MÜNCHEN
Bayern verschenkt Spitze beim 2:2 gegen Wolfsburg
Die Bayern leisten sich vor dem Duell mit Paris St. Germain einen herben Patzer und kommen trotz einer 2:0-Führung nur zu einem 2:2 gegen Wolfsburg. Damit verpasst der Titelverteidiger auch die Spitze.

Bayern verpasst mit 2:2 gegen Wolfsburg Bundesliga-Spitze
Der FC Bayern München hat den Sprung an die Tabellenspitze der Fußball-Bundesliga verpasst.Die Mannschaft von Trainer Carlo Ancelotti kam am Freitagabend trotz einer zwischenzeitlichen Zwei-Tore-Führung nicht über ein 2:2 (2:0) gegen den VfL…

Als Robert Lewandowski in «Trance» geriet
Schon früh in der Saison zeichnet sich ein Titelduell Bayern gegen Dortmund ab. Zum Auftakt des 6. Spieltages können die Münchner den BVB überflügeln. Beim Gegner sitzt der Hoffnungsträger auf der Bank.

Bayern-Plan: Rasantes Warm-up gegen Wolfsburg für Paris
Das Kräftemessen mit Neymar und Co. spukt in München bereits in allen Köpfen herum. Boss Rummenigge heizt das Duell verbal schon mal an. Vorher haben Wolfsburg-Schreck Lewandowski und seine Kollegen aber noch einen Job zu erledigen - gegen einen Bayern-Spezialisten.

James-Gala mindert Bayern-Sorgen um Neuer
Starke Vorstellung trotz umfassender Rotation: Beim 3:0 auf Schalke spielten die Bayern meisterlich auf. Rechtzeitig vor dem schweren Champions-League-Spiel bei Paris St. Germain kommen die Münchner in Schwung. Selbst der unersetzliche Neuer wurde prächtig vertreten.

Bayern trotzt dem Neuer-Ausfall: Souveränes 3:0 auf Schalke
Der FC Bayern ist zurück an die Tabellenspitze spaziert - zumindest für 24 Stunden. Unbeeindruckt vom Ausfall von Torhüter Manuel Neuer boten die Münchner beim 3:0 (2:0) über den bisher punktgleichen FC Schalke eine meisterliche Vorstellung…

Hinrunde für Bayern-Torwart Neuer vorzeitig beendet
Für Nationaltorwart Manuel Neuer vom FC Bayern ist die Hinrunde vorzeitig beendet. Wie der deutsche Rekordmeister mitteilte, zog sich der 31-Jährige im Abschlusstraining am Montag vor dem Bundesliga-Auswärtsspiel beim FC Schalke 04 einen…

«Bild»-Zeitung: Neuer verletzt sich erneut am linken Fuß
Das wäre eine ganz bittere Nachricht für den FC Bayern München. Nationaltorhüter Manuel Neuer soll sich nach Informationen der „Bild“-Zeitung im geheimen Abschlusstraining des deutschen Meisters vor dem Bundesligaspiel beim FC Schalke 04…

Robben sendet Botschaften an Ancelotti - Müller «Schlüssel»
Das Oktoberfest beflügelt den FC Bayern traditionell. Die beste Saisonleistung hat aber tiefere Gründe. Interne Gespräche zeigen Wirkung. Teamwork und Spielwitz kehren zurück. Müllers Wert wird deutlich. Und die Alten rücken zusammen - die mit der Bayern-DNA.

Schwungvolle Bayern schenken Mainz kräftig ein
Mit schwungvollem Angriffsfußball hat der FC Bayern seine Fans zum Auftakt des Münchner Oktoberfestes in Feierlaune versetzt. Im 89. Bundesligaspiel zur Wiesn-Zeit gelang dem deutschen Rekordmeister beim 4:0 (2:0) gegen den FSV Mainz der 59. Sieg…

"O’zapft is”: 184. Oktoberfest in München eröffnet - Sicherheitskonzept deutlich ausgeweitet
Reiter stach am Samstag mit zwei Schlägen das erste Fass des größten Volksfests der Welt an und überreichte die erste Maß Bier an den bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU).

Städte-Ranking: Leipzig ist attraktiver als Frankfurt
Im Vergleich der 30 größten deutschen Städte liegt München an der Spitze, dann folgen Leipzig, Frankfurt/Main, Berlin und Dresden. Leipzig erreicht das höchste Bevölkerungs- und Erwerbstätigenwachstum aller 30 Städte.

Ancelotti wehrt sich gegen Miesmacherei
Zum Oktoberfest-Start wollen die Bayern den Mainzern gerne ein paar Törchen einschenken. Das könnte die angespannte Stimmung in München beruhigen. Trainer Ancelotti durchlebt gerade keine schöne Zeit.

FCB-Sportdirektor Salihamidzic rügt wütenden Ribéry
Der FC Bayern startet erfolgreich in die Champions League. Aber das 3:0 gegen Anderlecht ist kein Ausrufezeichen. Robben benennt klar die Mängel, Müller schiebt Bank-Frust, Ribéry wirft sein Trikot weg.

Fader Bayern-Sieg: 3:0 zum Champions-League-Start
Erst nach einem energischen Endspurt ist der FC Bayern mit einem standesgemäßen Pflichtsieg gegen den RSC Anderlecht in die Champions League gestartet.Für den 14. Auftakterfolg am Stück in Europas Fußball-Königsklasse sorgten beim 3:0 (1:0…

FC Bayern mit James gegen Anderlecht
Der FC Bayern startet mit Neuzugang James Rodríguez in der Startelf in die Champions League.Thomas Müller muss dagegen am Vorabend seines 28. Geburtstages in der Münchner Fußball-Arena gegen den RSC Anderlecht ebenso wie sein Weltmeister…

Nagelsmann: «Bayern spielt in meinen Träumen größere Rolle»
Julian Nagelsmann hat seinen Wunsch bekräftigt, irgendwann Trainer beim deutschen Fußball-Rekordmeister FC Bayern München werden zu wollen.„Der FC Bayern spielt in meinen Träumen schon eine etwas größere Rolle. Ich habe viele Jahre in Mü…

Bayern startet gegen Anderlecht langen Weg nach Kiew
Die Bayern sind echte Startspezialisten in der Champions League. Gegen Anderlecht soll der 14. Auftaktsieg in Serie gelingen. Wie das gehen soll, weiß Kapitän Neuer. Im Fokus steht ein Teamkollege.

Klare Hoeneß-Ansage: Sieg gegen Anderlecht Pflicht
Uli Hoeneß ist verärgert, Karl-Heinz Rummenigge auch. Grund für das Grummeln der Bosse ist aber nicht allein Torjäger Lewandowski mit seinen kritischen Aussagen. Der Fußball ist aktuell nicht Bayern-like - das sorgt vorm Champions-League-Start intern für Unruhe und Unmut.

Rummenigge verärgert: «Bedauere» Lewandowskis Aussagen
Bayern-Chef Karl-Heinz Rummenigge hat die brisanten Interview-Aussagen von Münchens Topstürmer Robert Lewandowski verärgert zurückgewiesen.„Ich bedauere seine Aussagen. Schon in der Rückrunde hatte er nach dem Freiburg-Spiel unzutreffende…

Sorglos und nachlässig: FC Bayern stolpert in Sinsheim
Eine Niederlage so früh in der Saison - das hatte der FC Bayern zuletzt 2011 erlebt. Ein Interview von Robert Lewandowski sorgt kurz vor dem Start der Champions-League-Saison zusätzlich für Unruhe.

Hoffenheims Helden: Ein Balljunge und Mark «Uth, Uth»
Nach dem 1:0 in der vergangenen Saison feiert 1899 Hoffenheim diesmal ein 2:0 gegen den FC Bayern. Mark Uth erhöht seine Trefferquote und seinen Marktwert.

Uth lässt Hoffenheim jubeln - 0:2-Pleite für den FC Bayern
Ein eiskalter Mark Uth und eine heiß gelaufene TSG Hoffenheim haben erneut den FC Bayern München zu Fall gebracht.Drei Tage vor dem Champions-League-Auftakt gegen RSC Anderlecht kassierte der deutsche Meister beim 0:2 (0:1) in Sinsheim seine…

Lewandowski kritisiert Transferpolitik des FC Bayern
Bayern Münchens Torjäger Robert Lewandowski hat sich kritisch über die bisherige Transferpolitik seines Clubs geäußert.„Bayern muss sich etwas einfallen lassen und kreativ sein, wenn der Verein weiter Weltklassespieler nach München lotsen…

Ancelotti: Keine Sonderrolle für Müller
Carlo Ancelotti wird auch Fußball-Weltmeister Thomas Müller beim FC Bayern München keine Sonderrolle einräumen.„Ich kann niemandem einen Platz in der Startformation garantieren. Keiner ist gesetzt. Das gilt auch für Thomas Müller“, sagte…

David Alaba fällt mit Sprunggelenks-Verletzung aus
David Alaba hat sich im WM-Qualifikationsspiel der österreichischen Nationalmannschaft gegen Georgien (1:1) eine Verletzung am Kapselband-Apparat des linken Sprunggelenks zugezogen und fällt damit vorerst aus.Wie der FC Bayern mitteilte, hatte…

EHC Münchnen vor nächstem Kapitel in Eishockey-Erfolgsära?
Seit zwei Jahren ist München der Primus in der Deutschen Eishockey Liga. Die Ära soll weitergehen, so stellt es sich die von Red Bull finanzierte Truppe vor. Die Voraussetzungen dafür sind erstklassig. An FC-Bayern-Verhältnisse will die Konkurrenz aber nicht denken.

Kapitän Neuer: FC Bayern ähnelt Spanien von 2008 bis 2012
Trotz der Abgänge von Philipp Lahm und Xabi Alonso sieht Torhüter Manuel Neuer seinen FC Bayern für die Champions League gerüstet und vergleicht den Rekordmeister sogar mit einem der besten Fußballteams der vergangenen Jahrzehnte.„Es ist bei…

Sanches und Coman: Bayerns Talente als Sorgenkinder
Ein Jahr nach Triumph und Aufstieg muss Renato Sanches den FC Bayern wieder verlassen. Die Münchner sehen derzeit keine Perspektive für ihn. Flügelstürmer Coman darf zwar bleiben, wirkt aber konsterniert.

Ex-FCB-Sportvorstand Sammer verteidigt Müller
Der ehemalige Sportvorstand Matthias Sammer hat in der Aufstellungsdebatte beim FC Bayern München Weltmeister Thomas Müller verteidigt.„Man muss bei Thomas auch die Lebensleistung sehen. Er ist Weltmeister, Champions-League-Sieger, …
