MÜNCHEN
Bayern-Urgestein poltert nach Sieg gegen Ancelotti
Zwei Spiele, zwei Siege. Doch von Ruhe kann beim FC Bayern keine Rede sein. Zwei Weltmeister sorgen nach dem 2:0 in Bremen für Verwunderung. Vor allem Thomas Müller ist mächtig sauer über seine Rolle unter Trainer Carlo Ancelotti.

Lange ideenlose Bayern gewinnen in Bremen
Bremen (dpa) - Torjäger Robert Lewandowski hat einen lange Zeit ideenlosen FC Bayern München vor einem frühen Rückschlag in der neuen Bundesligasaison gerettet.Beim Comeback von Nationaltorhüter Manuel Neuer gewann der Rekordmeister dank…
Thiago und Javi Martínez absolvieren Teile des Teamtrainings
Spielmacher Thiago und Defensivallrounder Javi Martínez haben beim FC Bayern erstmals nach ihren Verletzungen wieder Großteile des Mannschaftstrainings absolviert, wie der deutsche Fußball-Rekordmeister mitteilte.Thiago hatte den Münchnern…

Hoeneß: «FC Bayern Campus» Antwort auf Transferwahnsinn
Vereinspräsident Uli Hoeneß sieht in der neuen Nachwuchsschmiede des FC Bayern München eine zukunftsweisende Reaktion auf die finanziellen Auswüchse im Profifußball.„Vielleicht ist das die Antwort des FC Bayern auf den Transferwahnsinn und…

Videobeweis-Premiere: «Super Sache» für Stieler
Beim Eröffnungsspiel gibt der Unparteiische nach Rücksprache mit dem Videoassistenten einen Foulelfmeter für Bayern. «Wunderbar» findet Tobias Stieler das technische Hilfsmittel. Und er prophezeit nach der Premiere ein verändertes Spielerverhalten auf den Fußballplätzen.

Rasantes 3:1 - Siegreiche Bayern «nicht im siebten Himmel»
Das Eröffnungsspiel der 55. Bundesligasaison bietet viele Facetten. Für die siegreichen Bayern zählt unter dem Strich vor allem das Ergebnis. Der Videobeweis feiert Premiere - den Schiri freut's.

Bayern-Sieg zum Auftakt: Nach Unwetter 3:1 gegen Leverkusen
Alles wie gehabt: Die Bayern eröffnen zum fünften Mal am Stück die Saison mit einem Heimsieg. Beim 3:1 gegen Leverkusen läuft es nach vorne gleich wieder gut. Die Abwehrleistung ist nicht meisterlich.

Bayern beim 3:1 zu stark für mutige Leverkusener
Alles wie gehabt: Die Bayern eröffnen zum fünften Mal am Stück die Saison mit einem Heimsieg. Beim 3:1 gegen Leverkusen läuft es nach vorne gleich wieder gut. Die Abwehrleistung ist nicht meisterlich.

Süle erzielt erstes Tor der 55. Bundesliga-Saison
Niklas Süle hat das erste Tor in der 55. Saison der Fußball-Bundesliga erzielt. Der Neuzugang des FC Bayern München traf am Freitagabend für den deutschen Meister in der neunten Minute des Eröffnungsspiels gegen Bayer Leverkusen.Süle köpfte…

Bayerns «Traum» und Herrlichs schöne Erinnerung
Es ist angerichtet. Nach 90 Tagen Sommerpause eröffnen der FC Bayern und Bayer Leverkusen die 55. Bundesligasaison. In München kam es für die Auftaktgegner des deutschen Serienmeisters zuletzt recht dicke.

FC Bayern eröffnet Bundesliga-Saison ohne Kapitän Neuer
Titelverteidiger FC Bayern München wird die 55. Bundesligasaison ohne seinen neuen Kapitän Manuel Neuer eröffnen.Der Fußball-Nationaltorhüter werde exakt vier Monate nach seinem Mittelfußbruch am Freitagabend (20.30 Uhr) im Auftaktspiel gegen…

FC Bayern hofft auf Neuer-Comeback gegen Bayer
Der Countdown läuft: Am Freitag eröffnen Bayern München und Bayer Leverkusen die 55. Bundesliga-Saison. Die spannendste Personalfrage lautet, ob der neue Kapitän den Titelverteidiger anführen kann.

Lahm ist passé: Kimmich greift an - «Jetzt liegt es an ihm»
Ob Löw oder Sammer: Joshua Kimmich trauen die Fußballexperten eine «Riesenkarriere» zu. Im Nationalteam ist er bereits eine feste Größe geworden. Jetzt ist auch beim FC Bayern der Weg für ihn frei. Als Lahm-Klon will der Mann der Zukunft aber nicht gesehen werden.

Steinhaus lächelt Streich von Ribéry weg
Es war die hinterher am meisten diskutierte Szene des DFB-Pokalspiels in Chemnitz: Bayern-Star Franck Ribéry zieht Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus die Schnürsenkel auf. Die künftige Bundesliga-Unparteiische reagiert cool und bekommt dafür Lob.

FC Bayern mit lockerem 5:0 in Chemnitz wieder in der Spur
Der FC Bayern München löst seine Pokal-Aufgabe in Chemnitz ohne große Mühe. Der Kader füllt sich langsam wieder. Trainer Carlo Ancelotti lobt die Einstellung, fordert aber mehr Kreativität. Lahm-Nachfolger Kimmich freut sich über neu gewonnene Sicherheit.

Messe München: "Der persönliche Kontakt ist durch nichts zu ersetzen”
"Persönliche Kontakte sind durch nichts zu ersetzen" - das wissen auch Google, Facebook oder Alibaba. Die großen Technologieunternehmen sind sehr an der deutschen Messelandschaft interessiert.

Gelöste Bayern mit Supercup-Elan nach Chemnitz
Der neue Sportdirektor weiß noch, wie sich eine Pokal-Blamage beim großen FC Bayern anfühlt. Aber diese Zeiten liegen lange zurück. Für die Pflichtaufgabe in Chemnitz stimmen in München die Vorzeichen.

FC Bayern vertreibt die Sorgen mit Supercup-Titel
Der FC Bayern hat eine passende Antwort auf das Gerede von einer sportlichen Krise gegeben. Der Sieg im Supercup beim Erzrivalen BVB vertrieb die schlechte Stimmung der vergangenen Tage. Ein weiteres Gesprächsthema war der Pannenstart des Video-Assistenten.

Im Elfmeterkrimi: FC Bayern gewinnt Supercup beim BVB
Der FC Bayern hat den ersten Titel der neuen Saison gewonnen und die aufkommende Sorge über die Form der Mannschaft vorerst vertrieben.Zwei Wochen vor dem Start in die Fußball-Bundesliga setzte sich der Meister aus München im Elfmeterschießen…

BVB im Supercup gegen Bayern ohne Weltmeister Götze
Borussia Dortmund muss im Supercup-Duell gegen den FC Bayern an diesem Samstag (20.30 Uhr) auf Mario Götze verzichten. Wie der Revierclub kurz vor der Partie mitteilte, fehlt der Weltmeister wegen Rückenproblemen.Der an einer Stoffwechselstörung…

Supercup als Chance zur Trendwende für BVB und FC Bayern
Im deutschen Fußball wird der erste Titel der neuen Saison vergeben. Nicht nur deshalb birgt das Duell um dem Supercup zwischen Pokalsieger Borussia Dortmund und Meister Bayern München besondere Brisanz.

FC Bayern ohne Alaba im Supercup
Der FC Bayern muss im Supercup am Samstag (20.30 Uhr) bei Borussia Dortmund auf Linksverteidiger David Alaba verzichten. Dies teilte der Münchner Trainer Carlo Ancelotti mit.Alaba hatte beim Audi Cup im Spiel gegen den FC Liverpool einen Schlag…

FC Bayern heiß auf Supercup gegen BVB
Nach dem letzten Platz beim Heimturnier um den Audi Cup richtet der FC Bayern München seinen Fokus total auf den Supercup gegen Borussia Dortmund.Der nationale Fußball-Gipfel um den ersten kleinen Titel der Saison hat insbesondere für den…

Klopp verfolgt Neymars Megatransfer mit Sorge
Der frühere Dortmunder Meistertrainer Jürgen Klopp verfolgt den sich abzeichnenden Rekordtransfer von Neymar mit Sorge. Der brasilianische Fußball-Star soll für eine Rekordablösesumme von 222 Millionen Euro vom FC Barcelona zu Paris St…

«Bayern light» verliert beim Audi Cup gegen SSC Neapel
Die Bayern werden bei ihrem Heimturnier Letzter. Das 0:2 gegen Neapel mit einem Nachwuchsteam ist dabei noch am leichtesten zu verkraften. Vorm Supercup steigt die Nervosität der Bosse - zumal Verletzungspech wie bei James hinzukommt. Robben und Boateng geben Rätsel auf.

Bayern-Bosse werden unruhig
Der neue Sportdirektor stiehlt sich nach dem 0:3 gegen Liverpool lieber davon. Klartext reden Rummenigge und Müller. Der Trainer beschwichtigt. Rätsel geben einige Münchner Personalien auf.

Klopp macht Bayern nass - Liverpool und Atlético im Endspiel
Fünf Tage vor dem Supercup gegen Dortmund erlebt der FC Bayern eine weitere Enttäuschung bei einem Härtetest. Gegen Klopps FC Liverpool gibt es ein 0:3. Auch Atlético Madrid steht im Audi-Cup-Finale.

Atlético Madrid erster Finalist beim Turnier in München
Atlético Madrid ist nach zwei späten Toren als erstes Team ins Endspiel des Audi Cups eingezogen. Der spanische Spitzenclub besiegte in der Münchner Fußball-Arena den SSC Neapel im ersten Halbfinale mit 2:1 (0:0).Die Stürmer Fernando Torres (72…

Bayern-Kapitän Neuer macht weiter Fortschritte
Kapitän Manuel Neuer macht auf dem Weg zu seinem Comeback beim FC Bayern München weiter Fortschritte. Wie der deutsche Rekordmeister mitteilte, konnte der 31 Jahre alte Nationaltorhüter am Montag erstmals wieder „mit 100 Prozent laufen“…

FC Bayern präsentiert heute neuen Sportdirektor
Das ging schnell: Nur eine Woche nach der Ankündigung von Vereinsboss Hoeneß präsentiert der FC Bayern den neuen Sportdirektor. Den Namen will der Rekordmeister zunächst geheim halten. Laut Spekulationen ist die - überraschende - Wahl auf einen Ex-Profi gefallen.