MÜNCHEN
Kahn lobt Lahm: «Richtige Entscheidung»
Der langjährige Bayern-Kapitän Oliver Kahn sieht die Karriereplanung von Philipp Lahm als sinnvoll an. „Richtige Entscheidung. Distanz suchen, neue Erfahrungen machen und dann zurückkehren“, erklärte der frühere Fußball-Nationaltorhüter…

Eurocup: Bayern-Basketballer sichern Gruppensieg
Die Basketballer des FC Bayern München haben sich in der Zwischenrunde des Eurocups souverän den wichtigen Gruppensieg gesichert.Im „Gruppenfinale“ bei Verfolger Chimki Moskau siegte der Bundesligist nach einer abgeklärten Vorstellung mit 96…

Bayern-Kapitän Philipp Lahm beendet Karriere - "Für mich steht fest, dass ich ab Sommer Privatier bin”
Im Sommer ist Schluss. Nach dann fast 15 Jahren will Philipp Lahm zunächst nur noch Privatier sein. Als Sportdirektor kann der FC Bayern den Weltmeister nicht einplanen. Lahm will eine Pause. Vorher hat er große Ziele.

Bayern-Kapitän Lahm beendet Karriere im Sommer
Bayern Münchens Kapitän Philipp Lahm beendet nach dieser Fußball-Saison seine Karriere. Auch stehe er danach nicht für den Posten des Sportdirektors beim deutschen Rekordmeister zur Verfügung.

FC Bayern spaziert ins Viertelfinale
Der FC Bayern ist auch ohne einen großen Auftritt völlig ungefährdet in das Viertelfinale des DFB-Pokals spaziert. Douglas Costa (17. Minute) entschied beim 1:0 (1:0) gegen einen spät aufgewachten VfL Wolfsburg das erste Münchner K.o.-Spiel…

Medien: Bayern-Kapitän Lahm beendet Karriere im Sommer
Bayern Münchens Kapitän Philipp Lahm wird nach Medienberichten seine Fußball-Karriere schon in diesem Sommer beenden.Der 33-Jährige stehe zudem nicht für den Posten des Sportdirektors beim deutschen Rekordmeister zur Verfügung, berichteten…

Keine Festnahmen: Polizei beendet Razzia gegen "Reichsbürger”, Dokumente sichergestellt
Polizei und Staatsanwaltschaft gingen heute mit insgesamt 300 Einsatzkräften in drei Bundesländern gegen "Reichsbürger" vor. Die Beamten stellten Schreckschusswaffen, Computer, Dokumente und eine Reichsbürger-Fahne sicher. Festnahmen gab es keine.

Hoeneß ist wieder Aufsichtsratsvorsitzender des FC Bayern
Uli Hoeneß hat beim FC Bayern München auch wieder den Vorsitz des Aufsichtsrates übernommen.Etwas mehr als zwei Monate nach seiner Wahl zum Präsidenten des deutschen Fußball-Rekordmeisters wurde der 65-Jährige bei einer turnusmäßigen…

Käpt’n Klartext: Weckruf von Jubilar Lahm
Das dünne 1:1 gegen Schalke vergrößert den Bayern-Vorsprung auf Leipzig. Aber das Spiel liefert Alarmsignale. Die Hardware ist da, aber Ancelottis Software ist zu selten kompatibel. Und Schalke? Feiert einen Debütanten und schöpft Mut «im wichtigen Februar».

1860 München verpflichtet Liverpool-Manager Ayre
Der Wechsel von Fußball-Manager Ian Ayre vom FC Liverpool zum TSV 1860 München ist perfekt.Wie der Fußball-Zweitligist mitteilte, hat sich der 53-jährige mit dem englischen Traditionsclub auf eine Vertragsauflösung geeinigt und wird die…

500. Bayern-Spiel für Lahm - Lob von Guardiola
Vor seinem bemerkenswerten Jubiläum freut sich Philipp Lahm schon auf arbeitsreiche Tage.„Jetzt kann es langsam aufhören mit den normalen Wochen. Die ziehen sich dann immer, bis ein Spiel vor der Tür steht“, sagte der Kapitän des…

Daumendrücken für verletzten Ribéry - Lahm wieder zurück
Wieder ist Franck Ribéry zum Zuschauen verdammt. Eine Muskelverletzung zwingt ihn vor dem Start in die wegweisenden ersten Englischen Wochen des Jahres zur Pause. Der erste Vertreter drückt die Daumen für eine schnelle Genesung.

Ribéry fällt voraussichtlich zwei Wochen aus
Franck Ribéry hat sich im Training des FC Bayern eine Oberschenkelzerrung zugezogen und wird den Münchnern voraussichtlich zwei Wochen fehlen.Dies teilte der deutsche Fußball-Rekordmeister mit. Damit wird der 33 Jahre alte Offensivspieler…

Münchner Polizeibilanz 2016 - Anteil "nichtdeutscher Tatverdächtiger” auf 48 Prozent gestiegen
Drogendelikte, Schwarzfahren, Rohheitsdelikte: Der Anteil „nichtdeutscher Tatverdächtiger“ in München und im Landkreis München ist im Jahr 2016 von 46 auf 48 Prozent gestiegen. Etwa 8,6 Prozent aller Tatverdächtigen sind Asylbewerber, schreibt der "Merkur".

Bayern- und BVB-Boss teilen zusammen gegen FIFA und DFB aus
Befreundet sind Borussia Dortmund und Bayern München nicht. Finden sie gemeinsame Gegner, tun sich die beiden deutschen Topclubs gerne zusammen und teilen aus.

Stotterstart macht Bayern Sorgen: «Ängstlich»
Der FC Bayern fährt gegen seinen Lieblingsgegner den nächsten Sieg ein. Doch so richtig glücklich ist niemand. Denn vor Beginn der heißen Saisonphase bleibt bei den Münchnern vieles Stückwerk.

2:1 - Bayern mit Arbeitserfolg in Bremen
Werder Bremen bleibt der absolute Lieblingsgegner von Bayern München. Der deutsche Fußball-Rekordmeister gewann bei den Norddeutschen mit 2:1 (2:0) und feierte damit den 13. Sieg gegen die Hanseaten in Serie.Noch nie in der bisherigen Geschichte…

Ancelotti hofft auf nächsten Lewandowski Coup
Carlo Ancelotti hätte zum Rückrundenstart nichts gegen die nächste Tor-Show von Robert Lewandowski. Der Italiener rechnet diesmal allerdings mit mehr Bremer Gegenwehr. Bei einem Gegner fühlt sich Ancelotti ein bisschen an einen Bayern-Schreck erinnert.

Lewandowski über Bayern-Aufgebot: «Kadergröße ist perfekt»
Der verkleinerte Kader des FC Bayern kann nach Ansicht von Torjäger Robert Lewandowski zu einem entscheidenden Plus für den deutschen Fußball-Rekordmeister werden.„Ich denke, die Kadergröße ist perfekt und kann unser großer Trumpf im…

FC Bayern entgeht Liga-Fehlstart
Das Gastspiel in Freiburg wird für den FC Bayern zu einer Geduldsprobe, die die Münchner mal wieder dank Robert Lewandowski bestehen. Nach dem glücklichen 2:1 sind sich die Verantwortlichen und Spieler aber schnell einig: Da ist noch ordentlich Luft nach oben.

Der FC Bayern: Dusel, Toptorjäger, Hinrunden-Meister
Der FC Bayern hat trotz einer dürftigen Vorstellung das erste Bundesliga-Spiel in diesem Jahr gewonnen. Der Tabellenführer kürte sich zum Hinrunden-Meister, musste sich aber auch auf sein Glück und seinen Toptorjäger verlassen.

Lewandowski verhindert Bayern-Fehlstart
Dank gnadenloser Effektivität und Torjäger Robert Lewandowski hat der FC Bayern München einen Fehlstart ins Fußball-Jahr 2017 gerade noch abgewendet und zum 22. Mal die Hinrunden-Meisterschaft geholt.Beim frechen Aufsteiger SC Freiburg gewann…

FC Bayern beginnt in Freiburg ohne Ribéry
Der deutsche Fußball-Rekordmeister FC Bayern München beginnt im ersten Pflichtspiel des Jahres 2017 ohne Offensiv-Star Franck Ribéry. Trainer Carlo Ancelotti verzichtet zunächst auf den Franzosen in der Startelf und beordert diesen wie…

Bayern mit «gutem Gefühl» nach Freiburg
Mit dem Duell SC Freiburg gegen FC Bayern endet die Winterpause in der Fußball-Bundesliga. Das Münchner Starensemble kann nebenbei die nächste Herbstmeisterschaft klar machen. Die Freiburger aber ziehen Mut aus der jüngsten Vergangenheit.

Bayern planen Signal: Stark wie gegen Leipzig
Die verspätete Herbstmeisterschaft im Januar-Frost ist für den FC Bayern bestenfalls Beiwerk auf dem Weg zu fünften Meisterschaft nacheinander. Nach einem Monat Winterpause erwartet Carlo Ancelotti noch stärkere Münchner. Eine Statistik macht Freiburg Mut.

Das sagen die Bundesliga-Clubs zum Titelkampf
Vor dem Start ins neue Fußball-Jahr beim SC Freiburg am Freitag hat der FC Bayern München die Herbstmeisterschaft noch nicht sicher. Doch die Mehrheit der Bundesliga-Konkurrenz glaubt nicht, dass sich der deutsche Rekordmeister den fünften…

FC Bayern vor Herbstmeisterschaft
Der FC Bayern steht kurz vor der 22. sogenannten Herbstmeisterschaft und ist auf bestem Weg zum nächsten Meistertitel. In 18 von 21 Fällen (85,7 Prozent) zuvor standen die Münchner nach Rang eins zur Halbzeit auch am Saisonende in der Fußball…

Medien: Robben wird Vertrag beim FC Bayern verlängern
Der FC Bayern München hat den im Sommer auslaufenden Vertrag von Arjen Robben um eine weitere Saison verlängert, teilte der deutsche Fußball-Rekordmeister mit.„Ich bin glücklich, dass ich ein weiteres Jahr beim FC Bayern spielen werde. Der…

FC Bayern verpflichtet Nationalspieler Süle und Rudy
Der FC Bayern München hat die deutschen Fußball-Nationalspieler Sebastian Rudy und Niklas Süle von 1899 Hoffenheim verpflichtet. Beide Bundesligisten bestätigten den Doppelwechsel, über den schon länger spekuliert worden war.Bei der Ablö…
