POLIZEI
Bundespolizei greift in drei Monaten mehr als 300 Migranten in Güterzügen auf
Migranten setzen für die illegale Einreise nach Deutschland nach wie vor in größerer Zahl auf Güterzüge.

Silvesternacht: De Maizière würdigt Einsatzkräfte - Kölner Polizei zieht positive Bilanz
Innenminister De Maizière würdigte die Arbeit der Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr, Rettungsdiensten und THW in der Silvesternacht. Die Polizei in Nordrhein-Westfalen hat eine positive Bilanz der Silvesternacht in Köln gezogen. In Köln gab es 190 Platzverweise, 92 Menschen wurden in Gewahrsam genommen, darunter auch Deutsche.

Berliner Polizei: Silvester bisher friedlich
Wir berichten für sie von der Berliner Silvesterparty auf der Festmeile im Live-Ticker.

Berliner Polizei weist Vorwurf der Gewalt gegen Verdächtigem als "falsch” zurück
Der britische "Guardian" zitierte Navid B. aus einem Interview, wonach dieser nach seiner Festnahme im Berliner Tiergarten auf ein Polizeirevier gebracht worden sei, wo er sich ausziehen und fotografiert werden sollte. "Als ich mich gewehrt habe, fingen sie an, mich zu schlagen", wurde B. weiter zitiert. Die Polizei bestreitet den Vorwurf.

Berliner Polizei weist Vorwurf der Gewalt gegen Verdächtigen zurück
Die Berliner Polizei hat Vorwürfe der Misshandlung eines nach dem Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt irrtümlich festgenommenen Pakistaners zurückgewiesen. Der Pakistaner Navid B. erklärte gegenüber der Polizei, er sei "weder geschlagen noch schlecht behandelt" worden.

Nach Berlin-Anschlag: Entlasteter Verdächtiger beschuldigt Polizei der Misshandlung
Nach dem Anschlag in Berlin wurde der Pakistaner Navid B. von der Polizei verhaftet. Er galt als erster Verdächtiger des Anschlages auf den Weihnachtsmarkt. Jetzt wirft der Flüchtling den Beamten Misshandlung vor. Die Polizei habe ihn geohrfeigt. Zudem habe er auf einem Holzbett ohne Matratze schlafen müssen.

Kölner Polizeipräsident verbietet AfD-Versammlung an Silvester
"Ich möchte klarstellen, dass ich mit den beiden Verboten nicht die politische Meinungsäußerung verhindern möchte. Mir geht es ausschließlich darum, belegbare und jetzt schon erkennbare Gefahren für Versammlungsteilnehmer und Unbeteiligte abzuwehren", sagte Mathies am Donnerstag in Köln.

Freiburger Frauenmorde: “Das Schweigen von Hussein K. könnte tödlich sein” - Komplizenfrage weiterhin drängend
Hussein K. führt mit seinem Schweigen die Polizei vor: Im Mordfall Maria L. sind noch immer viele Fragen ungeklärt – und werden es noch monatelang bleiben, falls er weiter schweigt. Hobby-Ermittler Klaus F. geht von weiterer Gefahr für Frauen im Raum Freiburg aus und schrieb einen neuen Leserbrief an EPOCH TIMES, den wir untenstehend veröffentlichen.

Istanbul: Großer Prozess gegen türkische Polizisten wegen Umsturzversuchs begonnen
In Istanbul hat am Dienstag der bislang bedeutendste Prozess gegen mutmaßliche Putschisten vom 15. Juli begonnen. 29 Polizisten sind wegen Umsturzversuchs angeklagt. 21 der Angeklagten drohen jeweils dreimal lebenslange Haft, den übrigen Gefängnisstrafen von bis zu 15 Jahren.

Türkei: Prozess beginnt gegen 29 Polizisten wegen Umsturzversuchs
29 Polizisten sind wegen Umsturzversuchs angeklagt. Ihnen wird unter anderem vorgeworfen, sich in der Nacht des Putsches am 15. Juli Anordnungen zum Schutz der Residenz von Präsident Recep Tayyip Erdogan widersetzt zu haben. Den Angeklagten drohen hohe Haftstrafen.

Hessen: Immer mehr Polizeibeamte wenden sich von etablierten Parteien ab
Die Polizei in Hessen fühlt sich von der schwarz-grünen Regierung im Stich gelassen und nicht mehr politisch vertreten. Mangelnde Wertschätzung gegenüber dem enormen Arbeitspensum der Polizei hat hier unter anderem zu einem Vertrauensverlust geführt, so Polizeigewerkschaftschef Andreas Grün.

Chef der Polizeigewerkschaft: "Terroristen setzen Zeichen mit hinterlassenen Dokumenten”
Chef der Polizeigewerkschaft Rainer Wendt äußerte sich zu brisanten Fragen hinsichtlich der Fahndung nach Anis Amri. Warum wurde er nicht schon länger observiert? Sind hinterlassene Dokumente am Tatort nicht merkwürdig? Warum begann die Fahndung so spät?

Innenexperte Bosbach für Neuausrichtung bei Asylaufnahme: “Niemand mit ungeklärter Identität reinlassen”
Innenexperte Bosbach möchte eine Neuausrichtung bei der Asylaufnahme. Personen ohne geklärte Identität und Nationalität dürften nicht mehr eingelassen werden. Gleichzeitig kommen aus der CSU Forderungen nach einer Verstärkung der inneren Sicherheit durch die Bundeswehr.

IS bekennt sich zu LKW-Anschlag auf Berliner Weihnachtsmarkt - "Von einem IS-Soldaten verübt”
Die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) hat sich zu dem Anschlag mit mindestens zwölf Toten auf einen Weihnachtsmarkt in Berlin bekannt.

Polizei in Wien verteilt zu Silvester Taschenalarme
Nach dem Anschlag auf einen Berliner Weihnachtsmarkt am Montagabend wurden die österreichischen Sicherheitskräfte bis zum 9. Januar in erhöhte Alarmbereitschaft versetzt.

Nach Berliner Anschlag: Hintergründe zunächst unklar - "Der wahre Täter ist noch bewaffnet auf freiem Fuß”
Nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt an der Berliner Gedächtniskirche mit zwölf Toten waren die Hintergründe am Dienstag weiter unklar.

Nach Todesfahrt in Berlin Zweifel an Schuld zunächst festgenommenen Verdächtigen
Bei den Ermittlungen nach der Todesfahrt eines Lkw am Montagabend auf einem Weihnachtsmarkt in Berlin hat sich am Dienstag eine unerwartete Wende angedeutet.

Not macht erfinderisch: Weihnachtsmann mit Vorschlaghammer und Handschellen
"Das beste Geschenk, das wir den Menschen machen können, ist ein bisschen Sicherheit", kommentierte Polizeioberst Jorge Angulo im Sender America TV den ungewöhnlichen Einsatz.

Rund-um-die-Uhr-Kontrollen an Autobahn-Grenzübergängen
Kurz vor den Weihnachtsferien beginnen an wichtigen Autobahn-Grenzübergängen zwischen Österreich und Deutschland Rund-um-die-Uhr-Kontrollen. Eine Hundertschaft der Bayerischen Bereitschaftspolizei unterstützt dabei die Bundespolizei…

„Die Polizei würde den Kampf mit uns nicht gewinnen” - Arabische Familienclans beherrschen die Organisierte Kriminalität
In NRW gibt es Tendenzen „einer sich abzeichnenden Parallelgesellschaft“, räumen führende Polizeibeamte ein. Es handelt sich hierbei um abgeschottete arabische Familienclans, in die man kaum Einblicke bekommt.

Razzia bei Rockerclub in Rheinland-Pfalz - Waffen beschlagnahmt
Wegen Verdachts auf Verstoß gegen das Waffengesetz, das Sprengstoffgesetz und das Betäubungsmittelgesetz wird gegen den Rockerclub "Hells Angels" Boppard ermittelt.

Merkel: Erfolge gegen den IS erhöhen Anschlagsgefahr in Deutschland
"Wir haben einige Erfolge beim Kampf gegen den Terrorismus, gegen den IS erreichen können", sagte Merkel am Samstag in ihrem wöchentlichen Video-Podcast. Als Beispiel nannte sie Fortschritte bei der Befreiung der irakischen Stadt Mossul.

Stuttgarter Kommentator: Frau Merkel, haben Sie "verstanden”?
Mit scharfen Worten kommentiert Rainer Wehaus in den „Stuttgarter Nachrichten“ Angela Merkel und den Mord der Studentin Maria L. in Freiburg. Sie müsse ihren Kurs in der Flüchtlingspolitik endlich korrigieren. Seine Überschrift: „Verstanden?“

Polizist in Polizeiwache in Kopenhagen niedergeschossen - Ein Verdächtiger festgenommen
Laut Polizei war es gegen 08.20 Uhr am Morgen zu einer "Schießerei" an der Polizeiwache gekommen. Ein Verdächtiger sei festgenommen worden. Zu einem möglichen Motiv wurde nichts mitgeteilt.

Prozess gegen Ex-Polizist wegen Mordes an schwarzem US-Bürger geplatzt
Die Jury habe sich nicht auf ein Urteil gegen den Angeklagten Michael Slager einigen können, sagte Richter Clifton Newman am Montag.

Migration: Bayerische Bereitschaftspolizei unterstützt Bundespolizei bei Grenzkontrollen
Bayerns Bereitschaftspolizei unterstützt die Bundespolizei ab Mitte Dezember mit einer Hundertschaft bei Grenzkontrollen.

Kriminelle verschicken Mails mit falschem Absender der Polizei Köln
Die Polizei warnt in mehreren Bundesländern vor E-Mails mit dem gefälschten Absender "Cyber-Abteilung" der Polizei Köln.

Freiburg: 30 AfD-Anhänger von 200 Linken eingekesselt - Vier Polizisten verletzt; "Pfefferspray-Einsatz”
"Gegen die Merkelsche Politik" versammelten sich AfD-Anhänger am Sonntag in Freiburg zu einer spontanen Kundgebung. Es kam zu Streit mit Teilnehmern einer mehrfach größeren linken Gegendemo. Beide Aktivitäten stehen in Zusammenhang mit der Verhaftung eines 17-jährigen Flüchtlings. Er gilt als tatverdächtig im Fall der Ermordung der Freiburger Studentin Maria L.. Der Fall wird in Deutschland kontrovers diskutiert.

Polizei-Digitalfunk schaltet zuweilen auf "Warteschlangenbetrieb”
Der neue Digitalfunk der Polizei hat Schwachstellen. Bei großen Einsätzen wie dem Obama-Besuch in Hannover oder den Unwettereinsätzen Anfang Juni gab es Verzögerungen im Gesprächsaufbau.

Europol sucht flüchtige Schwerverbrecher per Adventskalender
Europol hatte im Januar die Internetseite www.eumostwanted.eu mit zahlreichen Fotos und Beschreibungen von Europas meistgesuchten Verbrechern eingerichtet. 24 von ihnen wurden seitdem festgenommen.
