PEKING

Menschenrechtsanwalt David Matas: „Massive globale Komplizenschaft des Westens mit China“

Der kanadische Menschenrechtsanwalt David Matas setzt sich seit vielen Jahren für ein Ende des staatlich organisierten Organraubs an Gewissensgefangenen in China ein. Dazu hält er weltweit Vorträge, trifft sich mit Politikern und Regierungsvertretern und anderen Entscheidungsträgern und ist als Autor und Forscher aktiv.

avatar
07. September 2022
post-image

Estland und Lettland treten aus China-Wirtschaftsforum aus

Nach Litauen beenden zwei weitere Staaten ihre Zusammenarbeit mit Peking im europäisch-chinesischen Kooperationsforum 16+1. Es gilt als Teil der „Neuen Seidenstraße“.

avatar
06. September 2022
post-image

Pure Manipulation: Verhaftung in London

Die Verhaftung eines Aktivisten in London zeigt Veränderungen bei der Verfolgung von Kritikern durch die KP Chinas im Ausland. Ein Kommentar.

avatar
15. August 2022
post-image

„Lasst sie sprechen“: YouTuber Lele Farley tritt für das chinesische Volk ein

Der Satiriker Lele Farley setzt sich für ein freies chinesisches Volk ein. Ein Auftrittsverbot ließ nicht lange auf sich warten.

avatar
04. August 2022
post-image

Pelosi besuchte Taiwan: Chinas Parteiführung ist wütend

Die Lage ist fragil. Was kommt nach dem Besuch von US-Politikerin Nancy Pelosi auf Taiwan?

avatar
03. August 2022
post-image

Gates hilft Peking dabei, westliche Wissenschaftler für Chinas Militärausbau anzuwerben

Bill Gates pflegt seit 30 Jahren enge Kontakte mit der Kommunistischen Partei Chinas. Eine kürzliche Spende soll dem Regime helfen, ausländische Wissenschaftler und das nötige Know-how ins Land zu holen. Das ist kein Einzelfall, auch Deutschlands Universitäten helfen Peking, zur militärischen Supermacht aufzusteigen.

avatar
27. Juli 2022
post-image

„TikTok sollte sofort verboten werden“

Die KP Chinas manipuliert den TikTok-Algorithmus, es werden politische Botschaften gezeigt und das Wählerverhalten weltweit beeinflusst. Ein Verbot der App ist fällig, fordert der Politikwissenschaftler Anders Corr.

avatar
10. Juli 2022
post-image

Das Ende der Globalisierung: Strategische Güter hängen nicht mehr von China ab

Die Bündnisse der USA mit Ländern des Indopazifik läuten eine Ära der „Antiglobalisierung“ ein.

avatar
24. Juni 2022
post-image

Volkswagen biedert sich China an

Wie es scheint, haben für VW Profite Vorrang vor Menschenrechten. Doch wie lange noch? Sollte Peking Taiwan angreifen, könnten Sanktionen den Konzern zu einem Abschied zwingen.

avatar
02. Mai 2022
post-image

Furcht vor Lockdown: Corona-Massentests für Pekings Einwohner

Obwohl in Peking nur 33 neue Infektionsfälle gemeldet wurden, ist die Angst vor einem vollständigen Lockdown in der Millionenmetropole groß. Daher sollen dort nun fast alle Einwohner Corona-Massentests unterzogen werden.

avatar
26. April 2022
post-image

Chinas Planwirtschaft 2.0 – Sehen wir gerade den Anfang in Shanghai?

Was passiert in Shanghai? Was hat die öffentliche Ankündigung, die zentrale Planwirtschaft einzuführen, mit den Lockdowns zu tun?

avatar
17. April 2022
post-image

Historiker: Westen sollte freundlicher zu Russland sein – KP Chinas ist der Feind

Wegen des Ukraine-Kriegs verlegte die Internationale Gemeinschaft ihren Fokus auf Europa. Dabei lauere die größere Gefahr weiter im Osten, meinte der Militärhistoriker Victor Davis Hanson.

avatar
16. April 2022
post-image

Eine Falle? Peking „lockte Putin in eine vasallenartige Abhängigkeit“

Tanzt die Welt nach Pekings Pfeife? „Xi hat getan, was notwendig war, um Russland in eine vasallenartige Abhängigkeit von China zu bringen, und Putin ist [...] in die Falle getappt“, sagt Nina Chruschtschow. Peking verfolgt mit einem Krieg zwischen Russland und der Ukraine eigene strategische Ziele.

avatar
03. März 2022
post-image

Wie die Kommunistische Partei die Erzählung über China im Westen manipuliert

Filmemacher Leon Lee spricht in der US Epoch Times Show „American Thought Leaders“ über sein neues Werk „Unsilenced“ – ein packender Spielfilm über die Verfolgung von Falun Gong in China, der in den USA bereits in den Kinos angelaufen ist.

avatar
27. Februar 2022
post-image

90.000 Exil-Hongkonger in Großbritannien geben nicht auf

90.000 Hongkonger sind nach Großbritannien geflüchtet. Einige wenige engagieren sich kulturell und politisch – sehr zum Missfallen der Pekinger Zentrale.

avatar
15. Februar 2022
post-image

Aktivist: „Während Sportler um Medaillen kämpfen, werden Frauen zwangssterilisiert“

In Berlin fand eine Mahnwache statt, die sich gegen die Olympischen Winterspiele in China richtete. Der Vorwurf der Veranstalter: schwere Menschenrechtsverletzungen durch die kommunistische Führung in Peking.

avatar
05. Februar 2022
post-image

China kauft Europa auf

Hersteller von Drohnen, Halbleitern, Kernkraftwerke – Peking kauft europäische Vermögenswerte der Zukunft auf.

avatar
31. Januar 2022
post-image

Peking zwingt olympische Athleten, eine staatlich kontrollierte App zu verwenden

Peking will die Gesundheitsdaten der Athleten der Olympischen Winterspiele mit einer sogenannten COVID-App überwachen. Forscher und Athletenverbände warnen jedoch vor den erheblichen Sicherheitslücken der App und Zensur.

avatar
24. Januar 2022
post-image

Wegen Clenbuterol: Anti Doping Agentur warnt vor Verzehr von Fleisch in China

Clenbuterol gilt als Muskelaufbaumittel und soll in der Fleischproduktion in China eingesetzt werden – obwohl es verboten ist. Athleten, die an den Olympischen Winterspielen in Peking ab dem 4. Februar teilnehmen, sind gewarnt.

avatar
19. Januar 2022
post-image

“Angesichts des Genozids in Turkestan, darf es keine Olympiade in China geben”

„Es wurden bereits viele diplomatische Gesten gezeigt, aber es müssen wirklich Taten folgen“, erklärt ein Uiguren-Vertreter bei einer Protestveranstaltung gegen die Olympischen Winterspiele 2022 in Peking vor dem Auswärtigen Amt in Berlin.

avatar
07. Januar 2022
post-image

IGFM-Arbeitsausschuss China fordert Boykott der Olympischen Winterspiele

Die Olympischen Winterspiele in Peking stehen vor der Tür. Aufgrund der verheerenden Menschenrechtslage hört man immer wieder vom Boykott der Veranstaltung. In einem offenen Brief wendet sich nun Hubert Körper, Vorsitzender des Arbeitsausschusses China der Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM), an die Sportler und appelliert an ihr Gewissen.

avatar
04. Januar 2022
post-image

Faeser und Baerbock reisen nicht zu Olympischen Spielen nach Peking

"Ich bin großer Sportfan, aber zu Olympia werde ich in dieser Zeit definitiv nicht fahren", sagt Grünen-Politikerin und Außenministerin Annalena Baerbock. Dies sei aber eine persönliche Entscheidung.

avatar
29. Dezember 2021
post-image

Statue zum Massaker auf dem Platz des Himmlischen Friedens entfernt

Hongkongs älteste Universität hat eine Statue entfernen lassen, die zum Gedenken an das Massaker 1989 in Peking erschaffen wurde. Die chinesische Regierung will anscheinend die Geschichte umschreiben.

avatar
26. Dezember 2021
post-image

Peking bezahlt Influencer aus den USA für gute Presse

Peking bezahlt amerikanische Social-Media-Influencer, um im Westen für die bevorstehenden Olympischen Winterspiele zu werben.

avatar
16. Dezember 2021
post-image