nachspiel: Hoeneß und Rummenigge verteidigen gemeinsam das «sehr professionelle» Bayern-Vorgehen bei der vermeintlichen Blitz-Verpflichtung von Niko Kovac. Trainer und Mannschaft sind total auf die Gegenwart fixiert. «Wir wollen das Maximum dieses Jahr.»

Sandro Wagner nerven WM-Fragen - Selbstbewusster Vergleich
Sandro Wagner präsentiert sich gegen Gladbach in Hochform. Erst als zweifacher Torschütze auf dem Platz, dann mit einer bemerkenswerten WM-Botschaft. Hoeneß und Heynckes loben den Angreifer, der sich dann auch noch als Fan des besten Spielers von Real Madrid outet.

Bayern beschenken Heynckes: Kantersieg gegen Gladbach
Nach dem 6:0 gegen Hamburg und dem 6:0 gegen Dortmund bejubelt der deutsche Meister FC Bayern den nächsten klaren Heimsieg. Gladbach spielt gegen die Münchner nur eine Viertelstunde mit. Die nächste Bayern-Aufgabe wird sicher schwieriger.

Münchner «Müssen besser sein» - Krupp stolz auf Eisbären
Der EHC Red Bull München verliert das erste Finalspiel um die deutsche Eishockey-Meisterschaft. Den druckvollen Eisbären aus Berlin gelingt der Auswärtscoup. Die Zweikämpfe entscheiden. Das nächste Duell steigt in der Hauptstadt. Die Serie hat Krimipotenzial.

Eisbären gewinnen Auftakt in Finalserie - 4:3 in München
Die Eisbären Berlin haben das erste Playoff-Duell um die deutsche Eishockey-Meisterschaft gegen Titelverteidiger EHC Red Bull München gewonnen. In einem temporeichen Finalauftakt siegte die Mannschaft von Trainer Uwe Krupp mit 4:3 (2:1, 1:1, 1:1…

FC Bayern im Champions-League-Halbfinale gegen Real Madrid
Der FC Bayern München trifft im Halbfinale der Fußball-Champions-League auf Titelverteidiger Real Madrid. Das ergab die Auslosung am Freitag in Nyon. (dpa)

Niko Kovac wird neuer Trainer des FC Bayern München
Niko Kovac wird nach dpa-Informationen ab der kommenden Saison neuer Trainer des FC Bayern München.Der Coach von Eintracht Frankfurt wird beim deutschen Fußball-Meister die Nachfolge von Jupp Heynckes antreten. „Bild“-Zeitung, „Sport Bild“

Gespannte Bayern: Real, Liverpool oder Rom? - «Absolut egal»
Um 13.00 Uhr wird in der Schweiz gelost. Dann wissen die Bayern, welche letzte Hürde sie auf dem Weg nach Kiew aus dem Weg räumen müssen. Mit allen drei Gegnern verknüpfen sich tolle Geschichten.

Medien: FC Bayern klärt Heynckes-Nachfolge - Kovac kommt
Alles klar?! Der Frankfurter Niko Kovac wird Medienberichten zufolge neuer Trainer des FC Bayern. Der frühere Münchner Profi soll im Sommer Jupp Heynckes ablösen. Kovac würde ein schweres Erbe antreten.

Showdown zwischen München und Berlin: Ein Vergleich
Vor dem Auftakt der DEL-Finalserie zeigen sich Titelverteidiger München wie auch Herausforderer Berlin bereit. Im Duell um die deutsche Eishockey-Krone könnten mehrere Faktoren entscheiden.

«Bild» und «Sport-Bild»: Kovac wird neuer Trainer der Bayern
Niko Kovac soll neuer Trainer des deutschen Fußball-Meisters FC Bayern München werden. Das berichten die „Bild“-Zeitung sowie die „Sport-Bild“ am Donnerstagabend.Kovac, der noch bis 2019 bei Eintracht Frankfurt unter Vertrag steht, soll…

Medien: FC Bayern verlängert Verträge mit Ribéry und Robben
Franck Ribéry und Arjen Robben stehen kurz vor einer Vertragsverlängerung beim FC Bayern München. Die beiden Triplesieger von 2013 und der deutsche Fußball-Rekordmeister sollen laut Medien die Zusammenarbeit um ein weiteres Jahr bis zum 30…

Coach Jackson mit brisanter Final-Rückkehr nach Berlin
Die Eisbären Berlin formte er zu Serienmeistern und zur klaren Nummer eins in Deutschland - und auch sich selbst verewigte er in den DEL-Annalen. Nun steht Coach Jackson mit München zum dritten Mal im Playoff-Finale. Erstmals geht es dabei gegen seinen Ex-Club.

Real, Liverpool oder Rom? FC Bayern gespannt auf Gegner
Real Madrid mit Superstar Ronaldo, Jürgen Klopps FC Liverpool oder das Überraschungsteam von AS Rom sind die möglichen Halbfinalgegner für den FC Bayern in der Champions League. Nach dem 0:0 gegen Sevilla lobt Heynckes einen «überragenden Kampf».

Bayern München erreicht Halbfinale gegen FC Sevilla
Auf dem Weg in das ersehnte Champions-League-Finale müssen die Triple-Jäger des FC Bayern jetzt noch eine große Hürde überwinden.Beim Einzug in das elfte Halbfinale in Europas Fußball-Königsklasse reichte den Münchnern im zähen Viertelfinal…

Bayern mit «Extra-Energie» gegen Sevilla
Die Aussichten des FC Bayern auf das 11. Champions-League-Halbfinale sind glänzend. Nach dem 2:1 in Sevilla lockt der «Königs-Pokal». Ein rasender Holländer mahnt. Und ein Münchner Geburtstagskind hofft.

Abschlusstraining mit Boateng und Alaba - Vidal fällt aus
Jupp Heynckes kann beim FC Bayern München für das Viertelfinal-Rückspiel in der Champions League gegen den FC Sevilla mit den Abwehrspielern Jérôme Boateng und David Alaba planen.Die zuletzt angeschlagenen Fußball-Profis waren am…

Sechs Bayern-Profis droht eine Halbfinal-Sperre
Gleich sechs Fußball-Profis des FC Bayern München sind im Champions-League-Rückspiel des FC Bayern München gegen den FC Sevilla von einer Sperre im Halbfinale bedroht.Franck Ribéry, Robert Lewandowski, Jérôme Boateng, Joshua Kimmich…

Bayern mit Meisterparty light zur Triplejagd
Vollgas geben die Bayern bei ihrer Meisterparty noch nicht. Champions League und DFB-Pokal locken wie im Triplejahr 2013. Der gerührte Trainer Heynckes rühmt den Stellenwert des Titels, Ribéry feiert einen Rekord. Rummenigge deutet zwei Personalentscheidungen an.

Rekord-Bayern: München feiert den 28. Meistertitel
Der erneute Titelgewinn ist für den FC Bayern München ein weiterer Rekord. Einer der Bayern-Spieler stellt zudem einen persönlichen Bestwert auf.

FC Bayern macht 28. Meistertitel perfekt
Der FC Bayern hat seine 28. deutsche Meisterschaft perfekt gemacht. Nach dem 4:1 (2:1)-Sieg beim FC Augsburg am Samstag haben die Münchner ihren sechsten Meistertitel nacheinander schon vor den restlichen fünf Spieltagen der Fußball-Bundesliga…
