PANDEMIE

Lockdown in chinesischer Wirtschaftsmetropole – Apple-Zulieferer stellt Betrieb ein

Erneut steigende Corona-Infektionszahlen im Ursprungsland der Pandemie führten zu neuen Lockdowns in mehreren Mega-Metropolen - zum Nachteil der lokalen Wirtschaft und einiger Unternehmen.

avatar
14. März 2022
post-image

Ungeimpfte müssen sofortigen Jobverlust nicht fürchten

Ab Dienstag gilt die Impfpflicht für Beschäftigte in Gesundheits- und Pflegeberufen. Was das für die ungeimpften Mitarbeiter in dieser Branche bedeutet, analysiert dieser Artikel.

avatar
14. März 2022
post-image

Ärztevertreter gegen Ende der Maskenpflicht in Innenräumen

Montag in einer Woche sollen weitere Corona-Lockerungen in Kraft treten. Die Regierungspläne dazu stoßen weiter auf Kritik. Die Bedeutung einer bestimmten Maßnahme wird besonders betont.

avatar
12. März 2022
post-image

Polizei geht mit Razzia gegen Impfpass-Fälscher vor

Wie das Mannheimer Polizeipräsidium am Donnerstag mitteilte, gab es in Baden-Württemberg eine Razzia gegen Impfpassfälscher. Insgesamt wurden 13 Objekte durchsucht.

avatar
10. März 2022
post-image

Schwedischer Chef-Epidemiologe wechselt zur WHO

Der schwedische Chef-Epidemiologe Anders Tegnell wechselt auf eine hohe Position bei der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Tegnell entwarf den schwedischen Sonderweg im Umgang mit dem Coronavirus, also den Verzicht auf grundrechtseinschneidende Maßnahmen.

avatar
09. März 2022
post-image

Österreich setzt Corona-Impfpflicht aus – Scholz hält an Impfpflicht-Plänen fest

In der Alpenrepublik gilt eigentlich seit Anfang Februar die Corona-Impfpflicht. Alle, die sich weigern, mussten mit hohen Geldstrafen rechnen. Nun wird die Impfpflicht ausgesetzt.

avatar
09. März 2022
post-image

Köpping: Corona-Regeln soll es auch ab 20. März geben

Zum 19. März sollen diverse Corona-Maßnahmen wegfallen. Weitere Regeln soll es der sächsischen Gesundheitsministerin zufolge aber noch geben - doch vieles ist weiterhin unklar.

avatar
08. März 2022
post-image

3,8 Milliarden FFP2-Masken im vergangenen Jahr nach Deutschland importiert

Das Statistische Bundesamt teilte am Dienstag mit, dass Deutschland im vergangenen Jahr 3,8 Milliarden FFP-2-Masken und ähnliche Masken importiert hat. Die aus Deutschland exportierten Masken waren mit einem Wert von fast 43 Cent je Stück annähernd doppelt so teuer wie die importierten Masken.

avatar
08. März 2022
post-image

Verbraucherstimmung sinkt erneut

Die Kauflaune der Deutschen verschlechtert sich laut dem Handelsverband HDE im März weiter. Abnehmende Einkommenserwartungen, die Inflation und der Krieg in der Ukraine sorgen demnach für Ungewissheit.

avatar
07. März 2022
post-image

Strobl nach Coronainfektion aus Krankenhaus entlassen

Thomas Strobl (CDU), Innenminister von Baden-Württemberg, ist nach einem schweren Verlauf einer Coronainfektion nach fast einwöchigem Klinikaufenthalt wieder zu Hause. Auch kann er seinen Geschäften wieder nachgehen. Er ist froh um seine drei Corona-Impfungen.

avatar
07. März 2022
post-image

Belgien: Corona-Maßnahmen weitgehend beendet

Ab Montag entfallen, wie bereits in mehreren anderen europäischen Ländern geschehen, nun auch in Belgien viele Corona-Schutzmaßnahmen.

avatar
07. März 2022
post-image

BKK-Chef gefeuert – weil er Fehler der Corona-Statistik entdeckte?

Über 40 Jahre war Andreas Schöfbeck bei der BKK ProVita im Dienst, 20 davon im Vorstand. Nun wurde er entlassen. Er hatte in einem Brief an das Paul-Ehrlich-Institut auf statistische Diskrepanzen zu den offiziellen Zahlen der gemeldeten Impfnebenwirkungen bei den Corona-Impfungen hingewiesen.

avatar
04. März 2022
post-image

Bund verlängert Corona-Hilfen für Kulturveranstaltungen

Eine gute Nachricht für Veranstalter von Kulturevents: Die Finanzhilfen durch die Bundesregierungen werden laut dem Bundespresseamt bis zum Jahresende verlängert.

avatar
03. März 2022
post-image

2G am Arbeitsplatz: Musicaldarstellerin scheitert mit Kündigungsschutzklage

Eine Musicaldarstellerin ist mit einer Kündigungsschutzklage im Zusammenhang mit einer unternehmensinternen 2G-Pflicht gescheitert. Das Berliner Arbeitsgericht gab dem Arbeitgeber der Frau Recht. Es liege kein Fall unzulässiger "Maßregelung" vor.

avatar
02. März 2022
post-image

Universität Hamburg: Mit Freiheits-Kodex gegen „Cancel Culture“

Mehrere Vorfälle in den letzten Jahren an der Hamburger Universität machten es nötig, die Freiheit der Wissenschaft in einem Kodex speziell zu betonen. Es ging unter anderem um die „Störung missliebiger Vorlesungen oder Seminare, Verweigerung wissenschaftlicher Auseinandersetzung“ – und das alles „aufgrund von politischen oder religiösen Einstellungen“.

avatar
01. März 2022
post-image

Lieferprobleme im Einzelhandel im Februar wieder größer geworden

Nach einer vorübergehenden Entspannung im Januar haben sich die Lieferprobleme im Einzelhandel laut einer Umfrage des Münchener Ifo-Instituts im vergangenen Monat wieder verschärft.

avatar
01. März 2022
post-image

50 Wissenschaftler unterzeichnen „Hamburger Erklärung 2022“

Sie sehen Wissenschaft und Forschung als Chance zur Verbesserung menschlichen Lebens an und wissen dabei um die große Verantwortung, die damit einhergeht.

avatar
27. Februar 2022
post-image