PANDEMIE

Türkei will 90.000 Häftlinge entlassen - politische Gefangene ausgenommen

Die Gefängnisse in der Türkei sind überfüllt. Drei Corona-Tote gibt es bereits unter Gefangenen. Die Regierung will Zehntausende freilassen, Journalisten und andere politische Gefangene jedoch nicht.

avatar
14. April 2020
post-image

SPD-Chef: Mir ist ein Atemschutz "lieber als geschlossene Läden”

SPD-Chef Norbert Walter-Borjans wirbt um die Lockerung der Corona-Maßnahmen. Die derzeitige Situation sei wirtschaftlich und psychisch für viele Menschen nicht tragbar. Insbesondere die geschlossenen Schulen hält er für "unzumutbar" für Eltern.

avatar
14. April 2020
post-image

Corona-Krise: Australien rechnet mit doppelt so vielen Arbeitslosen wie bisher

Die Corona-Krise legt weltweit die Wirtschaft lahm. Premierminister Scott Morrison hatte die Australier zuletzt auf das "schlimmste Jahr" ihres Lebens eingestimmt.

avatar
14. April 2020
post-image

Macron: Ausgangssperre in Frankreich wird bis zum 11. Mai verlängert - Schulen und Kitas schrittweise ab Mai wieder öffnen

Frankreich verlängert die seit vier Wochen geltende Ausgangssperre bis zum 11. Mai. Bis dahin müssten die "strengsten" Maßnahmen beibehalten werden, sagte Präsident Emmanuel Macron in einer Fernsehansprache.

avatar
13. April 2020
post-image

Mindestens 32 Tote bei Tornados in Mississippi - 1,3 Millionen Menschen zeitweise ohne Strom

Durch Tornados sind am Ostersonntag im Süden der USA rund 32 Menschen ums Leben gekommen. Betroffen sind die Bundesstaaten Mississippi, Louisiana, Georgia, Arkansas und South Carolina.

avatar
13. April 2020
post-image

Erdogan: Ausgangssperren in der Türkei vorerst an jedem Wochenende

Die Menschen in der Türkei müssen sich vorerst jedes Wochenende auf eine Ausgangssperre wegen der Corona-Pandemie einstellen. Die Maßnahme werde so lange wie nötig beizubehalten, sagte Präsident Erdogan.

avatar
13. April 2020
post-image

Online-Bestellungen nehmen zu: Amazon schreibt in Corona-Krise 75.000 weitere Stellen aus

Der Onlinehändler Amazon hat 100.000 neue Mitarbeiter in den USA eingestellt - und schreibt 75.000 weitere Stellen aus.

avatar
13. April 2020
post-image

Türkischer Innenminister tritt nach kurzfristig verhängter Ausgangssperre zurück - Erdogan lehnt Rücktrittsgesuch ab

Die in der Türkei sehr kurzfristig verhängten Ausgangssperren für ganze Städte und Regionen hatten am Wochenende zu Panikkäufen und gewaltsamen Auseinandersetzungen geführt. Der verantwortliche Minister wollte daraufhin zurücktreten.

avatar
13. April 2020
post-image

Verzicht auf Diätenerhöhung der Bundestagsabgeordneten zeichnet sich ab

Angesichts der Corona-Krise zeichnet sich im Bundestag eine Mehrheit für einen Verzicht auf die anstehende Diätenerhöhung an. SPD-Fraktionschef Mützenich zeigte sich "zuversichtlich", dass die Fraktionen im Verlauf der Woche "eine gemeinsame Lösung finden".

avatar
13. April 2020
post-image

SPD-Chefin fordert Aufnahme weiterer Migrantenkinder aus Griechenland - CDU-Vize warnt vor "neuen Sogeffekten”

Im Koalitionsausschuss haben wir mit CDU und CSU vereinbart, dass Deutschland bei der Linderung der Not der Kinder einen angemessenen Beitrag leistet, auch wenn nicht alle Mitgliedstaaten der EU sich beteiligen", sagte SPD-Chefin Saskia Esken.

avatar
13. April 2020
post-image

Lehrerverband sieht Millionen Schüler durch Corona-Krise abgehängt - DGB und GEW wollen auf Abschlussprüfungen verzichten

"Ich fürchte, dass bis zu ein Viertel aller Schüler in den vergangenen Wochen von jenen, die andere Voraussetzungen hatten, abgehängt wurde", sagte der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Heinz-Peter Meidinger.

avatar
13. April 2020
post-image

Leopoldina: Maskenpflicht im Personenverkehr und Schulöffnung zuerst für Jüngere

Die Forschungsgemeinschaft Leopoldina als wichtiger Berater der Bundesregierung hat eine Maskenpflicht für den öffentlichen Personenverkehr vorgeschlagen. Zudem sprachen sich die Forscher dafür aus, die Schulen schrittweise wieder zu öffnen.

avatar
13. April 2020
post-image

Spahn dehnt Corona-Hilfen auf Zahnärzte und weitere Gesundheitsberufe aus

Therapeuten und Zahnärzten brechen in der Corona-Pandemie die Einnahmen weg. Nun können auch sie finanzielle Unterstützungen beantragen. Ein neues Maßnahmenpaket soll in der kommenden Woche in Kraft treten.

avatar
13. April 2020
post-image

Ecuador kürzt Regierungsgehälter um die Hälfte - Sondereinheit holt fast 800 Leichen aus Häusern

In Ecuador hat Präsident Lenín Moreno am Sonntag eine Gehaltskürzung der Regierungsmitglieder bekannt gegeben.

avatar
13. April 2020
post-image

Corona-Pandemie im Newsticker 13.4.: Ausgangssperre in Frankreich bis 11. Mai verlängert

Ausgangssperren, Kontaktverbote, Quarantäne – weltweit. Die Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Newsticker.

avatar
13. April 2020
post-image

Sea Watch meldet vermisstes Schlauchboot im Mittelmeer - Frontex-Flugzeug setzt Suche fort

"Wir sind sehr besorgt", sagte am Sonntag eine Sprecherin des UN-Flüchtlingshilfswerks UNHCR. Das Boot sei offenbar gekentert, teilte das UN-Flüchtlingshilfswerk mit.

avatar
13. April 2020
post-image

Nordkorea tauscht zahlreiche Mitglieder der höchsten Kommission aus

Der Austausch von Mitgliedern der Kommission erfolgte den Angaben zufolge während einer Sitzung der Obersten Volksversammlung, also des nordkoreanischen Parlaments.

avatar
13. April 2020
post-image

Osterbotschaft: Papst ruft zu Schuldenerlass für arme Staaten auf

Papst Franziskus hat in seiner Osterbotschaft anlässlich der Corona-Krise zu einem Schuldenerlass für arme Staaten aufgerufen. In seiner ersten im Internet übertragenen Ostermesse bekräftigte der Papst zudem seine Forderung nach einem sofortigen weltweiten Waffenstillstand. 

avatar
12. April 2020
post-image

Asselborn fordert EU-Partner zur Aufnahme minderjähriger Flüchtlinge auf

Der luxemburgische Außenminister Jean Asselborn hat an die EU-Partner appelliert, wie Luxemburg unbegleitete minderjährige Flüchtlinge aus den griechischen Flüchtlingslagern aufzunehmen.

avatar
12. April 2020
post-image

Expertenteam legt Konzept für Lockerung der Corona-Maßnahmen vor

Eine von der nordrhein-westfälischen Landesregierung eingesetzte Expertengruppe hat ein Konzept für die Lockerung der Corona-Maßnahmen vorgelegt. Kanzlerin Merkel und die Ministerpräsidenten der Länder wollen am Mittwoch über die weiteren Entwicklungen beraten.

avatar
12. April 2020
post-image

EU-Kommission droht Ungarn mit Vertragsverletzungsverfahren

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat Ungarn wegen dessen Corona-Notstandsgesetzes mit einem Vertragsverletzungsverfahren gedroht.

avatar
12. April 2020
post-image

Türkei: Panikkäufe und Schlägereien wegen kurzfristig verhängter Ausgangssperre

Die Türkei hat wegen der Corona-Pandemie eine Ausgangssperre für 31 Städte angeordnet.

avatar
11. April 2020
post-image

Bundesregierung stockt Hilfe für Welternährungsprogramm um 150 Millionen Euro auf

Entwicklungsminister Gerd Müller sieht die Versorgung der Menschen in Entwicklungsländern angesichts der Corona-Krise bedroht. Aus diesem Grund beschloss die Bundesregierung weitere Hilfen unter anderem zur Unterstützung im Libanon und in der Sahelregion.

avatar
11. April 2020
post-image