PEKING

Leichenwagen an Leichenwagen: Zu viele Corona-Tote in Peking?

Nach der jahrelangen Lockdown-Politik trifft Corona auf eine gesundheitlich völlig unzureichend vorbereitete Bevölkerung in China.

avatar
19. Dezember 2022
post-image

„Am Rande des Bankrotts“: Darum lockert China seine Null-COVID-Politik

Plötzlich lockert China nach drei Jahren rigoroser Abschottung seine Corona-Politik. Ein chinesischer Rechtswissenschaftler enthüllt Insiderinformationen über den Kurswechsel der kommunistischen Führung. Es gehe dabei nicht um das Wohl des Volkes, sagte Yuan Hongbing.

avatar
17. Dezember 2022
post-image

China: Machtkampf und Totenfeier – wann kommt die Abrechnung?

Nach dem Tod von Chinas Ex-Diktator Jiang Zemin veranstaltete die Kommunistische Partei Chinas eine Trauerfeier. KP-Chef Xi Jinping hielt eine lobende Rede. Doch hinter den Kulissen herrscht ein eisiger Machtkampf. Xi hat eigene Pläne mit dem von Jiang erbeuteten Vermögen.

avatar
16. Dezember 2022
post-image

Hongkonger Medien-Tycoon Jimmy Lai erneut zu Haftstrafe verurteilt

Er gilt als die Symbolfigur für die Pressefreiheit in Hongkong. Nun wurde der 75-jährige Demokratiebefürworter erneut zu einer Haftstrafe verurteilt.

avatar
11. Dezember 2022
post-image

Ex-Mitarbeiter: “Ich weiß, COVID war ein Laborunfall”

Ein amerikanischer Spitzenforscher, der in dem berüchtigten Wuhan-Viruslabor gearbeitet hat, hat ein Enthüllungsbuch auf den Markt gebracht. Demnach sei die Corona-Pandemie auf einen Laborunfall zurückzuführen. Und mehr noch: Es sollen US-Regierungsmitarbeiter und Geheimdienste verwickelt gewesen sein.

avatar
06. Dezember 2022
post-image

Peking: US-Botschaft warnt Amerikaner vor Reise nach China

Wer nach China reist, muss damit rechnen, dass eine Ausreise derzeit nur begrenzt möglich ist. Auch der Zugang zu medizinischer Versorgung kann aufgrund der Null-COVID-Politik eingeschränkt sein. Die US-Botschaft in Peking gibt eine Reisewarnung aus.

avatar
02. Dezember 2022
post-image

Mit weißem Blatt Zeichen setzen: Chinesen sagen NEIN zum kommunistischen Regime

Ein leeres weißes Blatt Papier ist zum neuesten Symbol des Widerstands im kommunistischen China geworden.

avatar
01. Dezember 2022
post-image

Mit Corona-App: Chinesische Polizei spürt erste Demonstranten auf

Für die Teilnehmer von Demonstrationen in China wird es nun gefährlich. Mittels der Corona-App und Handydaten hat die Polizei erste Bürger aufgespürt und vorgeladen.

avatar
01. Dezember 2022
post-image

Null-COVID gescheitert – Deutsche Politiker sehen Chinas Führer in der Sackgasse

Während sich die Bundesregierung und das Auswärtige Amt nur verhalten äußern, sprechen deutsche Außenpolitiker der meisten Parteien eine deutlichere Sprache. Sie fordern, dass die China-Strategie der Bundesregierung dem Rechnung tragen muss.

avatar
29. November 2022
post-image

„Inakzeptabel“: Britische Regierung kritisiert Festnahme von BBC-Journalisten in China

Nach den jüngsten Massenprotestwellen in China melden sich die Regierungen einiger westlicher Länder zu Wort. Während die britische Regierung deutliche Worte fand, äußerte sich das Weiße Haus zunächst vorsichtiger. Den Republikanern geht das nicht weit genug.

avatar
29. November 2022
post-image

China-Kenner warnen westliche Investoren: „Es ist Zeit, sich aus China zurückzuziehen“

Die Wut steigt, Massenproteste dauern an. Beobachter warnen, das KP-Regime zu unterschätzen. Es wird bald „etwas Großes“ passieren. Denn die Situation sei unhaltbar, die Wirtschaft bricht zusammen – und Fehler einzugestehen ist keine Option für Xi.

avatar
28. November 2022
post-image

Peking reagiert mit Prügel, Haft, Zensur – BBC-Reporter festgenommen und misshandelt

Die Proteste in China gegen die Null-COVID-Politik des KP-Regimes gehen weiter. Sie richten sich mittlerweile auch gegen Machthaber Xi Jinping. Peking reagiert mit Festnahmen und Zensur.

avatar
28. November 2022
post-image

Nationale Sicherheit: USA verbannt Huawei- und ZTE-Geräte vom Markt

Zum ersten Mal in der Geschichte der US-Telekommunikationsaufsicht gibt es ein Verbot für die Zulassung neuer Geräte aufgrund von nationalen Sicherheitsbedenken. Dabei traf es neben Huawei gleich vier weitere chinesische Hersteller.

avatar
28. November 2022
post-image

Taiwans Präsidentin gibt Parteivorsitz ab

Taiwan hat insgesamt 21 Bürgermeister und rund 11.000 Gemeinderäte am Samstag gewählt. Nach der Niederlage ihrer Demokratischen Fortschrittspartei (DPP) hat Präsidentin Tsai Ing-wen Konsequenzen gezogen.

avatar
27. November 2022
post-image

Geheimoperation Den Haag: Niederländische Polizei verhaftet chinesischen „Kollegen“

Illegale chinesische Polizeistellen in westlichen Ländern erregen die Aufmerksamkeit von Presse und Behörden. In den Niederlanden wurde ein chinesischer Stasi-Mann festgenommen, als er einen Dissidenten im Exil bedrohte. Der Fall führt auch nach Deutschland.

avatar
24. November 2022
post-image

In wichtigen Bereichen: Deutschland will nationale Autonomie zurückerlangen

Deutschland ist dabei, sowohl eine nationale Sicherheitsstrategie als auch eine China-Strategie zu erarbeiten. Was sind dabei die Sicherheitsziele? Und wo herrscht dazu Uneinigkeit in der Regierung?

avatar
23. November 2022
post-image

„Ein Gefühl wie in der Mao-Zeit“ – Kontrollwahn unter dem Mantel der Gesundheit

Der Kampf der Kommunistischen Partei Chinas gegen die Corona-Omikron-Variante wird immer irrsinniger. Offensichtlich geht es dem Regime weniger um die Gesundheit des Volkes als um Macht und Kontrolle.

avatar
15. November 2022
post-image

Die Kanzler-Reise: „Führer“ Xi macht Zugeständnisse – und Scholz auch

Viel Kritik vor der Reise und Erfolge danach. Was von den Errungenschaften aber in der Praxis ankommt, wird erst die Geschichte zeigen.

avatar
07. November 2022
post-image

Chinas geheime Polizeibüros im Ausland sollten sofort geschlossen werden

Pekings im Ausland illegal eingerichtete Polizeistationen erfordern eine gemeinsame Reaktion der betroffenen Länder. Eine deutliche, harte Antwort wäre die sofortige Zwangsschließung dieser Einrichtungen.

avatar
05. November 2022
post-image

Bidens Chipverbot wirft Pekings KI-Entwicklung um Jahre zurück

Nachdem Ex-US-Präsident Donald Trump bereits vor zwei Jahren der chinesischen Halbleiterindustrie mit dem Chipauslieferungsverbot für den Staatskonzern Huawei den ersten Todesstoß gegeben hatte, hat Präsident Joe Biden mit seiner Gesetzesverschärfung nun noch nachgelegt.

avatar
04. November 2022
post-image

Antrittsbesuch in Peking: Maßgeschneiderte Corona-Maßnahmen für Scholz

Der China-Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz wird nur kurz, aber die Aufmerksamkeit ist trotzdem riesig. Denn China hat einen ganz besonderen Schwierigkeitsgrad.

avatar
04. November 2022
post-image

Kriegsgefahr vor Augen: Taiwan wird zur „Gretchenfrage“ Deutschlands

Was hat Deutschland aus dem Ukraine-Krieg gelernt? Droht mit einem möglichen Taiwan-Konflikt ein weiterer Supergau für die Weltwirtschaft? Der Westen steht vor der „Gretchenfrage“, meint Taiwans Repräsentant in Berlin, Professor Shieh.

avatar
03. November 2022
post-image

Scholz in Peking: Politiker fordert Schutz vor Firmenübernahmen

Aggressive Vorgehensweise, drohende Abhängigkeit und die Menschenrechtsfrage – immer mehr Politiker und Verbände verlangen aufgrund heikler Punkte eine neue China-Strategie.

avatar
03. November 2022
post-image

Oberster US-Senator und Demokrat: „Trump hatte Recht mit TikTok“

Die Kommunistische Partei Chinas ist dabei, in jeder Hinsicht weltweit ihre Vormachtstellung auszubauen. Nun hat sogar ein Demokrat und Trump-Kritiker zugegeben, dass der ehemalige Präsident bezüglich seiner China-Politik richtig lag. Der Einfluss Pekings im Technologie-Sektor sei „beängstigend“.

avatar
30. Oktober 2022
post-image

USA: Zehn Chinesen wegen Spionage angeklagt

Das US-Justizministerium ermittelt verschärft gegen Pekings Spionageversuche in den USA. In den letzten Zeiten sind einige Fälle vor Gericht gelandet. Die Vergehen reichen von Erpressung über Diebstahl sensibler Informationen bis hin zu Rekrutierung von Informanten in Staatskreisen.

avatar
26. Oktober 2022
post-image

Scholz gegen alle: China erhält Zugriff auf Hamburger Hafen

Ein chinesischer Konzern darf bei einem Hamburger Containerterminal einsteigen – aber zu einem geringeren Anteil als geplant. Experten warnen weiterhin vor der systemischen Bedrohung durch die Kommunistische Partei Chinas. Die Entscheidung lässt den Ampelstreit erneut hochkochen.

avatar
26. Oktober 2022
post-image

Das neue China unter „Führer“ Xi: Ideologie vor Wirtschaft

Wohin geht Chinas Reise nach dem KP-Parteitag? Eine Konzentrierung Xi-getreuer KP-Führer an der Parteispitze lässt Schlimmes erahnen.

avatar
25. Oktober 2022
post-image

Zwischenfall auf Parteitag: Chinas Ex-Präsident Hu Jintao vom Podium abgeführt

In einer dramatischen Abweichung der streng choreografierten Abschlusszeremonie des KP-Parteitags in Peking ist der ehemalige chinesische Präsident Hu Jintao offensichtlich unfreiwillig aus dem Saal abgeführt worden. Danach billigten alle Delegierten einstimmig die Änderung der Verfassung.

avatar
22. Oktober 2022
post-image

Chinas Zensur greift durch: Spuren von Protestaktion in Peking verwischt (+Video)

Für eine kurze Zeit waren sie zu sehen: Zwei antikommunistische Protestbanner auf einer Brücke in Peking. Die chinesische Zensurbehörde sorgte kurzerhand dafür, dass Spuren zu dem Vorfall im Internet verschwinden.

avatar
14. Oktober 2022
post-image

Xi Jinping verschwand von der Bildfläche – Experten: Putsch unwahrscheinlich

Der chinesische Staats- und Parteichef Xi Jinping erschien diese Woche nicht zu einer wichtigen Militärkonferenz. Das löste Spekulationen über seinen Verbleib aus – und darüber ob er überhaupt seine dritte Amtszeit als Chef der kommunistischen Partei Chinas antreten wird.

avatar
25. September 2022
post-image